Wir sind Weltmeister 2014

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#11 Beitrag von tergram » 14.07.2014, 13:46

Das ist mit dem "göttlichen Segen" immer so - am Ende ist es ganz banal Fleiss, Schweiss und ein bisschen Glück. :D

Comment

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#12 Beitrag von Comment » 14.07.2014, 15:15

Den Sieg für unsere Truppe über die keinesfalls schwächeren, allenfalls etwas glückloseren Argentinier brachte die geniale Leistung des gegen Ende der Verlängerung eingewechselten Mario Götze - Annahme des zugespielten Balles mit der Brust und der direkte Volleyschuß vorbei am gegnerischen Keeper ins lange Eck - ! Einfach ein Zaubertor, fußballerische Extra-Kost. Bravo!

Brombär

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#13 Beitrag von Brombär » 14.07.2014, 16:03

Comment hat geschrieben:Den Sieg für unsere Truppe über die keinesfalls schwächeren, allenfalls etwas glückloseren Argentinier brachte die geniale Leistung des gegen Ende der Verlängerung eingewechselten Mario Götze - Annahme des zugespielten Balles mit der Brust und der direkte Volleyschuß vorbei am gegnerischen Keeper ins lange Eck - ! Einfach ein Zaubertor, fußballerische Extra-Kost. Bravo!

Werte/r Comment,

die argentinischen Spieler waren in der Tat über längere Phasen eine ebenbürtige Mannschaft. Allerdings haben sie nicht glückloser gespielt, sondern unfairer. und schon deshalb hat die deutsche Mannschaft das Spiel verdient gewonnen.

Sollten Sie nochmals die Gelegenheit haben, das Spiel anzuschauen, empfehle ich Ihrer besonderen Aufmerksamkeit jene Szene, für die Schweinsteiger eine gelbe Karte erhalten hat. Wenn Sie das mit jenen Vorgängen vergleichen, welche Schweinsteiger in der Verlängerung widerfahren sind, fragt man sich, was noch hätte passieren sollen, um diese üblen Fouls wenigstens mit einer Gelbkarte zu unterbinden.

Vielleicht muss ein angehender Weltmeister so etwas aushalten, ich weiß es nicht.

Glücklicherweise hat dieses Finale durch diesen herrlichen Volleyschuss ein würdiges Ende gefunden.

Die heftigen, ungeahndeten Fouls waren bei dieser MW - trotz aller Freude - eine anwidernde Angelegenheit.

Bb.

Comment

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#14 Beitrag von Comment » 14.07.2014, 17:03

Werter Brombär,

ja, die Argentinier gingen ganz schön zur Sache, wie man sagt. Doch jede Beurteilung dieser Vorgehensweise ist subjektiv. Die Ahndung liegt nun mal in Händen des Schiedsrichters, und so lange der nicht die Härten versucht durch Karten abzustellen, muss auch der Gegner damit fertig werden. Was ich als glücklos ansehe, waren die Nichtverwertung von zwei glänzenden Tor-Möglichkeiten durch argenitinische Spieler; der Ball ging jeweils knapp vorbei am Tor.

FG
Com.

Comment

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#15 Beitrag von Comment » 14.07.2014, 21:00

Wir sind Weltmeister!

Und was schreibt die Geistlichkeit zu dem wunderbaren sportlichen Thema?

Siehe den bemerkenswerten Zusammentrag von Gedanken auf der Internetseite des neuapostolischen Bischoff-Verlags
Demut nach Sieg

Der Satz gefällt mir ja besonders gut:

... wir Deutsche mögen lernen von der Demut des neuen Fußballweltmeisters. Etwa von Bastian Schweinsteiger, der nach jedem Foul wieder aufgestanden ist.
und wenn das Gesicht auch mal blutet ... darf ich mal hinzusetzen.

Brombär

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#16 Beitrag von Brombär » 14.07.2014, 21:05

Comment hat geschrieben:Werter Brombär,

ja, die Argentinier gingen ganz schön zur Sache, wie man sagt. Doch jede Beurteilung dieser Vorgehensweise ist subjektiv. Die Ahndung liegt nun mal in Händen des Schiedsrichters, und so lange der nicht die Härten versucht durch Karten abzustellen, muss auch der Gegner damit fertig werden. Was ich als glücklos ansehe, waren die Nichtverwertung von zwei glänzenden Tor-Möglichkeiten durch argenitinische Spieler; der Ball ging jeweils knapp vorbei am Tor.

FG
Com.

Comment,

die beiden glänzenden Tormöglichkeiten der Argentinier endeten etwa genau so unglücklich wie die beiden deutschen Lattenkracher.

Bb.

Comment

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#17 Beitrag von Comment » 14.07.2014, 21:16

Werter Brombär,

wenden wir uns der NAK zu, welche beim Fußball so schöne Parallelen zum NAK-Glauben findet, z. B. diese:
Gerade in den vergangenen Wochen und an diesem Sonntag erleben viele Menschen durch die Weltmeisterschaft wie nah Freude und Enttäuschung ist. Es werden viele Emotionen gezeigt und Millionen Menschen sind begeistert. Seien auch wir begeistert von unserem Glauben, auch wenn wir mal eine Enttäuschung erleben müssen.


Aus: Eine besondere Segensstunde mit dem Apostel

(Hätte ich das bloss zu meiner Zeit als Sonntagsschullehrer gesagt, Mann, ich wäre entamtet worden! :mrgreen: )

Rolf

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#18 Beitrag von Rolf » 14.07.2014, 21:32

Vier sind Weltmeister!

Wer sind diese 4?




Frei nach Otto Waalkes.

Hermine Breithaupt

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#19 Beitrag von Hermine Breithaupt » 14.07.2014, 21:48

Comment hat geschrieben:...ja, die Argentinier gingen ganz schön zur Sache, wie man sagt. Doch jede Beurteilung dieser Vorgehensweise ist subjektiv. Die Ahndung liegt nun mal in Händen des Schiedsrichters...
Natürlich ist jede Beurteilung subjektiv - auch die des Schiedrichters übrigens, deswegen ist es uns noch lange nicht untersagt eine eigene Beurteilung vorzunehmen, das wär ja noch schöner...!

Ansonsten entspricht Brombärs Wahrnehmung in etwa der meinen. Ein zeitweise überforderter Schiedrichter, der in mehreren entscheidenden Momenten nicht hin- oder weggesehen hat. Das geht in einem Finale gar nicht!

Und auch von mir Hochachtung für die kämperische Leistung unserer "Jungs", die sich nicht haben unterkriegen lassen. Wieso bitteschön soll man das nicht auf sein eigenes Leben bzw. Glaubensleben beziehen dürfen? Das liegt doch auf der Hand - Herr Commentverschwend.

H.B.

Comment

Re: Wir sind Weltmeister 2014

#20 Beitrag von Comment » 14.07.2014, 21:55

Ach, Herminchen, was ist da so Besonderes an Ihrer Position? Wir sind doch immer gegensätzlicher Ansicht! :wink:

Alte Feindschaft rostet nicht ! :mrgreen:

Zu guter Letzt: Meine Hochachtung, ob breit oder lang, Haupt(!)Sache Haupt, Sie kämpfen so richtig nach Vorbild unserer wackeren Elf des DFB ! (Aber ich bin kein Argentinier!)
Zuletzt geändert von Comment am 14.07.2014, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“