Das Buch Johannes 3
Ihr Lieben Kollegen.
Darf ich an Jesu Aussage "Ich BIN der Weg" erinnern? Jesus IST der Weg. Das heißt, Jesus hat keinen Weg gelegt, und diesen dann seinen Aposteln überlassen, sondern er IST der Weg.
Das heißt, wir müssen zu IHM finden. Dann sind wir auf dem Weg in die Herrlichkeit, und dann sind wir am Tag des Herrn dabei. Wer heute zu Jesus gehört, der ist dabei, denn Jesus nimmt alle mit, die zu Ihm gehören.
Das hat nichts mit unserer Kirchenzugehörigkeit zu tun, und auch nichts mit Sakramenten.
Jesus vermittelt sich nicht durch Sakramente, sondern allein durch den Glauben an Ihn.
Das sagte Jesus zu Nikodemus.
Jesus empfängt man in Sein Herz, wenn man sein Leben ihm übergibst. Wenn man Buße tut über sein bisheriges Leben. Wenn man das Opfer Jesu auf Golgatha ganz persönlich für sich in Anspruch nimmt. Er ist für Dich und für mich gestorben! Wegen unseren Sünden hat er sterben müssen.
Das sagte Jesus zu Nikodemus, und das ist DER Weg.
Grüße in die Runde
tvmovie
Darf ich an Jesu Aussage "Ich BIN der Weg" erinnern? Jesus IST der Weg. Das heißt, Jesus hat keinen Weg gelegt, und diesen dann seinen Aposteln überlassen, sondern er IST der Weg.
Das heißt, wir müssen zu IHM finden. Dann sind wir auf dem Weg in die Herrlichkeit, und dann sind wir am Tag des Herrn dabei. Wer heute zu Jesus gehört, der ist dabei, denn Jesus nimmt alle mit, die zu Ihm gehören.
Das hat nichts mit unserer Kirchenzugehörigkeit zu tun, und auch nichts mit Sakramenten.
Jesus vermittelt sich nicht durch Sakramente, sondern allein durch den Glauben an Ihn.
Das sagte Jesus zu Nikodemus.
Jesus empfängt man in Sein Herz, wenn man sein Leben ihm übergibst. Wenn man Buße tut über sein bisheriges Leben. Wenn man das Opfer Jesu auf Golgatha ganz persönlich für sich in Anspruch nimmt. Er ist für Dich und für mich gestorben! Wegen unseren Sünden hat er sterben müssen.
Das sagte Jesus zu Nikodemus, und das ist DER Weg.
Grüße in die Runde
tvmovie
Sind Sie ein Anhänger der Relativitätstheorie? Und ein Kenner der Quantenphysik? Oder wie kommen Sie auf die Annahme, dass ein Mensch vor 2000 Jahren für einen Mensch, der heute lebt, sein Leben lässt? Woher wissen Sie, dass ein Mensch damals für Sie heute gestorben ist?tvmovie hat geschrieben:Er ist für Dich und für mich gestorben! Wegen unseren Sünden hat er sterben müssen.
Bitte um eine kurze Erklärung!
Grüsse
Hannes
@ hannes!
Bisher hatten wir hier eine ruhige und sachliche, ja gemeinschaftliche Diskussionsebene.
Offenbar ist Ihnen daran nicht gelegen, diese Ebene fortzuführen.
Frage: Warum ist Ihnen daran nicht gelegen?
Frage: Welche Beweggründe haben Sie?
Frage: Was soll diese überaus scharfe Diskussion bewirken?
Frage: Woraus schließen Sie, dass ich Drogen, Wein, oder Bier konsumiere?
Die Beantwortung wartet und wartet und wartet.....
Bisher hatten wir hier eine ruhige und sachliche, ja gemeinschaftliche Diskussionsebene.
Offenbar ist Ihnen daran nicht gelegen, diese Ebene fortzuführen.
Frage: Warum ist Ihnen daran nicht gelegen?
Frage: Welche Beweggründe haben Sie?
Frage: Was soll diese überaus scharfe Diskussion bewirken?
Frage: Woraus schließen Sie, dass ich Drogen, Wein, oder Bier konsumiere?
Die Beantwortung wartet und wartet und wartet.....

Werter tvmovie,tvmovie hat geschrieben:@ hannes!
Bisher hatten wir hier eine ruhige und sachliche, ja gemeinschaftliche Diskussionsebene.
Offenbar ist Ihnen daran nicht gelegen, diese Ebene fortzuführen.
Frage: Warum ist Ihnen daran nicht gelegen?
Frage: Welche Beweggründe haben Sie?
Frage: Was soll diese überaus scharfe Diskussion bewirken?
Frage: Woraus schließen Sie, dass ich Drogen, Wein, oder Bier konsumiere?
Die Beantwortung wartet und wartet und wartet.....
Sie hatten hier keine Diskussion - noch nicht! Wie kann dann keine Diskussion ruhig und sachlich und gemeinschaftlich sein? Sagen Sie es mir bitte!
Bin ich unruhig?
MscharfenG
H.
ps. Ihre Fragen beantworte ich ruhig und sachlich und gemeinschaftlich - heute nacht! Jetzt ist die Seele dran!
Guten Abend Direktor,
2. Meine Beweggründe sind: Fortkommen ...! Mich durchfragen (stellen Sie sich vor, jemand beschreibt Ihnen den Weg zu einem Ziel, das noch niemand gesehen hat. Und ein anderer sagt: Nein, besses so! Und der Pastor sagt: Aber auch so! Und Sie sagen: welche Beweggründe haben Sie? Und das einzige, was in Ihrer Frage das Thema einigermassen streift, ist das Wort Weg in Beweggründe!) zu meinem Ziel! Herr Direktor, Sie wollen das vielleicht ... aber das wissen Sie selbst am besten! Kennen Sie sich eigentlich gut oder nur am Rande?
3. Ich stelle Fragen! Das nennen Sie scharf! Ich versuche irgendwelche abstruse Bibelinterpretationen zu hinterfragen! Das nennen Sie scharf! Ich versuche hier fernab von Wörterketten einen Punkt zu setzen! Das nennen Sie scharf! Ich nenne Sie ab jetzt einen ... nein, erst ab jetzt!
4. Sie sind ein Mann, oder so, nehm ich einmal an. Sie sind über 16 Jahre alt! Ja? Und ein Süddeutscher? Das war die Antwort! Prost! Kleine Hilfe noch: Wein+ Bier=Alkohol=Drogen!
Danke fürs zuhören und ab jetzt ... bessere Fragen, die uns weiterbringen. Und achten Sie immer auf die Abseitsfalle! Frau Evah kann Ihnen die sicher ...
1. Schauen Sie sich bitte die Frage nocheinmal an! Trinken Sie vorher einen Johanniskraut-Tee oder ein Glas Wein (dazu später mehr) oder kontemplieren Sie ein wenig. Auch ein Spaziergang hilft! Und dann überlegen Sie sich die Frage nocheinmal. So ersparen wir uns ziemlich ausführliche Betrachtungen über Ebenen, die in Bezug gesetzt werden zu ... meine Erkundelehrerin würde jetzt ... aber sie ist schon seit Jahren ... (siehe auch Jesaja 40: "Es ruft eine Stimme: In der Wüste bereitet dem HERRN den Weg, macht in der Steppe eine ebene Bahn unserm Gott! Alle Täler sollen erhöht werden, und alle Berge und Hügel sollen erniedrigt werden, und was uneben ist, soll gerade, und was hügelig ist, soll eben werden.")tvmovie hat geschrieben: 1. Frage: Warum ist Ihnen daran nicht gelegen? (Ihr Bezugssatz: Offenbar ist Ihnen daran nicht gelegen, diese Ebene fortzuführen.)
2. Frage: Welche Beweggründe haben Sie?
3. Frage: Was soll diese überaus scharfe Diskussion bewirken?
4. Frage: Woraus schließen Sie, dass ich Drogen, Wein, oder Bier konsumiere?
2. Meine Beweggründe sind: Fortkommen ...! Mich durchfragen (stellen Sie sich vor, jemand beschreibt Ihnen den Weg zu einem Ziel, das noch niemand gesehen hat. Und ein anderer sagt: Nein, besses so! Und der Pastor sagt: Aber auch so! Und Sie sagen: welche Beweggründe haben Sie? Und das einzige, was in Ihrer Frage das Thema einigermassen streift, ist das Wort Weg in Beweggründe!) zu meinem Ziel! Herr Direktor, Sie wollen das vielleicht ... aber das wissen Sie selbst am besten! Kennen Sie sich eigentlich gut oder nur am Rande?
3. Ich stelle Fragen! Das nennen Sie scharf! Ich versuche irgendwelche abstruse Bibelinterpretationen zu hinterfragen! Das nennen Sie scharf! Ich versuche hier fernab von Wörterketten einen Punkt zu setzen! Das nennen Sie scharf! Ich nenne Sie ab jetzt einen ... nein, erst ab jetzt!
4. Sie sind ein Mann, oder so, nehm ich einmal an. Sie sind über 16 Jahre alt! Ja? Und ein Süddeutscher? Das war die Antwort! Prost! Kleine Hilfe noch: Wein+ Bier=Alkohol=Drogen!
Danke fürs zuhören und ab jetzt ... bessere Fragen, die uns weiterbringen. Und achten Sie immer auf die Abseitsfalle! Frau Evah kann Ihnen die sicher ...