Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#61 Beitrag von tergram » 28.05.2013, 12:03

Caroline hat geschrieben:Für eine Antwort brauchte es allerdings noch einmal etliche Jahre.
Wenn's wieder 53 Jahre werden, wird die Antwort nicht mehr von Herrn Leber kommen. :mrgreen:


@Brombär: Herzlichen Dank!
Bild

Sebastian

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#62 Beitrag von Sebastian » 30.05.2013, 12:04

@tergram:
Das von dir genannte Heft des Bischoff-Verlages kann pro neuapostolischen Haushalt einmal kostenfrei bezogen werden. Dazu gab es eine Bestellkarte in der aktuellen UF. Dia aktuelle UF gab es neben dem normalen Abo auch für die ganze Gemeinde als kostenlose Gemeindeexemplare.

tergram

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#63 Beitrag von tergram » 30.05.2013, 13:39

Sebastian, die Bestellkarte hat mir vorgelegen. Dort wurden 2 Ausgaben angeboten - eben die ersten beiden Ausgaben der neuen Zeitschrift, wovon eine auch das Botschafts-Thema beinhaltet. Beide waren mit dem auch im Internet genannten Preis angeboten worden. Ich erkundige mich aber gern beim Abonnenten nochmals.

tergram

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#64 Beitrag von tergram » 30.05.2013, 22:46

@ Sebastian: Mir liegt nun die aktuelle UF nebst der Bestellkarte für die UF-spezial im Original vor.

Eine kostenlose Bestellung ist dort nicht vorgesehen.

Ich wäre dankbar, wenn du eine Quelle für Deine Behauptung nennen könntest.

Sebastian

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#65 Beitrag von Sebastian » 01.06.2013, 21:18

Der UF lag ein Flyer mit Bestellabschnitt bei - auf dieser war das Heft NICHT kostenfrei. Weiter liegt der UF aber eine Bestellkarte aus festerem Papier zusätzlich bei, auf dieser gibt es ein "VB-Gratisexemplar" (rot aufgedruckt) mit 0,- Euro. Interessanterweise, ich habe eben noch mal nachgesehen, hatte ich die Karte (zumindest bei mir) nur in der kostenfreien UF, nicht in meiner eigentlichen Abo-UF. Vielleicht ist das der Grund? Eventuell sind die kostenfreien Bestellkarten nur in der kostenfreien Zeitschrift.

Von der Sache abgesehen, vermute ich aber mal, dass die UF die Stellungnahme ohnehin noch mal abdrucken wird. Dieses neue UF-Format, was nun beworben wird, ist ja sicher, wie die Spirit auch, ein zusätzliches Medium des Verlages und nicht ein Sonderheft der UF anlässlich des "Stabwechsels". Die Frage ist auch, wie viel Raum die Botschaft in diesem neuem Magazin überhaupt einnehmen wird.

tergram

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#66 Beitrag von tergram » 02.06.2013, 12:31

Hallo Sebastian,

ich habe zur Klärung am Freitag mit dem Verlag FB telefoniert:
  • Die Stellungnahme von Dr. Leber zum Botschafts-Thema wird ausschliesslich im neuen Magazin UF-Spezial abgedruckt. Eine Veröffentlichung via UF ist nicht vorgesehen.

    Bisherige Abonnenten der UF erhalten kein kostenloses Sonderexemplar.
Damit bleibt es bei meiner berechtigten Kritik: Es ist ungeheuerlich, dass insbesondere die älteren Mitglieder, die vom Botschafts-Thema direkt betroffen waren und altersbedingt zumeist nicht über Internet verfügen, die Mitteilung von Dr. Leber über den kostenpflichtigen Kauf einer Zeitschrift bekommen sollen.

Das ist üble Abzocke.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#67 Beitrag von Andreas Ponto » 02.06.2013, 14:16

Liebe tergram, es ist wahrscheinlich anders gemeint: Die Treuen sollen davor bewahrt werden...
...UF spezial ist für alle interessant, die gern einen Blick hinter die Kulissen werfen...
Oder: Die Zweifler sollen für ihren Zweifel bezahlen.
Und diese sind wahrscheinlich überwiegend keine Abonnenten von "Unsere Familie".

Es ist wohl nicht erwünscht, dass die Masse der NAK-Mitglieder mit diesen Themen unfreiwillig konfrontiert wird und dadurch womöglich auch noch ins Nachdenken und Nachfragen kommt. Denn sonst würde man diese Themen in "Unsere Familie" aufnehmen und diese dadurch für eine breitere Kundschaft attraktiv machen.

Ansonsten kann ich keinen Grund erkennen warum es nicht in der regulären "Unsere Familie" publiziert wird.

Die Auflagen des neuen Magazins werden sich in Grenzen halten und die Kirche wird wohl noch einen Zuschuß an den Verlag bezahlen müssen.

Nach innen hält man den Ball flach,
zu den Kritischen kann man sagen, daß es da doch ein Angebot gibt und
nach Außen kann man sagen, daß alles offen kommuniziert wird (Internet, Printmedium)...

Aber die Leser von "Unsere Familie" und die Gottedienstbesucher läßt man damit in Ruhe.

Meine Sicht auf die Dinge.

tergram

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#68 Beitrag von tergram » 02.06.2013, 14:38

Du hast recht gesehen. :D So ungeschickt gemacht, dass es auffällt. Man spürt die Absicht und ist verstimmt.

Über jeden Pillepalle wird in der UF aufwändig berichtet - Oma Müller wird 85, in der Gemeinde Klein-Groß-Kleckersdorf wurde eine neue Orgel eingeweiht und der Seniorenchor aus Hintertupfingen hat im Altersheim gesungen. Mit Foto natürlich. Auch von Oma Müller.

Aber zur größten Katastrophe in der Geschichte der NAK und der offizellen Verlautbarung durch den Herrn Kirchenpräsidenten dazu - kein Wort.

Wer's fassen kann, der fasse es.

Die alten Männer der Staatsführung der untergehenden DDR haben ihr Staatsgründungsjubiläum mit großem Aufwand gefeiert und ignoriert, dass ihnen die (jungen) Menschen in Scharen davonliefen. Realitätsverlust. Ignoranz. Arroganz.

Woran erinnert mich das nur...?

Zwischenruf

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#69 Beitrag von Zwischenruf » 03.06.2013, 08:01

Aber die Leser von "Unsere Familie" und die Gottedienstbesucher läßt man damit in Ruhe.
Ich will doch mal hoffen, dass diejenigen Fories, die noch die Gottesdienste in der NAK besuchen, die Stellungnahme längst ausgedruckt und ans schwarze Brett gepinnt haben. 8)

Z.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Dr. Leber und die "Botschaft" - letzte Erkenntnisse

#70 Beitrag von fridolin » 04.06.2013, 12:43

Über jeden Pillepalle wird in der UF aufwändig berichtet - Oma Müller wird 85, in der Gemeinde Klein-Groß-Kleckersdorf wurde eine neue Orgel eingeweiht und der Seniorenchor aus Hintertupfingen hat im Altersheim gesungen. Mit Foto natürlich. Auch von Oma Müller.

Aber zur größten Katastrophe in der Geschichte der NAK und der offizellen Verlautbarung durch den Herrn Kirchenpräsidenten dazu - kein Wort.
Ach ja, ach ja, ach ja, wie fühlen wir uns so wohl.
Die größte Katastrophe, oder Heimsuchung in der Geschichte der NAK wird geheimnissvoll umgarnt und das ist m.M. nach eine gewollte Strategie. Oma Müller und Opa Müller aus Klein-Groß-Kleckersdorf dürfen ihren Wohlfühlschlaf weiter schlafen.
Auch die beiden beispielhaft genannten müssen/sollten erfahren das unsere lieben Apostel einiges an Quatsch und Unsinn predigten.
Kostenloses weitergeben der neuen Erkenntnis ist Gebot der Stunde. Jede noch so kleine weitere Verschleierung ist kontraproduktives Handeln.
Bußfähiges runter vom hohen Ross ist eilendes Gebot der Stunde. Ich glaube soweit kann die NAK sich noch nicht beugen.
Die NAK muss ihre Vergangenheitsbewältigung schaffen, sie hat einiges an offenen Baustellen.
NAK und die Lehre vom neuen Licht, NAK und das dritte Reich, NAK und DDR, NAK und Botschaft, NAK und 150 jähriges bestehen, NAK und ihre über 100 Abspaltungen.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“