„Das war ein bisschen ein extremer Gottesdienst.“

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
verbindlich

Re: „Das war ein bisschen ein extremer Gottesdienst.“

#11 Beitrag von verbindlich » 18.01.2013, 15:33

@ loreley 61 : wo sollte denn deine Mutter gebraucht werden, wenn ihr Leben auf Erden nach dem Willen Gottes beendet wurde? In der Hölle? ich frage das ganz vorsichtig, weil wir auf den Plan Gottes in unserer Trauer keine andere Antwort finden; oder weißt du eine?

Comment

Re: „Das war ein bisschen ein extremer Gottesdienst.“

#12 Beitrag von Comment » 18.01.2013, 21:38

Inzwischen ist etliches zu lesen von jenem StAp-Helfer-GD in der CH.

J L S - ein Fundamentalist?

Ich wundere mich schon sehr, dass der amtierende Leiter der NAK ihn als seinen Nachfolger auserkoren hat!
Oder will L. etwa bewußt nicht selbst, aber doch über seinen Nachfolger die Weichen für eine NAK-Entwicklung rückwärts stellen?

dietmar

Re: „Das war ein bisschen ein extremer Gottesdienst.“

#13 Beitrag von dietmar » 19.01.2013, 08:57

Comment hat geschrieben:Inzwischen ist etliches zu lesen von jenem StAp-Helfer-GD in der CH.

J L S - ein Fundamentalist?

Ich wundere mich schon sehr, dass der amtierende Leiter der NAK ihn als seinen Nachfolger auserkoren hat!
Oder will L. etwa bewußt nicht selbst, aber doch über seinen Nachfolger die Weichen für eine NAK-Entwicklung rückwärts stellen?
wo liest du denn noch mehr? Hinwweis wäre nett, danke.

Die NAK ging noch nie vorwärts, auch die Zeit mit Fehr wird total überschätzt. Nun ist die Phase des Tarnen und Täuschen vorbei...Mitgliederzahlen sind geschrumpft, Gemeinden geschlossen.
Mich wundert die Wahl des Nachfolgers nicht....die Herren der Bav haben ein gemeinsames Interesse...den Machterhalt, ihre Macht..

Comment

Re: „Das war ein bisschen ein extremer Gottesdienst.“

#14 Beitrag von Comment » 19.01.2013, 13:06

dietmar hat geschrieben:
Comment hat geschrieben:Inzwischen ist etliches zu lesen von jenem StAp-Helfer-GD in der CH.

J L S - ein Fundamentalist?

Ich wundere mich schon sehr, dass der amtierende Leiter der NAK ihn als seinen Nachfolger auserkoren hat!
Oder will L. etwa bewußt nicht selbst, aber doch über seinen Nachfolger die Weichen für eine NAK-Entwicklung rückwärts stellen?
wo liest du denn noch mehr? Hinwweis wäre nett, danke.

Die NAK ging noch nie vorwärts, auch die Zeit mit Fehr wird total überschätzt. Nun ist die Phase des Tarnen und Täuschen vorbei...Mitgliederzahlen sind geschrumpft, Gemeinden geschlossen.
Mich wundert die Wahl des Nachfolgers nicht....die Herren der Bav haben ein gemeinsames Interesse...den Machterhalt, ihre Macht..
s. Religionsreport, Glaubenskultur, naktuell (die zwei ersten kostenpflichtig)

Leider ist auf den offiziellen NAK-Seiten, beispielsweise der Schweiz, nichts davon zu lesen, was JLS predigte.

Warum eigentlich? Man kann nur spekulieren. Etwa: ist wirklich kein Ruhmesblatt, eher etwas, was abschreckt :twisted:

Com.

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: „Das war ein bisschen ein extremer Gottesdienst.“

#15 Beitrag von Loreley 61 » 19.01.2013, 19:45

@verbindlich

es wurde uns Hinterbliebenen (ich war 7 Jahre alt) gesagt, dass meine Mutter so früh gestorben ist, weil Gott sie im Jenseits brauchte. Ergo, wäre sie nicht gestorben, wenn wir damals kath. oder ev. gewesen wären. .........

LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“