IKT 2014

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Caroline

Re: IKT 2014

#41 Beitrag von Caroline » 11.06.2014, 20:08

Wie wenig die hohen Herren das Ohr an der Basis haben, zeigt u. a. wunderschön die IKT-Planung beim Thema "Frauenordination" (nee, war natürlich weniger "gefährlich" ausgedrückt, ihr wisst aber, was ich meine!).

Man rechnete beim IKT mit 30 (!!!!!) Zuhörern, es kamen 1.500! :mrgreen:

Heinrich

Re: IKT 2014

#42 Beitrag von Heinrich » 11.06.2014, 20:56

Echt, Caroline?

Dann sollte diese angeblich so fortschrittliche NAk dieses Thema endlich mal BITTE ernst nehmen.

Mir als neuapostolischer Christ und meiner Frau, einer evangelischen Christin, ist es vollkommen egal, ob da ein Mann oder eine Frau den Gottesdienst hält.

Und was meine ich damit? Nicht das Geschlecht, Frau oder Mann, ist maßgebend. Viel mehr die liebende Art, wie eine Predigt rüber kommt.

Und diese liebenswerte Art hat aus Sicht meiner evangelischen Gattin die NAK und ihren "drohenden" Hardcore-Prediger (okay, es gibt Ausnahmen, aber wenige) schon lange verloren. Sehr oft auch mein Gedanke...

Tja, heute hat man ja, ohne Gewissensbisse zu haben und ohne "angedrohte Probleme" seitens der NAK immer die Möglichkeit, am Sonntagmorgen zu entscheiden, wo gehe ich denn hin.....

Nur so ein Gedanke,
Heinrich

Ambrosia

Re: IKT 2014

#43 Beitrag von Ambrosia » 11.06.2014, 21:17

Heinrich hat geschrieben:
Tja, heute hat man ja, ohne Gewissensbisse zu haben und ohne "angedrohte Probleme" seitens der NAK immer die Möglichkeit, am Sonntagmorgen zu entscheiden, wo gehe ich denn hin.....

Nur so ein Gedanke,
Heinrich
Heinrich ... die Gedanken sind frei ... und Du bist es auch ...
was Du daraus machst ... ist alleine Deine Sache ....

http://www.youtube.com/watch?v=gKidoy87BY4

Caroline

Re: IKT 2014

#44 Beitrag von Caroline » 11.06.2014, 21:28

Wohl dem, der sich FREI FÜHLT!! Das ist nicht selbstverständlich.

Ich kenne Geschwister, die fühlen sich noch immer völlig unfrei.
Sie haben selbst aktuell den Hang, "blind zu folgen", egal wie unbegehbar
der Weg auch ist. Sie sehen das sehr wohl, trauen sich aber nicht,
eigene Entscheidungen zu treffen.

Heute sagte eine treue NAK-Schwester mit:
"Ich fühle mich oft, als wäre ich in einer Sekte!"
Finde ich furchtbar. Man kann da aber kaum behilflich sein.
Es muss zumindest der eindeutige Wille nach Selbstbestimmung vorhanden sein.

Heinrich,
was ich schrieb (30 >1.500) stimmt!

Caroline

Re: IKT 2014

#45 Beitrag von Caroline » 11.06.2014, 21:50

Bei Nacworld gibt es alle möglichen Videos vom IKT.
Diese m. E. wichtige Diskussion (mit STAP Schneider), ist nicht zu finden
und es sieht bisher nicht so aus, als könnte man das demnächst
irgendwo (wörtlich) nachlesen.
An einer "überarbeiteten" Fassung in Form von UF-Gottesdienstberichten
bin ich nat. nicht interessiert. :mrgreen:

Gerade weil der STAP beteiligt war, erstaunt mich die diesbezügl. Zurückhaltung
enorm. :lol:

Kristallklar
Beiträge: 209
Registriert: 16.07.2011, 13:15

Re: IKT 2014

#46 Beitrag von Kristallklar » 12.06.2014, 08:48

Mich erstaunt nichts mehr. :D

Caroline, lasse mich bitte einmal kristallklar 8) mutmaßen:

Da muss eine inzwischen riesengroße Angst in den Pressevertretenden Stellen der NAK herrschen, auch nur ein unvorsichtig unbedachtes Wort von Schneider unzensiert in den öffentlichen Medien der NAK verlautbaren zu lassen.

Könnte es doch von den bösen Kritikern mal wieder bis aufs Blut bekritelt und auseinandergenommen und auf Wahrheitsgehalt und Kompatibilität mit dem Katechismus und dessen verbindlichen Lehraussage der NAK verglichen und ernsthaft geprüft werden.

Unübersehbar und unüberhörbar ist, die 'spontanen' Aussagen der Amtsbrüder und selbst die des Stammapostels stimmen von Anfang an wie in allen neuapostolischen Predigten vom Altar und wo auch immer z.B. dem IKT vor der "Weltpresse" :mrgreen: noch lange nicht mit dem, was in ihrem Katechismus steht, überein, im 'Gegenteil,
da wird ja selbst ein Y zur übermutierten Krake, so weit gehen die in den Gemeinden und Familien verbreiteten Auslegungen der AT auseinander in alle Richtungen.

Boris

Re: IKT 2014

#47 Beitrag von Boris » 12.06.2014, 19:13

Heinrich hat geschrieben:Dann sollte diese angeblich so fortschrittliche NAk dieses Thema endlich mal BITTE ernst nehmen.
Wo kämen wir denn da hin, wenn man das Thema tatsächlich ernst nehmen würde!! (Scherz)
Bei den Männern klappt es meistens. Sie laufen so wie sie sollen. Oder sie steigen aus (zumindest aus dem Amt).
Wenn sich jetzt Frauen bewusst für eine Amtsträgerschaft entscheiden sollten, könnte es viel zu schnell passieren, dass die Dinge aus dem Ruder laufen!
Solch ekelhafte Dinge wie Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Konsequenz könnten Einzug halten. Igitt!!!
Man denke an Margot Kässmann. Sie beging einen Fehler. Dieser Fehler unterlief ihr noch nicht mal in Ausübung ihrer Amtspflicht. Was macht das Mädchen? Zieht einfach Konsequenzen!!

So etwas fehlte wohl den Burschen des Machtkreises in der NAK gerade noch. Konsequenzen aus offensichtlichen Fehlern im eigenen Handeln und Predigen ziehen gibt es in der NAK nicht!!!

Das Thema Frauen als AT wird nur angesprochen, weil ein Mangel an männlichen AT sichtbar wird. Das mit so wenig Resonanz gerechnet wurde, zeigt die Ignoranz der Kerle.

LG Boris

Sesemi
Beiträge: 51
Registriert: 04.03.2012, 18:24

Re: IKT 2014

#48 Beitrag von Sesemi » 14.06.2014, 17:35

Wer von euch war denn in München und kann authentisch berichten?
Impressionen von Teilnehmerinnen würden mich schon interessieren.

Gruß von der Trave

Sesemi

Peer2

Re: IKT 2014

#49 Beitrag von Peer2 » 14.06.2014, 20:22

So etwas fehlte wohl den Burschen des Machtkreises in der NAK gerade noch. Konsequenzen aus offensichtlichen Fehlern im eigenen Handeln und Predigen ziehen gibt es in der NAK nicht!!!
Dem kann ich nur zustimmen. Was bleibt also?
Der Austritt!!

Peer2

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: IKT 2014

#50 Beitrag von fridolin » 23.06.2014, 09:25

Interessante Analysen über das Predigtverhalten von JLS.

http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/ ... neider.htm

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“