NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Hallo tergram,
das ist eine, sicherlich auch realistische, Möglichkeit.
Die andere Möglichkeit besteht darin, einfach mal den Kopf in eine ev. oder kath. Kirchengemeinde vor Ort zu stecken, den Fuß über die Schwelle zu setzen und in der Gemeinschaft gläubiger Christen vor Ort Gottesdienst zu feiern.
Das ist u.U. etwas lebendiger und mit mehr Gemeinschaft vor Ort verbunden, als einfach nur einen Gottesdienst am Bildschirm in einer mehr oder weniger weit entfernten Stadt und Gemeinde zu verfolgen.
LG
Andreas
das ist eine, sicherlich auch realistische, Möglichkeit.
Die andere Möglichkeit besteht darin, einfach mal den Kopf in eine ev. oder kath. Kirchengemeinde vor Ort zu stecken, den Fuß über die Schwelle zu setzen und in der Gemeinschaft gläubiger Christen vor Ort Gottesdienst zu feiern.
Das ist u.U. etwas lebendiger und mit mehr Gemeinschaft vor Ort verbunden, als einfach nur einen Gottesdienst am Bildschirm in einer mehr oder weniger weit entfernten Stadt und Gemeinde zu verfolgen.
LG
Andreas
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Ja, Andreas, das wäre gut...
Schon jetzt zeigt sich bei Gemeindezusammenlegungen, dass nach einem Jahr nur noch 50% der bisherigen Gemeindemitglieder in der neuen Zielgemeinde sind.
Leider gibt es keine bekannten Ergebnisse darüber, wo diese Mitglieder bleiben. Gehen sie in die GD einer anderen Gemeinde, einer anderen Kirche?
Die Betreuung via Internet ersetzt natürlich kein aktives Gemeindeleben, keine Frage. "Ein bißchen Schwund" scheint aber seitens der KL hingenommen zu werden.
Schon jetzt zeigt sich bei Gemeindezusammenlegungen, dass nach einem Jahr nur noch 50% der bisherigen Gemeindemitglieder in der neuen Zielgemeinde sind.
Leider gibt es keine bekannten Ergebnisse darüber, wo diese Mitglieder bleiben. Gehen sie in die GD einer anderen Gemeinde, einer anderen Kirche?
Die Betreuung via Internet ersetzt natürlich kein aktives Gemeindeleben, keine Frage. "Ein bißchen Schwund" scheint aber seitens der KL hingenommen zu werden.
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
centaurea hat geschrieben:Hallo tergram,
das ist eine, sicherlich auch realistische, Möglichkeit.
Die andere Möglichkeit besteht darin, einfach mal den Kopf in eine ev. oder kath. Kirchengemeinde vor Ort zu stecken, den Fuß über die Schwelle zu setzen und in der Gemeinschaft gläubiger Christen vor Ort Gottesdienst zu feiern.
Das ist u.U. etwas lebendiger und mit mehr Gemeinschaft vor Ort verbunden, als einfach nur einen Gottesdienst am Bildschirm in einer mehr oder weniger weit entfernten Stadt und Gemeinde zu verfolgen.
LG
Andreas
Hallo Andreas,
kann persönlich diese "andere Möglichkeit" nur empfehlen. Wir machen dies in der Familie seit nun knapp 4 Jahren so und sind sehr glücklich damit... und zudem, es weitet sich der eigene (Glaubens-) Horizont ungemein.

Beste Grüße
Franke
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Den Kopf in eine andere Glaubensrichtung zu stecken ist möglich. Die NAK hat leider den Kopf in den Sand gesteckt und wie schon geschrieben, sich scheut, Tiefenreinigung zu veranstalten. Die verkrusteten Hierarchien sind aufzugeben. Leonard Kolb macht das richtig; ich wundee mich nur, warum der sich auf JLS freut. Meint er das wir eine Anglo(neu)apostolische Kirche werden?
Also, es bleibt spannend!
Also, es bleibt spannend!
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Ich erhielt auf diese Passage hin einen Anruf eines PR. Der war sichtlich erschüttert, als der das von diesen neun Monaten hörte. Warum macht die Kirche solche GD für Entschlafene drei Mal im Jahr und hat für die Lebenden keine Zeit? Was für eine "Zeremonie" für Verstorbene und für die noch auf der Erde weilenden (um im Jargon der NAK zu schreiben)??Eingespielt wurde noch ein Video mit einem Interview der Herren Prause, Loy und Ehrich.
Vieles ist mir da nicht im Gedächtnis geblieben, eines aber war interessant: Auf die Frage der Interviewerin, wie oft denn nun künftig ein Apostel einen Gemeindebereich besuchen wird, antwortete BA Ehrich, er schätze, so alle neun Monate einmal.
Die Interviewerin hakte nach und merkte an, dass somit ein Kind, wenn es getauft ist, im schlechtesten Fall erst nach neun Monaten versiegelt werde. Die Reaktion der interviewten Herren Prause, Loy und Ehrich ging hier gegen Null……..
Vielleicht habt Ihr da eine "zündende" Erklärung dazu?
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Weiß zwar nicht ob meine Erklärung "zündet", aber ich kann mir gut vorstellen, dass ja von den Verstorbenen/Entschlafenen noch "unzählige Scharen" herbeigeführt werden können. Bei den Lebenden ist eher das Gegenteil der Fall, sie machen sich vom Acker...Thomas hat geschrieben:Ich erhielt auf diese Passage hin einen Anruf eines PR. Der war sichtlich erschüttert, als der das von diesen neun Monaten hörte. Warum macht die Kirche solche GD für Entschlafene drei Mal im Jahr und hat für die Lebenden keine Zeit? Was für eine "Zeremonie" für Verstorbene und für die noch auf der Erde weilenden (um im Jargon der NAK zu schreiben)??Eingespielt wurde noch ein Video mit einem Interview der Herren Prause, Loy und Ehrich.
Vieles ist mir da nicht im Gedächtnis geblieben, eines aber war interessant: Auf die Frage der Interviewerin, wie oft denn nun künftig ein Apostel einen Gemeindebereich besuchen wird, antwortete BA Ehrich, er schätze, so alle neun Monate einmal.
Die Interviewerin hakte nach und merkte an, dass somit ein Kind, wenn es getauft ist, im schlechtesten Fall erst nach neun Monaten versiegelt werde. Die Reaktion der interviewten Herren Prause, Loy und Ehrich ging hier gegen Null……..
Vielleicht habt Ihr da eine "zündende" Erklärung dazu?
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Oder anders, die Entschlafenen können sich nicht wehren. Demnach kann man das als Spielwiese der Apostel ansehen oder? Wir bereits mehrfach geschrieben, die Herren Apostel scheuen sich vor der Tiefenreinigung und wandeln da lieber tränenreich auf der Spielwiese herum.Weiß zwar nicht ob meine Erklärung "zündet", aber ich kann mir gut vorstellen, dass ja von den Verstorbenen/Entschlafenen noch "unzählige Scharen" herbeigeführt werden können. Bei den Lebenden ist eher das Gegenteil der Fall, sie machen sich vom Acker...
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Die 'Apostel-Spielwiese' im Jenseits hat neben den wehrlosen Entschlafenen weitere und entscheidende Vorteile:
Jenseitige Kirchenmitglieder stellen keine seltsamen Fragen, schreiben nicht kritisch im Internet, benötigen keine Immobilien und verursachen keine sonstige Kosten.
Das erhöht die irdischen Gewinne und freut die Herren Apostel.
Jenseitige Kirchenmitglieder stellen keine seltsamen Fragen, schreiben nicht kritisch im Internet, benötigen keine Immobilien und verursachen keine sonstige Kosten.
Das erhöht die irdischen Gewinne und freut die Herren Apostel.
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Jetzt habe ich ein Problem! Wieso erhöht sich der Gewinn, die Entschlafenen gehen doch keiner Erwerbstätigkeit nach und geben keine Opfer.tergram hat geschrieben:Die 'Apostel-Spielwiese' im Jenseits hat neben den wehrlosen Entschlafenen weitere und entscheidende Vorteile:
Jenseitige Kirchenmitglieder stellen keine seltsamen Fragen, schreiben nicht kritisch im Internet, benötigen keine Immobilien und verursachen keine sonstige Kosten.
Das erhöht die irdischen Gewinne und freut die Herren Apostel.