Die NAK greift zum aktuellen Wochengottesdienst weit, weit zurück in der Bibel, konkret auf das 5. Buch Mose, dort auf das 28. Kapitel, das den Gehorsam resp. den Ungehorsam gegenüber der Stimme Gottes und die jeweiligen Folgen solchen Verhaltens im Leben in aller Breite thematisiert. Dem Leser des biblischen Textes wird schnell klar, dass sein Inhalt aber gar nicht so recht passen will in einen Gottesdienst für Menschen von heute. Was macht also die NAK? Sie nimmt einen einzigen Satz aus dem Gesamtzusammenhang heraus und sieht wohl in ihm eine geeignete Vorlage für die kirchenseits angesagte Brautbereitung: "... und weil du der Stimme des HERRN, deines Gottes, gehorsam gewesen bist, werden über dich kommen und dir zuteil werden alle diese Segnungen:" Na ja, damit lässt sich etwas machen, wenn man nicht so genau hinsieht, was da sonst noch alles steht in dem Kapitel, scheint die Devise zu sein. Eben, wie so oft, es geht in der NAK ja gar nicht um den Kontext, und so kommt, wenn man den Satz neuapostolisch betrachtet, wieder ein 'herrlicher' NAK-Gottesdienst zustande ...
Machen wir es kurz: natürlich geht es dann in der Predigt einzig darum, dass die Zuhörer die NAK-Gottesdienste als die Offenbarung der im Bibelwort angeführten Stimme des Herrn ausmachen. Diese gilt es zu hören, vor allem aus dem Apostelamt, und selbstverständlich auch zu gehorchen. Und dann folgt Segen 'in Fülle', wie das Bibelwort ja sagt. Was nun Segen im einzelnen ist, das behält die NAK sich vor zu sagen. Jedenfalls nichts Irdisches, da ist sie denn in ganz anderen sozusagen 'geweihteren' Höhen als jener Mose in seiner Ansprache. Die NAK gipfelt in ihrer auf dem uralten Mose-Wort beruhenden Predigt 'zeitgemäß' wie folgt: Die NAK hören, den Predigtaussagen uneingeschränkt gehorchen, dann gibt's laufenden göttlichen Segen, wenn auch meistens nicht sichtbar, also nicht irdisch, und am Ende ein 'Dabeisein, wenn der Herr -kommt, um die (NAK-)Braut heimzuholen'. Das war's dann im GD.
Mag der Chronist noch anmerken: von den bösen Folgen, die Mose für den Fall des Ungehorsams gegenüber der Stimme des Herrn angesprochen hat, war natürlich keine Rede im GD. Wie heißt es da in dem Kapitel? Ach ja, so: "Wenn du aber nicht gehorchen wirst der Stimme des HERRN, deines Gottes, und wirst nicht halten und tun alle seine Gebote und Rechte, die ich dir heute gebiete, so werden alle diese Flüche über dich kommen und dich treffen: " Das zu erwähnen, auch in neuapostolischer Übersetzung, wäre aber wirklich zu viel gewesen in der Segensstunde, oh, das hätte doch nur die Gotteskinder verschreckt. Aber sicher können sich die Gottesdienstbesucher, die geübten, schon denken, was denn vorausgesagt ist als Schicksal denen, die nicht auf die NAK, auf die NAK-Apostel, hören, steht ja in der Offenbarung, will auf NAK heißen: Hochzeitssaal gesperrt, draußen bleiben im Fluch resp. im Verderben ...
Immer, immer wieder läuft's auf ein und dasselbe hinaus, egal welche Grundlage aus der Bibel für einen NAK-Gottesdienst genommen wird.
Com.
Segen bei Mose - was sagt das der NAK?
Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Nachricht
Autor
Segen bei Mose - was sagt das der NAK?
#1 Beitrag von Comment » 08.05.2014, 19:02
Zuletzt geändert von Comment am 09.05.2014, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Segen - was sagt die Bibel der NAK?
#2 Beitrag von fridolin » 08.05.2014, 23:43
Egal welche Bibelstellen zitiert werden ob aus dem alten oder neuen Testament; ableitend davon
kriegen die Predigten der NAK immer die Kurve zum gegenwärtigen wirkenden heilsnotwendigen Apostelamt und deren Glorifizierung hin. Dafür braucht's kein Thelogiestudium.
Erinnert mich hier dran.
http://web.archive.org/web/200102240718 ... chine.html
kriegen die Predigten der NAK immer die Kurve zum gegenwärtigen wirkenden heilsnotwendigen Apostelamt und deren Glorifizierung hin. Dafür braucht's kein Thelogiestudium.
Erinnert mich hier dran.
http://web.archive.org/web/200102240718 ... chine.html
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“
Gehe zu
- Theologie - die Lehre von Gott
- ↳ Bibelkunde
- ↳ Bibelkunde AT
- ↳ Einleitung
- ↳ Die Tora / Der Pentateuch
- ↳ Vordere Propheten / Deuteronomistisches Geschichtswerk
- ↳ Die chronistische Literatur
- ↳ Die Schriften
- ↳ Die prophetischen Bücher
- ↳ Die Apogryphen
- ↳ Themenkapitel AT
- ↳ Bibelkunde NT
- ↳ Einleitung
- ↳ Geschichtsbücher - Evangelien + Acta
- ↳ Die Briefliteratur
- ↳ Die Apokalypse
- ↳ Themenkapitel NT
- ↳ Bibel
- ↳ Bibel - AT
- ↳ Hörbibel AT
- ↳ Bibel - NT
- ↳ Hörbibel NT
- ↳ Kirchengeschichte
- ↳ Theologie
- ↳ Biblische Exegese
- ↳ Andachten
- ↳ Homiletik
- ↳ Predigten
- ↳ Liturgie
- ↳ Sprachen
- ↳ Hebraicum - Graecum - Latinum
- ↳ Hebraicum
- ↳ Graecum
- ↳ Latinum
- ↳ Hinterzimmer
- Christlicher Glaube
- ↳ Glaubenserfahrungen
- ↳ Glaubensfragen
- ↳ Glaubenslehre - Grund- und Grenzfragen des Lebens
- ↳ Geistliches Leben
- ↳ Ethik
- ↳ Tresen
- Verantwortliches Christsein
- ↳ Christ in der Gesellschaft
- ↳ Diakonischer Dienst
- ↳ Politisches Handeln
- ↳ Christ in der Marktwirtschaft
- ↳ Religiöser Missbrauch
- ↳ Plauderecke
- Ökumene - Oikumene
- ↳ Geschichte der Ökumene
- ↳ Ökumene in Deutschland
- ↳ Ökumene in Europa
- ↳ Ökumene weltweit
- ↳ Ökumene
- ↳ Weinkeller
- Das Kirchenjahr
- ↳ Das Kirchenjahr
- ↳ Der Weihnachtsfestkreis
- ↳ Advent - Adventssonntage
- ↳ Weihnachten - Christfest
- ↳ Epiphanias / Erscheinungsfest
- ↳ Letzter Sonntag nach Epiphanias
- ↳ Der Osterfestkreis
- ↳ Vorfastenzeit
- ↳ Fastenzeit und Passionszeit
- ↳ Weltgebetstag
- ↳ Palmsonntag
- ↳ Gründonnerstag
- ↳ Karfreitag
- ↳ Ostern
- ↳ Himmelfahrt
- ↳ Pfingsten
- ↳ Die Trinitatiszeit
- ↳ Trinitiatis
- ↳ Johannistag
- ↳ Erntedankfest
- ↳ Reformationsfest
- ↳ Buss- und Bettag
- ↳ Totensonntag
- ↳ weitere kirchliche Fest- und Feiertage
- ↳ Festzelt
- Gemeindearbeit - Gemeindeleben und -aktivität
- ↳ Jahreslosung
- ↳ Monatslosung
- ↳ Losung - Tageslosung
- ↳ Bibelleseplan
- ↳ Kinder
- ↳ Jugendliche
- ↳ Mitten im Leben
- ↳ Senioren
- ↳ Musik in der Gemeinde
- ↳ Gemeindehaus
- Protestantische Kirchen und Richtungen
- ↳ Evangelische Kirchen
- ↳ Gemeinschaften und Kommunitäten
- ↳ Evangelische Freikirchen
- ↳ Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
- ↳ Süddeutscher Gemeinschaftsverband
- ↳ Evangelikale Richtungen
- ↳ Anglikanische Gemeinschaft
- ↳ Church of England
- ↳ Baptisten
- ↳ Pfingstlerische und charismatische Strömungen
- ↳ Protestantischer Stammtisch
- Katholische Kirchen / Richtungen
- ↳ Römisch-katholische Kirche
- ↳ Othodoxe Kirchen
- ↳ Alt-Katholische Kirche
- ↳ Katholischer Stammtisch
- Überkonfessionelle Christen
- ↳ Christsein ohne Konfessionszugehörigkeit
- ↳ Überkonfessionelle Gemeinschaften
- ↳ Dixi-Dampfer Dresden
- Apostolische Gemeinschaften
- ↳ NAK - Neuapostolische Kirche
- ↳ NAK-Shalom
- ↳ VAG - Vereinigung Apostolischer Gemeinden
- ↳ andere apostolische Gemeinden
- ↳ Grosses NAK-Plauderforum
- Kirchliche Sondergemeinschaften
- ↳ Zeugen Jehovas
- ↳ Mormonen
- ↳ andere Sondergemeinschaften
- ↳ Clubraum
- Poesie und Lyrik
- ↳ Eigene Gedichte
- ↳ Gedichte
- ↳ Nachdenkliches
- Sonstiges
- ↳ Zeitgeschehen
- ↳ Suche
- ↳ Fürbitten
- ↳ Wünsche und Gratulationen
- ↳ Biete
- ↳ Smalltalk
- ↳ Forentreffen 2009
- ↳ Forentreffen 2010
- Hinweise an und von der Administration
- ↳ Allgemeine Kritik und Anregungen
- ↳ Technische Fragen
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Impressum