künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

#41 Beitrag von Adler » 18.10.2012, 17:42

Glauben, ist eine ganz einfach, schlichte und auch für Kinder sehr leicht zu vollziehende Sache.

Theologen machen diese einfache Sache so kompliziert, dass sie selber sie nicht mehr vermögen.

Adler

Brombär

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

#42 Beitrag von Brombär » 18.10.2012, 19:53

Zitat Adler: Glauben, ist eine ganz einfach, schlichte und auch für Kinder sehr leicht zu vollziehende Sache.


und daher auch die unzähligen Seelenfänger :?


Adler

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

#44 Beitrag von Adler » 19.10.2012, 11:47

Brombär,

diese Seelenfänger sind aber leider sehr oft Theologen . . .

Adler

Brombär

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

#45 Beitrag von Brombär » 19.10.2012, 16:49

Adler hat geschrieben:Brombär,

diese Seelenfänger sind aber leider sehr oft Theologen . . .

Adler

Adler,

über das Thema Theologie bzw. auch Theologen würde es sich bestimmt lohnen, eine eigene Abhandlung zu eröffnen, insbesondere, wenn man eine Behauptung aufstellt, wie die obenstehende.

Cemper hat dazu in seinem Beitrag vom 18. 10. 18.11 einige interessante Einwürfe gemacht. Leider aber bewirkt ein Vertiefen seiner Gedanken, dass das hier thematisierte Entwickeln der NAK unter Herrn J.L.Schneider zerredet wird.

Freundliche Grüße
Bb.

Maximin

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

#46 Beitrag von Maximin » 19.10.2012, 18:20

Gewiss treiben sich in den Reihen dumpfbackene Seelenfänger herum. Die Frage ist doch aber eine andere: "Wie dumm muss man eigentlich sein, sich von diesen Typen einfangen zu lassen?"

Wer denen aber einmal erlegen ist und später glaubt, sich von ihnen befreit zu haben, es aber tatsächlich nicht schafft, der ist dumm dran - gefangen in einem ewigen Kreisverkehr. Grausig...!
Maximin + + +

Zwischenruf

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

#47 Beitrag von Zwischenruf » 12.03.2013, 09:13

Zum Thema dieses Threads "Künftige Entwicklung der NAK":

Die "back-to-the-roots"-Fraktion gewinnt Oberwasser :arrow: Klick

Argumentationsmuster:

Zweifel ist eine seelische Krankheit. Unser Seelenarzt ist der Herr in den von ihm gesandten Aposteln und Amtsträgern. Es gelte, den göttlichen Rat zu befolgen, auch wenn er nicht der persönlichen Erwartungshaltung entspreche.

Na klasse!! 8)

Z.

Comment

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

#48 Beitrag von Comment » 12.03.2013, 09:52

Eine Kirche, die es nicht verstanden hat, den ihre Lehre betreffenden Zweifel und Unglauben unter ihren Mitgliedern aufzuhalten, sondern im Gegenteil diese Haltungen bei diesen noch verstärkte und mehr und mehr Abkehr von ihren Altären bewirkte (s. zunehmende Fälle des Fernbleibens von den 'Heilsstätten' der NAK), sollte sich endlich zurücknehmen, und ihre Leitungskräfte sollten in sich gehen, ihre 'Medikamente' überdenken, statt diese erfolglosen Mittel im Namen Gottes wieder und wieder anzupreisen - das zieht nicht! Wenn die Leitungskräfte solches nicht mehr wahrnehmen - wer ist denn da krank?

Com.

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

#49 Beitrag von Loreley 61 » 12.03.2013, 10:53

Ist ja witzig, was dieser Apostel da sagt. Sind es nicht gerade die Apostel, die Zweifel und Unglaube in die Herzen der Gläubigen pflanzen? Wie soll man denen denn vertrauen, wenn sie an ihrer Berufung selbst zweifeln, bezw. nicht wirklich dran glauben? Wie wollen sie andere von seelischen Krankheiten heilen, wenn sie zig Tausende Gläubige erst so richtig krank gemacht haben, die dann zur eigenen Rettung ausgestiegen sind und sich erst einmal in psychologische Behandlung begeben mußten?

LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

_

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider

#50 Beitrag von _ » 02.04.2013, 09:40

_ hat geschrieben:
tergram hat geschrieben:Auf solchen Apostel-Blödsinn darf man doch auch mal blödsinnig zurückfragen, oder? Wobei der eigentliche Gag an der Brinkmann'schen Aussage das Wort "auch" ist.
Och nö, ich finde den eigentlichen Gag, dass Gott "in völliger Übereinstimmung mit dem Stammapostel" entscheidet - die Formulierung impliziert doch offensichtlich, wer Chef und wer Ausführender ist. Gott gehört in der NAK eben nur zum mittleren Management! Wer weiß, womöglich hat er noch nicht mal procura?
... und auch der RKK ist eine derartige Aufgabenverteilung zwischen Gott und dem Papst nicht fremd, wie unlängst der Titanic aufgefallen ist.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“