FUTURO II
Re: FUTURO II
20 Mio sfrs sind doch fast geschenkt. Allein die Hälfte davon verballert so ein geübter NRW-Bezirksapostel schon mal im Schweisstuch phantastischer afrikanischer Bildungspyramiden. Da sind mir ordentliche Immobilien in guter Schweizer Höhenlage lieber. Und sicherer.
Re: FUTURO II
…da bekommt das Lied „Näher mein Gott zu Dir“ eine nicht uninteressante Sinnwendung…
Investitionen in solche Mehrzweckimmobilien in hervorragender NaK-CH-Lage machen für einen Kulti-Multi Gottes betriebswirtschaftlich auch mehr neuapostolischen Sinn, als diese z.B. für Wellblechdächer von neuapostolischen Obenohne-Kirchen im fernen Afrika zu vergeuden… .
s.
Investitionen in solche Mehrzweckimmobilien in hervorragender NaK-CH-Lage machen für einen Kulti-Multi Gottes betriebswirtschaftlich auch mehr neuapostolischen Sinn, als diese z.B. für Wellblechdächer von neuapostolischen Obenohne-Kirchen im fernen Afrika zu vergeuden… .
s.
Re: FUTURO II
Werte „Futuros“, liebe Devestionäre und all ihr außerhalb des neuapostolischen Portfoliosshalom hat geschrieben:Werte Kornbauern, liebe Finanzjongleure und all ihr „Futuros“,
Fehlbaums Betriebsergebnis kann sich sehen lassen. Mittlerweile 0,3 Milliarden CHF Reserven. Fehlbaums Stiftungen – z. b. Humanitas (u. a. Kids2Kids) als Alibi für Barmherzigkeit - dürften betriebswirtschaftlich jedoch ausgelagert sein. Und Andorra hat für 18 Mitglieder eine eigene Gemeinde mitsamt Immobilie und 2 Amtskörper. Kaum zu glauben aber unfuturoistisch vielleicht doch wahr?
s.

…mittlerweile ist unter dem Pfad: (

Die NaK-Andorra hat sich demnach in Wohlfühlgefallen aufgelöst. 0 Mitglieder, 0 Gemeinden und 0 Amtskörper [ - SEITEN 22–24 - ].
Bei dem Erntedankopfer gab’s binnen Jahresfrist ein Minus von 20,2% [ - SEITE 49 - ]. Dafür konnten bei den „Devestitionen“ ein Höchststand erreicht werden, „was auf das sehr günstige Marktumfeld für Immobilienverkäufe zurückzuführen ist. Die Immobilienabteilung ist bestrebt, nur Liegenschaften zu verkaufen, die aus baurechtlichen und markttechnischen Gründen nicht ins Liegenschaften-Portfolio der Neuapostolischen Kirche Schweiz passen…“ [ - SEITE 9 - ].
4 weitere Gemeinden wurden 2012 geschlossen [ - SEITE 25 - ]
2 unbebaute Grundstücke Gottes konnten 2012 verkauft werden [ - SEITE 25 - ]
11 nicht kirchliche Immobilien Gottes konnten erfolgreich am Markt veräußert werden [ - SEITE 26 - ]
Bei soviel Segen ist 2013 wohl ein Extra-Erntedankopfer fällig.
Immerhin belief sich das Erntdankopfer 2011 für die Züricher NaKi auf stolze 18,5 Millionen € und machte damit 9,1% der Einnahmen aus (MYBISCHOFF).
Tolle Überschüsse für die Kornkammern.
s.
Re: FUTURO II
Ach du lieber ZwergNakGottesStaat und kostenbahre Steueroase im Schatten nak-Finanzieller Strategiebemuehungen irdischer nak-HeilsmanagerDie NaK-Andorra hat sich demnach in Wohlfühlgefallen aufgelöst. 0 Mitglieder, 0 Gemeinden und 0 Amtskörper [ - SEITEN 22–24 - ].

Die neuapostolisch-andorranischen Heiligen und Geliebten des neuapostolischen (Finanzopfer-) Lammes waren bislang auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Andorra
(Zitat)
Der überwiegende Teil der Andorraner (ca. 90 %) bekennt sich zur Römisch-katholischen Kirche, daneben sind 1 % der Bevölkerung Zeugen Jehovas, außerdem gibt es einige protestantische Gemeinden und eine jüdische Gemeinde.
(Zitatende)
keiner Erwaehnung wert gewesen.
Hatte die nak-andorranische Population keine Ueberlebens-Chancen gehabt oder bekommen

Gab es dort zu wenige im Feuer des profanierenden nak-Geistes Feuerbestaendige ?
War http://www.eurag-europe.org/andorra.html nicht heilsbringend (NAKI-Vereins-finanzstrategisch) nutzbar?
Ist Andorra von jetzt ab als "entnakifiziert" zu betrachten?
Ist dieses fruchtbare Stueck Erde ( Andorra ) jetzt neuapostolisch komplett ausgedorrt

Wird unter den ca. 85.000 andorranischen Menschenseelen (zu-) kuenftig (Futuro-istisch) noch nak-effizient geweinbergt werden koennen?
Ist dieses Volk nak-endzeitlich zum Scheitern verurteilt, also quasi ein Volk von "Umsonstgeborenen" ( ein Terminus des Ex-Daps der finanzstaerksten deutschen Gebietskirche )?
na-k ja, was soll's, schon Max Frisch "wusste", dass "Andorra" ein Drama ist

komplett "ausradierte" (profanierte) Gruesse
lucy
P:S.: Vielleicht hat der nak-Finanzgott dem Zwergstaat damit (moeglicherweise



Re: FUTURO II
Werte DiskursteilnehmerInnen
,
mittlerweile ist unter dem Pfad: (
NaK-CH / Verwaltung / Zahlen & Fakten ) der Jahresbericht 2012 verlinkt.
Da sind dann schon 60% des Opfer perdu.
Anders als die deutschen Gebietskirchen scheint die NaK-CH einen Sonderweg bei den Pensionen eingeschlagen zu haben: „…Die Wohlfahrtsstiftung der Neuapostolischen Kirche Schweiz ist eine rechtlich eigenständige Stiftung mit Sitz in Zürich. Der Hauptzweck der Stiftung ist die freiwillige Unterstützung in Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod zugunsten der Arbeitnehmer der Neuapostolischen Kirche Schweiz.
Die Wohlfahrtsstiftung der Neuapostolischen Kirche Schweiz ist wirtschaftlich unabhänig von der Neuapostolischen Kirche Schweiz und erscheint deshalb nicht in der konsolidierten Bilanz und Betriebsrechnung.
Das Stiftungskapital beträgt per 31. Dezember 2012 CHF 1.504.376 (Vorjahr: CHF 1.374.511)“ (Kap. 4.2 Angaben aus Vorsorgeverpflichtungen - SEITE 56 -).
Dank der geistlichen NaK-Software namens „STRATUS“ (wir berichteten) mit dem „Leitbild Kirchliche Immobilien“ (sakrale / profane Renditeobjekte) dürfte der Umbau des „Erlösungswerkes Gottes“ (Jargon Stp. Jean-Luc) die Bezirksapostel in immer höhere geistliche Stratosphären führen…
.
s.

mittlerweile ist unter dem Pfad: (

- 1.) Erträge 2012: Aus ordentlichem und außerordentlichem Opferkult ohne Berücksichtigung der Finanzerträge und auch ohne Berücksichtigung der Erträge aus den reinen Renditeobjekten der NaK-CH: 25.871.529 CHF (- SEITE 29 –)
2.) Ausgaben 2012: Personalaufwand (Löhne / Gehälter) total: 7.766.511 CHF (72 Personen mit insgesamt
6 430 Stellenprozenten gem. Kap. 3.4 (-SEITE 51-)
3.) Ausgaben 2012: Reisespesen total: 2.413.137 CHF gem. Kap. 3.5 (-SEITE 52-)
4.) Ausgaben 2012: Liegenschaftenaufwand total: 5.570.149 CHF gem. Kap. 3.8 (-SEITE 54-)
- 1.) Erträge 2012: Aus ordentlichem und außerordentlichem Opferkult ohne Berücksichtigung der Finanzerträge und auch ohne Berücksichtigung der Erträge aus den reinen Renditeobjekten der NaK-CH: 25.871.529 CHF (- SEITE 29 –)
Da sind dann schon 60% des Opfer perdu.
Anders als die deutschen Gebietskirchen scheint die NaK-CH einen Sonderweg bei den Pensionen eingeschlagen zu haben: „…Die Wohlfahrtsstiftung der Neuapostolischen Kirche Schweiz ist eine rechtlich eigenständige Stiftung mit Sitz in Zürich. Der Hauptzweck der Stiftung ist die freiwillige Unterstützung in Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod zugunsten der Arbeitnehmer der Neuapostolischen Kirche Schweiz.
Die Wohlfahrtsstiftung der Neuapostolischen Kirche Schweiz ist wirtschaftlich unabhänig von der Neuapostolischen Kirche Schweiz und erscheint deshalb nicht in der konsolidierten Bilanz und Betriebsrechnung.
Das Stiftungskapital beträgt per 31. Dezember 2012 CHF 1.504.376 (Vorjahr: CHF 1.374.511)“ (Kap. 4.2 Angaben aus Vorsorgeverpflichtungen - SEITE 56 -).
Dank der geistlichen NaK-Software namens „STRATUS“ (wir berichteten) mit dem „Leitbild Kirchliche Immobilien“ (sakrale / profane Renditeobjekte) dürfte der Umbau des „Erlösungswerkes Gottes“ (Jargon Stp. Jean-Luc) die Bezirksapostel in immer höhere geistliche Stratosphären führen…

s.
Re: FUTURO II
Werte ChorprobenbesucherInnen, liebe Stammapostelbegleitungen und all ihr Großfreudigen[urlex=http://www.nak.ch/news/?berID=3545&L=][ :arrow: News Gebietskirche Schweiz ][/urlex] hat geschrieben:
Grosse Freude in Spanien (12.12.2013)
Besuch der Chorprobe in Dénia
Sie sangen unter anderem das bekannte Chorwerk „Va, pensiero, sull'ali dorate“ („Flieg, Gedanke, getragen von Sehnsucht“, auch als Gefangenenchor bezeichnet) aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi.
Gottesdienst in Valencia
Viele mussten aufgrund der grossen Distanzen von bis zu 2‘500 km bereits am Vortag anreisen und in Valencia übernachten.
In Begleitung des Stammapostels waren Bezirksapostel Markus Fehlbaum, Bezirksapostel i.R. Karlheinz Schumacher, Armin Studer, Apostel i.R. Orando Mutti sowie die beiden Apostel Wolfgang Schug und Jürgen Loy aus Deutschland. Ebenfalls eingeladen waren die Apostel aus dem Arbeitsbereich des Bezirksapostels, die Bischöfe aus Rumänien und die Bischöfe Jürgen Müller (Österreich) und André Kreis (Schweiz).
Der Stammapostel diente mit dem Bibelwort aus Maleachi 3, 1: „Siehe, ich will meinen Boten senden, der vor mir her den Weg bereiten soll. Und bald wird kommen zu seinem Tempel der Herr, den ihr sucht“.

der Jubelbericht kommt mir spanisch vor. Ganz Spanien hat nur 2000 - 3000 Kirchenbuchnakoliken. Und überhaupt, soll Spanien wirklich Distanzen von bis zu 2500 km rund um Valencia aufweisen? Lediglich 1000 kamen zum Großefreudeevent. Ein bekanntes Bild, dass nur noch 1/3 NaktivistInnen mit enormen Kraftnakten zu mobilisieren sind.
Chor bitte:
- Flieg Apostel (Befangenenchor – Nakbucco)
Fliegt, Apostel, getragen von Sehnsucht,
lasst' euch nieder in jenen Rudeln,
wo mit Seichtheit in malerischer Bucht,
wo die Quellen eures Reichtums sprudeln.
Grüßt die heilige Flut der Opferströme,
grüßt Zürich am internaktionalen Bankenplatz!
Teure Reserven, Trost begehrlicher Söhne,
Dort, wo die Sehnsucht wohnt, ist der größte Schatz
Was die Apostel einst weissagten,
wer zerschlug uns die tröstliche Kunde?
Die Erinn'rung allein gibt noch Betagten
Trost aus scheinheil’gem Profanierungsmunde.
Was an Leid der Geschwister harret,
ihrer Apostel bewahr'n sie die Treue!
Teure Apostel, ihr seid’s, die andere narret,
Ihr, in ungeahnter Selbstbildschleue.
Teure Apostel, ihr seid’s, die andere narret,
Ihr, in ungeahnter Selbstbildschleue.
Euer letztes Pamphlet gilt Dir und mir.
Euer letztes Pamphlet gilt Dir und mir.
Teure Apostel lebt wohlfühlgemeindevoll.
- Flieg Apostel (Befangenenchor – Nakbucco)

Und so ist die Gebietskirche Spanien mit einem „Rieseneinzugsbereich“ von bis zu 2200 km Radius um Valencia nichts anderes, als ein einiger Bezirk in durchschnittlichem „NaK-NRW-Size“ (2000 – 3000 Kirchenbuchnakoliken).
Doch im Unterbezirk Spanien bekommt die na-amtliche Oberliga wenigstens etwas geboten. Die hochkarätige Delegation besucht ausgerechnet in (Dénia) eine Chorprobe. Vermutlich zu Ehren des Ehrengastes und Pensionärs Apostel i.R. Orando Mutti aus dem fernen Italien ließ der Dirigente den Gefangenenchor aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi erklingen. Bis dahin hatte ich gedacht Nakbucco würde „Bezirksapostel Utensien Koffer“ heißen, unentbehrlich für Mitglieder des na-amtlichen Jetsets.
Apropos Na-bucco und na-amtlicher Jetset. Mit von Fehlbaums Party in Valencia waren – außer dem eingeladenen Neu-Stammapostel Schneider die sieben naktiven Apostel aus Fehlbaums persönlichen Arbeitsbereichs und dazu noch:
- Bezirksapostel i.R. Karlheinz Schumacher (Jurist aus der Gebietskirche Hamburg)
- Bezirksapostel i.R. Armin Studer (Gebietskirche Schweiz)
- Apostel i.R. Orando Mutti (Gebietskirche Italien) sowie die
- Apostel Wolfgang Schug (Gebietskirche NRW) und
- Apostel Jürgen Loy (Gebietskirche Ehrich).
Da das alles evtl. als noch ein bisschen zu wenig repräsentativ (überaltert) wahrgenommen werden könnte, waren zusätzlich alle
- drei Bischöfe aus Rumänien sowie
- Bischof Jürgen Müller (Österreich) und
- Bischof André Kreis (Schweiz) zugegen.
Das Dienstreisebudget für den na-amtlichen Jetset ist wahrlich nicht von schlechten Glaubenseltern (Bukarest – Valencia = 2200 km).
Es ist immer wieder entlarvend, welche Menge der Boten dem dienstreisenden Glauben so selbstbedienlich gegenüber stehen. Chor bitte a la melodia: „Eviva Espana“.
- Eviva apostolo major - fiesta major nacionale
Ja, nach Spanien reisen viele Nakisäer
Nur wegen Kästen mit Opfer und dem Wein.
Die einen später, die Apostel um so eher
Fallen in Stammapostolonien voll brautzubereitet ein.
Die Trauermäntel lassen sie zuhaus.
In Spanien sieht’ nach naktbaden aus.
Die Sonne strahlt bei Tag und Nakt, Apostolol majore
Der Himmel weiß, wie er das macht, Fideles amore
Die Konten, die sind provitabel, el vivar la Caña
Und von diesen „nacientes“ will niemand je wieder fort.
Ja, es fesselt der Klang der Nakt-Kadetten.
Und deren Lamento, das lässt Dich nicht mehr los.
Wenn wir so etwas in unser Gemeinde hätten,
Dann wärs auch zuhaus ganz famos.
Doch alle Nakologie hat keinen Sinn
Im Sommer fallen alle wieder drauf rin.
Die Sonne strahlt bei Tag und Nakt, Apostolol majore
Der Himmel weiß, wie er das macht, Fideles amore
Die Konten, die sind provitabel, el vivar la Caña
Und von diesen „nacientes“ will niemand je wieder fort.
Schaut träumend nachts um zwölf aus dem Fenster,
Ja, dann sieht Nakalonien total ergötzend aus.
Denn es machen dort an Stelle der Gespenster
Apostoleros mit Sensen den Gemeinden den Garaus.
Dann hört man Poporatorien überall,
So wie auf einem Schlagerfestival.
Die Sonne strahlt bei Tag und Nakt, Apostolol majore
Der Himmel weiß, wie er das macht, Fideles amore
Die Konten, die sind provitabel, el vivar la Caña
Und von diesen „nacientes“ will niemand je wieder fort.
- Eviva apostolo major - fiesta major nacionale
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich mich angesichts der Profanierungsorgien des na-amtlichen Establishments (Serienweise Entweihungen von Gotteshäusern) schon gefragt: („Wo wohnt Gott“), denn viele wollen dort „wohnen, wo Gott wohnt“ (Diesen Satz prägte Apostel Achim Burchard am 10.11.2013).
Ich möchte noch einmal auf Na-bucco zurückkommen und dessen Einverleibung in na-amtliches Chorliedgut incl. stammapostolischer Präsentation. 1842 wurde Nabucco zu einer ähnlichen Zeit uraufgeführt, wie das neue Testimonium der Urvorkirche der heutigen Nakoliken. Die Oper Nabucco hat einerseits das Streben nach Freiheit zum Thema, andererseits steht die Hybris der Vergottung / Vergötterung von leibhaftigen Selbstbildern im Zentrum… .
Und die „Gottwerdung des Geldes“ zusammen mit der selbstbildsegensvermehrenden „Geldwerdung Gottes“ kann man nakintern ja par excellence mitverfolgen. Denn nicht nur in Valencia, sondern auch in Thailand löste so eine Stapstippvisite des neuen Glaubensmodeschöpfers Jean Luc Modistos große Freuden aus (Die Freude war groß in Thailand).
Testisteron pur.
Und so wurde Dénia im Beisein des internaktionalen Toptouristen- und juristen Schumacher die juristisch-notarielle Aufwartung gemacht. Gerade bei der nakintern traditionellen Personalunion von Geschäft und Glauben hat immer die eine Hand die andere zu waschen.
Der Befangenenchor intoniere bitte zum Abschied des internaktionalen "Managements by aeroplano" einen angemessenen Pasodoble:
Valencia
Valencia, die dich kennen die entbrennen immer wieder neu für dich
Valencia, denn deine reiche Ernte im Entfernten hat etwas für sich
Valencia, wenn die blaue apostolisch laue Nacht die Reserven hat erbracht
Valencia, dann erfüllt sich und verhüllt sich deiner Schönheit ganze Pracht
Valencia, deines Segens wegen rücken sie dir auf den Leib,
Valencia, deine Sippen sind die Lippen im NaKi- Zeitvertreib
s.
Re: FUTURO II
Werte Stabsübergeber, liebe Stabsübernehmer und all ihr Stabsgeführte[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/18508/][ :arrow: nak.org ][/urlex] hat geschrieben:
Kroatien: Feierlicher Gottesdienst zur Übergabe an Süddeutschland (20.03.2014)
Varaždin /Zagreb.
Am letzten Wochenende fand die offizielle Stabsübergabe statt.
Heute zählt die Neuapostolische Kirche 151 Mitglieder im ganzen Land. Es gibt vier Gemeinden und sieben Stationen. Sieben Amtsträger kümmern sich um das seelische Wohlergehen der Glaubensgeschwister.
…„Es gilt dabei, weniger auf die Schwierigkeiten und mehr auf die Möglichkeiten zu sehen.“…

Gottes Stab hat sich übergeben. Allein das Selbstbild der ersten Garnitur garniert die buchstäbliche Stabsauswechselung par excellence. 10 Ämter in der ersten Reihe (NaK-Kroatien).
NaK-Schneider (NaKi) schreibt buchstäblich davon, dass vier Gemeinden und sieben Stationen abgegeben worden seien.
NaK-Ehrich schreibt allerdings im eigenen eigentümlichen Süddeutschen Bericht, dass er in diesem Land lediglich sechs Kirchengemeinden übernommen hätte „und zwar in Darda, Rijeka, Varaždin, Zadar, Zagreb und Rab“ (nak.sued).
2012 hatte Fehlbaum in seiner NaK-Filiale Kroatien: 1 Station, 5 Gemeinden, 4 Kirchengebäude 7 Amtskörper und 153 Kirchenbuchnotierte. Die NaK-Slowenien bleibt allerdings in Fehlbaums Stab hängen (2 Gemeinden, 2 Kirchengebäude, 2 Amtskörper sowie 50 Kirchenbuchnotierte). Details können dem (Glaubensgeschäftsbericht NaK-CH 2012) entnommen werden.
„Ein weiterer Aufbau wäre nach Ansicht von Bezirksapostel Ehrich wünschenswert. Er wies darauf hin, dass sich auch dort die „Glaubenspioniere“ in hohem Maß mit ihrer Kirche identifiziert hätten. Nur so seien sie in der Lage gewesen, vieles zu bewegen und Opfer zu bringen. Wie vielfach in der Aufbauzeit geschehen, hätten sie „eigene Interessen hintangestellt, ja, vielfach wirklich das ganze Leben dem Herrn und seiner Sache geweiht“. Solche Einstellungen wolle er auf die künftige Arbeit übertragen. „Es gilt dabei, weniger auf die Schwierigkeiten und mehr auf die Möglichkeiten zu sehen““.
„Ehrichs Pioniere“

Wie sieht nach Beendigung der “Aufbauzeit“ - unter Berücksichtigung der naktypischen Gottesdienstauslastung an Sonntagen von 30% (wochentags noch weniger, sofern überhaupt noch Service angeboten wird) – nun die „Abbauzeit“ aus?
Will Schwiegersohnapostel Ehrich nach der „Botschaftsblühendenblödsinnszeit“ urplötzlich eigene Interessen des Apostolates hintangestellt sehen (vom Missionar zum Pensionär)?
Will Schwiegersohnapostel Ehrich auf seine künftige Arbeit solche Einstellungen übertragen (Einkünfte und Pensionen haben Zukunft)?
Gilt bei Schwiegersohnapostel Ehrich es denn wirklich: „Es gilt dabei, weniger auf die Schwierigkeiten und mehr auf die Möglichkeiten zu sehen“?
Gerade das deutsche neoapostolische Apostolat (das Neoapostolat) befragt doch wie verhext die Vorausseher wie weiland Saul die Hexe von Endor. Angesichts der vorhergesagten Schwierigkeiten (Törner-Sondermann-Prognosen) sehen die deutschneuapostolischen Bezirksapostel ihr Heil mittlerweile in wachsenden Reserven bei gleichzeitig immer weniger Glaubensfilialen (siehe u.v.a. das Amtierungsprogramm des neuen Storcks). Sieht so die na-amtliche Karriere von einem Glaubenspionier zum Glaubensabbruchunternehmer aus?
Um den ökonomischen Glaubensstrohhalm Ökumene endgültig ergreifen zu können, sind die Glaubenspensionäre Leber und Brinkmann gerade dabei, die Hürde VAG final zu baumeistern. Gewiefte naktische Taktiker im Glaubensstab Gottes für Fusionen mit Visionen (vom Missionar zum Pensionär).
Es ist immer wieder amüsant, wie bigott der Neoapostolizismus aus dem „Stehgreif“ sich ins gemachte Selbstbild setzt. Was in Kroatien (Slowenien) als „Möglichkeiten“ verkauft wird, ist als hiesige „Unmöglichkeit“ das finale Todesurteil für Standorte ohne ausreichende Performance. Die na-amtlichen Visionen von den anzuhäufenden „Glaubensreserven“ sind enorm zweischneidig, wobei nur für die Nutznießer auch in Zukunft alles wieder gut bleiben wird.
Warum sollte ich es da auch nicht gut bleiben lassen?
s.
Re: FUTURO II
Werte Bezirksämter, liebe Bezirksgehülfinnen und all ihr Unterebenen[urlex=http://www.nak.ch/news/?berID=4486][ :arrow: NaK-CH ][/urlex] hat geschrieben:
Versammlung der Bezirksämter i.R. der Neuapostolischen Kirche Schweiz mit Frauen (03.11.2014)
Im ersten Teil der Versammlung informierten mehrere Referenten über Themen wie Immobilien, Finanzen und die Tätigkeit der gemeinnützigen Stiftung NAK-Humanitas. Die Frauen konnten währenddessen an einer Führung teilnehmen und dabei einige Sehenswürdigkeiten der schönen Ambassadorenstadt Solothurn besichtigen.
Anschliessend fand im Nebensaal für alle ein gemeinsames Mittagessen und gemütliches Beisammensein statt… .

„Heute gibt es in der Neuapostolischen Kirche drei Amtsebenen mit jeweils unterschiedlichen geistlichen Vollmachten“ (Nakechismus §7.6).
Demnach war von Fehlbaum das mittlere Segment einbestellt worden. Wie das (Selbstbild)schonungslos zur Schau stellt, interessierten sich die betagten Gehülfinnen für die Entwicklungen des Glaubensgeschäfts nicht die Bohne. Immobilien, Finanzen, Stiftungen – der na-amtliche Glaube war schnuppe… . Unterm Ambassador Fehlbaum scheinen sich im mittleren Management die Schafe gerne von den Böcken zu scheiden. Solo in Solothurn.
Und so was wird dann als "Versammlung mit Frauen" in die heile Glaubenswelt der Ambassadoren Gottes gesetzt

s.
Re: FUTURO II
Werte Medienanbieter, liebe Stuttgarter „Zenitauren“ und all ihr Medienkonsumenten Gottes[urlex=http://www.nak.org/de/news/publikationen/article/18851/][ :arrow: Bezirksapostelverein NaKi ][/urlex] hat geschrieben: Medienangebot 2015: nacworld.net ist das soziale Netzwerk (Teil 4 von 7) 21.12.2014
[…]

der Jahreswechsel unter Ehrich hat längst stattgefunden und Schneider hat seinem Erzapostel Michael I seine untertänigste Aufwartung gemacht. Mit von der Festgottesdienstpartie waren die Glaubensgeschäftsreisenden aus dem fernen Luxemburg (Ap. Haeck) sowie das Apostelauslaufmodel Bimberg, dessen Amtsstelle am 15.11.2015 in Zwickau der Profanierung zugeführt wird (Festgottesdienst mit Schneider). Während Klinglers Abschiedstournee „globaale“ Kreise zieht – im Oktober durfte er in Südafrika der Predigtschelte auf die na-amtlichen Jukeboxer in Europa beiwohnen -, reichte es für Bimberg nur zu einem Trip nach München (Erster Festgottesdienst 2015 mit dem Stammapostel).
Die Medienserie über die Medienangebote der Gottesknechte (Teile 5 – 7) wird die anvisierten Zielgrüppchen erst im Laufe des Jahres erreichen. Nun, na-amtlicher Verzug ist seit der Botschaft nicht wirklich neu.
s.
Re: ....ordentliche Immobilien in Schweizer Höhenlage.....
Tja, Tergram, ich erinnere mich an Zeiten, in denen ich das NAK-Blatt „Unsere Familie“ auch abonniert hatte. Lang, lang ist es her.Da sind mir ordentliche Immobilien in guter Schweizer Höhenlage lieber. Und sicherer.
Damals las ich im Anzeigenteil so etwas „Sions Höhen, Sions Höhen…..
Da haben doch tatsächlich so genannte „Glaubensgeschwister“ gedacht, man könnte mit Ferienwohnungen in Sitten (französisch Sion), der Hauptort des Kantons Wallis, mal so richtig Kasse machen.
Für mich war diese Sion/Sion-Werbung einfach nur weit unter der Gürtellinie…..
Gruss aus dem sehr windigen Süden,
Heinrich