"How to spend it?"

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
_

"How to spend it?"

#1 Beitrag von _ » 31.10.2012, 12:26

Jetzt macht sich auch noch das NAK-NRW-Unternehmerforum über Brinkmann lustig:
Unter dem Titel "How to spend it" informierte eine große deutsche Wirtschaftszeitung ihre Leser in einer Beilage, wie man das hart verdiente Geld für die schönen Dinge des Lebens ausgibt, schreibt der Vorstand des NAK Unternehmerforums NRW e.V. seinen Mitglieder in der Einladung. Die Bibel sehe das gar nicht so kritisch, wird ein Vers aus Prediger 5,18 zitiert: "Denn wenn Gott einem Menschen Reichtum und Güter gibt und lässt ihn davon essen und trinken und sein Teil nehmen und fröhlich sein bei seinem Mühen, so ist das eine Gottesgabe".

Adler

Re: "How to spend it?"

#2 Beitrag von Adler » 31.10.2012, 15:51

Ist oder war Brinkmann nicht im Vorstand des Unternehmerforums?

Adler

tergram

Re: "How to spend it?"

#3 Beitrag von tergram » 31.10.2012, 19:29

Nein Adler, Herr Brinkmann ist bei der Umstrukturierung vor einiger Zeit aus dem Vorstand ausgeschieden und seither Vorsitzender des Aufsichtsrats. Herr Storck, als designierter Nachfolger von Herrn Brinkmann, wurde kürzlich ebenfalls in den Aufsichtsrat gewählt. Die Gremien des NAK-Unternehmerclubs "UFO" kannst du hier nachlesen:

http://ufo.nak-hp.de/site/startseite/organe/ (rechts gucken bitte)

Unabhängig davon muss man sich den Text der Veröffentlichung auf der Zunge zergehen lassen:

(Zitat) Ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen steht das Eigenheim. Damit das Traumhaus nicht zum Alptraum wird, sind typische Fehler beim Hausbau zu vermeiden. Architekt Friedhelm Brinkmann, .... stellt sie uns vor. Den Deutschen sagt man nach, sie seien Reiseweltmeister. Traumreisen: Bischoffreisen hat sie im Angebot.(Zitatende)

Quelle: http://ufo.nak-hp.de/site/startseite/ak ... s-id-8.htm

Aha. Eine Werbeveranstaltung also. Auf dem Niveau einer besseren Kaffeefahrt. Kälberstricke gibt's dann am Ausgang. We accept all credit cards. Thank you for placing your order. God bless you.

Als spezielle Dienstleistung für Herrn Brinkmann wurde vermutlich dieser Punkt in die Agenda aufgenommen:

(Zitat) Letzlich wird mancher doch auch Geld zurück legen wollen, um sich dann später größere Wünsche zu erfüllen. Wie man das verantwortlich tun kann, zeigt NN in seinem Vortrag "Ethische Geldanlage". (Zitatende) Tja, wenn der arme Armin das früher gewusst hätte...

Wer bisher noch nicht verstanden hat, dass Neuapostolische "Kirche" nur ein Mantel für das dahinter stehende Wirtschaftsunternehmen ist...

Mir ist übel.

_

Re: "How to spend it?"

#4 Beitrag von _ » 01.11.2012, 12:08

tergram hat geschrieben:(Zitat) Ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen steht das Eigenheim. Damit das Traumhaus nicht zum Alptraum wird, sind typische Fehler beim Hausbau zu vermeiden. Architekt Friedhelm Brinkmann, .... stellt sie uns vor.[...](Zitatende)

Quelle: http://ufo.nak-hp.de/site/startseite/ak ... s-id-8.htm
... und die günstigen Bausparkredite gibt es dann aus dem NAK-NRW-Kirchenvermögen?

Zur "Ethischen Geldanlage": Besonders empfehlenswert sind natürlich Anlagen, deren Name schon auf die himmlische Herkunft hinweisen (bspw. von "Angels on Earth"). Und wenn doch mal etwas schiefgeht: Klick!

Adler

Re: "How to spend it?"

#5 Beitrag von Adler » 01.11.2012, 12:31

Zitat:

[...]Und wenn doch mal etwas schiefgeht: Klick!

Zitat Ende


Hat aber bei Herrn Brinkmann aber nicht geholfen.

Die 10 Mio. Opfergelder bleiben verschwunden . . . :shock: 8)

Aber zur Not wird halt - nach dem Vorbild aus der freien Wirtschaft - das eine oder andere Kirchengebäude verkauft und die Gemeinden zusammengelegt.

Dem dummgläubigen NAK-Schaf braucht man ja nur von den Vorteile einer "Großgemeinde" zu erzählen.

Adler

tergram

Re: "How to spend it?"

#6 Beitrag von tergram » 01.11.2012, 15:37

Zu diesem Zweck gibt es die NAK-Immobilien GmbH, die zum unternehmerischen Konglomerat von Herrn Brinkmann gehört.

Das aktuelle Angebot verlassener Kirchengebäude nebst Kaufpreisvorstellungen gibt es hier:

http://home.immobilienscout24.de/431830 ... t%C3%A4t/0

Da sind ein paar Opfermillionen doch wirklich peanuts.

Bild

Adler

Re: "How to spend it?"

#7 Beitrag von Adler » 01.11.2012, 17:32

Die Nachfrage scheint allerdings nicht sehr groß zu sein, da einige der Objekte schon seit mehreren Jahren angeboten werden.

Adler

_

Re: "How to spend it?"

#8 Beitrag von _ » 01.11.2012, 22:23

tergram hat geschrieben:Das aktuelle Angebot verlassener Kirchengebäude nebst Kaufpreisvorstellungen gibt es hier:

http://home.immobilienscout24.de/431830 ... t%C3%A4t/0
"Kirchengebäude"? Lies mal richtig hin - verkauft werden ausschließlich "ehemalige Gemeindehäuser". Scheint ja eine nordrheinwestfälische Spezialität zu sein - wahrscheinlich alles keine "Kirchen im Vollsinn"...

tergram

Re: "How to spend it?"

#9 Beitrag von tergram » 01.11.2012, 22:50

Stimmt. Das hat die Immobilien GmbH ganz richtig gemacht - mit der Profanierung die kirchliche Nutzung eines Kirchengebäudes beendet. Staatskirchenrechtlich ist die Profanierung eine Entwidmung. Also ist es keine Kirche mehr, sondern ein "ehemaliges Kirchengebäude" oder ein "Gemeindehaus" o.ä.

Was das Baudarlehen angeht, kannst du ja mal in der Verwaltung in Dortmund anfragen, ob man Dir beim Kauf eines Gemeindehauses entsprechende Mittel zur Verfügung stellen kann/will. Ich denke, auch im Kaufpreis besteht noch Verhandlungsspielraum. Natürlich nur, wenn Du deine Opferschulden beglichen hast und Mitarbeiter der NAK bist...
:mrgreen:

Cemper

Re: "How to spend it?"

#10 Beitrag von Cemper » 01.11.2012, 23:40

Näheres hier:

Teer
Gramm

KLICK

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“