JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#11 Beitrag von tergram » 28.09.2013, 10:31

Viel wichtiger scheint mir die Frage, was Menschen denken, wenn sie von diesem "Schubladenglauben" lesen.
  • Was denken Christen - sofern sie von diesen Ungeheuerlichkeiten überhaupt erfahren?

    Was denken die Mitglieder der ACK, vor deren Türen die NAK anklopfend immer wieder steht?

    Was denken die Bezirksapostel weltweit? "Endlich sagts mal einer!" oder "Was für ein Unfug!"?

    Was denken neuapostolische Christen? Vor allem die, die uns Kritikern immer wieder vorwerfen, dass wir die "vielen positiven Veränderungen" in der NAK absichtlich ignorieren würden?

lucy

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#12 Beitrag von lucy » 28.09.2013, 10:43

Tja, ich denke die wenigsten sagen was sie denken, aus Angst, die Wahrheit koennte ihr SelbstBild aufloesen.
Und "Schubladenglauben" gibt wohl vermeintliche (gedachte/geglaubte) Sicherheit.

lucy

lucy

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#13 Beitrag von lucy » 28.09.2013, 11:04

Was denken die Bezirksapostel weltweit? "Endlich sagts mal einer!" oder "Was für ein Unfug!"?
tergram,

ich habe nochmal deiner gedacht, in Liebe :oops: .

Aus den Zuericher NAKI-Vereinsstatuten zitiert:

Artikel 4
Mitgliedschaft

4.3 Neu zu ordinierende Bezirksapostel (bei erster Ordination ins Apostelamt)
und Apostel legen vor ihrer Amtseinsetzung folgendes Gelübde vor dem
Stammapostel oder seinem Vertreter ab:
"Vor Gott, dem Vater, seinem Sohn Jesus Christus und dem Heiligen Geist
gelobe ich, Gott, den Allmächtigen, den Schöpfer aller Dinge, von ganzem
Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüte und von ganzen Kräften
zu lieben und meinen Nächsten wie mich selbst.
Es ist mir eine heilige Pflicht, die Lehre Jesu Christi, insbesondere die erlö-
sende Kraft seines Opfers und sein Wiederkommen, zu verkündigen und
mich allein vom Heiligen Geist lenken zu lassen, um den im Namen Jesu er-
haltenen Auftrag wahrhaftig, sorgfältig, gewissenhaft und gerecht zu erfüllen.
Ich will in Demut dienen und mich würdig und ehrbar gegenüber Gott und
den Menschen verhalten.
Ich anerkenne den Stammapostel als obersten Geistlichen und sichere ihm
meine volle Unterstützung zu. Ich bekenne mich zur Einheit mit dem Stamm-
apostel und den mit ihm verbundenen Bezirksaposteln und Aposteln der
Neuapostolischen Kirche
, deren höchste Pflicht der Glaubensgehorsam, de-
ren höchste Ehre die Treue zu Gottes Werk, deren höchstes Ziel die Vollen-
dung in Christus ist.
Als leitendes Amt der Neuapostolischen Kirche will ich für dieses Bekenntnis
stets unmissverständlich einstehen und entsprechend dem Evangelium als
Apostel der Neuapostolischen Kirche leben".
4.4 Erst nach Abgabe des Gelübdes und der eigenhändigen Unterzeichnung der
Statuten sowie der Mitunterzeichnung durch den Stammapostel und den
zuständigen Bezirksapostel kann der Betreffende als Bezirksapostel oder
Apostel ordiniert werden. Die Statuten werden in dreifacher Ausfertigung un-
terschrieben. Je ein Exemplar erhalten der Stammapostel, der zuständige
Bezirksapostel und der neu zu Ordinierende.
4.5 Von den Mitgliedern wird als Repräsentanten der Neuapostolischen Kirche
erwartet, dass sie sich allezeit gemäss dem abgelegten Gelübde (Art. 4.3)
verhalten. Die Mitglieder sind verpflichtet, aktiv für den Bestand und die
Entwicklung der Neuapostolischen Kirche tätig zu sein und für die Lehre der
Neuapostolischen Kirche einzustehen.

tegram,

meinst du von denen moechte wieder einer als Finanzbeamter, Maschinenbauingenieur, Versicherungsvertreter, Kriminalpolizist usw. arbeiten ?

Sepers war wohl die aerztliche aPostelAusnahme.

gelobende
lucy

tergram

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#14 Beitrag von tergram » 28.09.2013, 11:47

Lucy,

das sind die Statuten, vermutlich mit Unterwerfungsklausel aus dem Jahr 'annoknips' - anders sieht die Realität aus. Da ist der Herr Stammapostel die Marionette, die an den Finanzfäden der Herren Gebietskirchenpräsidenten hängt. So siehts aus!

Es gab in der jüngeren Zeit mehrfach Abspaltungsdrohungen einzelner Bezirksapostel bzw. von Gruppen, denen der Stammapostel sich beugen musste. Die NAKI erzielt keine bedeutsamen Einnahmen, die Einnahmen werden in den Gebietskirchen generiert. Dort liegt die eigentliche Macht.

Das Risiko ist, dass Herr JLS wieder in seinen alten Beruf zurück muss, wenn ein paar Bezirksapostel sich einig wären.

Daher darf, wie ich finde berechtigt, gefragt werden, ob JLS nur der sprechende Mund der Bezirksapostel ist, den man taktisch vorgeschickt hat, oder ob die "Seligkeitsschubladen" seine Erfindung sind und inwieweit die Bezirksapostel dem folgen werden.

Matula

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#15 Beitrag von Matula » 28.09.2013, 11:58

tergram hat geschrieben:Viel wichtiger scheint mir die Frage, was Menschen denken, wenn sie von diesem "Schubladenglauben" lesen.
  • Was denken Christen - sofern sie von diesen Ungeheuerlichkeiten überhaupt erfahren?

    Was denken die Mitglieder der ACK, vor deren Türen die NAK anklopfend immer wieder steht?

    Was denken die Bezirksapostel weltweit? "Endlich sagts mal einer!" oder "Was für ein Unfug!"?

    Was denken neuapostolische Christen? Vor allem die, die uns Kritikern immer wieder vorwerfen, dass wir die "vielen positiven Veränderungen" in der NAK absichtlich ignorieren würden?


Bei solchen Aussagen über Christen der First Class, der zweiten Klasse und der dritten Klasse, sollte man eigentlich mit dem Denken aufhören !
Zuletzt geändert von Matula am 28.09.2013, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

tergram

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#16 Beitrag von tergram » 28.09.2013, 12:06

Nein Matula, man muss spätestens bei solchem gequirlten Unfug mit dem Denken anfangen. Und man muss JLS mit allem Nachdruck fragen, wo die biblische Grundlage für seine Aussage ist.

Hat doch die Bezirksapostelversammlung in Nizza seinerzeit beschlossen, dass alle Lehraussagen der NAK eine biblische Grundlage haben müssen. Daran sei Herr Schneider nachdrücklich erinnert und dazu befragt.

Eine Predigt von Herrn Schneider hat ein anderes Gewicht als eine beiläufige Aussage von Priester Müller aus Kleckersdorf-Nord. Was man Müller als "verwirrten Moment" durchgehen lassen kann, kann man Schneider eben nicht durchgehen lassen.

Hat er nicht auf dem EJT 2009 noch zur Freude der Jugendlichen sinngemäß geäußert "ihr könnt alle Regeln wegwerfen, so lange ihr Jesus behaltet!"? Heute stellt er Regeln auf, packt Menschen in seine Schubladen und hat dabei Jesus wohl völlig vergessen. Das darf man ihm in dieser Funktion nicht durchgehen lassen.

Matula

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#17 Beitrag von Matula » 28.09.2013, 12:10

Tergram, die Aussage mit dem Denken aufzuhören war eher gedacht, ob man sich über einen solchen Nonsens überhaupt noch ernsthafte Gedanken machen soll.

lucy

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#18 Beitrag von lucy » 28.09.2013, 12:50

tergram hat geschrieben:Lucy,

das sind die Statuten, vermutlich mit Unterwerfungsklausel aus dem Jahr 'annoknips' - anders sieht die Realität aus. Da ist der Herr Stammapostel die Marionette, die an den Finanzfäden der Herren Gebietskirchenpräsidenten hängt. So siehts aus!

Es gab in der jüngeren Zeit mehrfach Abspaltungsdrohungen einzelner Bezirksapostel bzw. von Gruppen, denen der Stammapostel sich beugen musste. Die NAKI erzielt keine bedeutsamen Einnahmen, die Einnahmen werden in den Gebietskirchen generiert. Dort liegt die eigentliche Macht.

Das Risiko ist, dass Herr JLS wieder in seinen alten Beruf zurück muss, wenn ein paar Bezirksapostel sich einig wären.

Daher darf, wie ich finde berechtigt, gefragt werden, ob JLS nur der sprechende Mund der Bezirksapostel ist, den man taktisch vorgeschickt hat, oder ob die "Seligkeitsschubladen" seine Erfindung sind und inwieweit die Bezirksapostel dem folgen werden.
tergram,

die annoknips ( noch nie zuvor gelesen, aus deiner aktuellen Realitaet ? :wink: ) Statuten sind 3 Jahre alt.
Von welcher juengeren Zeit sprichst du? Die nak-Nordamerikanischen Abspaltungsdrohungen des krausen Teppichhaendlers sind ja wohl schon knips-antik.

Ja, diese Marionettenfaeden gibt es sicherlich, in beide Richtungen. Die Marionette wird bezahlt von denjenigen Daps, welche von der Marionette ernannt werden.
Die Daps sind jedoch auch tief-nak-gepraegt (Latency-Unterwerfungen) und "glauben" wohl gelegentlich selbst was sie so durch den eigenen Menschen-aPostel-mund verlauten lassen ( muessen ) .
Stap Luc koennte ja aus "persoenlichen" Gruenden ( andere gibt es ja offiziell nicht ) zum Dap zurueckordiniert werden, vielleicht vom dienstaeltesten Dap ? Diese "Runterstufungen mit reduzierter Amtsgabe" gab es doch vor ein paar Wochen im nak-Bayern. Ein Bezirksaeltester wurde zum Bezirksevangelisten "befaehigt".
Etwas laenger her ( annotobak ) ein Apostel (nak-Deutschland) aus persoenlichen Gruenden zum NormaloGeschwist und spaeter zum nak-Hirten ordiniert. Das "na-Werk Gottes" ist fuer eine Leere-nach-Bedarf geradezu praedestiniert, wenn der "Gott" des nak-Schicksals seinen Willen zeitGeistgemaess aendert.
Lok-Fuehrer Luc muesste also nicht zwanglaeufig in seinen alten Beruf zurueck, Risiko gering.

Statuettengemaess ist JLS der derzeit amtierende Schlichtungsstap wenn zwischen den NAKI-mitGliedern Meinungsverschiedenheiten aufkommen.
tergram, was meinst du in wessen "Sinn" spielt er den MediaTor ?

Wenn sich ein paar (wieviele konkret) Daps einig waeren?

Fuer die Abwahl des NAKI-sTaps ( StatuettenArtikel 8.3.5 ) bedarf es der 3/4 Mehrheit ( Artikel 8.7 ).

Meinst du, die kaeme ( Konjunktiv ) zusammen?

statisch ausgerichtet :mrgreen:
lucy

P.S.: Einen "Werk-Gottes-Stap" in seinen alten Beruf zurueckzuschicken koennte vielleich sogar ein paar Ewiggestrige verunsichern. Ausser: Wir schweigen und gehen unseren Weg :mrgreen: .

lucy

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#19 Beitrag von lucy » 28.09.2013, 13:18

tergram schrieb u. a.
Eine Predigt von Herrn Schneider hat ein anderes Gewicht als eine beiläufige Aussage von Priester Müller aus Kleckersdorf-Nord. Was man Müller als "verwirrten Moment" durchgehen lassen kann, kann man Schneider eben nicht durchgehen lassen.
Vielleicht ist dies "berufsabhaengig".
Vielleicht hat ein Schneider mehr "verwirrte Momente" und verliert den biblischen Faden oefter als ein Mueller, welcher einfach ein herzhaftes Brot backet :lol: .

Bei dem Mathematiker i. R. gab es immer wieder einmal "schoene Hinweise". Ganz schoen verwirrend 8) .


durchgegangene
lucy

P.S.: Welches Gewicht hat ein herzhaftes Brot und welches Gewicht hat ein glaubendes/denkendes Hirn? :twisted:

lucy

Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.

#20 Beitrag von lucy » 28.09.2013, 14:56

Hat er nicht auf dem EJT 2009 noch zur Freude der Jugendlichen sinngemäß geäußert "ihr könnt alle Regeln wegwerfen, so lange ihr Jesus behaltet!"? Heute stellt er Regeln auf, packt Menschen in seine Schubladen und hat dabei Jesus wohl völlig vergessen. Das darf man ihm in dieser Funktion nicht durchgehen lassen.
Beitrag Verfasst: 28.09.2013, 13:06
tergram,

da sind die NAKI-Statuten vom 29.09.2010 aktueller als der defizitaere ( 555.000 € Miese ) EJT 2009 :wink: .

Lok-Fuehrer Lucs Schubladendenken stammt vielleicht noch aus seiner finanzstrategischen GaskonzernSchreibtischzeit im Elsass.
Vielleicht schreibt er die biblische Luc-geschichte taeglich oder sogar von Moment zu Moment neu. Er meinte doch kuerzlich "man" muesse mit dem Heiligen Geist arbeiten, auf dessen Stimme hoeren, ihn fragen und nach den Antworten suchen
Gibt ihm diese neuen Erkenntnisse vielleicht sein Heiliger na-Geist zur Zeit und Stunde ein, quasi gechannelt, segenskanalmaessig und bibeluntreu?

guckstDu: http://www.nak-sued.de/index.php?id=43204
( Zitat ) Der Stammapostel führte aus: „ Arbeitet man mit dem Heiligen Geist, lässt man sich von ihm leiten und leistet man seinen Impulsen Folge, kann man die Freude im Herrn erfahren und davon erfüllt sein.“ ( Zitatende )

oder guckstDu bei tergrams :wink: link: http://www.canities-news.de/canities-ne ... -12-09-13/
( Zitat ) „Aber wir haben auch die Gabe Heiligen Geistes empfangen. Damit können wir arbeiten. Der liebe Gott gibt uns die Zusage: Der Heilige Geist wird immer eine Antwort auf alle deine Fragen und dein Verlangen haben. Suche die Antwort, suche den Rat bei dem Heiligen Geist, der wird dir immer den besten Rat und die beste Antwort geben. Der Heilige Geist wird nie überfordert sein, nie überholt, er hat immer einen guten Rat für uns. Das ist die Zusage Gottes.
Aber natürlich ist eine Aufgabe damit verbunden: Wir müssen den Heiligen Geist fragen, wir müssen nach seiner Antwort suchen. Der Heilige Geist zwingt sich nie auf. Wir müssen ihn im Gebet suchen. Es braucht auch ein bisschen Ruhe und Besinnung. Der Heilige Geist kommt nicht in aller Macht und sagt: Jetzt schweigt mal alle, ich will sprechen.
Nein, die Ruhe müssen wir leisten und den Menschen, den Geistern und uns selbst sagen: Jetzt schweige mal, lass den Heiligen Geist reden. Das ist unsere Aufgabe.“ ( Zitatende )


Muss sich Jean-Lucs Heiliger na-Geist an ein altes ( annoknips ) Buch halten? Wo kommen "wir" denn da hin, etwa zurueck zum Anfang?
Die Legitimation des nak-aPostel-Amtes kommt doch aus der Zukunft ( lt. Oekumene-aPostel Kuehnle ) vom zukuenftig wiedergekommenen :roll: heimholenden BrautSeelen-SeelenBraeutigam.

Also, deine berechtigten Fragen stelle doch bitte an den wiederkehrenden Heimholer oder direkt an "IHN" und lass' den kleinen Lok-Fuehrer im Fuehrer-Stand ganz vorne sitzen, er kennt den Weg oder etwa doch nicht :mrgreen: ?

1. Klasse fahrend
lucy
Zuletzt geändert von lucy am 28.09.2013, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“