NEU: Das NaKi-Mobil II

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Boris

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#81 Beitrag von Boris » 11.09.2014, 06:41

Erdnuss hat geschrieben:Dies wäre doch etwas für die Forengemeinde:

http://www.glaubeundkirche.de/viewtopic ... e4#p357042

Das Nachbarforum lässt ausdrücklich grüßen. :mrgreen:
Der Link zeigt jemanden, der aus einer Diskussion aussteigen will, aber doch weiter diskutieren will :roll: .
Auch findet eine Wertung gegenüber Canities statt. In der Forenlandschaft kennt der Schreiber des Artikels sich nicht aus (obwohl er scheinbar selbst mitgeschrieben hatte).
Zum Vorgeschlagenen Treffen Apostel einladen.
Zwei Orgeln.

War der Artikel überhaupt ernst gemeint?

Wenn, dann eher für Musiker und nicht für Fories. Es sei denn, man wollte die Fories bekehren.

Meint Boris

Matula

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#82 Beitrag von Matula » 11.09.2014, 07:26

War der Artikel überhaupt ernst gemeint?

Cemper`s Beiträge kann man nicht ernst nehmen, er hat eigentlich gar keine Zeit um sich in Foren auszutauschen, schreibt allerdings den lieben langen Tag ellenlange Beiträge und (ver)dreht dabei so lange, bis niemand mehr Bescheid weiß, um was es eigentlich geht. Man kann es auch bewusstes und vorsätzliches Zerschießen von Threads nennen.

tergram

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#83 Beitrag von tergram » 11.09.2014, 08:31

"Erdnuss" ist noch neu bei uns. Die Erdnuss kann daher noch nicht wissen, dass die Foren untereinander vereinbart haben, dass Diskussionen immer nur dort geführt werden, wo sie begonnen haben.

Nachdem die Erdnuss sich in ihrem ersten Beitrag sehr abfällig über dieses Forum und seine Teilnehmer geäussert hat und ihren sofortigen Ausstieg ankündigte, wundert mich der Verbleib nun schon etwas. Vielleicht haben wir ja noch interessante und inhaltsreiche Beiträge zu erwarten - hoffen darf man ja.

Vielleicht sogar zum Thema dieses Threads, dem NAK-Mobil? :?:

Franke

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#84 Beitrag von Franke » 11.09.2014, 16:12

Ich kann mir nicht helfen, aber ich fürchte, "Erdnuss" ist nur ein weiterer Nickname eines allseits bekannten Forentrolls.

Und dieser ist nirgendwo neu, sondern treibt sein Unwesen schon seit Jahren innerhalb der Forenlandschaft mit NAK- und christlichem Hintergrund. :mrgreen:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#85 Beitrag von fridolin » 11.09.2014, 21:14

http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznot ... -handwerk/

Das Mobil findet neue Einsatzorte. Jetzt wird alles ausprobiert. Ob das neue zahlende 10% Mitglieder bringt?
Ich persönlich finde das ganze ziemlich aufdringlich :D

Boris

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#86 Beitrag von Boris » 12.09.2014, 08:56

Solche Messestände kenne ich aus eigener Erfahrung als Mitwirkender im Bereich Handwerk.
1. Solche Stände sind recht teuer. Erst recht in dieser unverschämten Größe.
Das bedeutet, dass Geld in der NAK beim Ausgeben noch nicht die große Rolle spielt. Das ist ja schon der reine Protz.
Da muss schon eine Erwartung von Erfolg vorhanden sein! Oder Geldwäsche.

2. Niemand seitens des Messe-Managements hinterfragt die Seriosität der Aussteller.
Manch Messeverkäufer verspricht den Leuten/Kunden das Blaue vom Himmel.
Und das passt in dem Fall auch so schön zum Logo der NAK. Meist dargestellt das Kreuz, aufgehende Sonne in Weiß auf
blauem Hintergrund 8) .

Wenigstens beim Logo mal eine gewisse Quasi - Ehrlichkeit :wink:

LG Boris

Caroline

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#87 Beitrag von Caroline » 12.09.2014, 09:41

Franke hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber ich fürchte, "Erdnuss" ist nur ein weiterer Nickname eines allseits bekannten Forentrolls.

Und dieser ist nirgendwo neu, sondern treibt sein Unwesen schon seit Jahren innerhalb der Forenlandschaft mit NAK- und christlichem Hintergrund. :mrgreen:
Franke, DEN Gedanken hatte ich auch!

Passt alles so gut zu unserem Freund aus dem Jahre 1800 n. C. :mrgreen: :mrgreen:

Matula

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#88 Beitrag von Matula » 12.09.2014, 09:56

Ich weiß nicht so recht, weshalb die NAK NRW auf einer solchen Messe für Mode, Heim, Handwerker überhaupt einen eigenen Messestand hat !?

Boris

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#89 Beitrag von Boris » 12.09.2014, 10:15

Matula hat geschrieben:Ich weiß nicht so recht, weshalb die NAK NRW auf einer solchen Messe für Mode, Heim, Handwerker überhaupt einen eigenen Messestand hat !?
Dort werden sie einfach das Interessentenspektrum haben, welches sich eventuell ansprechen lassen würde. Es ist auf solch einer Messe auch ein Teil Besucher, die nur aus Neugier hingehen.

Auf Fachmessen mit Besuchern, die in der Regel sichere Lebensansichten haben, hätte es keinen Sinn.
Mode, Heim und Handwerker kann fast jeden interessieren.

LG Boris

tergram

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#90 Beitrag von tergram » 12.09.2014, 10:36

...für die nicht-NRW'ler:

"Mode-Heim-Handwerk" ist eine Messe für die breite Öffentlichkeit und seit vielen Jahren etabliert. Durch die Vielzahl und das breite Spektrum der Angebote und Präsentationen hat die Messe inzwischen Volksfestcharakter erhalten. Sie wird in der Bevölkerung von Essen und Umgebung als Freizeitangebot für die ganze Familie wahrgenommen. Die Messegesellschaft Essen produziert Verluste in Millionenhöhe und steht nach der Abwanderung einiger großer Fachmessen wirtschaftlich und politisch unter erheblichem Druck und musste erstmals ihre Standgebühren etwas reduzieren; man ist für jeden Aussteller dankbar.

Seit Jahren haben dort auch die EKD und die RKK neben sozialen und karitativen Einrichtungen (DRK, Pflegedienste, Caritas, DLRG etc.) ihre Stände, an denen aber 98% der Besucher desinteressiert vorübergehen. Es wird mit dem NAK-Stand so sein, wie zu erwarten: Der größte Teil der Besucher werden Glaubensgeschwister sein, die ohnehin die Messe besucht haben und dann "an unserem Stand auch mal kurz auf einen Kaffee vorbeigehen", ein paar an religiösen Themen Interessierte werden sich einfinden, der langfristige Effekt wird jedoch kaum messbar sein.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“