Du herrschest über das ungestüme Meer, du stillest seine Wellen, wenn sie sich erheben.
Psalm 89,10
Jesus stand auf und bedrohte den Wind und das Meer. Da wurde es ganz stille.
Matthäus 8,26
Tageslosung 20.12.2014
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Tageslosung 20.12.2014
Im Augenblick stürmt es hier immer noch heftig.
Ob Weihnachten wohl Ruhe einkehrt?
Ob Weihnachten wohl Ruhe einkehrt?
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Tageslosung 20.12.2014
Schwer anzunehmen, dass Jesus bei seinen Drohungen einfach Öl ins Wasser spritzte. Schliesslich wussten schon die alten Römer, dass Öl die Wellen beruhigtJesus stand auf und bedrohte den Wind und das Meer. Da wurde es ganz stille.

Tja, so einfach sind manche Wunder zu vollbringen.
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Tageslosung 20.12.2014
Tja, die Fischer hatten ja als erfahrene Seeleute immer ein paar Barrel Öl dabei. Dumm nur, dass sie nicht selber auf die Idee kamen. - Allerdings frage ich mich, ob man auch den Wind mit Öl beruhigen kann?
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Tageslosung 20.12.2014
Nun ja, es heisst "Jesus stand auf und bedrohte den Wind und das Meer. Da wurde es ganz stille.". Da müsste man den Evangelisten nur noch fragen, ob dieses "es" für "das Wind" oder "das Meer" stehtHeidewolf hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, ob man auch den Wind mit Öl beruhigen kann?

Der Psalmist wusste sich mit seinem "... du stillest seine Wellen, wenn sie sich erheben" klarer auszudrücken. Immerhin wissen wir nun wegen dieses Bibelwortes, dass Öl bereits zur Zeit dieses Psalmisten zur Wellenberuhigung bekannt war

-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Tageslosung 20.12.2014
Pagan, wir könnten jetzt in dieser dunkelsten Zeit auch über das Licht sprechen, z. B. das Licht, welches in die Welt gekommen ist. Allein, mir bleibt da zu wenig Zeit. Ruhe kehrt erst am 26. ein.
Ob der Psalmist oder der Evangelist sich unklar ausgedrückt hat, weiss ich nicht, da ich ihre Sprachen nicht beherrsche. Vielleicht hat sich auch nur der jeweilige Übersetzer ......
Immerhin gibt es so viel Wissen, vor allem so viel, welches wir noch nicht kennen.
Da bin ich ganz einfach dankbar für jede Erweiterung.
Wo ich aber Probleme habe, ist, zu unterscheiden zwischen Wissen und Annahmen oder sogar Lügen.
Ein Problem der Menschheit.
Auf alle Fälle wünsche ich dir gute, ruhige und friedevolle Festtage.
H.
Ob der Psalmist oder der Evangelist sich unklar ausgedrückt hat, weiss ich nicht, da ich ihre Sprachen nicht beherrsche. Vielleicht hat sich auch nur der jeweilige Übersetzer ......
Immerhin gibt es so viel Wissen, vor allem so viel, welches wir noch nicht kennen.
Da bin ich ganz einfach dankbar für jede Erweiterung.
Wo ich aber Probleme habe, ist, zu unterscheiden zwischen Wissen und Annahmen oder sogar Lügen.
Ein Problem der Menschheit.
Auf alle Fälle wünsche ich dir gute, ruhige und friedevolle Festtage.
H.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Tageslosung 20.12.2014
Jetzt geht hier sogar ein Gewitter ab. April, April oder so. Und das zu Weihnachten. 

Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert