Korrekt, so man den GESAMT-Beitrag zitieren möchte!Schwäble hat geschrieben:jetzt habe ich das auch ausprobiert...fridolin hat geschrieben:Sind ja richtig spannend die heutigen Lehrstunden. Kostenloser Unterricht.![]()
Naja, ein bisschen Abwechslung vom NAK Kram.
kann das sein, dass das auch ganz einfach geht ???
habe nur auf zitieren gedrückt und das kam dann dabei heraus..
mal sehen, wenn ich es absende..
Grüßle vom hoffentlich lernfähigen Schwäble
NAK Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorben
-
Caroline
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
-
Caroline
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
So sieht es aus, wenn man aus der Funktion "zitieren"Schwäble hat geschrieben:jetzt habe ich das auch ausprobiert...
Grüßle vom hoffentlich lernfähigen Schwäble
Teile des Beitrages entfernt.
-
Schwäble
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
habe es mir beinahe gedacht, dass ein Haken dabei ist...
werde es aber auch noch lernen
bin ja ein Schwäble
werde es aber auch noch lernen
bin ja ein Schwäble
-
chorus
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
Es ist eigentlich ganz einfach. Man hat unterhalb des Kommentarfeldes sämtlich Vorkommentare und kann so mithilfe der Zitierfunktion, die in den unterhalb stehenden Kommentaren oben angebracht ist, auch aus verschiedenen Vorkommentaren insgesamt oder scheibchenweise zitieren. Beispiel:
Teile des Beitrages entfernt. So, wenn man vollzitiert.
So sieht es aus, wenn man aus der Funktion "zitieren"Schwäble hat geschrieben: Grüßle vom hoffentlich lernfähigen Schwäble
Teile des Beitrages entfernt. So, wenn man vollzitiert.
Kurzum, man braucht nicht ständig voll zu zitieren und dann drunter schreiben oder in das Zitat hineinferkeln und kann auch aus mehreren Vorbeiträgen auszugsweise zitieren.fridolin hat geschrieben:Sind ja richtig spannend die heutigen Lehrstunden. Kostenloser Unterricht.![]()
Naja, ein bisschen Abwechslung vom NAK Kram.
-
Franke
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
Sapperlot, der Chorus is oifach ä Käpsele. Und wer net woiß was dös is, der fragt halt dös Schwäble... 
-
Schwäble
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
ond des wois des ganz genau....Franke hat geschrieben:Sapperlot, der Chorus is oifach ä Käpsele. Und wer net woiß was dös is, der fragt halt dös Schwäble...
oifach oiner, der älles ka... ond schnell kapiert...
Guts Nächtle
-
Matula
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
Chorus, tut mir leid, ich verstehe nur Bahnhof Kofferklauen.chorus hat geschrieben:Es ist eigentlich ganz einfach. Man hat unterhalb des Kommentarfeldes sämtlich Vorkommentare und kann so mithilfe der Zitierfunktion, die in den unterhalb stehenden Kommentaren oben angebracht ist, auch aus verschiedenen Vorkommentaren insgesamt oder scheibchenweise zitieren. Beispiel:
Wo ist unterhalb des Kommentarfeldes ? Wo finde ich sämtliche Vorkommentare ?
Wenn ich in diesen Text mit der Zitierfunktion hinein schreibe, steht in der oberen Leiste nur B i u Quote Code List List= eckige Klammer Img URL. Du schreibst, sämtliche Vorkommentare kann man so mithilfe der Zitierfunktion, die unterhalb stehenden Kommentaren oben angebracht hast, auch aus verschiedenen Vorkommentaren insgesamt scheibchenweise zitieren.
Du musst doch zugeben, dass das alles andere als verständlich ist. Ich denke, wenn man das vor einem PC gezeigt bekommt, dann ist das sicherlich viel einfacher als diese Beschreibung. Also ich verstehe das leider nicht und könnte mir vorstellen, dass ich da nicht alleine bin.
-
Caroline
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
Mutula,
klickst Du "antworten" an, öffnet sich das Fenster für Deinen Antwort-Kommentar.
Scrollst Du aus dieser (Antwort-)Position runter, erscheinen dort die vorherigen Beiträge.
klickst Du "antworten" an, öffnet sich das Fenster für Deinen Antwort-Kommentar.
Scrollst Du aus dieser (Antwort-)Position runter, erscheinen dort die vorherigen Beiträge.
-
Matula
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
Caroline hat geschrieben:Mutula,
klickst Du "antworten" an, öffnet sich das Fenster für Deinen Antwort-Kommentar.
Scrollst Du aus dieser (Antwort-)Position runter, erscheinen dort die vorherigen Beiträge.
Danke ! Probiere jetzt mal was zum reinen üben aus.
Schwäble hat geschrieben:habe es mir beinahe gedacht, dass ein Haken dabei ist...
werde es aber auch noch lernen
bin ja ein Schwäble
Schwäble hat geschrieben:ond des wois des ganz genau....Franke hat geschrieben:Sapperlot, der Chorus is oifach ä Käpsele. Und wer net woiß was dös is, der fragt halt dös Schwäble...
oifach oiner, der älles ka... ond schnell kapiert...
Guts NächtleSchwäble hat geschrieben:ond des wois des ganz genau....Franke hat geschrieben:Sapperlot, der Chorus is oifach ä Käpsele. Und wer net woiß was dös is, der fragt halt dös Schwäble...
oifach oiner, der älles ka... ond schnell kapiert...
Guts Nächtle
Zuletzt geändert von Matula am 29.08.2014, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
Matula
Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe
Komme der Sache langsam näher ! 