NAK: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
NAK: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Bei Glaubenskultur ist hierüber ein Bericht eingestellt. Da ich nicht registriert bin, kann ich diesen nicht lesen. Die Überschrift deutet jedoch darauf hin, dass man offensichtlich keine Mühen und insbesondere Kosten gespart hat, dass es auch für die Ehefrauen ein unvergessliches Erlebnis war.
Ist die Höhe der Kosten bekannt ?
Wurden diese für die Ehefrauen aus Opfermitteln oder aus eigenen Mitteln bezahlt ?
Nachstehender Bericht (Auszug) aus dem Weihnachtsgottesdienst von und mit Apostel Otten in Hürth bei Köln. (Fettdruck von mir)
Jesus hat gelebt was er gelehrt hat !
Weihnachten mit Apostel Otten
Sonntag, 28.12.2014
Am ersten Weihnachtstag, den 25.12.2014, besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten unsere Gemeinde und führte einen Festgottesdienst durch.
Als Grundlage verwendete er ein Bibelwort aus Lukas 2,7
„Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn
in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge“.
Nach einem Liedvortrag des Gemeindechores folgte eine Bibellesung aus Matthäus 1,
18-23, deren Inhalt die Verheißung des Engels an Maria war, einen Sohn vom heiligen Geist zu empfangen.
Apostel Otten ging in seiner Predigt auf die armseligen Örtlichkeiten ein, in denen Maria Jesu zur Welt brachte. Gott hätte seinen Sohn in pompösen Räumlichkeiten zur Welt kommen lassen können, er wollte aber verdeutlichen, dass sein Sohn für alle Menschen das Heil bringen wollte. Das „arme“ Evangelium war den Juden zu schlicht und den kultivierten Griechen eine Torheit.
Jesu hat sich nicht an gesellschaftliche Normen angepasst, sondern er hat gelebt was er gelehrt hat. Was klein und unscheinbar begann, wurde zu einer großen Bewegung für die ganze Menschheit.
Ist die Höhe der Kosten bekannt ?
Wurden diese für die Ehefrauen aus Opfermitteln oder aus eigenen Mitteln bezahlt ?
Nachstehender Bericht (Auszug) aus dem Weihnachtsgottesdienst von und mit Apostel Otten in Hürth bei Köln. (Fettdruck von mir)
Jesus hat gelebt was er gelehrt hat !
Weihnachten mit Apostel Otten
Sonntag, 28.12.2014
Am ersten Weihnachtstag, den 25.12.2014, besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten unsere Gemeinde und führte einen Festgottesdienst durch.
Als Grundlage verwendete er ein Bibelwort aus Lukas 2,7
„Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn
in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge“.
Nach einem Liedvortrag des Gemeindechores folgte eine Bibellesung aus Matthäus 1,
18-23, deren Inhalt die Verheißung des Engels an Maria war, einen Sohn vom heiligen Geist zu empfangen.
Apostel Otten ging in seiner Predigt auf die armseligen Örtlichkeiten ein, in denen Maria Jesu zur Welt brachte. Gott hätte seinen Sohn in pompösen Räumlichkeiten zur Welt kommen lassen können, er wollte aber verdeutlichen, dass sein Sohn für alle Menschen das Heil bringen wollte. Das „arme“ Evangelium war den Juden zu schlicht und den kultivierten Griechen eine Torheit.
Jesu hat sich nicht an gesellschaftliche Normen angepasst, sondern er hat gelebt was er gelehrt hat. Was klein und unscheinbar begann, wurde zu einer großen Bewegung für die ganze Menschheit.
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 16.06.2019, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt: "NAK: "
Grund: Titel ergänzt: "NAK: "
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Matula, in der neuen UF ist ein Gruppenbild mit 54 Personen. Rechnet man noch den Tross dazu kommt man ungefähr auf 70-80.
Wenn dann mit Sonderkonditionen 1000€ pro Person veranschagt werden sind wir irgendwie bei 70-100T€.
Es könnte aber evtl noch mehr sein, je nach Begleitprogramm.
Alles angemessen, es war ja laut Sprecher Johanning ein stressiges Programm. (Frage: Für ihn und sonstige Admins?)
Alles nur Peanuts, oder? Schließlich sind wir ja eine Kirche mit Zukunft.
Was da so behandelt wurde, bleibt im Dunkeln, Ausnahme Ebola und Ukraine.
Auch von Versöhnung keine Spur.
Wenn dann mit Sonderkonditionen 1000€ pro Person veranschagt werden sind wir irgendwie bei 70-100T€.
Es könnte aber evtl noch mehr sein, je nach Begleitprogramm.
Alles angemessen, es war ja laut Sprecher Johanning ein stressiges Programm. (Frage: Für ihn und sonstige Admins?)
Alles nur Peanuts, oder? Schließlich sind wir ja eine Kirche mit Zukunft.

Was da so behandelt wurde, bleibt im Dunkeln, Ausnahme Ebola und Ukraine.
Auch von Versöhnung keine Spur.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Matula, du rührst mich gelegentlich zu (Lach)Tränen.
Wofür sollten die Herren der NAK-KL - nebst Gehülfinnen - sich denn schämen?

Wofür sollten die Herren der NAK-KL - nebst Gehülfinnen - sich denn schämen?
- Dafür, dass ihnen das Glaubensvolk über Generationen hinweg das Geld quasi aufnötigt, um sich damit einen Platz am Tag des Herrn zu sichern und den Segen des Herrn im Alltag, ohne jemals für die Verwendung der Abermillionen, vermutlich Milliarden, Rechenschaft gefordert zu haben?
Dafür, dass sich rd. 10 Millionen Menschen freiwillig und bedingungslos einer selbsternannten Macht- und Geldelite unterordnen?
Dafür, dass die Schafe niemals Mitsprache von den Hirten gefordert haben?
Dafür, dass trotz bekannter Finanzskandale (und nur ein Bruchteil dürfte bekannt sein...) die Opferkästen und Konten immer noch und immer wieder gefüllt werden?
Dafür, dass selbst Bezirksapostel, die Millionenverluste zu verantworten haben, vom Glaubensvolk immer noch ehrfürchtig betrachtet und mit Hochachtung überschüttet werden?
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Ich wüsste zu gerne, ob unter den "Entschuldigern" der Maßlosigkeit ihrer Kirchenleitung auch Hartz-IV-Empfänger sind!
Zum Neujahrs-GD in Herne waren neben den aktiven APs auch die Ruhestands-APs dabei. Da STAP Schneider im GD davon erzählte, man habe A. Brinkmann am Morgen im Hotel vergessen (!!!), gehe ich davon aus, dass der durchlauchte Kreis gemeinsam Silvester gefeiert hat. Da konnte z. B. A. Brinkmann (andere ebenso) natürlich nicht mehr die Heimfahrt antreten.
"Da unten" grollt es immer lauter. Ich würde gerne noch erleben, dass die verdammte Maßlosigkeit den Herren "da oben" das Genick bricht.

Zum Neujahrs-GD in Herne waren neben den aktiven APs auch die Ruhestands-APs dabei. Da STAP Schneider im GD davon erzählte, man habe A. Brinkmann am Morgen im Hotel vergessen (!!!), gehe ich davon aus, dass der durchlauchte Kreis gemeinsam Silvester gefeiert hat. Da konnte z. B. A. Brinkmann (andere ebenso) natürlich nicht mehr die Heimfahrt antreten.
"Da unten" grollt es immer lauter. Ich würde gerne noch erleben, dass die verdammte Maßlosigkeit den Herren "da oben" das Genick bricht.

Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... -christus/
Die komplette Rentnerband ist in der ersten Reihe nicht zu übersehen. Die Damen hatten sich wohl "versteckt".
Brinkmann war am Neujahrsmorgen noch nicht ganz fertig mit dem Makeup, deshalb die Verspätung.

Die komplette Rentnerband ist in der ersten Reihe nicht zu übersehen. Die Damen hatten sich wohl "versteckt".
Brinkmann war am Neujahrsmorgen noch nicht ganz fertig mit dem Makeup, deshalb die Verspätung.



Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Daher ist es umso wichtiger, dass viele solcher Vorkommnisse bekannt werden.Das freut mich !tergram hat geschrieben:Matula, du rührst mich gelegentlich zu (Lach)Tränen.![]()
Zum einen, dass sie den Gläubigen anders predigen, als es ihr Meister Jesus vorgelebt und vorgelehrt hat. Ganz davon abgesehen, halte ich es für eine kaum zu überbietende Dreistigkeit, dass man (frau) die Stirn hat, auf Kosten der Opfermittel an solchen Events teilzunehmen, sollte es so der Fall ein. Von wegen das Opfer gehört Gott.Wofür sollten die Herren der NAK-KL - nebst Gehülfinnen - sich denn schämen?
Vielleicht gibt es darunter noch Anständige, die das aus der eigenen Tasche bezahlen.
Wer Macht freiwillig die Möglichkeit gibt, masslos zu sein,....
- Dafür, dass ihnen das Glaubensvolk über Generationen hinweg das Geld quasi aufnötigt, um sich damit einen Platz am Tag des Herrn zu sichern und den Segen des Herrn im Alltag, ....
Dafür, dass selbst Bezirksapostel, die Millionenverluste zu verantworten haben, vom Glaubensvolk immer noch ehrfürchtig betrachtet und mit Hochachtung überschüttet werden?
[Zitat gekürzt, Centaurea, 2015-01-04]
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Heidewolf hat geschrieben:Matula, in der neuen UF ist ein Gruppenbild mit 54 Personen. Rechnet man noch den Tross dazu kommt man ungefähr auf 70-80.
Wenn dann mit Sonderkonditionen 1000€ pro Person veranschagt werden sind wir irgendwie bei 70-100T€.
.....
Heidewolf, ich beziehe die UF bereits seit Jahren nicht mehr. Ich denke, mit € 1.000,- je Person wird man kaum hinkommen. Man bedenke bereits die An,- und Abreisekosten.
Wieviele Tage und Nächte waren denn die Herrschaften in Berlin - Mitte ?
[Zitat gekürzt - bitte künftig selbst daran denken!, Centaurea, 2015-01-04]
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Caroline hat geschrieben:...
Die komplette Rentnerband ist in der ersten Reihe nicht zu übersehen. Die Damen hatten sich wohl "versteckt".
....
Bild 7
Vorne in der dritten und vierten Reihe hat man die Damen platziert. Ich meine dort die Ehefrau von BAP Brinkmann im hellen Kostüm entdeckt zu haben. Also weit weg von den Pensionären.

[Zitat gekürzt - bitte künftig selbst daran denken!, Centaurea, 2015-01-04]
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Stimmt (fast) Matula! Nur das helle Kostüm ist nicht Brigitte B. 

-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
glaubenskultur
7,5 % von den Einnahmen der Gebietskirchen ist wohl nicht sehr wenig. Da ist eine Bezirksapostelversammlung für mehrere Tage in einem teueren Hotel mit Damenprogramm wohl aus der linken aus der Westentasche zu finanzieren.
Bei uns ist es nicht anders ist wie in anderen weltweiten Organisationen. Dann mal hübsch weiter machen beim Geld ausgeben. Die NAKI hat es ja wohl sehr dicke.Laut Preisliste auf der Webpräsenz des Tagungsortes kostet dort schon die einfache Kanne Kaffee über 20 Euro. Zudem reisten die Bezirksapostel mit ihren Ehefrauen an, wodurch Kosten für Reise, Übernachtung, Verpflegung und ein reichhaltiges Damenprogramm anfielen.
Auf Anfrage erklärte Kirchensprecher Peter Johanning, dass es bei der Neuapostolischen Kirche International (NAKI) eine Kostenstelle für die BAVs gibt. Die NAKI finanziert sich durch eine festgelegte Abgabe der Gebietskirchen in Höhe von 7,5 Prozent der Einnahmen. Johanning rechtfertigte die Kosten mit dem Hinweis, das Tagungsprogramm sei super stressig, und nicht in beengten Verhältnissen oder unter Zeitdruck zu bewältigen. Es ist bei uns nicht anders, wie in anderen weltweiten Organisationen auch, erklärte er.
7,5 % von den Einnahmen der Gebietskirchen ist wohl nicht sehr wenig. Da ist eine Bezirksapostelversammlung für mehrere Tage in einem teueren Hotel mit Damenprogramm wohl aus der linken aus der Westentasche zu finanzieren.