Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#91 Beitrag von fridolin » 01.03.2014, 16:35

Liebe Christen hört auf den Christen Schneider;
Und weshalb? Begründung.
Hat das was mit der von der NAK gelehrten einzigartigen Macht des Stammapostels zu tun, wonach nur er die Bibel zeitgemäß auslegen kann?

shalom

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#92 Beitrag von shalom » 02.03.2014, 09:03

[urlex=http://jugend.nak-bbrb.de/uploads/media/CJ_2014_03.pdf][ :arrow: KaK-BBB „Ein Brief an die Jugend in Berlin - Brandenburg und Russland“][/urlex] hat geschrieben:
Meine lieben Brüder und Schwestern! (März 2014)

es freut mich sehr, dass das Jahresmotto unseres Stammapostels
immer wieder thematisiert und dadurch wach gehalten wird.
Ein Motto oder eine Losung ist zunächst einmal nur ein Wort bzw. ein Satz.
Man kann eine solche Aussage mit einem leeren Container vergleichen.
Wenn er nicht mit Inhalt gefüllt wird, bleibt er eben nur ein leerer großer Behälter.

Mit Liebe ans Werk! – ein Container, den uns unser Gott durch unseren
Stammapostel vor unsere Haustürgestellt hat. Unsere Aufgabe ist es,
ihn mit Inhalt zu füllen. Jeder Einzelne ist dazu aufgefordert.

Aber Liebe macht erfinderisch.

In wenigen Tagen werden wir den ersten Entschlafenen-Gottesdienst
in diesem Jahr erleben. „Mit Liebe ans Werk!“ ist auch mit Blick aufs
Jenseits unerlässlich. […]

Im November dieses Jahres wird der Entschlafenen-Gottesdienst als
Jugendgottesdienst mit euch in unserer Kirche Berlin-Lichtenberg stattfinden. […]

Zur Vorbereitung auf diesen Gottesdienst bitte ich euch um eure
Aufmerksamkeit bzgl. der jenseitigen Welt. Schreibt doch bitte eure
Erlebnisse, Empfindungen und Gedanken auf und schickt diese an
die Redaktion „Christi Jugend“. Auch eure Ideen zur Vorbereitung
auf diesen besonderen Gottesdienst interessieren mich… .

Werter Container, liebe Erfinder und all ihr Entschlafenen 8),

der neuapostolische Apostolat-Container ist nicht leer. In den Gemeinden (Glaubensfilialen) werden leere Opfercontainer (Opferkästen) aufgestellt und regelmäßig von den Selbstbildgelehrten geleert (streng nach verordneter Glaubensleere). Doch auch die Rücklagen in den Depot-Containern, tragen Ihr Scherflein für die Scheunen der na-amtlichen Kornbauern bei. Die Reserven in den bezirksapostolischen Containern wachsen. Tenor: Vom Missionar zum Pensionär.

Und nun will Nadl Glauben machen, dass Gott durch Stp. Jean-Lug wieder einen leeren NaK-Container vor die Haustüren gestellt hätte (offensichtlich verkörpern im Gleichnis die Immobilien die Gläubigen). Love-Bombing par excellence. Aufgabe an die Haustüren / Haushalte: Mit Inhalt füllen! Jeder Einzelne ist aufgefordert!

Aber Liebe macht erfinderisch – und daher wurde vom Apostolat der Entschlafenenkult erfunden (Wer hat's erfunden?) :mrgreen: .

Und wie zur Botschaftsblütezeit gieren Redakteure und deren Bezirzapostels nach Erlebnissen, Empfindungen, Gedanken und Ideen… .

Totale Nakimobilmachung. Im Osten nichts Neues.

s.

Maximin

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#93 Beitrag von Maximin » 02.03.2014, 10:36

Lieben Freunde.
im Jahre 2000 bestand mir ein Umzug bevor. Ich gab ein kleines Reihenhaus auf und zog in eine sehr kleine Wohnung um. Zur Vorbereitung des Umzuges bestellte ich einen großen Container.

Es war klar, dass ich vieles aus dem Haushalt nicht mitnehmen konnte und mich darüber hinaus von diesem und jenem endgültig trennen wollte. Binnen weniger Tage begann sich der Container zu füllen. Es kamen auch Nachbarn um die Erlaubnis bittend, ihrerseits nicht mehr benötigtes in den Container werfen zu dürfen. Kein Problem!

Am Ende war der Container übervoll, er wurde abgeholt und alles, was in diesem Container abgelegt worden war, das verschwand auf Nimmerwiedersehen. Im Nachhinein habe ich nichts vermißt...!

Mit den besten Sonntagswünschen grüßt Maximin :wink:

Rolf

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#94 Beitrag von Rolf » 02.03.2014, 14:41

Nehmen manche Entschlafene Kontakt zu ihren noch lebenden Angehörigen auf?

Beispiel:

Mutter und Sohn haben besprochen, dass wenn die Mutter einmal stirbt, sie aus dem jenseits keinen Kontakt mit ihrem Sohn aufnehmen wird.

Nach dem Tode der Mutter geriet der Sohn in erhebliche Lebensturbulenzen (Scheidung) und die Mutter meldete sich doch.

Wie kann man sich so eine Kontaktaufnahme vorstellen? Der betreffende Sohn hatte das bei seiner Schilderung nicht übermittelt.

marána thá

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#95 Beitrag von marána thá » 02.03.2014, 17:48

Kein Mensch kann den Toten helfen!
Nur unser Gott und sein Sohn Jesus Christus!

Comment

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#96 Beitrag von Comment » 18.03.2014, 18:33

Nun hat die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in ihrem EZW-Newsletter 3/2014 sich des Themas
"Namentliches Totengedenken bei Entschlafenengottesdiensten in der NAK" angenommen mit Blick auf die Ökumene. Siehe dazu Klick .

Man darf gespannt sein, wie die NAK resp. deren Vertreterstab sich in den weiteren Gesprächsrunden mit der ACK dazu äußern wird.

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#97 Beitrag von Loreley 61 » 18.03.2014, 19:29

http://www.pfarrerverband.de/pfarrerbla ... ow&id=3564

Die Neuapostolische Kirche erneuert sich und sucht die Ökumene
Facelifting oder Reform an Haupt und Gliedern?
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Brombär

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#98 Beitrag von Brombär » 18.03.2014, 22:06

Loreley 61 hat geschrieben:http://www.pfarrerverband.de/pfarrerbla ... ow&id=3564

Die Neuapostolische Kirche erneuert sich und sucht die Ökumene
Facelifting oder Reform an Haupt und Gliedern?

Erstaunlich, dieser gute Dr. Funkenschmidt. Sein Wohlwollen gegenüber der NAK ist mehr als christlich. Vielleicht ist seine Schwiegermutter na? :wink:

Bb.

Glaubensbruder

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#99 Beitrag von Glaubensbruder » 18.03.2014, 23:05


fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#100 Beitrag von fridolin » 18.03.2014, 23:23

@Brombär
Erstaunlich, dieser gute Dr. Funkenschmidt. Sein Wohlwollen gegenüber der NAK ist mehr als christlich. Vielleicht ist seine Schwiegermutter na?
Was er auf der von dir angesprochenen Seite von sich gibt klingt wirklich NAK positiv. Ich weis nicht ob diese Abhandlung schon etwas älter ist.

Jedenfalls im aktuellen EZW-Newsletter 3/2014 klingt das schon alles ein wenig anders. Er schreibt über das NAK Entschlafenenwesen, bzw. über die Entschlafenen Gottesdienste und von der Kritik in Interforen an derselben
Da kommen neue Töne und er spricht von mangelnder Achtung vor der anderen Konfession und nicht mehr von der schnellen Aufnahme der NAK im ACK. Wenn ich das richtig verstanden habe spricht er sogar von einer Überprüfung durch den ACK

Das hört sich eher nach Kritik an als nach Wohlwollen. Vielleicht hat ein Umdenken stattgefunden? :D

http://www.webmart.de/nlhistory.cfm?id= ... =302592#NL

Ein bissel runtersrollen

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“