Neuer Nachfolger von Brinkmann.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schneider

Re: Neuer Nachfolger von Brinkmann.

#11 Beitrag von Schneider » 29.03.2014, 11:53

tergram hat geschrieben:Dass "canities" wieder in bekannter Manier verbal draufhaut....
In dem Beitrag zu BAP Storck wird ein wenig über die Motivation deutlich, die die Autoren anzutreiben scheint. Dort heißt es u.a.: "Storcks Eingeständnis, dass die Predigten seines Vereinspräsidenten (....) auf nur geringes Interesse stoßen, zeigt uns allerdings, dass wir der Neuapostolische Kirche in Mitteleuropa durchaus dabei helfen können, ihr Sterben zu beschleunigen." Da frage ich mich dann schon: Muss das sein? Kritische Auseinandersetzung ja. Aber Sterbehilfe?

tergram

Re: Neuer Nachfolger von Brinkmann.

#12 Beitrag von tergram » 29.03.2014, 13:21

Simson hat geschrieben:Storck is geen echte apostel Jezus Chistus, laat dat duidelijk zijn
Das trifft dann aber auf alle Amtsträger aller Kirchen zu. In keiner Kirche ist irgendjemand von Jesus eingesetzt worden. Insofern ist es nicht richtig, nur Herrn Storck so zu bezeichnen.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“