Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
fridolin: du wartest doch auch auf das Kommen Jesu. Warum solltest du nicht durch Gottes Gnade zu den Erstlingen gehören?
In diesem 9. GLA. steht aber auch gar nichts davon, das nur NAKler in diesen Genuss der Erstlinge kommen. Woher nimmst du diese Annahme?
In diesem 9. GLA. steht aber auch gar nichts davon, das nur NAKler in diesen Genuss der Erstlinge kommen. Woher nimmst du diese Annahme?
Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
Hallo verbindlich,
in den offiziellen "Erläuterungen zu den zehn Artikeln des neuapostolischen Glaubensbekenntnisses" wird ausgeführt, dass "Die „Erstlinge“ (...) diejenigen (sind) , die Gottes Eigentum geworden sind, die eine lebendige Erwartung des wiederkommenden Herrn hatten und die sich auf die Wiederkunft Christi durch das Apostolat vorbereiten ließen.
(Fettung durch mich)
Z.
in den offiziellen "Erläuterungen zu den zehn Artikeln des neuapostolischen Glaubensbekenntnisses" wird ausgeführt, dass "Die „Erstlinge“ (...) diejenigen (sind) , die Gottes Eigentum geworden sind, die eine lebendige Erwartung des wiederkommenden Herrn hatten und die sich auf die Wiederkunft Christi durch das Apostolat vorbereiten ließen.
(Fettung durch mich)
Z.
Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
Anstatt zu fragen, welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich - allgemeinchristlich 'Millennium' - sein würde/könnte, sollte man vorab erst einmal fragen: Welches Tausendjährige Friedensreich???
Alleine aus der Bibel lässt sich diese Frage nämlich nicht schlüssig beantworten (z.B. irdisches oder himmlisches Reich, vor oder nach dem Endgericht, usw.). Christliche Vorstellungen haben sich nahezu unentwirrbar mit alttestamentlich jüdischen vermengt und über alles wurde eine kräftige orientalische Würze (hellenistische, römische, persische usw.) gestreut.
Alleine aus der Bibel lässt sich diese Frage nämlich nicht schlüssig beantworten (z.B. irdisches oder himmlisches Reich, vor oder nach dem Endgericht, usw.). Christliche Vorstellungen haben sich nahezu unentwirrbar mit alttestamentlich jüdischen vermengt und über alles wurde eine kräftige orientalische Würze (hellenistische, römische, persische usw.) gestreut.
Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
Anstatt zu fragen, welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich - allgemeinchristlich 'Millennium' - sein würde/könnte, sollte man vorab erst einmal fragen: Welches Tausendjährige Friedensreich???
Alleine aus der Bibel lässt sich diese Frage nämlich nicht schlüssig beantworten (z.B. irdisches oder himmlisches Reich, vor oder nach dem Endgericht, usw.). Christliche Vorstellungen haben sich nahezu unentwirrbar mit alttestamentlich jüdischen vermengt und über alles wurde eine kräftige orientalische Würze (hellenistische, römische, persische usw.) gestreut.
Werte/r R/S,
das „Amt der höchsten Klarheit“ wird uns sagen, welches 1000-jährige Friedensreich auf die Erstlinge zukommt. Wir sollten irgend wann einmal aufhören, der "Deutungskompetenz“ der Apostel vorauseilend die Antworten zu geben.
„Den Geist nicht dämpfen, verstehen Sie ?“
Alleine aus der Bibel lässt sich diese Frage nämlich nicht schlüssig beantworten (z.B. irdisches oder himmlisches Reich, vor oder nach dem Endgericht, usw.). Christliche Vorstellungen haben sich nahezu unentwirrbar mit alttestamentlich jüdischen vermengt und über alles wurde eine kräftige orientalische Würze (hellenistische, römische, persische usw.) gestreut.
Werte/r R/S,
das „Amt der höchsten Klarheit“ wird uns sagen, welches 1000-jährige Friedensreich auf die Erstlinge zukommt. Wir sollten irgend wann einmal aufhören, der "Deutungskompetenz“ der Apostel vorauseilend die Antworten zu geben.
„Den Geist nicht dämpfen, verstehen Sie ?“
Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
Ja natürlich verstehe ich das ... gedämpft schmeckt er lange nicht so gut wie leicht angebraten ...„Den Geist nicht dämpfen, verstehen Sie ?“

-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
Liebe verbindlich kennst du die Glaubenartikel deiner Kirche nicht.du wartest doch auch auf das Kommen Jesu. Warum solltest du nicht durch Gottes Gnade zu den Erstlingen gehören?
In diesem 9. GLA. steht aber auch gar nichts davon, das nur NAKler in diesen Genuss der Erstlinge kommen. Woher nimmst du diese Annahme?
Ich bin enttäuscht. Ich dachte die wären dir gut bekannt.
Der 8. Glaubensartikel der NAK sagt es super deutlich.
Ein jeder getaufte Mensch oder die getaufte Seele in der Ewigkeit muss die Gabe des heiligen Geistes durch einen NAK Apostel empfangen, sonst ist das nix mit der Gotteskindschaft und der Erstlingsschaft. Wenn die Seele noch nicht getauft ist müssen sie von NAK Apostel nachgetauft werden. (Entschlafenengottesdienste)
An der Anzahl gibt es 10 Glaubensartikel.
Wenn du den 4. Glaubensartikel nachliest, wirst du mit Erstaunen feststellen auch die Sündenvergebung obliegt den NAK Aposteln.
Ohne NAK Apostel keine Sündenvergebung, keine Spendung des heiligen Geistes und kein Recht auf die Anwartsschaft der Erstlinge.
Da die Apostel der NAK nicht zuständig sind für andere Kirchen- obwohl sie das gerne täten wenn sie dürften- besitzen andere Christen deshalb nicht die Gabe des heiligen Geistes und somit kein Recht auf die Anwartsschaft der Erstlinge.
Liebe verbindlich, das ist die verbindliche Lehre der NAK.
Ist dir bewusst, die anderen Kirchen könnten eigentlich ihre Pforten dicht machen. Das Heil und die Segnungen Gottes empfangen nur die Mitglieder der NAK. Kannst du mit solchen Aussagen stimmig gehen.
Verbindlich mach dir das mal real klar, die Christen die nicht unter Obhut von NAK Apostel stehen bekommen ihre Sünden nicht vergeben. Sie haben nicht die Gabe des heilgen Geistes, kein Recht auf Sündenvergebung, kein Recht auf die Erstlingsschaft.
Weil sie nach NAK Lehre in der falschen Kirche beheimatet sind.
Wäre das nicht ein grausamer Gott der so handeln lässt.
Glaubst du das Gott so grausam ist, wie die NAK ihn darstellt.
Liebe Verbindlich dir zur besseren Übersicht die Glaubenasartikel Nr. 4. 8 und 9 untereinander gestellt
Auszug:
4. Glaubensartikel: Ich glaube, dass der Herr Jesus seine Kirche regiert und dazu seine Apostel gesandt hat und noch sendet bis zu seinem Wiederkommen mit dem Auftrag zu lehren, in seinem Namen Sünden zu vergeben und mit Wasser und Heiligem Geist zu taufen.
8. Glaubensartikel: Ich glaube, dass die mit Wasser Getauften durch einen Apostel die Gabe des Heiligen Geistes empfangen müssen, um die Gotteskindschaft und die Voraussetzungen zur Erstlingsschaft zu erlangen.
9. Glaubensartikel: Ich glaube, dass der Herr Jesus so gewiss wiederkommen wird, wie er gen Himmel gefahren ist, und die Erstlinge aus den Toten und Lebenden, die auf sein Kommen hofften und zubereitet wurden, zu sich nimmt; dass er nach der Hochzeit im Himmel mit diesen auf die Erde zurückkommt, sein Friedensreich aufrichtet und sie mit ihm als königliche Priesterschaft regieren. Nach Abschluss des Friedensreiches wird er das Endgericht halten. Dann wird Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen und bei seinem Volk wohnen.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
Stammapostel Schneider predigte kürzlich in einem Gottesdienst folgendes:
Um das ewige Leben zu haben, muss man getauft sein, und das geht nur in der Kirche. Um das ewige Leben zu haben, muss man das Heilige Abendmahl empfangen, das geht nur in der Kirche.
Um Erstlinge im Bereich Gottes zu sein muss man zuvor versiegelt sein mit der Gabe Heiligen Geistes, das geht nur in der Kirche durch die lebenden Apostel. Deshalb will er die Seelen in die Herde führen.
Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
leicht angebraten?, ist er dann innen noch "ein Medium"R/S hat geschrieben:Ja natürlich verstehe ich das ... gedämpft schmeckt er lange nicht so gut wie leicht angebraten ...„Den Geist nicht dämpfen, verstehen Sie ?“

Ach, was koch' ich bloss heute? Ob mich die Lehre vom Tausendjaehrigen Friedensreich in irgendeiner Weise inspirieren koennte?
"Wir" wissen es (noch) nicht.
P.S: Zumindest beim Getraenk bin ich schon wissend, ein trockener roter Wein (-Geist) wird es sein

Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
Nach meiner Kenntnis beziehen sich alle Vorstellungen zum Tausendjährigen Friedensreich auf die verwirrenden und verworrenen geistigen Bilder und Texte der Offenbarung, richtig? Jener Offenbarung, von der Martin Luther sagte, es wäre ihm lieber, dieses Buch wäre nicht Bestandteil der Bibel geworden.
Wie kann man aus dieser wirren Allegorie aus Engeln, Trompeten, Pferden, Schüsseln, Stimmen und sonstigem Zubehör eine Zukunftserwartung, gar eine Hoffnung, sogar einen Glauben konstruieren?
Wie kann man aus dieser wirren Allegorie aus Engeln, Trompeten, Pferden, Schüsseln, Stimmen und sonstigem Zubehör eine Zukunftserwartung, gar eine Hoffnung, sogar einen Glauben konstruieren?
Re: Welche Lehre im Tausendjährigen Friedensreich?
tergram schrieb:
Wie kann man aus dieser wirren Allegorie aus Engeln, Trompeten, Pferden, Schüsseln, Stimmen und sonstigem Zubehör eine Zukunftserwartung, gar eine Hoffnung, sogar einen Glauben konstruieren?
Das Blut nicht zu vergessen, das bis zu den Zäumen der Pferde aufsteigen wird.
Wie kann man aus dieser wirren Allegorie aus Engeln, Trompeten, Pferden, Schüsseln, Stimmen und sonstigem Zubehör eine Zukunftserwartung, gar eine Hoffnung, sogar einen Glauben konstruieren?
Das Blut nicht zu vergessen, das bis zu den Zäumen der Pferde aufsteigen wird.
