NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Löwe

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#61 Beitrag von Löwe » 08.10.2012, 21:17

Die finanzielle Gabe des Einzelnen sei sowohl Opfer für Gott und ein Beitrag für die Organisation Kirche. "Wer gläubig von seinen finanziellen Mitteln etwas abzweigt, um es der Kirche zur Verfügung zu stellen, bringt Gott ein Opfer. Das ist und bleibt eine Sache des Glaubens", so der Stammapostel
Diese Wahrheit muss ich erst einmal schlucken...... und dann verarbeiten.

Der Kirche zur Verfügung stellen... so ist das schon immer gewesen... von Gott kann da keine Rede mehr sein.

Wie war das Gerede: (Geld)Opfer bringt tausendfachen Segen....... nur nicht in meinem Geldbeutel, sondern im Geldbeutel der verzockten 10. Mio....

Löwe

chorus

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#62 Beitrag von chorus » 08.10.2012, 22:43

löwe, alles neu für dich...?

das war doch schon immer so. gott=kirche(nak).

tergram

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#63 Beitrag von tergram » 08.10.2012, 23:24

Aber Löwe, das haben wir doch schon im KiGo gelernt :wink: :

Man opfert Gott, indem man das Geld der Kirche gibt. Da man nicht der Kirche opfert, hat man auch von der keinen Segen zu erwarten. Für den göttlichen Segen muss man nicht nur opfern, sondern auch beten. Aber dann klappt's ganz bestimmt.

Also: Opfer + Gebet = Segen.
Und wer das nicht versteht, muss es eben glauben.

Allerdings hat Herr Fehr uns ja wissen lassen, dass er das so nie gepredigt hätte. Ich habe es aber immer wieder - auch von ihm - so gehört. Einer von uns muss sich also irren... Ist auch egal, Dr. Leber sagt es ja auch immer wieder gern. Bis er mal im Ruhestand ist. Dann schreibt er auch ein schönes Buch über seine aktive Zeit und erklärt, dass er das damals alles ganz anders gemeint hat.

tergram

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#64 Beitrag von tergram » 09.10.2012, 12:05

Ich erhielt gestern einen "schönen Hinweis" (danke!) zur Glaubwürdigkeit von Herrn Brinkmann im Zusammenhang mit der NRW-Affäre:

In einem kurz nach Bekanntwerden der Sache mit dem Magazin "glaubenskultur" geführten Gespräch sagte Herr Brinkmann sinngemäß, er habe keinen persönlichen Kontakt mit den Betrügern gehabt, alles sei stets über seine(n) Berater gelaufen.

Vor Gericht wurde aber offenkundig, dass es mehrere persönliche Treffen, zwischen Dezember 2007 und Januar 2008 an denen auch Herr Brinkmann teilgenommen hat, gab. Aktenkundig sind persönliche Treffen in London und Zürich

In seinem Gespräch mit "gk" hat Herr Brinkmann demnach gelogen.

Hat Herr Brinkmann in seiner Erklärung nach dem GD am 07.10.2012 seine Behauptung, keinen persönlichen Kontakt gehabt zu haben, wiederholt?

Aus meinem NRW-Freundeskreis konnte sich niemand ganz genau an diesen Punkt erinnern. Vielleicht war aus dem Kreis hier jemand dabei und kann dazu etwas sagen.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#65 Beitrag von fridolin » 09.10.2012, 13:48

Das Lügengebäude bekommt Risse :twisted:

verbindlich

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#66 Beitrag von verbindlich » 09.10.2012, 15:55

Bez.-Ap. Brinkmann ist keinem der hier schreibenden Rechenschaft schuldig, da ein Recht auf Informationen nur der hat, der geopfert hat. Da das hier bei den meisten nicht der Fall ist, sehe ich diesen Thread als ein [....] an, wo einem sich die Haare sträuben. Übrigens: Brinkmann hat sich entschuldigt, einen Fehler gemacht zu haben, ich bin begeistert!!!! Soviel Offenheit findet man in anderen Kirchen nicht.... schade.

[editiert, centaurea, 2012-10-09]

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#67 Beitrag von Andreas Ponto » 09.10.2012, 15:57

verbindlich

da liegst du nach meiner Auffassung etwas daneben mit deiner Meinung.

K.d.ö.R.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#68 Beitrag von Andreas Ponto » 09.10.2012, 16:04

... Soviel Offenheit findet man in anderen Kirchen nicht....
Kannst du konkrete Beispiele nennen?
Welche Kirchen würdest du konkret und weswegen als weniger offenen als die NAK benennen wollen?

tergram

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#69 Beitrag von tergram » 09.10.2012, 16:15

Ach verbindlich...
Als überzeguter neuapostolischer Christ muss es für dich doch unterträglich sein, einen lügenden Bezirksapostel, einen lügenden Stammapostel, zu haben. das tut doch in der Seele weh. Selbst für mich als Aussenstehenden ist das nur schwer auszuhalten. 6 Jahre nach der Katastrophe mit einer gefärbten Wahrheit herauszurücken, die ohnehin nicht mehr zu verheimlichen ist, würde ich nicht "Offenheit" nennen...

Du kannst mich hier des [...] beschimpfen, so lange der Betreiber das zulässt (*wunder*). Was wir hier diskutieren, ist kein Getratsche, sondern es sind Fakten. Gerichtlich bewiesene Fakten.

Tatsache ist: Dein Bezirksapostel hatte die Finger im Opferkasten, nicht etwa einer der bösen Kritiker, er hat rd. 12.000.000,00 Euro Opfergeld verdaddelt.

Und dann zieht er seinen schwarzen Anzug an, senkt das Haupt und stottert "sorry" und das war's? DAFÜR bist du schon dankbar, DAS bewunderst du?

Du beschimpfst die, die den Finger in die Wunde legen? Solltest du nicht die beschimpfen, die die Wunde verursacht haben?


Ich wiederhole hier gern nochmals meine Frage: Kann sich jemand an eine Passage in der Brinkmann'schen Mitteilung erinnern, er habe mit den Betrügern niemals persönlichen Kontakt gehabt?


[editiert, centaurea, 2012-10-09]

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#70 Beitrag von fridolin » 09.10.2012, 16:49

Bez.-Ap. Brinkmann ist keinem der hier schreibenden Rechenschaft schuldig, da ein Recht auf Informationen nur der hat, der geopfert hat. Da das hier bei den meisten nicht der Fall ist, sehe ich diesen Thread als ein [...] an, wo einem sich die Haare sträuben. Übrigens: Brinkmann hat sich entschuldigt, einen Fehler gemacht zu haben, ich bin begeistert!!!! Soviel Offenheit findet man in anderen Kirchen nicht.... schade.
Liebe verbindlich woher nimmst du die Erkenntnis das viele die hier schreiben nicht geopfert haben. Den Schreibern [...] zu unterstellen ist weit daneben. Die an der Opfergeldvergeigung schuldlos sind solltest du nicht beschimpfen, sondern Rechenschaft einfordern das Unwahrheiten aufgeklärt werden
Brinkmann hat auch dein persönliches Opfergeld zum Jahrmarkt gebracht.
Ist dir das egal, musst du nicht für dein Geld arbeiten.


[editiert, centaurea, 2012-10-09]

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“