NAK: Bezirksapostel Koberstein berichtet vom Stammapostel - Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#31 Beitrag von tergram » 08.01.2015, 17:16

Das ist schön für dich. Die anderen hat es aber nicht gerettet. Was für ein Vater....

minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#32 Beitrag von minna » 08.01.2015, 17:45

tergram,

ich bin mehrfache Mutter.
Die Erkenntnis, eines meiner Kinder lange nicht richtig gesehen und verstanden zu haben, die Erkenntnis,
dass dieses Kind noch heute mit manchen der damals entstandenen Verletzungen zu kämpfen hat, macht
mich oft sehr traurig.
Was für eine Mutter ...

tergram

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#33 Beitrag von tergram » 08.01.2015, 18:02

Und den Unterschied zwischen Mensch und Gott ausblenden?

Mensch/Mutter ist nicht allmächtig, allweise, ....

Gott/Vater ist es. Sagt man.

Da darf man dann schon etwas mehr erwarten, denke ich. Wer gepriesen und angebetet werden will, sollte doch nicht komplett versagen, wenns drauf ankommt.

Wenn Gott nicht kann, brauchen wir ihn nicht.
Wenn Gott nicht will, brauchen wir ihn noch viel weniger.

Ich bleibe nach aller Erfahrung dabei: Gott ist eine Idee. Eine schöne.

minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#34 Beitrag von minna » 08.01.2015, 19:03

Sorry, ich sehe das anders. Im Christentum ist Gott Mensch geworden. Begab sich als Mensch unter Menschen.
Dem biblischen Gott werden menschliche Eigenschaften zugeschrieben. Liebe, Barmherzigkeit. Zorn, seine Eifersucht ...
die ohne die Liebe Gottes zu den Menschen nicht vorhanden wäre. Ich sehe einen zutiefst menschlichen
Gott, der gerade deshalb von seiner Allmacht keinen Gebrauch macht.

Abgesehen davon, zumindest mich haben nicht nur die sorglosen unbewschwerten Zeiten meines Lebens nachhaltig
geprägt und reifer und menschlicher werden lassen. Im Gegenteil. Es waren sehr wohl gerade auch die schmerzhaften,
traurigen, die zum Teil bitteren Erfahrungen.
Was jemand selber niemals gefühlt, in irgendeiner Form erfahren hat, das kann er auch bei anderen nicht "mitfühlen".

Und, wenn ich immer nur gegen Gott klagte, sähe ich mich stetig und ständig in der hilflosen Opferposition.
Ein überaus einseitiger Blickwinkel.
Ich übersehe weder bei mir noch bei anderen die große Summe an Schuld, die wir fast alle mit uns herumtragen ...

tergram

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#35 Beitrag von tergram » 09.01.2015, 10:02

Minna,

wir werden in diesem Punkt nicht zusammenkommen.

Die sehr aufmerksamen und intensiven Beobachtungen und Erfahrungen meines Lebens deuten daruf hin, dass Gott eine menschliche Idee ist.

Unabhängig von meiner persönlichen Erkenntnis mag selbstverständlich jeder glauben, was er glauben mag. Auch diese Sichtweise ist mir sehr vertraut und hat mein Leben über weite Strecken bestimmt.

Ich fühle mich heute leichter und freier, lebe intensiver und der eigenen finalen(!) Endlichkeit sehr bewusst. Ich kann und will nicht gegen meinen Verstand und meine Lebenserfahrung (an) etwas glauben, das wäre unredlich mir selbst gegenüber.

Jede Sichtweise ist zu respektieren. So lange sie den Andersdenkenden nicht zum schlechteren Menschen erklärt.

Brombär

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#36 Beitrag von Brombär » 09.01.2015, 11:46

minna schrieb:

Dem biblischen Gott werden menschliche Eigenschaften zugeschrieben. Liebe, Barmherzigkeit. Zorn, seine Eifersucht ...
die ohne die Liebe Gottes zu den Menschen nicht vorhanden wäre.



minna,

ich möchte diesen Satz verstehen. Kannst du etwas deutlicher werden?

Bb.

minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#37 Beitrag von minna » 09.01.2015, 12:13

Tergram - mir geht es ähnlich wie dir. Ich fühle mich ebenfalls freier, leichter, bin mir der Endlichkeit meines Daseins voll bewusst.
(Manchmal mache ich die berühmte Zollstockprobe.70 - 80 cm = Lebenserwartung - meine x cm meiner bisherigen Lebensjahre,
soo viel bleibt da nicht übrig) Diese Einsicht ängstigt mich nicht mehr. Diese Begrenztheit des Lebens habe ich für mich als sinnvoll angenommen.
Dir hat das Losslassen von religiösen Glaubenssätzen diese Freiheit geschenkt, mir das Finden eines tiefen Vertrauens in meinen
Glauben an Gott. Den will ich niemanden aufdrängen oder antragen. Mein persönlicher Glaube ist für mich etwas Intimes.

Abweichende Überzeugungen und Sichtweisen anderer, die mit Gott und Glaube nichts anfangen können, respektiere ich selbstverständlich als völlig gleichwertig. Ich verstehe sie sogar sehr gut, da ich über lange Jahre hinweg mit der ganzen
Thematik selber nichts (mehr) anfangen konnte. Die Bibel? Die sagte mir lange nicht mehr als ein, nicht mal sonderlich spannendes,
Märchenbuch für Erwachsene. Ich habe in diesen Jahren auch absolut nichts vermisst oder nach Glaubensalternativen gesucht.
Das Thema berührte mich einfach nicht. Warum sollte ich da nicht verstehen, wenn es anderen genauso geht?
Mit "besser oder schlechter" haben unterschiedliche Glaubensüberzeugungen nichts zu tun.
Mich nerven Leute die sich a.G. ihrer demonstrativ vor sich hergetragenen Religiosität für bessere Menschen halten.
Genauso nerven mich Menschen, die die privaten und absolut nicht fanatischen Glaubensüberzeugungen anderer Personen
abwerten und lächerlich machen.

minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#38 Beitrag von minna » 09.01.2015, 12:38

Brombär hat geschrieben:minna schrieb:

Dem biblischen Gott werden menschliche Eigenschaften zugeschrieben. Liebe, Barmherzigkeit. Zorn, seine Eifersucht ...
die ohne die Liebe Gottes zu den Menschen nicht vorhanden wäre.



minna,

ich möchte diesen Satz verstehen. Kannst du etwas deutlicher werden?

Bb.

Oh, das ist ein sehr umfangreiches Thema. Dazu sollte ein Theologe antworten. :wink:

Ganz kurz und laienhaft: Gott wird in der Bibel sowohl im alten wie im neuen Testament
als ein Gott beschrieben, der die Begegnung zu seinem Volk sucht, der "mitten unter ihm" sein will. In der Gestalt
Jesu war er es, laut Bibel.

"Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen
ohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit."
Johannes 1, 14


Gott werden menschliche Eigenschaften zugesprochen. Väterliche, strafende, liebende, helfende, warnende,usw.
In vielen Bibelstellen wird er als eine Gottheit beschrieben, die sich ganz aktiv dem Menschen zuwendet.
Er will in ihren Herzen wohnen.Der Gott Israels mutet manchmal wie ein eifersüchtig Liebender oder Vater an, der misstrauisch
und zornig befürchtet, sein Volk, seine Kinder könnten sich anderen Göttern zuwenden.
Aus diesem menschlich anmutenden Verhalten heraus kommt es zu manchen als unmenschlich empfundenen Ankündigungen
und Drohungen Gottes ...

Sorry, das ist ein so komplexes Thema ... :wink:

Brombär

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#39 Beitrag von Brombär » 09.01.2015, 15:39

minna schrieb:

Sorry, das ist ein so komplexes Thema ...


Okay, minna, danke. Allein der Versuch, dies klarzustellen ehrt Dich. Erfassen konnte ich nichts, was aber durchaus an mir liegen kann.

Sein Geheimnis heißet eben Gnade und der Arme fasst´s allein :wink:

minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#40 Beitrag von minna » 09.01.2015, 21:43

Danke. :wink:

Vielleicht schaust Du dir einmal an, wie und worin sich das jüdisch/christliche Gottesbild von dem des muslimischen Gottes,
von Allah, unterscheidet.
Die deutlichen Unterschiede die Du dort finden wirst, beantworten evtl. manche Frage. :wink:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“