Inquisition ausgestorben?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
chorus

Re: Inquisition ausgestorben?

#261 Beitrag von chorus » 27.03.2014, 21:55

Die Bunkermentalität ist systemimmanent und mit der Muttermilch eingesogen. Königskinder wollen und sollen unter sich bleiben. Eine Öffnung der Türen würde wahrscheinlich eher ein hinauslaufen, denn ein hineinkommen zur Folge haben. Davor hat man große Angst.

Rolf

Re: Inquisition ausgestorben?

#262 Beitrag von Rolf » 27.03.2014, 22:02

„Ihr dürft hier nur mitspielen, wenn ihr apostolisch seid.“

Meine Großmutter, sechs Jahre alt, passte auf, dass keine fremden Kinder auf das Kirchengrundstück kamen. Das war 1906 in der Hamburger Alfredstraße.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Inquisition ausgestorben?

#263 Beitrag von tosamasi » 27.03.2014, 22:04

Tradition muss gepflegt werden. :wink:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tergram

Re: Inquisition ausgestorben?

#264 Beitrag von tergram » 27.03.2014, 22:05

Da hat sich in 100 Jahren nichts verändert.

Wundert sich jemand, warum der Seelenbräutigam auf diese Braut erkennbar wenig Lust hat?

Caroline

Re: Inquisition ausgestorben?

#265 Beitrag von Caroline » 27.03.2014, 22:20

Man sollte ACK-Mitglieder ermutigen, sich bei NW anzumelden! :mrgreen:

Besagter Beitrag stand seit heute Früh für jeden lesbar in dem Blog.
Stunden lang hat er scheinbar niemanden gestört? :shock:

chorus

Re: Inquisition ausgestorben?

#266 Beitrag von chorus » 27.03.2014, 22:21

Tja, dem Kirchensicherheitsdienst entgeht nichts. Und wenn sie mal wieder jemanden fangen konnten, kriegen sie ne feuchte Hose vor Freude, unsere lieben im Herrn ruhenden Priester.

tergram

Re: Inquisition ausgestorben?

#267 Beitrag von tergram » 27.03.2014, 22:26

Einem Mitgeschwist per Ferndiagnose eine psychische Störung zu bescheinigen ist für das einsturzgefährdete Glaubensgebäude bei weitem nicht so gefährlich, wie der Hinweis auf das Aussterben des Forums durch gleichgeschaltete Langeweile. Das muss man verstehen. Wenn man will.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Inquisition ausgestorben?

#268 Beitrag von tosamasi » 27.03.2014, 22:38

Es liegt doch auf der Hand, wer gesperrt ist hat wider nacworld gesündigt und der kann gar nicht psychisch gesund sein, wo es dort doch so wunderbar herrlich ist. :mrgreen:

Wie kann man da denn vom Überdenken traditionsgepflegter Praxis schreiben und gar Langeweile ins Spiel bringen. Dass das geahndet werden muss, ist doch wohl so klar wie das regelmäßig mit Augensalbe gepflegte Glaubensauge.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tergram

Re: Inquisition ausgestorben?

#269 Beitrag von tergram » 27.03.2014, 23:08

Das muss ich auf die Geistesmühle nehmen... und in mich gehen... :mrgreen:

Klaudia

Re: Inquisition ausgestorben?

#270 Beitrag von Klaudia » 27.03.2014, 23:11

Tja - meine psychische "Erkrankung" :mrgreen: , von der heute auf nw berichtet wurde, hat mich heute auch erreicht.

Ferndiagnosen halte ich generell für sehr befremdlich. Wie mir mitgeiteilt wurde, ist dieser unsinnige Beitrag bereits wieder verschwunden.

Man gilt also als psychisch gestört, wenn man nicht stromlinienförmig mit "Glaubensaussagen" der NAK mitläuft?

Wo, wer und warum jemand psychisch erkrankt, kann allenfalls nur ein Fachmann beurteilen.

Die Geschwister, die der langjährigen Indoktrination heute noch ergeben sind, würde ich genauso nicht durch die Bank weg als "psychisch Kranke" einstufen.

Sie dürfen/können sich nur nicht erlauben, Zweifel an dem System NAK aufkommen zu lassen. Hier greift, wie ich in meinem Umfeld feststelle, die Angst vor ewiger Verdammnis.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“