Initiative "Versöhnung jetzt"
Initiative "Versöhnung jetzt"
(Zitat) Seit ein paar Jahren wird endlich wieder, auf beiden Seiten, von Versöhnung gesprochen. Es gibt auch neuapostolische Geschwister die sich mit ihren apostolischen Geschwistern treffen, sich mit ihnen austauschen und Gottesdienst feiern. Dabei hört man immer wieder die Worte: “Warum gibt es immer noch keine Versöhnung? Was soll diese Trennung? Warum werden die Mitglieder und Amtsträger der Vereinigung Apostolischer Gemeinden von der Neuapostolischen Kirche immer noch nicht als gleichwertig anerkannt?
Nun, da das oft gepredigte Wort, sich zu versöhnen, für die Kirchenleitung wohl sehr schwer in die Tat umzusetzen ist, sollen diese Webseiten den Aufruf starten: Versöhnung – jetzt! Sie sollen aber auch informieren und zum Nachdenken anregen, um zu verstehen, warum die Situation ist wie sie ist. (Zitatende)
Bitte hier weiterlesen: http://www.versoehnung-jetzt.de
Es handelt sich um eine private Initiative.
Nun, da das oft gepredigte Wort, sich zu versöhnen, für die Kirchenleitung wohl sehr schwer in die Tat umzusetzen ist, sollen diese Webseiten den Aufruf starten: Versöhnung – jetzt! Sie sollen aber auch informieren und zum Nachdenken anregen, um zu verstehen, warum die Situation ist wie sie ist. (Zitatende)
Bitte hier weiterlesen: http://www.versoehnung-jetzt.de
Es handelt sich um eine private Initiative.
Re: Initiative "Versöhnung jetzt"
Ich erinnere mich noch sehr eindruecklich an eine Besucherin aus Pasadena, die am ersten Treffen von Glaubenskultur in Wuppertal teilnahm. Sie stellte Volker Kuehnle bei seinem Vortrag die Frage: "Wenn sich das Apostelamt als das Amt der Versohnung bezeichnet, warum schafft es dieses Amt immer noch nicht, sich mit den Geschwistern in der VAG zu versoehnen?"
Es war noch retrospektiv ein um so bewegender Moment, weil sich erst anschliessend herausstellte, dass direkt vor ihr ein Mitglied der VAG als Zuhoerer sass. Ich denke, dass auch keiner der anderen Zuhoerer voellig unbewegt geblieben ist.
Man erinnert sich: Das Treffen ging am 2007-12-08 zu Ende. Die neuapostolische Kirche hatte sich entschieden, einen Abriss und eine eigene Interpretation der Geschehnisse in dem ominoesen "Informations"-abend vom 2007-12-04 zu veroeffentlichen. Auch vor diesem Hintergrund darf man die Frage von Gayle Theilacker sehen, denn die Hoerer von Kuehnles Vortrag standen noch unter dem Eindruck dieser Veranstaltung.
Der Initiative "Versoehnung jetzt" wuensche ich eine breite Beteiligung.
Es war noch retrospektiv ein um so bewegender Moment, weil sich erst anschliessend herausstellte, dass direkt vor ihr ein Mitglied der VAG als Zuhoerer sass. Ich denke, dass auch keiner der anderen Zuhoerer voellig unbewegt geblieben ist.
Man erinnert sich: Das Treffen ging am 2007-12-08 zu Ende. Die neuapostolische Kirche hatte sich entschieden, einen Abriss und eine eigene Interpretation der Geschehnisse in dem ominoesen "Informations"-abend vom 2007-12-04 zu veroeffentlichen. Auch vor diesem Hintergrund darf man die Frage von Gayle Theilacker sehen, denn die Hoerer von Kuehnles Vortrag standen noch unter dem Eindruck dieser Veranstaltung.
Der Initiative "Versoehnung jetzt" wuensche ich eine breite Beteiligung.
Re: Initiative "Versöhnung jetzt"
Vielen Dank tergram.
Haben Sie eine Ahnung, welcher Gemeinschaft der Herausgeber der Internetseite, Dieter Kastl, angehört und ob er eine kirchliche Funktion ausübt? Ggf. welche?
Com.
Haben Sie eine Ahnung, welcher Gemeinschaft der Herausgeber der Internetseite, Dieter Kastl, angehört und ob er eine kirchliche Funktion ausübt? Ggf. welche?
Com.
Re: Initiative "Versöhnung jetzt"
Herr Kastl, mit dem ich angenehm telefoniert habe, ist Mitglied der NAK und bemüht, von innen heraus Dinge anzustoßen, in Bewegung zu bringen. Er hat persönliche Kontakte zur VAG. Die Inititative ist für ihn ein Herzensanliegen. Hinsichtlich der Umsetzung macht er sich zwar keine Illusionen, möchte aber keine Gelegenheit ungenutzt lassen, Versöhnung anzustossen.
Vielleicht mag er sich hier selbst anmelden und uns für Fragen zur Verfügung stehen. Er ist auf diesem Weg dazu herzlich eingeladen.
Vielleicht mag er sich hier selbst anmelden und uns für Fragen zur Verfügung stehen. Er ist auf diesem Weg dazu herzlich eingeladen.
Re: Initiative "Versöhnung jetzt"
tergram hat geschrieben:Herr Kastl, mit dem ich angenehm telefoniert habe, ist Mitglied der NAK und bemüht, von innen heraus Dinge anzustoßen, in Bewegung zu bringen. Er hat persönliche Kontakte zur VAG. Die Inititative ist für ihn ein Herzensanliegen. Hinsichtlich der Umsetzung macht er sich zwar keine Illusionen, möchte aber keine Gelegenheit ungenutzt lassen, Versöhnung anzustossen.
Vielleicht mag er sich hier selbst anmelden und uns für Fragen zur Verfügung stehen. Er ist auf diesem Weg dazu herzlich eingeladen.
Hab mir mal erlaubt, Herrn Kastl auch auf nem anderen Weg nach hierher einzuladen...
Schau´n wir mal

Grüße an all die Versöhnungswilligen
Franke
Re: Initiative "Versöhnung jetzt"
Liebe Teilnehmer dieses Forums,
eigentlich wollte ich für heute Feierabend machen, aber es war mir dann doch noch ein Bedürfnis, mich für die Einladung hierher zu bedanken! Ich freue mich auf einen offenen und inhaltsreichen Gedankenaustausch.
Viele Grüße und gute Nacht!
eigentlich wollte ich für heute Feierabend machen, aber es war mir dann doch noch ein Bedürfnis, mich für die Einladung hierher zu bedanken! Ich freue mich auf einen offenen und inhaltsreichen Gedankenaustausch.
Viele Grüße und gute Nacht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Initiative "Versöhnung jetzt"
Hallo und guten Morgen ponticulus,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir hier einen bereichernden und spannenden Gedankenaustausch, insbesondere beim Thema Versöhnung zwischen NAK und VAG.
Ganz im Sinne der VERSÖHNUNG - fröhliche Grüße
Franke
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir hier einen bereichernden und spannenden Gedankenaustausch, insbesondere beim Thema Versöhnung zwischen NAK und VAG.
Ganz im Sinne der VERSÖHNUNG - fröhliche Grüße
Franke
Re: Initiative "Versöhnung jetzt"
Vielen Dank noch einmal für die Unterstützung bei der Publizierung. Als direkte Folge hatte ich gestern schon einige sehr interessante und schöne Kontakte per Telefon und E-Mail. Auch wenn diese Thematik mit unter sehr unterschiedlich empfunden und behandelt wird, ich freue mich Reaktionen und Aktionen!
Re: Initiative "Versöhnung jetzt"
ponticulus schrieb:
Ich freue mich auf einen offenen und inhaltsreichen Gedankenaustausch.
Werter ponticulus,
auch von mir ein Herzliches Willkommen auf diesen Seiten.
Deine Veröffentlichungen auf der von tergram genannten HP habe ich aufmerksam gelesen.
Die Absicht, eine Versöhnung zu befördern empfinde ich sehr löblich. Allerdings bin ich mir überaus unsicher, wie eine solche mit der Einstellung der NAK-Kirchenleitung zustande kommen soll.
In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Statuten der NAKI in welchen das Abhängigkeitsverhältnis zum Stammapostelamt dargestellt ist.
Wie könnte das Verhältnis der VAG-Apostel zum St.-Ap.-Amt der NAK geregelt werden?
Müssten sich alle VAG-Mitglieder welche nach der Trennung geboren wurden, im Falle einer Verschmelzung ( nur um eine solche kann es gehen, denn eine Verfeindung von einfacher Kirchenmitglieder ist meines Erachtens so gut wie nicht mehr gegeben) in der NAK versiegeln lassen, um das Malzeichen eines rechtmäßigen, - dem Stammapostel nachgefolgten Apostels - inne zu haben?
Ich denke, da tun sich noch gewaltige Abgründe auf. Dennoch wünsche ich dem Vorhaben und allen die dabei mithelfen von Herzen alles Gute und Gottes Segen.
NS. Was wolltest du mit dem Video der Adventisten zum Ausdruck bringen ?
Liebe Grüße
vom Brombär
Ich freue mich auf einen offenen und inhaltsreichen Gedankenaustausch.
Werter ponticulus,
auch von mir ein Herzliches Willkommen auf diesen Seiten.
Deine Veröffentlichungen auf der von tergram genannten HP habe ich aufmerksam gelesen.
Die Absicht, eine Versöhnung zu befördern empfinde ich sehr löblich. Allerdings bin ich mir überaus unsicher, wie eine solche mit der Einstellung der NAK-Kirchenleitung zustande kommen soll.
In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Statuten der NAKI in welchen das Abhängigkeitsverhältnis zum Stammapostelamt dargestellt ist.
Wie könnte das Verhältnis der VAG-Apostel zum St.-Ap.-Amt der NAK geregelt werden?
Müssten sich alle VAG-Mitglieder welche nach der Trennung geboren wurden, im Falle einer Verschmelzung ( nur um eine solche kann es gehen, denn eine Verfeindung von einfacher Kirchenmitglieder ist meines Erachtens so gut wie nicht mehr gegeben) in der NAK versiegeln lassen, um das Malzeichen eines rechtmäßigen, - dem Stammapostel nachgefolgten Apostels - inne zu haben?
Ich denke, da tun sich noch gewaltige Abgründe auf. Dennoch wünsche ich dem Vorhaben und allen die dabei mithelfen von Herzen alles Gute und Gottes Segen.
NS. Was wolltest du mit dem Video der Adventisten zum Ausdruck bringen ?
Liebe Grüße
vom Brombär
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Initiative "Versöhnung jetzt"
Brombär hat geschrieben
Das sehe ich genauso.Ich denke, da tun sich noch gewaltige Abgründe auf.
Zuletzt geändert von fridolin am 12.06.2013, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.