Entschlafenengottesdienste...

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
steppenwolf

#31 Beitrag von steppenwolf » 29.01.2008, 12:53

:wink:
Zuletzt geändert von steppenwolf am 02.05.2008, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#32 Beitrag von tosamasi » 29.01.2008, 13:19

steppenwolf, Du gehst in die gleiche Kirche, wie ich. Jetzt ist es bestätigt. :wink:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

organa

#33 Beitrag von organa » 29.01.2008, 13:25

Ja, Herrschaftszeiten! :wink:

Es wird doch eine klare Antwort möglich sein -
Seid Ihr Neuapostolischen jetzt seit Golgatha erlöst oder nicht?
Müßt Ihr Euch Vergebung verdienen oder nicht?

Zu diesen existenziellen Fragen wird eine Kirche doch wohl eine einheitliche Lehre haben, oder?

*immer noch rätsel*

organa

shalom

#34 Beitrag von shalom » 29.01.2008, 13:31

...eindeutig ein - in aller Felsenamtsfestigkeit ("Sünde&Unschuld") - einheitliches Jenachdem! :wink:

Sorry und shalom

organa

#35 Beitrag von organa » 29.01.2008, 13:38

Es geht eben nix über eine klare theologische Linie.
Schön, daß wir darüber gesprochen haben....

:mrgreen:

steppenwolf

#36 Beitrag von steppenwolf » 29.01.2008, 14:02

:wink:
Zuletzt geändert von steppenwolf am 02.05.2008, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

autor

#37 Beitrag von autor » 29.01.2008, 14:22

organa hat geschrieben:Ja, Herrschaftszeiten! :wink:

Es wird doch eine klare Antwort möglich sein -
Seid Ihr Neuapostolischen jetzt seit Golgatha erlöst oder nicht?
Müßt Ihr Euch Vergebung verdienen oder nicht?

Zu diesen existenziellen Fragen wird eine Kirche doch wohl eine einheitliche Lehre haben, oder?

*immer noch rätsel*

organa
Mit Verlaub und ohne NAK-Pamphlete zu zitieren in aller Kürze,

existenziell für die Neuapostolische Kirche ist das Festhalten an der Heilsnotwendigkeit des „Apostolats“.

Existenziell ist für den neuapostolischen Christen der Glaube an die NAK-Apostel (siehe Selbstbild).

Darüber hinaus gehende Fragen sind bestenfalls zweitrangig, bedürfen vielleicht irgendwann einer einheitlichen verständlichen Festlegung oder sind einfach nur „Theologengeschwätz“. Von existenziellen Fragen kann in Bezug auf Kirche in den Punkten:

- nach Golgatha erlöst oder nicht
- Vergebung verdienen oder nicht

nicht die Rede sein. Jemand, der sich schon einige Zeit mit dieser Kirche beschäftigt sollte eigentlich wissen, dass er nach einer konsistenten Lehre nicht zu fragen braucht.

*schonlangenichtmehrrätsel* :wink:

Grüße,

a.

shalom

#38 Beitrag von shalom » 29.01.2008, 19:31

organa hat geschrieben:Ja, Herrschaftszeiten!

...Zu diesen existenziellen Fragen wird eine Kirche doch wohl eine einheitliche Lehre haben, oder?
Nein, Weiberzeiten! :wink:,

daher ist es von oben jetzt angedacht, bei Entschalfenengottesdiensten wenigstens einen Brunch zum Wohlfühlen anzubieten...
Das neue Selbstbildnis hat natürlich auch für die Enschlafenen seine volle Gültigkeit!
Na, dann wird ja alles für alle wieder gut bleiben...

shalom

uhu-uli

Souveränes Gottesbild

#39 Beitrag von uhu-uli » 29.01.2008, 19:50

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

#40 Beitrag von August Prolle » 29.01.2008, 23:19

organa hat geschrieben:Es wird doch eine klare Antwort möglich sein -
Seid Ihr Neuapostolischen jetzt seit Golgatha erlöst oder nicht?
Müßt Ihr Euch Vergebung verdienen oder nicht?

Zu diesen existenziellen Fragen wird eine Kirche doch wohl eine einheitliche Lehre haben, oder?
Gewiss, organa, gewiss:
zu 1) Wir Neuapostolischen sind erlöst, wir schon. :P
zu 2) Wir haben uns Vergebung verdient, weil wir neuapostolisch sind. 8)
So einfach kann Theologie sein. :D

Quellen:
  • Stellungnahme der Neuapostolischen Kirche zum Sündenbegriff (Seite 6):
    "Dank der Gnade Gottes ist Vergebung der Sünden möglich. [...] Jesus Christus hat mit seinem Opfertod die Voraussetzung* geschaffen, dass nach seiner Himmelfahrt Sündenvergebung durch seine Gesandten möglich ist (vgl. Johannes 20,23). [...] Allerdings gibt es auch Voraussetzungen für eine Vergebung der Sünden durch Gott, die der Sünder zu erfüllen hat: [...]
    • Der Glaube an die Vermittlung der Sündenvergebung durch das Apostolat. [...]
    • Das gläubige Ergreifen der Freisprache."
  • Selbstbild der Neuapostolischen Kirche - "Der von Jesus Christus gelegte Weg zum Heil in unserer Zeit: [...]
    Die Spendung der Sakramente [...] sowie die Vergebung der Sünden sind an das Apostelamt gebunden."
* Aus diesem Grund wurde wohl auch das Gellert-Lied "Jesus lebt, mit ihm auch ich" theologisch geschärft zu "Jesus lebt - wie froh bin ich". Der Opfertod Christi auf Golgatha wird von der "christuszentrierten" neuap. Glaubenslehre lediglich als "Voraussetzung" für die Sündenvergebung angesehen. Fast ist man verwundert, dass die NGB-Ingenieure nicht noch selbstbildkonformer ge-gellert haben: "Jesus lebt - warum auch nich".

Aber wem sage ich das. :wink:

Liebe Grüße - A.P.
Zuletzt geändert von August Prolle am 31.03.2010, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“