Über das Gebet

Gebet, Gottesdienstgestaltung, Liturgie
Nachricht
Autor
Manuela

Re: Über das Gebet

#101 Beitrag von Manuela » 03.03.2014, 14:40

@Comment, Seite 8, 2. Beitrag:
Zeit ist im Prinzip die Strecke, die die Ewigkeit in einem von Gott vorgegebenen Rhythmus zurücklegt ...
Nehmen wir einmal das Gleichnis vom Sämann einmal näher unter die Lupe: Jesus befindet sich während seiner Rede auf dem Wasser. Er fordert auf: Nimm den Baum der Erkenntnis aus dem Garten Eden und lege ihn über den Fluss des Lebens, denn er ist die Brücke hin zum bewussten Menschen. Wofür aber stehen Dornen und Gestein? Geben sie nicht etwa einen Hinweis auf Karfreitag und Ostern? Denn das Wort ward Fleisch! So liegt es immer auch mit an uns, die Antworten Gottes zu begreifen, was - zugegebenermaßen - nicht ganz einfach ist ...

Comment

Re: Über das Gebet

#102 Beitrag von Comment » 03.03.2014, 14:48

Manuela hat geschrieben:@Comment, Seite 8, 1. Beitrag:
Weil Berichte über Gebetserhörungen zumeist als Selbstdarstellung abgekanzelt werden ...
Werte Frau Manuela,

aha, und warum machen Menschen mit sog.Gebetserhörungen so viel Trara darum? Sollten Sie nicht besser ihr Medium für sich behalten? 8)

Sie brauchen mit nicht antworten, ich verzichte darauf, weil ohnehin nur irgendetwas kommen dürfte, was überhaupt nichts bringt, so nach dem Motto: "Ich sehe was, was du nicht siehst, ätsch!"
Kindereien sind das, so sagt man dazu.

Freundliche Grüße
Com.

Comment

Re: Über das Gebet

#103 Beitrag von Comment » 03.03.2014, 14:51

Manuela hat geschrieben:@Comment, Seite 8, 2. Beitrag:
Zeit ist im Prinzip die Strecke, die die Ewigkeit in einem von Gott vorgegebenen Rhythmus zurücklegt ...
Nehmen wir einmal das Gleichnis vom Sämann einmal näher unter die Lupe: Jesus befindet sich während seiner Rede auf dem Wasser. Er fordert auf: Nimm den Baum der Erkenntnis aus dem Garten Eden und lege ihn über den Fluss des Lebens, denn er ist die Brücke hin zum bewussten Menschen. Wofür aber stehen Dornen und Gestein? Geben sie nicht etwa einen Hinweis auf Karfreitag und Ostern? Denn das Wort ward Fleisch! So liegt es immer auch mit an uns, die Antworten Gottes zu begreifen, was - zugegebenermaßen - nicht ganz einfach ist ...

Werte Frau Manuela,

was ist das für'n Zeugs? Im Kontakt mit mir sage ich Ihnen: "Den Schm... können Sie für sich behalten!"

Nichts für ungut.

Freundliche Grüße
Com.

Manuela

Re: Über das Gebet

#104 Beitrag von Manuela » 03.03.2014, 14:59

Werter Comment,
da sind wir uns einig, eine fruchtbare Diskussion ist immer auch eine Frage des Niveaus ...

Comment

Re: Über das Gebet

#105 Beitrag von Comment » 03.03.2014, 15:17

Ja, werte Frau Manuela, man muss schon sagen dürfen, was angebracht und passend ist. Damit überhaupt auf ein einigermassen passables Niveau möglichst auch erreicht wird. :wink:

Freundl. Gruß
Com.

Pagan

Re: Über das Gebet

#106 Beitrag von Pagan » 03.03.2014, 15:50

Manuela hat geschrieben:Weil Berichte über Gebetserhörungen zumeist als Selbstdarstellung abgekanzelt werden ...
Ich würd das vielmehr als phantasievolle Einbildung bezeichnen, ausser ...
ja, ausser es würde jemand wie du endlich Unglauben und Zweifel an Gottes Zusagen (Jesus ist ja nichts weiter als eine Hypostase Gottes) abstreifen und sich diesem wirklich einfachen Gebetstest unterziehen und so den schlagenden Beweis dafür abliefern, dass Gott Gebete erfüllt. Der Pagan müsste dann auf Händen und Knieen kriechend um Entschuldigung bitten für sein sich dann als ungerechtfertigt erweisendes "Gott erfüllt keine Gebete".

Aber bis es soweit ist, gestatte ich mir, ziemlich wenig von dem Gott der Christen zu halten, obwohl der ja angeblich in so vielen belanglosen Dingen des Alltags seinen treu Ergebenen immer wieder hilfreich zur Seite steht und für sie auch immer wieder neue Wunder inszeniert, der aber erschreckenderweise überall dort, wo sein Eingreifen derart dringendst notwendig wäre wie beispielhaft bei diesem sinnlosen Verhungern von Millionen unschuldigen Babies und Kindern, bei Umweltkatastrophen und Tsunamis oder dem grauenvollen Leiden und Sterben von Millionen Juden in Hitlers oder Kim Jong-un's Zwangslagern all die unzähligen qualvollen Hilfeschreie kaltschnäuzig und völlig unbarmherzig ignoriert.

Maximin

Re: Über das Gebet

#107 Beitrag von Maximin » 03.03.2014, 17:28

:) Lieben Freunde,

zunächst: Die rege Beteiligung zu diesem "heiklen" Thema freut mich. Danke dafür! Denn ich habe einiges dazugelernt.

Nun habe ich lange darüber nachgedacht, ob ich Euch etwas über meine Gebetserfahrungen mitteilen soll oder doch lieber nicht. Ich tue es! Nur bitte ich um Verständnis dafür, dass das ein wenig mehr Zeit braucht - jedenfalls bei mir...! :oops:

Und selbst wenn es hier einzelnen Teilnehmern die Fußnägel aus ihren Fußbetten treiben sollte, ich setzte jetzt ein Lied ein, das man gut und gerne auch konfessionsübergreifend gemeinsam singen können sollte - wenn man das denn will.

Betende Hände: http://www.youtube.com/watch?v=DHSWDGXvSVo

Also bis Kürzlich, Euere alter Maximin :wink:

Rolf

Re: Über das Gebet

#108 Beitrag von Rolf » 03.03.2014, 17:52

Also bis Kürzlich, Euere alter Maximin :wink:


Jahrgang 5.1925? :mrgreen:

Maximin

Re: Über das Gebet

#109 Beitrag von Maximin » 03.03.2014, 17:58

... nö! 20 Jahre später, Genauer, im Juli 1945! Noch Fragen? :wink:

Rolf

Re: Über das Gebet

#110 Beitrag von Rolf » 03.03.2014, 18:03

Nein. :)

Zurück zu „Geistliches Leben“