"Mein Heim so traut"

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
GCII

Re: "Mein Heim so traut"

#11 Beitrag von GCII » 18.11.2014, 10:38

Na, hoffentlich wird die alte Knarre nicht auch noch aus dem Schrank genommen um für Ruhe zu sorgen. Mit den Worten aus Pulp Fiction "I shot Marvin in the Face" womit eigentlich seine Ente gemeint sein sollte!

Matula

Re: "Mein Heim so traut"

#12 Beitrag von Matula » 18.11.2014, 10:56

Leute, haltet mal den Ball flacher. Es sind doch keine Verkaufsveranstaltungsfahrten für Senioren, sondern was ist dagegen einzuwenden, wenn die älteren Leutchen sich bei einem gemütlichen Beisammensein treffen.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: "Mein Heim so traut"

#13 Beitrag von Heidewolf » 18.11.2014, 12:57

Ach, ich gönn den Leutchen das schon. Nur das Gesamtpaket gefällt mir nicht mehr. Diese Selbstbeweihräucherung hat einen üblen Geruch. Da sind ja selbst Weltmenschen schon weiter.
Mein Fußballverein hat mit seinen Fans z. B. eine Fahrt ins Konzentrationslager Mittebau Dora durchgeführt. Das war schon sehr erschütternd und schonungslos. Aber auch das gehört eben mit zu unserer Geschichte (und zu den Gefahren der Gegenwart). Dem sollte man sich auch stellen.
Ich denke, mehr Realitätsbezogenheit und einfach mehr Behandlung des breiten Spektrums des Evangeliums würde auch dem Glauben der Senioren guttun.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Matula

Re: "Mein Heim so traut"

#14 Beitrag von Matula » 18.11.2014, 15:22

Heidewolf hat geschrieben:Ach, ich gönn den Leutchen das schon. Nur das Gesamtpaket gefällt mir nicht mehr. Diese Selbstbeweihräucherung hat einen üblen Geruch. Da sind ja selbst Weltmenschen schon weiter.
Mein Fußballverein hat mit seinen Fans z. B. eine Fahrt ins Konzentrationslager Mittebau Dora durchgeführt. Das war schon sehr erschütternd und schonungslos. Aber auch das gehört eben mit zu unserer Geschichte (und zu den Gefahren der Gegenwart). Dem sollte man sich auch stellen.
Ich denke, mehr Realitätsbezogenheit und einfach mehr Behandlung des breiten Spektrums des Evangeliums würde auch dem Glauben der Senioren guttun.


Das eine bedeutet doch nicht, das man das andere ja nicht auch tun kann. Wer sagt denn, ob diese abgebildete Seniorengruppe nicht auch an solchen oder ähnlichen Veranstaltungen teilgenommen haben. Diese Bilder von diesem gemütlichen Beisammensein sind doch nur ein ganz kleiner Ausschnitt und Moment aus dem Leben dieser Menschen. Wer weiß denn von uns, was da Einzelne nicht alles gutes getan haben und noch tun.

tergram

Re: "Mein Heim so traut"

#15 Beitrag von tergram » 18.11.2014, 16:02

Matula, es geht doch nicht um ein nettes Beisammensein von Senioren. Es geht um den "Geist"..., der in dem eingestellten Gedicht bestens beschrieben wird.

Brombär

Re: "Mein Heim so traut"

#16 Beitrag von Brombär » 18.11.2014, 16:06

Matula,

hättest du diesen abgebildeten Geschwistern 1959 gesagt, dass sie 2014 im Besen feiern, hätten sie vor dir als Häretiker (bildlich) ausgespuckt.

Bb.

minna

Re: "Mein Heim so traut"

#17 Beitrag von minna » 19.11.2014, 10:15

tergram hat geschrieben:Matula, es geht doch nicht um ein nettes Beisammensein von Senioren. Es geht um den "Geist"..., der in dem eingestellten Gedicht bestens beschrieben wird.

Vielleicht zeugen "Gedicht" und das oben beschriebene Zusammensein, mancher wird es schwer glauben,
ganz einfach von der geistigen Gesundheit vieler der "feiernden" Senioren. :wink:

Statt sich immer nur brav einzig an eine ungewisse Aussicht auf eine ferne bereits mehrfach verschobene
"Hochzeitsfeier" im eigenen "Jenseits- Brautsaal" zu krallen, wird der inzwischen völlig welke Brautstrauß einfach
dann und wann zur Seite gelegt um es in einer realen Gastlichkeit mal richtig krachen zu lassen. :mrgreen:
Der Permanent- Advent scheint auf die Dauer für manche Geschwister doch sehr ermüdend zu sein.
Da braucht es schon ein bisschen handfeste und diesseitige Action, um die greise Braut weiter bei Laune zu
halten. :mrgreen:

tergram

Re: "Mein Heim so traut"

#18 Beitrag von tergram » 19.11.2014, 12:49

minna, das ist ein interessanter Gedanke. Und er dürfte der Realität sehr nahe kommen... :lol:
Danke dafür.

Wo ist hier der "like"-Button?

Brombär

Re: "Mein Heim so traut"

#19 Beitrag von Brombär » 19.11.2014, 15:52

minna,

du hast es auf den Punkt gebracht! Danke.

Matula

Re: "Mein Heim so traut"

#20 Beitrag von Matula » 19.11.2014, 17:44

Brombär hat geschrieben:Matula,

hättest du diesen abgebildeten Geschwistern 1959 gesagt, dass sie 2014 im Besen feiern, hätten sie vor dir als Häretiker (bildlich) ausgespuckt.

Bb.


Brombär, woher weißt du das, dass diese abgebildeten Geschwister sich 1959 so wie von dir beschrieben verhalten hätten ?

Was ist denn an dem Besen etwa verwerflich, dass man da nicht beisammen sitzen kann ? Ich kenne das Lokal nicht, daher frage ich.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“