Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Brauchen wir heute noch Apostel? WArum ich das Apostelamt in der NAK ablehne.
Ein Hauptgrund wäre organisatorisch, weil ein Apostel, besonders in der NAK, missbräuchliche Dinge sagen könnte. Durch die lange Hierarchie in der NAK ist ein Apostel ein besonders "hohes Tier", ähnlich wie ein Landesminister. Er ist mit besonderen Vollmachten ausgestattet, denn nur er kann versiegeln und Sünden vergeben. Allein diese Kennzeichen sind für mich Beginn des geistlichen Missbrauchs, denn, wie Luther lehrte und wie es in der Bibel steht, sind wir als Christen "vollmächtige" Christen und bedürfen keines Mittlers vor Jesus Christus. Bei Aposteln, insbesondere in der Neuapostolischen Kirche, besteht die Gefahr des Missbrauchs, weil von ihnen eine besondere "Geistesgabe" und Vollmacht ausgehen würde....Wer das glaubt, ist den Aposteln geistlich ausgeliefert und die Apostel machen mit einem was sie wollen (das dauernde Wechseln von gestern war das richtig, heute ist was anderes richtig in Dingen wie Lehraussagen). Und natürlich brauchen sie viel Geld an Spenden für ihren Lebensunterhalt, wo Jesus eindeutig sagte, ihr sollt kein zweites Hemd dabei haben und nur einen Stecken. Wo ihr mich nicht annehmt, staubt die Füße ab und geht ind ie nächste Stadt. Kurzum, Apostel wollen viel Geld haben, damit sie ihren Lebensunterhalt und ihre Apostelorganisation aufrechterhalten können.
Ich gehe weiter und verweise auf Apostelgeschichte 1,21-22. Denn hier wurde ausgelost, wer an die Stelle des Jüngers Judas gehören soll. Die besonderen Merkmale eines Apostels sind: Sie waren Zeugen von Jesu Tod und Auferstehung und zweitens sollte der Apostelanwärter die ganze Zeit mit den anderen Aposteln zusammen gewesen sein.
Niemand von den heutigen Aposteln kann das von sich sagen! Ich halte heutige Apostel eher für Menschen ohne Macht und Auftrag. Ein Apostel muss sich jemand nennen, der sich von der breiten Masse irgendwie abheben will. Aber ein Titel kann nicht der Anlass sein, andere zu unterjochen.
Das besondere Kennzeichen der Apostel im Neuen Testament ist, dass sie Jesu Jünger waren. Jesus der Lehrer und die Jünger als Schüler. Jesus lehrte sie über die göttlichen Dinge. Bis dahin gab es nur das Alte Testament und die anderen jüdischen Schriften, falls es so etwas gab. Es gab nur dieses Wissen. Jesus war in seinen Ansichten für die damalige Zeit so dermaßen radikal, dass er gewissermaßen eine neue Schule des Glaubens gegründet hat. Ja, und diese Lehren konnte noch niemand nachlesen.
Heute haben wir die Heilige Schrift. Viele wichtige Gedanken von Jesus im Neuen Testament können wir lesen und sind den meisten Menschen zugänglich. Und das Wort in der Heiligen Schrift wird uns vom Heiligen Geist aufgeschlüsselt. -Das ist besonders, denn in der Neuapostolischen Kirche können nur der Stammapostel und die Bezirksapostel die Bibel auslegen, während bei Protestanten JEDER die Bibel nicht nur gewinnbringend lesen darf, sondern auch auslegen darf. Das entspricht eher der biblischen Lehre.
Wenn also das Neue Testament uns vom Heiligen Geist aufgeschlüsselt wird, ist Jesus zugleich anwesend (Trinität). Dann ist er in den wichtigen Dingen unser Lehrer. In diesem Fall sind alle Menschen, die Jesus angenommen haben,
APOSTEL.
In dem Punkt kommen wir langsam dem näher, was die Aufgabe eines Apostels ist. Es ist das Weitergeben der Guten Nachricht. Mehr ist es nicht. Ohne großes Theater.
Ein Hauptgrund wäre organisatorisch, weil ein Apostel, besonders in der NAK, missbräuchliche Dinge sagen könnte. Durch die lange Hierarchie in der NAK ist ein Apostel ein besonders "hohes Tier", ähnlich wie ein Landesminister. Er ist mit besonderen Vollmachten ausgestattet, denn nur er kann versiegeln und Sünden vergeben. Allein diese Kennzeichen sind für mich Beginn des geistlichen Missbrauchs, denn, wie Luther lehrte und wie es in der Bibel steht, sind wir als Christen "vollmächtige" Christen und bedürfen keines Mittlers vor Jesus Christus. Bei Aposteln, insbesondere in der Neuapostolischen Kirche, besteht die Gefahr des Missbrauchs, weil von ihnen eine besondere "Geistesgabe" und Vollmacht ausgehen würde....Wer das glaubt, ist den Aposteln geistlich ausgeliefert und die Apostel machen mit einem was sie wollen (das dauernde Wechseln von gestern war das richtig, heute ist was anderes richtig in Dingen wie Lehraussagen). Und natürlich brauchen sie viel Geld an Spenden für ihren Lebensunterhalt, wo Jesus eindeutig sagte, ihr sollt kein zweites Hemd dabei haben und nur einen Stecken. Wo ihr mich nicht annehmt, staubt die Füße ab und geht ind ie nächste Stadt. Kurzum, Apostel wollen viel Geld haben, damit sie ihren Lebensunterhalt und ihre Apostelorganisation aufrechterhalten können.
Ich gehe weiter und verweise auf Apostelgeschichte 1,21-22. Denn hier wurde ausgelost, wer an die Stelle des Jüngers Judas gehören soll. Die besonderen Merkmale eines Apostels sind: Sie waren Zeugen von Jesu Tod und Auferstehung und zweitens sollte der Apostelanwärter die ganze Zeit mit den anderen Aposteln zusammen gewesen sein.
Niemand von den heutigen Aposteln kann das von sich sagen! Ich halte heutige Apostel eher für Menschen ohne Macht und Auftrag. Ein Apostel muss sich jemand nennen, der sich von der breiten Masse irgendwie abheben will. Aber ein Titel kann nicht der Anlass sein, andere zu unterjochen.
Das besondere Kennzeichen der Apostel im Neuen Testament ist, dass sie Jesu Jünger waren. Jesus der Lehrer und die Jünger als Schüler. Jesus lehrte sie über die göttlichen Dinge. Bis dahin gab es nur das Alte Testament und die anderen jüdischen Schriften, falls es so etwas gab. Es gab nur dieses Wissen. Jesus war in seinen Ansichten für die damalige Zeit so dermaßen radikal, dass er gewissermaßen eine neue Schule des Glaubens gegründet hat. Ja, und diese Lehren konnte noch niemand nachlesen.
Heute haben wir die Heilige Schrift. Viele wichtige Gedanken von Jesus im Neuen Testament können wir lesen und sind den meisten Menschen zugänglich. Und das Wort in der Heiligen Schrift wird uns vom Heiligen Geist aufgeschlüsselt. -Das ist besonders, denn in der Neuapostolischen Kirche können nur der Stammapostel und die Bezirksapostel die Bibel auslegen, während bei Protestanten JEDER die Bibel nicht nur gewinnbringend lesen darf, sondern auch auslegen darf. Das entspricht eher der biblischen Lehre.
Wenn also das Neue Testament uns vom Heiligen Geist aufgeschlüsselt wird, ist Jesus zugleich anwesend (Trinität). Dann ist er in den wichtigen Dingen unser Lehrer. In diesem Fall sind alle Menschen, die Jesus angenommen haben,
APOSTEL.
In dem Punkt kommen wir langsam dem näher, was die Aufgabe eines Apostels ist. Es ist das Weitergeben der Guten Nachricht. Mehr ist es nicht. Ohne großes Theater.
Re: Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Lass doch der NAK ihre Apostel.
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, wie eine Gemeinschaft ihre "Vorangänger" benennt.
Ebenso wie es nicht auf die Verpackung (Amtsbezeichnung) ankommt sondern auf den Inhalt (nach dem Willen Gottes fragen und diesen tun), kommt es nicht einzig darauf an, ob Jemand die Werke eines Apostels tut, gleichgültig welche "Amtsbezeichnung" er trägt und oder ob er überhaupt ein "Amt" trägt.
Schließlich spielt auch das Geschlecht keine Rolle, auch eine Frau kann die Werke eines Apostels tun!
Nicht der Name/die Bezeichnung macht den Apostel, sondern ausschliesslich die getanen Werke eines solchen.
LG Adler
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, wie eine Gemeinschaft ihre "Vorangänger" benennt.
Ebenso wie es nicht auf die Verpackung (Amtsbezeichnung) ankommt sondern auf den Inhalt (nach dem Willen Gottes fragen und diesen tun), kommt es nicht einzig darauf an, ob Jemand die Werke eines Apostels tut, gleichgültig welche "Amtsbezeichnung" er trägt und oder ob er überhaupt ein "Amt" trägt.
Schließlich spielt auch das Geschlecht keine Rolle, auch eine Frau kann die Werke eines Apostels tun!
Nicht der Name/die Bezeichnung macht den Apostel, sondern ausschliesslich die getanen Werke eines solchen.
LG Adler
Re: Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Wie Adler, so sehe ich das auch.
Es ist einfach eine, wie soll ich sagen ?, eine Fiktion unter den Apostolischen, die sie davon ausgehen lässt, ihre durch Kirchenakt mit der Bezeichnung 'Apostel' ausgesonderten Kirchendiener seien sozusagen als Träger dieser (!) Amtsbezeichnung automatisch von Gott/Jesus exklusiv autorisiert, das Heil in die Welt zu bringen.
Es ist doch so: Ob der Polizist, Polizist genannt wird, ob Schupo, ob Inspektor, ob Sherif, ob 'Achtzehn', ob so oder so oder ganz anders, das ist doch soooo egal. Wichtig allein ist, dass er das macht, was ihm seine Behörde aufgetragen hat, im Namen des Staates zu tun.
Wir kennen solches auch bei Jesus! Wie viele Namen oder 'Titel' hat er denn? Hier ein paar: Heiland, Meister, Menschensohn, Gottessohn, König, Bräutigam, Christus - und kommt irgend ein Christ auf den Gedanken, dass es auf diese Bezeichnungen ankommen kann?
Die NAK (und andere apostolische Kirchen, soweit ähnlich denkend) haben m.E. einen 'Begriffs-Glauben', sie sehen stur auf einen Begriff und glauben, der allein sei Garant für gottgewolltes Handeln.
Welch ein Irrweg!
Was nicht bedeuten muss, die NAK solle die Amtsbezeichnungen abschaffen. Nein, das muss sie nicht tun. Sie ist nur gut beraten, neben ihren eigenen Kirchendienern auch alle anderen mit anderen Bezeichnungen zu respektieren - wenn und soweit diese sich als Diener des Evangeliums darstellen. Und solche findet man Gott sei Dank im gesamten Christentum!
Com.
Es ist einfach eine, wie soll ich sagen ?, eine Fiktion unter den Apostolischen, die sie davon ausgehen lässt, ihre durch Kirchenakt mit der Bezeichnung 'Apostel' ausgesonderten Kirchendiener seien sozusagen als Träger dieser (!) Amtsbezeichnung automatisch von Gott/Jesus exklusiv autorisiert, das Heil in die Welt zu bringen.
Es ist doch so: Ob der Polizist, Polizist genannt wird, ob Schupo, ob Inspektor, ob Sherif, ob 'Achtzehn', ob so oder so oder ganz anders, das ist doch soooo egal. Wichtig allein ist, dass er das macht, was ihm seine Behörde aufgetragen hat, im Namen des Staates zu tun.
Wir kennen solches auch bei Jesus! Wie viele Namen oder 'Titel' hat er denn? Hier ein paar: Heiland, Meister, Menschensohn, Gottessohn, König, Bräutigam, Christus - und kommt irgend ein Christ auf den Gedanken, dass es auf diese Bezeichnungen ankommen kann?
Die NAK (und andere apostolische Kirchen, soweit ähnlich denkend) haben m.E. einen 'Begriffs-Glauben', sie sehen stur auf einen Begriff und glauben, der allein sei Garant für gottgewolltes Handeln.
Welch ein Irrweg!
Was nicht bedeuten muss, die NAK solle die Amtsbezeichnungen abschaffen. Nein, das muss sie nicht tun. Sie ist nur gut beraten, neben ihren eigenen Kirchendienern auch alle anderen mit anderen Bezeichnungen zu respektieren - wenn und soweit diese sich als Diener des Evangeliums darstellen. Und solche findet man Gott sei Dank im gesamten Christentum!
Com.
Re: Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Hallo Adler,
immerhin werden die Amtsbezeichnungen in der NAK sehr stark betont und wenn ich bedenke, mit wieviel Ehrfurcht den Aposteln begegnet wird, eben als Gesandte des Herrn, bekommt so eine Amtsbezeichnung eine ganz andere Referenz. Also, nehmen wir an Angie Merkel wäre sehr beliebt, dann ist es auch nicht irgendwer, sondern nun mal "DIE Bundeskanzlerin".
Mir fällt beim Schreiben ein, dass sogar manchmal nur Amtsbezeichnungen ohne Namen in der NAK erwähnt werden. Wenn es heißt, "der Bezev kommt heute", weiß jeder wer gemeint ist. Das ist nicht einfach Herr Schmidt, Herr Meier oder sonst was für ein Kopeike. Das ist "DER BEZEV". Aber jeder weiß, wer gemeint ist. - Es sei denn, es gibt zwei Bezev's.
Schon im Außer-NAK-Milieu (in der "Natürlichkeit") gibt es Berufs- und Amtsbezeichnungen, die aussagen, wer jemand ist und welche Machtbefugnisse jemand hat. Ein "Sales Manager", ein "Key Account Manager" schließen große Verträge zwischen Unternehmen. Wenn die etwas beschließen, hat das Auswirkungen. Wenn ich als Kalter Walter hingegen zum ACK gehen würde und behaupte, die NAK wird jetzt das Apostelamt abschaffen und schließt sich protestantischen Vorstellungen an, dann werde ich gar nicht ernst genommen, weil ich keine Befugnis für solche tollen Sachen habe.
Besser gesagt, wenn ich noch nak wäre, hätte ich auch nicht die vollmacht, jemanden zu versiegeln mit holy spirit.
Darum ist ja das Apostelamt, wie das Papstamt auch, eine Anmaßung, wenn es jemanden geben muss, der allein die Bibel auslegen kann und im Besitz des vollen Heils ist, mir das großzügig zukommen lassen muss. Kurz gesagt: Wenn das "Heil", der Heilige Geist, das Wort aus der Bibel so frei verfügbar ist wie Sauerstoff zum Atmen, wer hat dann das Recht, es mir über einen Schlauch zukommen zu lassen, weil er meint, er hat ALLEIN die Kompetenz dafür? Das könnte fast zu der Aussage führen, nak-christen sind allesamt künstlich beatmet. Stimmt natürlich nicht ganz. Oder aber, als nakler zweifelt man die Gültigkeit der Amtshandlungen an. _Doch das ist nicht gewollt. Insofern sind die Gläubigen der nak im Abhängigkeitsverhältnis zu ihren Aposteln. Das macht die Sache ja so schlimm. Wer von außen auf die nak blickt, bekommt dafür eine andere Perspektive und man kann abwägen, ob wahr oder falsch. Es ist sicherlich alles etwas relativer. Nur, wer in der nak ist, muss alles für wahr und richtig halten. denn der zweifler empfägt nichts.
gruß kw
p.s. bei uns protestanten gibt es einfach nur pastoren, welche unter den Gläubigen keine herausragenden aufgaben haben.Allgemeines Priestertum:jeder darf taufen und segnen. sry wg. schreibfehler, habe tovhter auf dem Arm.
immerhin werden die Amtsbezeichnungen in der NAK sehr stark betont und wenn ich bedenke, mit wieviel Ehrfurcht den Aposteln begegnet wird, eben als Gesandte des Herrn, bekommt so eine Amtsbezeichnung eine ganz andere Referenz. Also, nehmen wir an Angie Merkel wäre sehr beliebt, dann ist es auch nicht irgendwer, sondern nun mal "DIE Bundeskanzlerin".
Mir fällt beim Schreiben ein, dass sogar manchmal nur Amtsbezeichnungen ohne Namen in der NAK erwähnt werden. Wenn es heißt, "der Bezev kommt heute", weiß jeder wer gemeint ist. Das ist nicht einfach Herr Schmidt, Herr Meier oder sonst was für ein Kopeike. Das ist "DER BEZEV". Aber jeder weiß, wer gemeint ist. - Es sei denn, es gibt zwei Bezev's.
Schon im Außer-NAK-Milieu (in der "Natürlichkeit") gibt es Berufs- und Amtsbezeichnungen, die aussagen, wer jemand ist und welche Machtbefugnisse jemand hat. Ein "Sales Manager", ein "Key Account Manager" schließen große Verträge zwischen Unternehmen. Wenn die etwas beschließen, hat das Auswirkungen. Wenn ich als Kalter Walter hingegen zum ACK gehen würde und behaupte, die NAK wird jetzt das Apostelamt abschaffen und schließt sich protestantischen Vorstellungen an, dann werde ich gar nicht ernst genommen, weil ich keine Befugnis für solche tollen Sachen habe.

Besser gesagt, wenn ich noch nak wäre, hätte ich auch nicht die vollmacht, jemanden zu versiegeln mit holy spirit.
Darum ist ja das Apostelamt, wie das Papstamt auch, eine Anmaßung, wenn es jemanden geben muss, der allein die Bibel auslegen kann und im Besitz des vollen Heils ist, mir das großzügig zukommen lassen muss. Kurz gesagt: Wenn das "Heil", der Heilige Geist, das Wort aus der Bibel so frei verfügbar ist wie Sauerstoff zum Atmen, wer hat dann das Recht, es mir über einen Schlauch zukommen zu lassen, weil er meint, er hat ALLEIN die Kompetenz dafür? Das könnte fast zu der Aussage führen, nak-christen sind allesamt künstlich beatmet. Stimmt natürlich nicht ganz. Oder aber, als nakler zweifelt man die Gültigkeit der Amtshandlungen an. _Doch das ist nicht gewollt. Insofern sind die Gläubigen der nak im Abhängigkeitsverhältnis zu ihren Aposteln. Das macht die Sache ja so schlimm. Wer von außen auf die nak blickt, bekommt dafür eine andere Perspektive und man kann abwägen, ob wahr oder falsch. Es ist sicherlich alles etwas relativer. Nur, wer in der nak ist, muss alles für wahr und richtig halten. denn der zweifler empfägt nichts.
gruß kw
p.s. bei uns protestanten gibt es einfach nur pastoren, welche unter den Gläubigen keine herausragenden aufgaben haben.Allgemeines Priestertum:jeder darf taufen und segnen. sry wg. schreibfehler, habe tovhter auf dem Arm.
Re: Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
GOTT alleine und souverän wählt sich Menschen –unabhängig von JEGLICHER Religionszugehörigkeit!- um durch diese seinen Willen zu bekunden und durch diese nach SEINEM Willen und in SEINEM Sinn zu wirken.
Wie diese „göttlichen Werkzeuge“ von den Menschen genannt werden, spielt dabei absolut keine Rolle.
Was aber eine große Rolle spielt, ist die völlige Hingabe, dieser von Gott Erwählten, zu Gott und das bedingungslose Einhalten des göttlichen Liebesgebotes!
Liebe Gott über alles; und deinen Nächsten wie dich selbst.
Das ist mein Glaube und das ist meine Überzeugung!
LG Adler
Wie diese „göttlichen Werkzeuge“ von den Menschen genannt werden, spielt dabei absolut keine Rolle.
Was aber eine große Rolle spielt, ist die völlige Hingabe, dieser von Gott Erwählten, zu Gott und das bedingungslose Einhalten des göttlichen Liebesgebotes!
Liebe Gott über alles; und deinen Nächsten wie dich selbst.
Das ist mein Glaube und das ist meine Überzeugung!
LG Adler
Re: Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Hallo Walter,
ich finde die Formulierung von Comment sehr treffend, für den Glauben, welcher in der NAK in Bezug zu den dortigen Aposteln, wenn er von einem "Begriff-Glauben" schreibt.
Wenn alleine schon das Wort "Apostel" bei den, ich möchte fast sagen -NAK-Fanatikern- für leuchtende Augen und ein vermeintliches Glücksgefühl sorgen, ohne dass sie sich bewusst machen, das diese "Apostel" nichts weiter sind als Träger einer Bezeichnung, ohne deren Befugnis zu besitzen, so ist dies vergleichbar, mit einem Menschen, welcher sich im Fundus eines Theaters, eine Uniform ausleiht und meint, die mit der eigentlichen und rechtmäßigen Uniform verbundenen Aufgaben und Pflichten, erfüllen zu können.
LG Adler
ich finde die Formulierung von Comment sehr treffend, für den Glauben, welcher in der NAK in Bezug zu den dortigen Aposteln, wenn er von einem "Begriff-Glauben" schreibt.
Wenn alleine schon das Wort "Apostel" bei den, ich möchte fast sagen -NAK-Fanatikern- für leuchtende Augen und ein vermeintliches Glücksgefühl sorgen, ohne dass sie sich bewusst machen, das diese "Apostel" nichts weiter sind als Träger einer Bezeichnung, ohne deren Befugnis zu besitzen, so ist dies vergleichbar, mit einem Menschen, welcher sich im Fundus eines Theaters, eine Uniform ausleiht und meint, die mit der eigentlichen und rechtmäßigen Uniform verbundenen Aufgaben und Pflichten, erfüllen zu können.
LG Adler
Re: Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Hallo Adler,
du schreibst
"Wie diese „göttlichen Werkzeuge“ von den Menschen genannt werden, spielt dabei absolut keine Rolle."
Und das sehe ich nun mal anders. Wenn diese "göttlichen Werkzeuge" Menschen von sich geistlich abhängig machen, sind sie nahe am Missbrauch und prägen die Gläubigen nach ihren Vorstellungen, die oftmals menschlich sind.
LG
KW
du schreibst
"Wie diese „göttlichen Werkzeuge“ von den Menschen genannt werden, spielt dabei absolut keine Rolle."
Und das sehe ich nun mal anders. Wenn diese "göttlichen Werkzeuge" Menschen von sich geistlich abhängig machen, sind sie nahe am Missbrauch und prägen die Gläubigen nach ihren Vorstellungen, die oftmals menschlich sind.
LG
KW
Re: Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Hallo Walter,
ich glaube, du hast mich nicht so recht verstanden.
Die Voraussetzung für diese "Werkzeuge" um als solche von Gott überhaubt gebraucht werden zu können, ist die völlige Hingabe in das Gebot der Liebe!
Da gibt es keine Bindung an die eigene Person, sondern nur eine Hilfestellung, damit der Nächste den Weg zu seinem Gott selber findet.
LG Adler
ich glaube, du hast mich nicht so recht verstanden.

Die Voraussetzung für diese "Werkzeuge" um als solche von Gott überhaubt gebraucht werden zu können, ist die völlige Hingabe in das Gebot der Liebe!
Da gibt es keine Bindung an die eigene Person, sondern nur eine Hilfestellung, damit der Nächste den Weg zu seinem Gott selber findet.
LG Adler
Re: Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Hallo Adler,
ich weiß. Am Altar können sie die große Liebe predigen und haben alle herzlich lieb. Aber Zuhause kreist der Hammer. Selber erlebt. Und was bei euch für Liebe gehalten wird, ist für mich manchmal bloße verbale Gewalt und Grenzüberschreitung.
Nach dem Gottesdienst ist vieles anders, als während der Predigt. Denn ich gehörte nie zur Elite einer Gemeinde.
Klar, ein Prediger soll auf Jesus hinweisen und eine Beziehung zu ihm haben. Wenn sie das hätten, würden sie nicht immer den selben Brei predigen und zu völlig schrägen Erkenntnissen kommen. Aber auch, weil sie geistlich in eine neuapostolische Dogmatik eingesperrt sind, kommen sie häufig nicht sehr weit.
ich weiß. Am Altar können sie die große Liebe predigen und haben alle herzlich lieb. Aber Zuhause kreist der Hammer. Selber erlebt. Und was bei euch für Liebe gehalten wird, ist für mich manchmal bloße verbale Gewalt und Grenzüberschreitung.
Nach dem Gottesdienst ist vieles anders, als während der Predigt. Denn ich gehörte nie zur Elite einer Gemeinde.
Klar, ein Prediger soll auf Jesus hinweisen und eine Beziehung zu ihm haben. Wenn sie das hätten, würden sie nicht immer den selben Brei predigen und zu völlig schrägen Erkenntnissen kommen. Aber auch, weil sie geistlich in eine neuapostolische Dogmatik eingesperrt sind, kommen sie häufig nicht sehr weit.
Re: Apostel in der heutigen Zeit- überflüssig?
Werter Walter,
ich schrieb es dir bereits im Nachbarthread: Bleibe bitte sachlich
Zur Klarstellung:
1. Ich bin nicht Mitglied der von dir hier angegriffenen NAK
2. Ich habe in meinen Beiträgen keinerlei Bezug zu dieser Gemeinschaft hergestellt
3. Ich habe keinerlei Interesse, weiterhinhin mit dir zu diskutieren, solltest du nicht wieder auf die sachliche Ebene ohne jeglich Polemik und ohne jegliche Unterstellung zurückkehren
LG Adler
ich schrieb es dir bereits im Nachbarthread: Bleibe bitte sachlich

Zur Klarstellung:
1. Ich bin nicht Mitglied der von dir hier angegriffenen NAK

2. Ich habe in meinen Beiträgen keinerlei Bezug zu dieser Gemeinschaft hergestellt

3. Ich habe keinerlei Interesse, weiterhinhin mit dir zu diskutieren, solltest du nicht wieder auf die sachliche Ebene ohne jeglich Polemik und ohne jegliche Unterstellung zurückkehren

LG Adler