Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Lieber Glaubensbruder,
besten Dank und Gottes Segen ...
besten Dank und Gottes Segen ...
Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Nach der Sündenfreisprache spendete Apostel Bansbach vier Kindern den Heiligen Geist.
Wurden damals die ersten Christen durch Gebet und Handauflegung der Apostel mit dem Heiligen Geist versiegelt, spenden heute in der Neuapostolischen Kirche ebenfalls die Apostel dieses Sakrament.
Quelle: http://cms.nak-soellingen.de
Die "Vergabe" des HG. wird - nach wie vor - wie die Aushändigung einer Mitgliedsbescheinigung bzw. eines Berechtigungszertifikat behandelt.
Wurden damals die ersten Christen durch Gebet und Handauflegung der Apostel mit dem Heiligen Geist versiegelt, spenden heute in der Neuapostolischen Kirche ebenfalls die Apostel dieses Sakrament.
Quelle: http://cms.nak-soellingen.de
Die "Vergabe" des HG. wird - nach wie vor - wie die Aushändigung einer Mitgliedsbescheinigung bzw. eines Berechtigungszertifikat behandelt.
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.08.2012, 08:46
Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Hat er jetzt den Heiligen Geist gespendet oder die Gabe des Heiligen Geistes?
Wie lange ist jetzt die Versiegelung neu definiert? Fast 10 Jahre und noch immer werden so grundsätzlich falsche Sachen geschrieben( nach Kirchendefinition).
Zusätzlich, Apostelgottesdienst für 4 Gemeinden, zwei davon mit durchaus stattlichen Kirchen, zwei mit etwas kleineren, aber die Kirche ist trotzdem nicht voll? Zu Apostelgottesdiensten werden vor allem in Süddeutschlang immer mehrere Gemeinden zusammengezogen. Will man den Aposteln den trostlosen Normalanblick leerer Kirchen nicht zumuten? In Russland gab es da einmal einen Fürst, der das ähnlich gemacht hat....
Wie lange ist jetzt die Versiegelung neu definiert? Fast 10 Jahre und noch immer werden so grundsätzlich falsche Sachen geschrieben( nach Kirchendefinition).
Zusätzlich, Apostelgottesdienst für 4 Gemeinden, zwei davon mit durchaus stattlichen Kirchen, zwei mit etwas kleineren, aber die Kirche ist trotzdem nicht voll? Zu Apostelgottesdiensten werden vor allem in Süddeutschlang immer mehrere Gemeinden zusammengezogen. Will man den Aposteln den trostlosen Normalanblick leerer Kirchen nicht zumuten? In Russland gab es da einmal einen Fürst, der das ähnlich gemacht hat....
Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Heiliger Geist wird nicht "vergeben" (siehe Titel dieses Threads), sondern gespendet!
Dass unverändert DER Heilige Geist gespendet wird, ist nicht neu. Wie so viele (Ver)Schärfungen hat sich auch diese nicht durchgesetzt. Nicht mal bei den Apostelherren, die es doch besser wissen müssten.
Mannmannmann, dass wir Aussteiger, Kritiker und Internetschreiberlinge den Neuapostolischen immer ihren eigenen Glauben erklären müssen...
Dass unverändert DER Heilige Geist gespendet wird, ist nicht neu. Wie so viele (Ver)Schärfungen hat sich auch diese nicht durchgesetzt. Nicht mal bei den Apostelherren, die es doch besser wissen müssten.
Mannmannmann, dass wir Aussteiger, Kritiker und Internetschreiberlinge den Neuapostolischen immer ihren eigenen Glauben erklären müssen...

-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Das ist der Wirrwarr in der NAK. Vor nahezu 10 Jahren wurde die Spendung des Heiligen Geistes zumindest auf dem Papier abgeschafft. Mit der Begründung das der Heilige Geist eine Gottheit ist die nicht gespendet werden kann. Gott kann nicht gespendet werden, sondern das nur die Gaben aus dieser Gottheit vermittelt werden können. Man nannte die neue Erkenntnis Schärfung. Scheint alles nur auf dem Papier hängengeblieben zu sein. Niemand schert sich anscheinend um die Schärfungen. Fleißig weiter wird der heilige Geist (die Gottheit) nach alter Manier gespendet.Nach der Sündenfreisprache spendete Apostel Bansbach vier Kindern den Heiligen Geist.
Wurden damals die ersten Christen durch Gebet und Handauflegung der Apostel mit dem Heiligen Geist versiegelt, spenden heute in der Neuapostolischen Kirche ebenfalls die Apostel dieses Sakrament.
Eigentlich müssten alle NAKLer neu versiegelt werden, da die Spendung des heiligen Geistes ergebnislos war und ist

Den Faden könnte noch erweitert werden. Ob sie auch wirklich Gotteskinder sind, da die Spendung einer Gottheit auf wackligen Füssen steht.
Durch einen Apostel muss der getaufte die Gaben des Heiligen Geistes empfangen, um die Gotteskindschaft und die Voraussetzungen zur
Erstlingsschaft zu erlangen, so steht es in den neueren Glaubensartikel von 2010.
Der 8. Glaubensartikel der NAK.
Papier ist geduldig wie wir feststellen müssen. Aber was nützen alle geschriebenen Schärfungen wenn anscheinend keiner sich drum schert.8. Glaubensartikel: Ich glaube, dass die mit Wasser Getauften durch einen Apostel die Gabe des Heiligen Geistes empfangen müssen, um die Gotteskindschaft und die Voraussetzungen zur Erstlingsschaft zu erlangen.
Ich denke mir vielleicht liegt es auch daran das die Kl. aus theologische Laien besteht die gewisse Dinge neu andenken und dennoch Inkonseqeunz sind

-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Und dann sollte man allen Versiegelten auch dieses sagen:
Nun fehlt allerdings noch in der NAK die Zubereitung durch das Wort, denn dass, was da so gepredigt wird, ist oftmals alte Strategie oder eben ein Schrumpf-Evangelium.
aus Erklärung zum 8. GAAllerdings hat der Versiegelte die Erstlingsschaft noch nicht, sondern er hat durch die Geistestaufe die Voraussetzung zu ihrer Erlangung erhalten. Der Glaubende kann, wenn er dem Tag Christi zustrebt, zur Brautgemeinde, zur „Gemeinschaft der Heiligen“, gehören. Dem Versiegelten ist die Aufgabe gestellt, in der Nachfolge Christi zu bleiben und sich durch Wort und Sakrament auf die Wiederkunft Jesu Christi vorbereiten zu lassen.
Nun fehlt allerdings noch in der NAK die Zubereitung durch das Wort, denn dass, was da so gepredigt wird, ist oftmals alte Strategie oder eben ein Schrumpf-Evangelium.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Bezüglich der Aus- und Durchführungsbestimmungen des 8. Glaubensartikels der NAK schrieb Heidewolf :
Zitat:
Allerdings hat der Versiegelte die Erstlingsschaft noch nicht, sondern er hat durch die Geistestaufe die Voraussetzung zu ihrer Erlangung erhalten. Der Glaubende kann, wenn er dem Tag Christi zustrebt, zur Brautgemeinde, zur „Gemeinschaft der Heiligen“, gehören. Dem Versiegelten ist die Aufgabe gestellt, in der Nachfolge Christi zu bleiben und sich durch Wort und Sakrament auf die Wiederkunft Jesu Christi vorbereiten zu lassen.
Vielleicht schon in wenigen Jahren, wenn der „Kleinen Herde“ die Exklusivität peinlich geworden ist, könnte folgende Schärfung eingerüttelt werden:
Allerdings hat der Versiegelte die Erstlingsschaft noch nicht, sondern er hat durch die Geistestaufe die Voraussetzung zu ihrer Erlangung erhalten. Der Glaubende kann, wenn er dem Tag Christi zustrebt, zur Brautgemeinde gehören, wie alle anderen Christen auch. Dem Versiegelten ist die Aufgabe gestellt, in der Nachfolge Christi zu bleiben und sich durch Wort und Sakrament auf die Wiederkunft Jesu Christi vorbereiten zu lassen.
Zitat:
Allerdings hat der Versiegelte die Erstlingsschaft noch nicht, sondern er hat durch die Geistestaufe die Voraussetzung zu ihrer Erlangung erhalten. Der Glaubende kann, wenn er dem Tag Christi zustrebt, zur Brautgemeinde, zur „Gemeinschaft der Heiligen“, gehören. Dem Versiegelten ist die Aufgabe gestellt, in der Nachfolge Christi zu bleiben und sich durch Wort und Sakrament auf die Wiederkunft Jesu Christi vorbereiten zu lassen.
Vielleicht schon in wenigen Jahren, wenn der „Kleinen Herde“ die Exklusivität peinlich geworden ist, könnte folgende Schärfung eingerüttelt werden:
Allerdings hat der Versiegelte die Erstlingsschaft noch nicht, sondern er hat durch die Geistestaufe die Voraussetzung zu ihrer Erlangung erhalten. Der Glaubende kann, wenn er dem Tag Christi zustrebt, zur Brautgemeinde gehören, wie alle anderen Christen auch. Dem Versiegelten ist die Aufgabe gestellt, in der Nachfolge Christi zu bleiben und sich durch Wort und Sakrament auf die Wiederkunft Jesu Christi vorbereiten zu lassen.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Könnte darauf hin laufen, vielleicht auch nicht. Je grösser die Schwierigkeiten werden, je heller wird das Licht der Erkenntnissonne scheinen und neue Schärfungen aus Apostelmund könnten die Folge seinAllerdings hat der Versiegelte die Erstlingsschaft noch nicht, sondern er hat durch die Geistestaufe die Voraussetzung zu ihrer Erlangung erhalten. Der Glaubende kann, wenn er dem Tag Christi zustrebt, zur Brautgemeinde gehören, wie alle anderen Christen auch. Dem Versiegelten ist die Aufgabe gestellt, in der Nachfolge Christi zu bleiben und sich durch Wort und Sakrament auf die Wiederkunft Jesu Christi vorbereiten zu lassen.

Da kannste fast drauf tippen. Ich vermute das wir vorläufig noch nicht am Ende der Exklusiv Schärfungen angelangt sind

Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Gnadenamt - ich lass dich nicht!
Ein neues Kirchenmitglied empfing durch Gebet und Handauflegung aus der Hand des Apostels den Heiligen Geist.
http://cms.nak-noerdlingen.de/index.php?id=51011
Ein neues Kirchenmitglied empfing durch Gebet und Handauflegung aus der Hand des Apostels den Heiligen Geist.
http://cms.nak-noerdlingen.de/index.php?id=51011
Re: Unveränderte Vergabe des Heiligen Geistes
Und sie waren alle wieder selig geworden. Welche Freude. Das stärkt die Opferbereitschaft.
LG Boris
LG Boris