Neue Bescheidenheit ?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Brombär

Neue Bescheidenheit ?

#1 Beitrag von Brombär » 19.01.2015, 13:39

Bezirksapostel Nadolny predigt den AT in Berlin:


Wer von sich behaupte, genau zu wissen, was Gott denke, sei auf einem gefährlichen Weg: "Dann müsste Gott ja bei demjenigen vorbeikommen und fragen, was er denn machen soll." Stattdessen mahnt der Bezirksapostel zur Demut und verweist auf Stammapostel Jean-Luc Schneider, der schon oft erklärt habe, dass ihm der Geist Gottes auf bestimmte Fragen bisher keine Antworten gegeben habe.



http://www.nak-berlin-brandenburg.de/in ... ews%5D=964

shalom

Re: Neue Bescheidenheit ?

#2 Beitrag von shalom » 19.01.2015, 18:28

[urlex=http://www.nak-berlin-brandenburg.de/index.php?id=31&tx_ttnews%5btt_news%5d=964&cHash=29d937855e5587b9c3ba46a79c09ce77][ :arrow: Nadl aus Lichtenberg ][/urlex] hat geschrieben:
"Heraus aus der Opferrolle" (18.01.2015)

In der Kirche Lichtenberg nehmen die Amtsträger und ihre Ehefrauen aus den Kirchenbezirken Berlin-Nord, -Nordwest und -Ost am Gottesdienst teil. Von Lichtenberg aus wird via Internet-Livestream in zehn weitere Kirchen übertragen.

Eine "fromme Lüge des Teufels" macht er hinter den Gewalttaten aus. Wenn sich jemand hinstelle und glaube genau zu wissen, was Gottes Wille sei, dann habe man gerade in den vergangenen Tagen erleben können, wohin es führe, wenn dies ins Extreme abgleite: […] "Eine "fromme Lüge", die, abseits der Extreme, auch innerhalb der Kirche anzutreffen sei.

…Als Beispiel nennt er den Umgang mit seiner eigenen Person: "Es gibt Situationen, da ist jemand verletzt, weil ich als Bezirksapostel etwas gesagt habe. Und dann kommt ihr als Seelsorger zu ihm er und er fängt an zu schimpfen. Dann sagt ihr vielleicht: Still, still, das ist doch der Bezirksapostel! Aber ich frage: Muss das nicht raus? Muss das nicht ausgedrückt werden, die Wut, der Schmerz?" Und so appelliert er: "Liebe Seelsorger, gebt unseren Geschwistern die Möglichkeit, ihre Schmerzen zu sagen, in Worte zu kleiden." Denn: "Im Teufelskreis ist man immer das Opfer. Man ist immer der Benachteiligte. Durchbricht man aber diesen Kreis, wird man plötzlich stark und ist ein Held, weil man sich befreit hat."

"Es gibt die Beichte in unserer Kirche"
Gegen Ende seiner Predigt erinnert der Bezirksapostel dabei noch an eine in der Neuapostolischen Kirche wenig prominente Form des sich Öffnens: "Es gibt die Beichte in unserer Kirche. Die Apostel stehen dafür zur Verfügung."…

Werte „frommen Lügner“, liebe Belogenen und all ihr Teufelskreisbeichtapostel 8),

Nadl wollte bislang immer „10…mehr“ – nun macht er vor Gehülfinnen und deren Amtskörper von sich reden, aus der „Opferrolle“ hinaus zu wollen. Kollege Krause setzt total konträr dazu vollkirchsinnig auf die e-Opferbox. Soll bei den Bezirksaposteln auch Jesus aus der Opferrolle raus? Oder ist endlich Schluss mit Opferrollenkult nach Maleachi 3,10? Geistliche „Inkontextinenz“ im Apostolat? Nadl total von der Rolle?

Auf die frommen Lügner der Botschaft – auch innerhalb der Kirche anzutreffen -, ist Nadl leider nicht eingegangen (er hatte ja bis zum 29.11.2014 brav mitgeheuchelt). Die Apostel ständen für Beichte zur Verfügung. Das ist allerdings nur theoretischer Naktur, denn bevor ein gesetzter Bezirksapostel der Nakoliken einen Beichtstuhl der Katholiken aufsucht, geht wohl eher ein Kamel durch ein "Nakelöhr".

Und dann erzählt Nadl davon, dass jemand verletzt wäre, weil er selbstbildgerecht etwas als Bezirksapostel im Namen des Herrn gesagt hätte. Und dieser ungenannte jemand würde von Heimbesucher heimgesucht und die Heimsucher sollten neuerdings als Prügelknaben den Unmut der „Jemande“ über sich ergehen lassen und so zu Helden werden. Was für ein bezirksapostolarisch verorteter „Teufelsbrüderkreis“.

Da fragt sich der Leser schon, warum der Bezirksapostel nicht einfach mal die Klappe gehalten hat, als das Glaubenspferd nun von hinten „aufzubäumen“?

Apropos: „Eine "fromme Lüge des Teufels" macht er hinter den Gewalttaten aus. Wenn sich jemand hinstelle und glaube genau zu wissen, was Gottes Wille sei, dann habe man gerade in den vergangenen Tagen erleben können, wohin es führe, wenn dies ins Extreme abgleite: […] "Eine "fromme Lüge", die, abseits der Extreme, auch innerhalb der Kirche anzutreffen sei…“. Dazu livehaftig der O-Ton Erzbezirksapostels Michael I(Nak-SUED).: „Aber wie gesagt denken wir die Kirche daher, dass sie eine Gottesherrschaft ist. Also wird sie von Gott berufenen Ämtern geleitet. Das demokratische Verfahren bietet sich da nicht unbedingt an(„Bezirksapostelstammtisch über Demokratie“). August Prolle würdigte diesen aufrechten (Autokraten), der seine eigenen Statuten Lügen straft. Auch Erzbezirksapostel Michael I. leidet offensichtlichan latenter geistlicher „Inkontextinenz“, wie sie sein frommer Schneider von Afrika aus beschrieben hat (wir berichteten) und Nadl nun nachkartet.

Ich empfehle Ehrich und dessen Schneider eine Beichte beim Papst.

s.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue Bescheidenheit ?

#3 Beitrag von fridolin » 19.01.2015, 19:11

Ich empfehle Ehrich und dessen Schneider eine Beichte beim Papst.
Kann nicht schaden. Sehr empfehlenswerte Idee :D
Wären aber lange Wartezeiten einzukalkulieren

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Neue Bescheidenheit ?

#4 Beitrag von Heidewolf » 19.01.2015, 19:32

Offene Kommunikation. Wer glaubt denn in der NAK daran? Für Männer und Frauen würde es doch oft Ende der Karriere bedeuten - Und vor nicht alzulanger Zeit wurde doch von vielen Bezirksapostolischen Stühlen Anleitungen herausgegeben, wie man Kritiker in persönlichen Gesprächen Mundtot machen kann.
Also, Nadls Ansatz wirklich in allen Ehren. Er wird damit aber auch Steine ins Rollen bringen.
Vorsicht, Lawine kommt, wahrscheinlich von JLS losgetreten. Volle Deckung.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Neue Bescheidenheit ?

#5 Beitrag von Heidewolf » 19.01.2015, 20:13

Ich denke, der Weg, sein Weg zur Wahrheit, den JLS wohl einschlägt, ist im Prinzip der Richtige. Auch, um die verkrusteten Strukturen seiner Kirche aufzulösen. Denken muss ich da auch an die Ballade vom Zauberlehrling (vom Denker Goethe). Durch das Zerschlagen des Stößels vermehrte sich ja das Unheil. Denn, wenn genug saubergespült ist, muss man mal wieder zum Wesentlichen kommen.

Hoffentlich weiss JLS auch das Zauberwort, um es zu stoppen.

Geschichte wiederholt sich ja oftmals, deswegen können ja gebildete Potitiker oftmals noch etwas Gutes zustande bringen (Weil sie lernfähig waren).

Wenn JLS das Zauberwort nicht weiss, ich werde es ihm bei Gelegenheit gerne verraten.

Ein erster Schritt wäre zum Beispiel, die Händel in Holland zu beenden und das sinnlose Gepränge bei diesen Festgottesdiensten zu schrumpfen.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

shalom

Re: Neue Bescheidenheit ?

#6 Beitrag von shalom » 20.01.2015, 13:12

Werte BeichtstuhlgängerInnen, liebe Beichtstuhleinsitzende und all ihr im Beichtstuhlverfahren 8),

die Beschaffung von Ambos für die bezirksapostelamtlichen Tempel Gottes ist ja bereits erfolgreich eingespurt und nun prescht Nadl für seine Nakoliken Anfang 2015 mit der Anschaffung von Beichtstühlen vor. Er möchte damit sicherlich dem alternaktiven Kirchenfremdgehen seiner Schäfchen bei Katholiken zuvorkommen.

Freude in Christus“ – dieses Jahreswort für das neue Jahr 2015 richtet Stammapostel Jean-Luc Schneider an die weltweite Gemeinde der neuapostolischen Christen. Er wolle damit auf die Kraft hinweisen, die Christen aus der innigen Beziehung zum Gottessohn empfangen können. Zwar wisse niemand – auch er nicht –, was das neue Jahr bringen wird, doch könnten wir schon jetzt Prioritäten setzen…(Jahreswort 2015).

Es ist schon ein „überweltigendes“ Glaubenserlebnis wie Nadl seinen subordinierten Amtkörpern und deren Gehülfinnen Schneiders Jahreswort incl. Prioritäten schmackhaft macht: „Freude im Beichtstuhl“. Bestimmt ein weiteres neuapostollisches Feature Gottes. Amtskollege Krause will angeblich mit einem Seichtstuhl für „Inkontextinente“ mit integrierter „O-Box-Ap“ bereits noch in 2015 nachziehen. Vom Segen na-amtlicher Opferabführmittel weiß auch der Glaubensgeschäftsbericht des Bezirksapostolizisten Krause zu berichten.

Regelmäßiger apostelamtlicher Beichtstuhlgang – ja da kommt in 2015 wirklich nakintern Freude auf :wink: .

s.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue Bescheidenheit ?

#7 Beitrag von fridolin » 20.01.2015, 14:18

Wenn JLS das Zauberwort nicht weiss, ich werde es ihm bei Gelegenheit gerne verraten.
Buße, verbunden mit der Bitte um Vergebung :D

Brombär

Re: Neue Bescheidenheit ?

#8 Beitrag von Brombär » 20.01.2015, 15:39

"Dann müsste Gott ja bei demjenigen vorbeikommen und fragen, was er denn machen soll."

Das also war es, was Gott vergessen hat, bei J.G.B. nachzufragen


. . . verweist auf Stammapostel Jean-Luc Schneider, der schon oft erklärt habe, dass ihm der Geist Gottes auf bestimmte Fragen bisher keine Antworten gegeben habe.

Schneider sollte gelassen bleiben. Selbst dem Übervater J.G.B. wurde nicht immer und sofort geantwortet, wie man bei dessen Nachfolgefrage ja weiß.

Diese Dialektik verwirrt mich übrigens schon wieder . . .

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue Bescheidenheit ?

#9 Beitrag von fridolin » 20.01.2015, 17:49

Schneider sollte gelassen bleiben. Selbst dem Übervater J.G.B. wurde nicht immer und sofort geantwortet, wie man bei dessen Nachfolgefrage ja weiß.
Ob ihm überhaupt je geantwortet wurde, das bezweifle ich langsam. Die Botschaft war jedenfalls nicht von Gott wie wir kürzlich vernehmen durften.
Sie war anscheinend dem menschlichen Erfindergeist entsprungen, ohne ein zutun Gottes :D

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Neue Bescheidenheit ?

#10 Beitrag von Heidewolf » 20.01.2015, 21:25

Ja, zur Demut fehlt der NAK-Führung noch ein schönes Stück.

Ich fand da dieses früher oft und gerne gesungene Lied und eine inspirierende Predigt dazu.

http://www.predigten.uni-goettingen.de/ ... nnung=pgde

Und in der Bibel steht natürlich auch so manches Passende.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“