Das mag sein. Ich will auch nichts gegen ihn sagen. Man sollte aber wissen, dass er viele Jahre auch der Cellerar (Schatzmeister) seines Klosters war und auch erhebliche Kapitalanlageverluste aus eigener Erfahrung kennt. S. hier: Anselm Grün: Kaufmann und Seelsorger. Herr Grün ist also in mehrfacher Hinsicht ein interessanter Referent.Loreley 61 hat geschrieben:..... gegen Anselm Grün kann man nichts sagen. Er ist ein sehr spiritueller Mensch mit Tiefgang.
Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Re: Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Re: Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Jesus war ein Unternehmer par excellence ! Also, weshalb sollte Amseln Grün von dem ich bis dato noch nicht gehört habe, kein Kaufmann und Seelsorger sein. 

Re: Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Wo haben Sie das denn her?Jesus war ein Unternehmer par excellence
Ist jemand, der etwas unternimmt, 'Unternehmer'


Re: Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Er ist wohl tatsächlich beides. Ich selbst habe von ihm nichts gelesen, kann mir also aus eigener Anschauung kein Urteil bilden. Ich weiß aber von einem guten Freund, dass er während der Zeit der Ablösung von der NAK aus den Büchern von Anselm Grün durchaus Kraft gezogen und nicht zuletzt durch diese Impulse auch seinen Frieden mit der NAK gemacht hat. Herr Grün dürfte also durchaus seelsorgerische Qualitäten haben.Matula hat geschrieben:weshalb sollte Amseln Grün von dem ich bis dato noch nicht gehört habe, kein Kaufmann und Seelsorger sein.
Nach allem was man über seine Finanzpraxis lesen kann, scheint er unter dem Strich, trotz eines zwischenzeitlichen Millionenverlustes, sehr erfolgreich gewirtschaftet zu haben. Der Mann versteht offenbar sein Handwerk. Ein interessantes Interview mit ihm findet man in der Süddeutschen Zeitung.
Re: Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Comment hat geschrieben:Wo haben Sie das denn her?Jesus war ein Unternehmer par excellence
Ist jemand, der etwas unternimmt, 'Unternehmer'![]()
Das sagte BAP Brinkmann einmal bei einem Treffen des neuapostolischen Unternehmerforums.
Re: Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Jemand der etwas unternimmt, ist eindeutig ein Unternehmer.Comment hat geschrieben:Wo haben Sie das denn her?Jesus war ein Unternehmer par excellence
Ist jemand, der etwas unternimmt, 'Unternehmer'![]()
Re: Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Schon mal etwas davon gehört?
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) definiert in § 14 Abs. 1 den Unternehmer wie folgt:
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Kommen Sie mir nur nicht mit selbst gezimmerter Definition

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) definiert in § 14 Abs. 1 den Unternehmer wie folgt:
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Kommen Sie mir nur nicht mit selbst gezimmerter Definition


Re: Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Comment hat geschrieben:Schon mal etwas davon gehört?
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) definiert in § 14 Abs. 1 den Unternehmer wie folgt:
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Kommen Sie mir nur nicht mit selbst gezimmerter Definition![]()
Comment, kommen Sie mir doch in dem Zusammenhang bitte nicht mit der juristischen Formulierung. Diese ist mir durchaus bekannt, zumal ich selber einer bin.

Es geht darum, dass eine Person, die etwas unternimmt, also in Bewegung setzt, zum Beispiel in der Freizeit sich an Hilfsmaßnahmen bei Hilfsorganisationen oder der freiwilligen Feuerwehr ect. beteiligt und hilft, man diesen durchaus auch als Unternehmer bezeichnen kann.
Im Gegensatz zu anderen unternehmen diese Personen etwas.
Re: Anselm Grün zu Gast bei der NAK
Und ein Zitronenfalter faltet Zitronen, jawoll!Matula hat geschrieben:Es geht darum, dass eine Person, die etwas unternimmt, also in Bewegung setzt, zum Beispiel in der Freizeit sich an Hilfsmaßnahmen bei Hilfsorganisationen oder der freiwilligen Feuerwehr ect. beteiligt und hilft, man diesen durchaus auch als Unternehmer bezeichnen kann.