Kinder im Jenseits
Re: Kinder im Jenseits
Die christliche Lehre schließt Reinkarnation aus. Einmal Jenseits, immer Jenseits.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Kinder im Jenseits
Wieso? Wer Kinder möchte verhütet ja nicht. Oder hab' ich dich falsch verstanden?
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Kinder im Jenseits
Tergram, wenn du auf fb sein solltest, kannst du evtl. einen Link finden.tergram hat geschrieben:Wichtige Fragen. Wir sollten sie Herrn Nadolny stellen.
Tosamasi, hast du einen link zu der Veröffentlichung? Ich möchte zu gern nachfragen, die Sache interessiert mich.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: Kinder im Jenseits
Ich habe es inzwischen aus gutunterrichteten Kreisen bekommen, vielen Dank. 

Re: Kinder im Jenseits
So lange die Jenseits-Adoption nicht kostenpflichtig wird, soll die NAK machen was sie will. Mit solchen Hirngespinsten wird ohnehin nur die Zeit verkürzt.
Bb.
Bb.
Re: Kinder im Jenseits
Der Rat, sich statt eines fiktiven Jenseitskindes lieber um ein irdisches Adoptivkind zu bemühen, scheint mir nützlicher.
Re: Kinder im Jenseits
Naiver Wunsch.
In Deutschland kommen im Schnitt 11 Interessenten auf ein zur Adoption freigegebenes Kind.
Wer älter ist als 35, kann die Bewerbung um ein Baby/ Kleinkind eigentlich gleich ganz vergessen.
Kaum Chancen.
Ferner darf der Altersunterschied zwischen Kind und Adoptiveltern keinesfalls mehr als max. 40Jahre betragen.
Sollte ein Paar mit Anfang/Mitte dreißig zur Familienplanung übergehen wollen, was heute keine Seltenheit ist,
und nach wenigen Jahren feststellen müssen, dass das Wunschkind weder auf natürlichem Weg spontan gezeugt
werden kann und auch nicht mit Hilfe der Reproduktionsmedizin, dann ist es schlicht zu alt um noch eine Chance
zu haben, ein junges Adoptivkind zu bekommen.
Die dann noch mögliche Adoption von älteren oder behinderten Kindern ist eine so große Herausforderung, der
nicht jeder gewachsen ist.
Und Auslandsadoptionen? Auf legalem Weg für nichtprominente Personen inzwischen überaus schwierig.
Der Auslandsadoption haftete lange der Ruch von Kinderhandel an.
Viele Staaten haben ein Abkommen unterzeichnet, welches die Adoption ihrer minderjährigen
Staatsbürger ins Ausland lediglich nur noch in Ausnahmefällen genehmigt.
In Deutschland kommen im Schnitt 11 Interessenten auf ein zur Adoption freigegebenes Kind.
Wer älter ist als 35, kann die Bewerbung um ein Baby/ Kleinkind eigentlich gleich ganz vergessen.
Kaum Chancen.
Ferner darf der Altersunterschied zwischen Kind und Adoptiveltern keinesfalls mehr als max. 40Jahre betragen.
Sollte ein Paar mit Anfang/Mitte dreißig zur Familienplanung übergehen wollen, was heute keine Seltenheit ist,
und nach wenigen Jahren feststellen müssen, dass das Wunschkind weder auf natürlichem Weg spontan gezeugt
werden kann und auch nicht mit Hilfe der Reproduktionsmedizin, dann ist es schlicht zu alt um noch eine Chance
zu haben, ein junges Adoptivkind zu bekommen.
Die dann noch mögliche Adoption von älteren oder behinderten Kindern ist eine so große Herausforderung, der
nicht jeder gewachsen ist.
Und Auslandsadoptionen? Auf legalem Weg für nichtprominente Personen inzwischen überaus schwierig.
Der Auslandsadoption haftete lange der Ruch von Kinderhandel an.
Viele Staaten haben ein Abkommen unterzeichnet, welches die Adoption ihrer minderjährigen
Staatsbürger ins Ausland lediglich nur noch in Ausnahmefällen genehmigt.
Re: Kinder im Jenseits
Scheint mir trotzdem erfolgversprechender und christlicher, als Jenseits(zwangs)Adoptionen.
Re: Kinder im Jenseits
Dass diese "Jenseitsadoptionen" gequirlter Quark sind, dürfte doch völlig klar sein.
Da lohnt sich kein ernsthafter Gedanke drum, außer, wie es um die Geschäftsfähigkeit von
Personen bestellt ist, die solches tatsächlich von sich geben haben sollten.
Immerhin wurde noch kein "Sonderopfer zum Unterhalt von Jenseitswaisen" gefordert ...
Da lohnt sich kein ernsthafter Gedanke drum, außer, wie es um die Geschäftsfähigkeit von
Personen bestellt ist, die solches tatsächlich von sich geben haben sollten.
Immerhin wurde noch kein "Sonderopfer zum Unterhalt von Jenseitswaisen" gefordert ...

Re: Kinder im Jenseits
Bring die Jungs in ihren schwarzen Anzügen nicht auf Ideen... 
