künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
Kirch-Spiele
(Zitat) Zwar kaum von öffentlicher Bedeutung, aber für religiös oder konfessionskundlich Interessierte rückt auch das Jahr 2013 einige offenkundige Affinitäten zwischen der globalen Papst-Kirche und der international in blau-weiß agierenden neuapostolischen Stammapostel-Kirche ( NAK) in den Focus.
Franziskus als Oberhaupt einer mehr als 19 Jahrhunderte alten, 1,2 Mrd. Mitglieder umfassenden Weltkirche, legitimiert mittels behaupteter personaler „Apostolischer Sukzession“ – J.-L. Schneider als Leiter einer 130 Jahre jungen Glaubensgemeinschaft mit behaupteten 10 Mio. Anhängern – „apokalyptisch-neu-apostolisch„ legitimiert – und zwar rückwirkend aus dem Futur der seit mindestens 130 Jahren „in Kürze“ erwarteten Parusie.
Erstere historisch, politisch und gesellschaftlich von global eminenter Relevanz! – letztere histo-risch, politisch und gesellschaftlich bedeutungslos. (Zitatende)
Bitte hier weiterlesen: http://www.readers-edition.de/2013/03/26/kirch-spiele/
(Zitat) Zwar kaum von öffentlicher Bedeutung, aber für religiös oder konfessionskundlich Interessierte rückt auch das Jahr 2013 einige offenkundige Affinitäten zwischen der globalen Papst-Kirche und der international in blau-weiß agierenden neuapostolischen Stammapostel-Kirche ( NAK) in den Focus.
Franziskus als Oberhaupt einer mehr als 19 Jahrhunderte alten, 1,2 Mrd. Mitglieder umfassenden Weltkirche, legitimiert mittels behaupteter personaler „Apostolischer Sukzession“ – J.-L. Schneider als Leiter einer 130 Jahre jungen Glaubensgemeinschaft mit behaupteten 10 Mio. Anhängern – „apokalyptisch-neu-apostolisch„ legitimiert – und zwar rückwirkend aus dem Futur der seit mindestens 130 Jahren „in Kürze“ erwarteten Parusie.
Erstere historisch, politisch und gesellschaftlich von global eminenter Relevanz! – letztere histo-risch, politisch und gesellschaftlich bedeutungslos. (Zitatende)
Bitte hier weiterlesen: http://www.readers-edition.de/2013/03/26/kirch-spiele/
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
Ich behaupte mal, Realitätsfremder Wahnsinn, sollte es so gesagt worden seinOch nö, ich finde den eigentlichen Gag, dass Gott "in völliger Übereinstimmung mit dem Stammapostel" entscheidet - die Formulierung impliziert doch offensichtlich, wer Chef und wer Ausführender ist.
Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
Siehe hier, Quelle im Posting verlinkt.fridolin hat geschrieben:Ich behaupte mal, Realitätsfremder Wahnsinn, sollte es so gesagt worden sein
Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
Liebe Abschiedstourer, liebe Antrittsbesucher und all ihr Unbesuchten[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/130710stapreisen.html][ = > MY BISCHOFF ][/urlex] hat geschrieben:
Antrittsbesuche des neuen Stammapostels weltweit (10. Juli 2013)
So wie die Gottesdienst-Berichterstattung der Neuapostolischen Kirche vor dem Pfingstfest 2013 von der »Abschiedstournee« des aus dem Amt scheidenden Stammapostels Wilhelm Leber geprägt war, sind es in der Zeit danach die Meldungen von Antrittsbesuchen seines Nachfolgers Jean-Luc Schneider

bei so einer Schlagzeile hätte ich erwartet, dass Stp. Schneider anderen Kirchenstaatsmännern und -frauen seine Aufwartung machen würde (Dalai Lama … Apostolat in Salt lake City … Erzbischof von Canterbury …Priesterbruderschaft St. Pius X. … EKD … Papst … ).
Noch nicht einmal der Schweizer Bischofskonferenz SBK scheint der neue nakolische Petrusdiensthabende (Dienststelle Zürich) seine Aufwartung gemacht zu haben. Sehr introvertiert, der neue (Nakademiker unter sich).
Der Apostelzirkus – wer erinnert sich nicht an das Gleichnis von den Mandeläffchen im CentrO 2007 – geht weiter. Die nakolischen Gebietskirchenfürsten bitten zum Rapport. U.v.a. gilt es demnächst dem mächtigen Gebietskirchenfürsten der süddeutschen Glaubenshemisphäre zu Pforzheim die Aufwartung zu machen. Der Letztentscheider - egal wer unter ihm Stammapostel wird - hat ganz ehrich entschieden

s.
Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
…das entspricht einer apostulierten Auslastung von weniger als 30% der Kirchenbuchnakoliken…[urlex=http://nak-saar-pfalz.de/index.php/berichte-pirmasens/866-kirchenneubau-in-pirmasens][ :arrow: Kirchenrechtlich unselbständiger NaK-HRS-Untendrunterbezirk Saar-Pfalz ][/urlex] hat geschrieben:
Kirchenneubau in Pirmasens (01.03.2014)
…Das Kirchenschiff soll 100 Sitzplätze fassen… .
…Das gilt auch für die Kirchengemeinde in Pirmasens mit ihren über 300 Mitgliedern.

Dafür bekommt das Gotteshaus eine Küche (der Höchste soll ja leben wie Gott in Frankreich).
s.
Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
"Küche"!
Schade, ja eigentlich unmöglich, dass JLS scheinbar überhaupt keinen blassen Schimmer hat, was in "seiner Küche" für Süppchen gebraut werden.
Der Pater steht wie ein Bollwerk vor dem STAP und lässt niemanden vorbei.
Da fällt mir ein: Hatte nicht erst kürzlich A. B. die Stirn zu behaupten, (sinngemäß) die Katholische Kirche würde unter dem neuen Papst das beginnen, was in der NAK längst
praktiziert wird?
Ich glaube, der Papst ist besser erreichbar, als der STAP der NAK.
Und so schrumpft sie, und schrumpft, und schrumpft zu einer kleinen
Heiligenscheinfraktion zusammen! Super Aussichten.
Solange der Pater breitbeinig den Weg versperrt, hat JLS keine Ahnung,
was sich zusammenbraut. Na toll!
Schade, ja eigentlich unmöglich, dass JLS scheinbar überhaupt keinen blassen Schimmer hat, was in "seiner Küche" für Süppchen gebraut werden.
Der Pater steht wie ein Bollwerk vor dem STAP und lässt niemanden vorbei.
Da fällt mir ein: Hatte nicht erst kürzlich A. B. die Stirn zu behaupten, (sinngemäß) die Katholische Kirche würde unter dem neuen Papst das beginnen, was in der NAK längst
praktiziert wird?
Ich glaube, der Papst ist besser erreichbar, als der STAP der NAK.
Und so schrumpft sie, und schrumpft, und schrumpft zu einer kleinen
Heiligenscheinfraktion zusammen! Super Aussichten.
Solange der Pater breitbeinig den Weg versperrt, hat JLS keine Ahnung,
was sich zusammenbraut. Na toll!
Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
@ caroline: anbei ein Link, in dem du mal vom hohen Ross der Überheblichkeit auf den Boden der Tatsachen geholt werden kannst; wenn du willst. Die Ev.Kirche zeigt auf, wieviele Teilnehmer an Gottesdiensten zu verzeichnen sind.
Es gibt dort z.B. den Erntedanktag, da nehmen Deutschland weit mehr an Gottesdiensten teil als am normalen Sonntag. Und das sind etwa 7,5 % !!!! Noch Fragen? In der NAK liegen wir bei normalen Sonntags-Gottesdiensten locker bei über 30 %.
Und die kommen alle gerne!!!! Das freut mein kleines Herz. Die NAK zwingt niemanden, sie hilft nur die Sünde zu bezwingen, denn sie lenkt den Blick immer wieder auf Jesus Christus- den Erlöser.
Hier alles zum selbst nachlesen: http://www.ekd.de/statistik/gottesdienst.html
Es gibt dort z.B. den Erntedanktag, da nehmen Deutschland weit mehr an Gottesdiensten teil als am normalen Sonntag. Und das sind etwa 7,5 % !!!! Noch Fragen? In der NAK liegen wir bei normalen Sonntags-Gottesdiensten locker bei über 30 %.
Und die kommen alle gerne!!!! Das freut mein kleines Herz. Die NAK zwingt niemanden, sie hilft nur die Sünde zu bezwingen, denn sie lenkt den Blick immer wieder auf Jesus Christus- den Erlöser.
Hier alles zum selbst nachlesen: http://www.ekd.de/statistik/gottesdienst.html
Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
verbindlich, es ist Ihnen klar, dass die 1.785.000 Gläubigen in D, die den Erntedank in ihrer ev. Kirche feiern, mehr sind als die 105.000 NAK-ler, die nach Ihrer Schätzung sonntäglich die GD der NAK in D kommen?
Und was hält die zahlreichen gläubigen Evangelen davon ab, in die NAK-GD zu gehen, es genauso zu machen wie die paar NAK-ler?
Ich hoffe, Sie können die Antwort sich selbst geben...

Und was hält die zahlreichen gläubigen Evangelen davon ab, in die NAK-GD zu gehen, es genauso zu machen wie die paar NAK-ler?
Ich hoffe, Sie können die Antwort sich selbst geben...

Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
Verbindlich, soll das Trost sein, wenn auf die "Nachbarschaft" verwiesen wird? Ein jämmerlicher!
Es wird stark daran gearbeitet, dass die 30 % Aktivenzahl weiter sinkt. NAK im Sinkflug sozusagen.
Vielleicht ist das gewollt, was meinen sie?
Es wird stark daran gearbeitet, dass die 30 % Aktivenzahl weiter sinkt. NAK im Sinkflug sozusagen.
Vielleicht ist das gewollt, was meinen sie?
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: künftige Entwicklung der NAK unter J.L. Schneider
Scheint ganz oben auch schon angekommen zu sein. Denn die Oberen sprechen immer öfters von der kleinen Schar.Es wird stark daran gearbeitet, dass die 30 % Aktivenzahl weiter sinkt. NAK im Sinkflug sozusagen.