NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Cemper

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#21 Beitrag von Cemper » 20.09.2012, 22:40

fridolin hat geschrieben:Demnächst wird ein Bezirksapostel als Angeklagter vor den Richterstühlen treten müssen.
Fridolin - es ist schwierig. Erst treten sie - die Bezirksapostel - hinter den Altar und dann vor den Richterstühlen.

Adler

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#22 Beitrag von Adler » 21.09.2012, 04:32

"Wirtschaftsexperten" unter den "Aposteln", mit späterer (Selbst)anklage, gab es ja schon zu Jesu Lebzeiten.
Was daraus wurde, kann man gut bei Judas Ischariot sehen . . . :shock: 8) :mrgreen:

LG Adler

dietmar

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#23 Beitrag von dietmar » 21.09.2012, 06:47

Cemper hat geschrieben:
fridolin hat geschrieben:Demnächst wird ein Bezirksapostel als Angeklagter vor den Richterstühlen treten müssen.
Fridolin - es ist schwierig. Erst treten sie - die Bezirksapostel - hinter den Altar und dann vor den Richterstühlen.
Es ist egal wo sie treten(sie treten meist kritische Mitglieder der NAK) bzw. auftreten..es geht immer um ihren eigenen Vorteil..weniger um Ehrlichkeit....sie sollten besser abtreten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Adler

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#24 Beitrag von Adler » 21.09.2012, 12:37

Hauptsache, diese Herren tragen auch Schuhe mit Stahlkappe - schließlich kann so ein Tritt ganz gemein wehtun . . . :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Adler

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#25 Beitrag von fridolin » 22.09.2012, 16:55

Beim inneren Spiegel vorhalten sollten wir unsere Apostel, die Stellvertreter Gottes, als die lauteren Vorbilder zum Abgleich nehmen.
Vielleicht hätte man schon früher ein weniger tiefer in Spiegel schauen müssen und einen Abgleich vornehmen.

Simson
Beiträge: 87
Registriert: 24.02.2010, 07:32
Wohnort: Sackgasse

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#26 Beitrag von Simson » 27.09.2012, 10:06

@All,
Apostel de Bruijn IR hat verloren und musst alle Gerichtskosten bezahlen.
Sehe weiter das Urteil und benutze bitte Google Translate für Übersetzung;apostolischenews
Die Letzte sollen die Erste sein

Adler

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#27 Beitrag von Adler » 27.09.2012, 18:14

Was geschieht denn jetzt mit den beschlagnahmten NAK-Gebäuden?

LG Adler

tergram

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#28 Beitrag von tergram » 28.09.2012, 17:12

...Na ja, beschlagnahmt waren sie ja nicht... sondern "nur" gepfändet.

Soweit ich das aus dem Niederländischen verstanden habe, hat das Gericht die Pfändung vorsichtshalber und im Hinblick auf eine mögliche Verurteilung vorgenommen - was sich mit dem jetzt ergangenen Urteil ja erledigt haben dürfte. Wenn also keine Rechtsmittel eingelegt werden und die Beteiligten ihre Strafen und Gerichtskosten brav bezahlt haben, wird die Pfändung wohl aufgehoben werden. Jedenfalls dann, wenn das niederländische Recht einigermaßen unserem entspricht, was ich jetzt mal voraussetze.

Deinem GD-Besuch in Utrecht steht also nichts entgegen. Sag 'nen schönen Gruß. :mrgreen:

Adler

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#29 Beitrag von Adler » 28.09.2012, 17:23

Zitat:

[...]Deinem GD-Besuch in Utrecht steht also nichts entgegen. Sag 'nen schönen Gruß. :mrgreen:

Zitat Ende

Nee, laß mal - eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr . . . :mrgreen:

LG Adler

Simson
Beiträge: 87
Registriert: 24.02.2010, 07:32
Wohnort: Sackgasse

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#30 Beitrag von Simson » 28.09.2012, 19:08

Hallo Margret,
Dein Niederländisches lesen ist sehr gut, hasst du super übersetzt, dankeschön.
So wie ich informiert bin war R [...] schon mehrmals pl [...] als Makler, er soll ein glatter Aal sein der sich nicht einfach fangen lässt.

Hier kannst du mehr lesen über Rohn [...];
Zeitungs Bericht;amweb.nl

Und hier ein Gerichtsurteil von 28-07-2011,dort wurde Rohn verurteilt für 34.000€;
zoeken.rechtspraak.nl

[bearbeitet, centaurea, 2012-09-28]
Die Letzte sollen die Erste sein

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“