Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Anzumerken wäre vielleicht noch, dass da nichs vom inneren Bedürfnis noch vom herzlichen Verlangen steht. Als doch wieder so eine zähneknirschende BAV-Entscheidung.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Ich bleibe bei meiner Behauptung, dass das eine Hausaufgabe der ACK war. Ebenso wie der Katechismus.
Beides wird schnell herausgeschludert, damit man sagen kann "Haben wir doch gemacht, was wollt ihr denn?" und damit man die lästige Pflicht hinter sich hat.
Matthäus kannte sie schon, 23, 24 ff: "Ihr verblendeten Führer, die ihr Mücken aussiebt, aber Kamele verschluckt!
25 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr die Becher und Schüsseln außen reinigt, innen aber sind sie voller Raub und Gier!
26 Du blinder Pharisäer, reinige zuerst das Innere des Bechers, damit auch das Äußere rein wird!
27 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr seid wie die übertünchten Gräber, die von außen hübsch aussehen, aber innen sind sie voller Totengebeine und lauter Unrat!
28 So auch ihr: von außen scheint ihr vor den Menschen fromm, aber innen seid ihr voller Heuchelei und Unrecht."
Beides wird schnell herausgeschludert, damit man sagen kann "Haben wir doch gemacht, was wollt ihr denn?" und damit man die lästige Pflicht hinter sich hat.
Matthäus kannte sie schon, 23, 24 ff: "Ihr verblendeten Führer, die ihr Mücken aussiebt, aber Kamele verschluckt!
25 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr die Becher und Schüsseln außen reinigt, innen aber sind sie voller Raub und Gier!
26 Du blinder Pharisäer, reinige zuerst das Innere des Bechers, damit auch das Äußere rein wird!
27 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr seid wie die übertünchten Gräber, die von außen hübsch aussehen, aber innen sind sie voller Totengebeine und lauter Unrat!
28 So auch ihr: von außen scheint ihr vor den Menschen fromm, aber innen seid ihr voller Heuchelei und Unrecht."
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Wer die NAK etwas genauer kennt, weiss, das manche Dinge eine Generation dauern, bis sich was ändert. Vielleicht sollte man da einfach mehr Gelassenheit aufbringen. Weis aus erster Hand, dass das ein schwieriger Job ist. Viele Geschwister wollen sich einfach nicht ändern. Das bringt vieles zum Knirschen. Einige Gemeinden singen ja immer noch aus dem alten Gesangbuch. Echt. - Und wann wurde das eingeführt?
Das Eintrichtern dieser sogenannten Glaubenssätze hat eben schon seine Wirkung hinterlassen. Die Wirkungsweise hat irgendwie Ähnlichkeit mit der Gehirnw.
Aber die Oberen sollten schon die Änderungen ganz konkret in ihre Ansprachen einbauen. Das ist echt defizitär.
Das Eintrichtern dieser sogenannten Glaubenssätze hat eben schon seine Wirkung hinterlassen. Die Wirkungsweise hat irgendwie Ähnlichkeit mit der Gehirnw.
Aber die Oberen sollten schon die Änderungen ganz konkret in ihre Ansprachen einbauen. Das ist echt defizitär.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Heidewolf,Heidewolf hat geschrieben:Wer die NAK etwas genauer kennt, weiss, das manche Dinge eine Generation dauern, bis sich was ändert. Vielleicht sollte man da einfach mehr Gelassenheit aufbringen. Weis aus erster Hand, dass das ein schwieriger Job ist. Viele Geschwister wollen sich einfach nicht ändern. Das bringt vieles zum Knirschen. Einige Gemeinden singen ja immer noch aus dem alten Gesangbuch. Echt. - Und wann wurde das eingeführt?
Das Eintrichtern dieser sogenannten Glaubenssätze hat eben schon seine Wirkung hinterlassen. Die Wirkungsweise hat irgendwie Ähnlichkeit mit der Gehirnw.
Aber die Oberen sollten schon die Änderungen ganz konkret in ihre Ansprachen einbauen. Das ist echt defizitär.
wäre es möglich diese Feststellungen etwas zu konkretisieren, speziell im Hinblick auf das Versöhnungstreffen?
Bb.
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Wie jetzt - "eine Generation"? Diese Zeitspanne ist längst vorbei.
Die Botschaftslüge wurde ab 1951 verkündet, Kuhlen 1955 ausgeschlossen, Bischoff starb 1960 - das ist zwischen 63 und 54 Jahre her, also fast zwei Generationen.
Chor bitte: "Es harrt die Braut so lange schon..."
Vor dem Hintergrund, dass die Wiederkunft des Herrn in einer Kürze stattfinden soll und es doch "eilend zur Vollendung" geht, wäre ein wenig Eile angebracht. Nicht, dass die ganze Sache an dieser blöden Geschichte noch scheitert.
Oder ist sie das schon? ...
Die Botschaftslüge wurde ab 1951 verkündet, Kuhlen 1955 ausgeschlossen, Bischoff starb 1960 - das ist zwischen 63 und 54 Jahre her, also fast zwei Generationen.
Chor bitte: "Es harrt die Braut so lange schon..."
Vor dem Hintergrund, dass die Wiederkunft des Herrn in einer Kürze stattfinden soll und es doch "eilend zur Vollendung" geht, wäre ein wenig Eile angebracht. Nicht, dass die ganze Sache an dieser blöden Geschichte noch scheitert.
Oder ist sie das schon? ...
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Brombär, da kann nicht konkretisiert werden, da dieser Versöhnungsakt bei ca. mindestens 90% der NAK-Angehörigen überhaupt nicht angekommen ist.
Mein Kommentar bezieht sich auf tergram, das vergaß ich zu schreiben, die da schrieb:
Es sind einfach zu viele Leichen im Keller, wie man so sagt.
Die Angst vor Protesten, Mindereinnahmen und unbequemen Fragen ist einfach riesig.
Und, tergram hat leider recht. Nicht weil es tergram ist. Sondern weil diese Sache etwas besseres verdient hätte.
Mein Kommentar beschrieb mehr die eigentlichen Notlagen vieler Bezirke.
Mein Kommentar bezieht sich auf tergram, das vergaß ich zu schreiben, die da schrieb:
Es ist einfach so, das ein evtl. Minderheitenteil der KL dieses will, einige um des lieben Friedens willen mitziehen. Und das Thema mit Sicherheit in der großen, weiten NAK-Welt schnell wieder vergessen wird. Es ist zu schwierig. Passt überhaupt nicht in die mühsam aufgebaute heile Welt des Erlösungswerkes Gottes. Da hat von der KL und weiten Teilen der Führungs-ATs niemand Interesse dran.Beides wird schnell herausgeschludert, damit man sagen kann "Haben wir doch gemacht, was wollt ihr denn?" und damit man die lästige Pflicht hinter sich hat.
Es sind einfach zu viele Leichen im Keller, wie man so sagt.
Die Angst vor Protesten, Mindereinnahmen und unbequemen Fragen ist einfach riesig.
Und, tergram hat leider recht. Nicht weil es tergram ist. Sondern weil diese Sache etwas besseres verdient hätte.
Mein Kommentar beschrieb mehr die eigentlichen Notlagen vieler Bezirke.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Ich fahre eine betagte Schwester relativ regelmäßig zweimal pro Woche zum GD und wieder zurück.
Manchmal zur Apostel - GD- Übertragung oder einem Gästegottesdienst in andere Gemeinden.
Fast überall das selbe Bild. Ältere und alte Leute. Graue und weiße Haare allüberall..
Hier und da einige wenige Jugendliche, ein paar einzelne Kinder. Ein zahlenmäßig deutlich auszumachendes
"Mittelalter"? Fehlanzeige.
Gehörte ich zu den neuapostolischen Hierachien, die allein mit dem Glauben der Schafe noch etwas zu verdienen
hoffen, zu denen, die die NAK als eine auch auf finanziellen Zuwachs orientierte Institution begreifen, dann würde
ich anregen, schleunigst flächendeckend NAK-interne Bestattungsunternehmen gründen.
Da wäre noch was zu machen, zumindest in den nächsten Jahren. Und das mit geringen Personalkosten.
Wenn schon nicht als Braut direkt gen Himmel, dann wenigstens weiter ordentlich versiegelt unter die Erde.
Zynisch? Nee,realistisch ...
Manchmal zur Apostel - GD- Übertragung oder einem Gästegottesdienst in andere Gemeinden.
Fast überall das selbe Bild. Ältere und alte Leute. Graue und weiße Haare allüberall..
Hier und da einige wenige Jugendliche, ein paar einzelne Kinder. Ein zahlenmäßig deutlich auszumachendes
"Mittelalter"? Fehlanzeige.
Gehörte ich zu den neuapostolischen Hierachien, die allein mit dem Glauben der Schafe noch etwas zu verdienen
hoffen, zu denen, die die NAK als eine auch auf finanziellen Zuwachs orientierte Institution begreifen, dann würde
ich anregen, schleunigst flächendeckend NAK-interne Bestattungsunternehmen gründen.
Da wäre noch was zu machen, zumindest in den nächsten Jahren. Und das mit geringen Personalkosten.
Wenn schon nicht als Braut direkt gen Himmel, dann wenigstens weiter ordentlich versiegelt unter die Erde.
Zynisch? Nee,realistisch ...
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Eine super Idee. Wieso ist A. Brinkmann nicht darauf gekommen?...dann würde ich anregen, schleunigst flächendeckend NAK-interne Bestattungsunternehmen gründen.

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Oder die Kirchen sind ... leer. Wie hier auf der anderen Seite des Grossen Teichs im Jahr 2006. Urspruenglicher Kommentar ("taken short before the begin of the service") zum Bild siehe hier.minna hat geschrieben:Fast überall das selbe Bild. Ältere und alte Leute. Graue und weiße Haare allüberall..
Hier und da einige wenige Jugendliche, ein paar einzelne Kinder. Ein zahlenmäßig deutlich auszumachendes
"Mittelalter"? Fehlanzeige.
Man sollte aber solche Entwicklungen nicht nur der NAK zuschreiben, sie findet in anderen Konfessionen in unterschiedlicher Auspraegung auch statt, je nach Gemeinde mehr oder auch weniger. Einzelne Gemeinden stemmen sich gegen den Trend.
Zurueck zum Thema, sorry.
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Das Allerbeste:
Wenn die NAK nach eigenen Aussagen erst im Januar 2015 überlegen möchte, WAS genau von der Arbeit von Frau A. Leh veröffentlicht werden soll, WIE kann dann im November 2014 eine wirklich sinnvolle "Versöhnung" stattfinden?
Was bedeutet eine Versöhnung dann jetzt theologisch?
(Im Hinblick auf Schadenersatzansprüche, Anerkennung des VAG-Apostolats, deren Ämter, weitere theol. Konsequenzen für beide Gemeinschaften, etc.)
Tagtraum: Weshalb diese "Versöhnungsmaßnahme" von der VAG mitgetragen wird, bleibt ein Rätsel.
Es sei denn, die VAG wäre dermaßen in sich zusammengefallen, dass sie Dank finanzieller "Unterstützung" durch die NAK ihre eigene Gemeinschaft unproblematischer abwickeln will.
Das wäre dann auch schon keine "Vesöhnung light" mehr, sondern eine reine Farce.
Und irgendwie auch der Hammer. Wahnsinn.
Aber zum Glück ist das ja auch nur der Tagtraum, von einem, der vor 7 Jahren (am 26.11.) aus der NAK ausgetreten ist.
Wenn die NAK nach eigenen Aussagen erst im Januar 2015 überlegen möchte, WAS genau von der Arbeit von Frau A. Leh veröffentlicht werden soll, WIE kann dann im November 2014 eine wirklich sinnvolle "Versöhnung" stattfinden?
Was bedeutet eine Versöhnung dann jetzt theologisch?
(Im Hinblick auf Schadenersatzansprüche, Anerkennung des VAG-Apostolats, deren Ämter, weitere theol. Konsequenzen für beide Gemeinschaften, etc.)
Tagtraum: Weshalb diese "Versöhnungsmaßnahme" von der VAG mitgetragen wird, bleibt ein Rätsel.
Es sei denn, die VAG wäre dermaßen in sich zusammengefallen, dass sie Dank finanzieller "Unterstützung" durch die NAK ihre eigene Gemeinschaft unproblematischer abwickeln will.
Das wäre dann auch schon keine "Vesöhnung light" mehr, sondern eine reine Farce.
Und irgendwie auch der Hammer. Wahnsinn.
Aber zum Glück ist das ja auch nur der Tagtraum, von einem, der vor 7 Jahren (am 26.11.) aus der NAK ausgetreten ist.