Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#31 Beitrag von Heidewolf » 06.11.2014, 11:24

Alles, was eine christliche Kirche sagt und tut, muss sich auch im Licht der Wahrheit beweisen.
Gut viele mögen nicht, das Bibelsprüche zitiert werden. Aber ich denke, dieses Kapitel passt ganz gut.
1. Thessalonicher - Kapitel 5
Leben im Licht des kommenden Tages
1 Von den Zeiten aber und Stunden, liebe Brüder, ist nicht not euch zu schreiben; (Matthäus 24.36) 2 denn ihr selbst wisset gewiß, daß der Tag des HERRN wird kommen wie ein Dieb in der Nacht. (Matthäus 24.42-44) (2. Petrus 3.10) (Offenbarung 3.3) (Offenbarung 16.15) 3 Denn sie werden sagen: Es ist Friede, es hat keine Gefahr, so wird sie das Verderben schnell überfallen, gleichwie der Schmerz ein schwangeres Weib, und werden nicht entfliehen. (Jeremia 6.14) (Matthäus 24.39)
4 Ihr aber, liebe Brüder, seid nicht in der Finsternis, daß euch der Tag wie ein Dieb ergreife. 5 Ihr seid allzumal Kinder des Lichtes und Kinder des Tages; wir sind nicht von der Nacht noch von der Finsternis. (Römer 13.12) (Epheser 5.9) 6 So lasset uns nun nicht schlafen wie die andern, sondern lasset uns wachen und nüchtern sein. (1. Petrus 5.8) 7 Denn die da schlafen, die schlafen des Nachts, und die da trunken sind, die sind des Nachts trunken; 8 wir aber, die wir des Tages sind, sollen nüchtern sein, angetan mit dem Panzer des Glaubens und der Liebe und mit dem Helm der Hoffnung zur Seligkeit. (Epheser 6.14-17) 9 Denn Gott hat uns nicht gesetzt zum Zorn, sondern die Seligkeit zu besitzen durch unsern HERRN Jesus Christus, 10 der für uns alle gestorben ist, auf daß, wir wachen oder schlafen, wir zugleich mit ihm leben sollen. (Römer 14.8-9) 11 Darum ermahnet euch untereinander und bauet einer den andern, wie ihr denn tut. (Hebräer 3.13)
Ermahnungen und Grüße
12 Wir bitten aber euch, liebe Brüder, daß ihr erkennet, die an euch arbeiten und euch vorstehen in dem HERRN und euch vermahnen; (1. Korinther 16.18) 13 habt sie desto lieber um ihres Werks willen und seid friedsam mit ihnen. 14 Wir ermahnen aber euch, liebe Brüder, vermahnet die Ungezogenen, tröstet die Kleinmütigen, traget die Schwachen, seid geduldig gegen jedermann. (2. Thessalonicher 3.15) 15 Sehet zu, daß keiner Böses mit Bösem jemand vergelte; sondern allezeit jaget dem Guten nach, untereinander und gegen jedermann. (Sprüche 20.22) (Römer 12.17) (Römer 12.21) (1. Petrus 3.9)
16 Seid allezeit fröhlich, (Philipper 4.4) 17 betet ohne Unterlaß, (Lukas 18.1-8) (Römer 12.12) (Epheser 6.18) (Kolosser 4.2) 18 seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christo Jesu an euch. (Epheser 5.20)
19 Den Geist dämpfet nicht, (1. Korinther 14.1) (1. Korinther 14.39) 20 die Weissagung verachtet nicht; 21 prüfet aber alles, und das Gute behaltet. 22 Meidet allen bösen Schein.
23 Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch, und euer Geist ganz samt Seele und Leib müsse bewahrt werden unsträflich auf die Zukunft unsers HERRN Jesu Christi. (1. Korinther 14.29) 24 Getreu ist er, der euch ruft; er wird's auch tun. (1. Korinther 1.9) (2. Thessalonicher 3.3)
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Matula

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#32 Beitrag von Matula » 06.11.2014, 15:46

Dem begrenzten Platzproblem könnte man ohneweiteres Abhilfe schaffen, in dem man die Feierstunde per Satelittenübertragung in alle deutschsprachigen Gemeinden überträgt, natürlich die Niederlande inbegriffen.

Das wäre man der Sache, den AT, den Geschwistern und den durch die Botschaft getrennten Familienbanden, die man jahrzehntelang nur als " Abgefallene " bezeichnet und diskreditiert hat, allemal schuldig.

Heinrich

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#33 Beitrag von Heinrich » 06.11.2014, 16:27

Ich habe soeben bei der Kirchenverwaltung NRW eine Eintrittskarte bestellt. Begründung: Meine Familie ist von den Ereignissen direkt betroffen und seither in zwei Gruppen gespalten.
Und, Eintrittskarte(n) bekommen, werte Tergram?

Gruss aus dem trüben Süden,
Heinrich

Brombär

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#34 Beitrag von Brombär » 06.11.2014, 16:35

Matula,

diese für die NAK äußerst unangenehme Angelegenheit muss mit minimiertem Aufsehen erfolgen, daher auch die Zusammenkunft an einem Samstagnachmittag. Mich erinnert diese Vorgehensweise an die Beerdigung von Stammapostel Bischoff, nämlich morgens um 9 Uhr !

Es sollen einfach keine schlafenden Hunde geweckt werden. Im Anbetracht dessen, dass der weitaus überwiegende Teil neuapostolischer Christen – nicht zuletzt durch die von Walter Schmidt verordneten Schweigepolitik – mit dem Botschaftsgeschehen nur noch am Rand befasst ist oder war, sieht sich die NAK nicht genötigt, der Sache mehr Bedeutung einzuräumen , als ihr unbedingt erforderlich zu sein scheint.

Alles was ich bislang zu dieser „ Feierstunde“ höre, trägt zu einer Entschuldung bei, wie sie tergram vor Tagen schon angedeutet hat, nämlich:

Die Veranstaltung findet statt und danach wird jegliches Rühren in der Botschaftsangelegenheit etc. von der NAK mit dem Hinweis auf die doch - bitteschön - stattgefundene Versöhnungserklärung abgebügelt. Etwaige Nachfragen kann man später mit "...aber wir hatten doch die schöne Veranstaltung im November 2014..." abbügeln.

Die NAK-KL. ist leider der Auffassung, dass nach dieser Feierstunde die gesamte Botschaftsthematik erledigt sei. Das stimmt aber nicht, es geht hier nur um ein gewichtiges Teil.

Wir sollten aber nicht zu viel Pessimismus verbreiten, vielleicht geschieht ja doch noch tatsächlich das "Wunder von Düsseldorf".

Bb.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#35 Beitrag von fridolin » 06.11.2014, 18:03

Mich erinnert diese Vorgehensweise an die Beerdigung von Stammapostel Bischoff, nämlich morgens um 9 Uhr !
Offiziell war die Beerdigungstermin für 11 Uhr angesetzt. Um 9 Uhr war alles schon vorbei.

http://www.youtube.com/watch?v=b3c02G1teYA
Bitte Ton einschalten

Matula

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#36 Beitrag von Matula » 06.11.2014, 18:09

Brombär hat geschrieben:Matula,

diese für die NAK äußerst unangenehme Angelegenheit muss mit minimiertem Aufsehen erfolgen, daher auch die Zusammenkunft an einem Samstagnachmittag. Mich erinnert diese Vorgehensweise an die Beerdigung von Stammapostel Bischoff, nämlich morgens um 9 Uhr !

Es sollen einfach keine schlafenden Hunde geweckt werden. Im Anbetracht dessen, dass der weitaus überwiegende Teil neuapostolischer Christen – nicht zuletzt durch die von Walter Schmidt verordneten Schweigepolitik – mit dem Botschaftsgeschehen nur noch am Rand befasst ist oder war, sieht sich die NAK nicht genötigt, der Sache mehr Bedeutung einzuräumen , als ihr unbedingt erforderlich zu sein scheint.

Alles was ich bislang zu dieser „ Feierstunde“ höre, trägt zu einer Entschuldung bei, wie sie tergram vor Tagen schon angedeutet hat, nämlich:

Die Veranstaltung findet statt und danach wird jegliches Rühren in der Botschaftsangelegenheit etc. von der NAK mit dem Hinweis auf die doch - bitteschön - stattgefundene Versöhnungserklärung abgebügelt. Etwaige Nachfragen kann man später mit "...aber wir hatten doch die schöne Veranstaltung im November 2014..." abbügeln.

Die NAK-KL. ist leider der Auffassung, dass nach dieser Feierstunde die gesamte Botschaftsthematik erledigt sei. Das stimmt aber nicht, es geht hier nur um ein gewichtiges Teil.

Wir sollten aber nicht zu viel Pessimismus verbreiten, vielleicht geschieht ja doch noch tatsächlich das "Wunder von Düsseldorf".

Bb.


Wenn man es seitens der NAK mit einer Versöhnung tatsächlich ernst meint, dann muss das auch überregional sicht- und hörbar sein und das geht auch an einem Samstag.

Aber es scheint in der Tat so zu sein, dass man nur mit angezogener Handbremse fahren will. Es wird auch so sein, dass über 90 % der Geschwister von dieser Feierstunde gar nichts wissen.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#37 Beitrag von fridolin » 08.11.2014, 14:22



Brombär

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#39 Beitrag von Brombär » 08.11.2014, 20:58

Man kann nur hoffen und wünschen, dass die NAK-KL. begreift, welch unwiederbringliche Chance dieser 29. November 2014 für sie darstellt und dass auch nur ein Hauch von Verniedlichung oder Verdrehung (man denke an den Versuch vom 4.Dezember 2007) für viele das Ende jeglicher Glaubwürdigkeit bedeuten würde.

NAK-Verantwortliche, geben Sie sich keiner Täuschung hin, das Gift der Botschaftslüge hat eine lange- und leider verkannte Verweildauer. Beseitigen Sie es schnellstens und bestmöglich, bevor es weiteren Schaden verursacht, der der Kirche im schlimmsten Fall den Zusammenbruch verschafft.

Bb.

agape

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#40 Beitrag von agape » 10.11.2014, 15:11

GK schrieb:
NAK und Apostolische Gemeinschaft wollen ich versöhnen.
Okay, kleiner Schreibfehler, aber immerhin.
8)

Im wesentlichen sehe ich es wie tergram und shalom es hier durchgängig kommentiert haben.

Jemand schrieb mir:
Eine Mogelpackung. Alles Taktik. Die Versöhnung mit der VAG ist Voraussetzung, um die Gastmitgliedschaft in der ACK zu bekommen.
Deswegen plötzlich der Druck. Aber alles bis zum letzten Tag geheim.
JLS-Interview labert plötzlich von Amt der Versöhnung. Nach 60 Jahren will man sich plötzlich an den Auftrag des eigenen Amtes erinnern.
Unfassbare Laberei!


Mich wundert das alles seit JAHREN nicht mehr - bin höchstens überrascht, dass so ein unsägliches Dummgeschwätz (vom richtigen Zeitpunkt nach JAHRZEHNTEN!) tatsächlich schwarz auf weiß veröffentlicht wurde.

PS:
Die NAK will aber auf jeden Fall nur den Gaststatus bei der ACK haben. Mit der Charta Oecumenica hat sie nun doch erhebliche Schwierigkeiten. Nicht wahr, Herr VK!
Da schweigt des Sängers Höflichkeit!

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“