NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Ich muss da Minnas einleitenden Worten zustimmen - wobei ich auch noch Hoffnung habe, dass Krause und Erdogan bald zur Einsicht gelangen. Und vielleicht heiraten die Beiden einander dann ja sogar in einem interreligiösen Gottesdienst?
Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Wie schön, dass es auch für k/Krause(s) Gedanken Hoffnung gibt.... 

Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Caroline hat geschrieben:Eins in Geist und Streben,
eins in Lieb und Leben,
eins in Wort und Tat ................. *sing*
Dass AP nur ihre Existenzberechtigung haben, wenn sie sich an den STAP
halten, sollte man besser nicht mehr erwähnen. Unglaubwürdig!
Woher weist du denn, dass er nicht in voller Übereinstimmung mit Schneider handelt?
Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Siehe http://nacboard.yuku.com/topic/5636/Alt ... ual-couple
deaconess hat geschrieben:Apparently Krause's district isn't just suffering from loss of revenue (facing possible bankruptcy), but appears to already be bankrupt in "love".
Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Der Lackmustest wird sein, ob Herr Schneider und die Kollegen von Herrn Krause ihn zurueckpfeifen oder schweigen.tergram hat geschrieben:Man täusche sich nicht: Das ist kein Zufall, das hat Methode.
Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Wohin zurückpfeifen? Krauses Homohass ist doch gut neuapostolisch und dürfte global betrachtet von der überwiegenden Anzahl aktiver Mitglieder mitgetragen werden...GG001 hat geschrieben:Der Lackmustest wird sein, ob Herr Schneider und die Kollegen von Herrn Krause ihn zurueckpfeifen oder schweigen.tergram hat geschrieben:Man täusche sich nicht: Das ist kein Zufall, das hat Methode.
Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Ja, Unterstrich, das steht zu befuerchten.
Soeben habe ich eine Frage gesehen, die in eine entsprechende Richtung geht und ueber die sich die Menschen im kommenden Grossbezirk Deutschland Mitte Gedanken machen koennen:
Soeben habe ich eine Frage gesehen, die in eine entsprechende Richtung geht und ueber die sich die Menschen im kommenden Grossbezirk Deutschland Mitte Gedanken machen koennen:
Nur, wer wird sich gegen "seinen" BAp auflehnen? tergram wird richtig vermutet haben, die Devise waere dann "Shape up or ship out!"deaconess hat geschrieben:How do Central Germany members feel about blessings for homosexual couples? When the Central Germany District and Northern Germany Districts unify under Krause will Krause's stand against blessing of homosexual marriages remain? Will Central Germany members and ministers push Krause on the issue after they become subject to his reign?
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Ich würde eher sagen, dass es typisch fundamentalistisch ist.Krauses Homohass ist doch gut neuapostolisch und dürfte global betrachtet von der überwiegenden Anzahl aktiver Mitglieder mitgetragen werden..
Genau so, dass die Frau sich unterzuordnen hat, Frauen kein Amt tragen sollen, Samstags nicht gearbeitet wird usw
Vor 65 Jahren durfte ja auch nicht für den Stammapostel gebetet werden, inzwischen darf man das m.W. wohl. So sollte für Menschen, die ein Handicap haben oder etwas anders sind, auch gebetet werden.
Auch sollte uns das nicht scheuen, wenn behinderte Menschen im Gottesdienst sind.
Es ist noch viel zu tun an den Themen Respekt, Toleranz, Nächstenliebe, Aufmerksamkeit, Fürsorge usw.
Gehört das nicht auch zu den besonderen Aufgaben eines Seelsorgers? Und, wer stellt sich denn immer als erste Seelsorger hin.
Da hat die NAK noch gehörige Altlasten abzuarbeiten. Wenn man die Schriften von Bischoff, Rockenfelder usw liest, wird einem heutzutage übel.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Deinem letzten Satz stimme ich zu, verstehe aber Deinen dorthin führenden Gedankengang nicht. Sind Homosexuelle nach Deiner Meinung eher körperbehindert oder eher geistig behindert? Sollte man für sie und "Menschen, die etwas anders sind" beten, auf dass sie sich endlich anpassen können und so werden wie die Mehrheit auch?Heidewolf hat geschrieben:Ich würde eher sagen, dass es typisch fundamentalistisch ist.Krauses Homohass ist doch gut neuapostolisch und dürfte global betrachtet von der überwiegenden Anzahl aktiver Mitglieder mitgetragen werden..
Genau so, dass die Frau sich unterzuordnen hat, Frauen kein Amt tragen sollen, Samstags nicht gearbeitet wird usw
Vor 65 Jahren durfte ja auch nicht für den Stammapostel gebetet werden, inzwischen darf man das m.W. wohl. So sollte für Menschen, die ein Handicap haben oder etwas anders sind, auch gebetet werden.
Auch sollte uns das nicht scheuen, wenn behinderte Menschen im Gottesdienst sind.
Das sehe ich auch so - siehe oben.Heidewolf hat geschrieben:Es ist noch viel zu tun an den Themen Respekt, Toleranz, Nächstenliebe, Aufmerksamkeit, Fürsorge usw.
"Auch" in dem Sinne, dass dies zu den (also nicht "besonderen") Aufgaben eines jeden gehört, der Jesus Christus nachfolgen möchte.Heidewolf hat geschrieben:Gehört das nicht auch zu den besonderen Aufgaben eines Seelsorgers?
Naja, da könnte ich dir auch naheliegendere Beispiele nennen.Heidewolf hat geschrieben:Und, wer stellt sich denn immer als erste Seelsorger hin. Da hat die NAK noch gehörige Altlasten abzuarbeiten. Wenn man die Schriften von Bischoff, Rockenfelder usw liest, wird einem heutzutage übel.
Re: NAK-Norddeutschland vs. Regenbogen-NAK: Jetzt wirds böse
Das ist natürlich ganz besonders dadurch perfide, dass Bezirksapostolizist Krause vor nicht mal 2 Jahren allen Heten verboten hat, sich außerhalb der NAK-Gebäude den Hochzeitssegen übermitteln zu lassen (wir berichteten).Die Vorschriften, an welchem Ort Segensgebete abgehalten werden sollen, sind ebenfalls restriktiver formuliert als andernorts. Während andere Bezirksapostel dafür explizit in begründeten Fällen auch die Räumlichkeiten der Kirche vorsehen, schreibt Bezirksapostel Krause: „Das Partnerschaftsgebet findet grundsätzlich nicht in unseren Kirchen statt, sondern vorzugsweise in der Wohnung der Partner oder in einem anderen Versammlungsraum.“ (Quelle: http://regenbogen-nak.org)