NAK-kritische Websites?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Luca
Beiträge: 40
Registriert: 19.01.2013, 21:04

NAK-kritische Websites?

#1 Beitrag von Luca » 21.01.2015, 11:56

Soweit ich mich erinnere, gab's früher mal einige stark beachtete Kritikerblogs. Ich erinnere mich noch an
- Naktuell
- adfontes
- Mediasinres
- Christ im Dialog
- Glaubenskultur

Heute gibts so viel ich weiss nur noch Glaubenskultur (kostenpflichtig, daher kann ich hier nichts beurteilen) und neu Canities (sehr gewöhnungsbedürftig). Versöhnung-jetzt oder neu ubenannt NAK-Talk kann ich nicht einordnen, scheint mir zu NAK-nahe.

Naktuell und Mediasinres stehen noch im Netz, werden jedoch schon lange nicht mehr aktualisiert, adfontes finde ich nicht mehr, Christ im Dialog ist schon viel zu lange "im Aufbau", um noch ernst genommen zu werden. Weiss jemand mehr? Könnte es bei Naktuell, Mediasinres oder Christ im Dialog gar ein Revival geben, da deren Domains immer noch aktiv sind? Weiss jemand etwas von den (früheren) Betreibern? (Viele Ohren hören ja bekanntlich vieles ...)

Welche ernstzunehmendem NAK-kritischen und nicht kostenpflichtigen Webseiten gibts denn heute noch?

Danke jetzt schon fürs Feedback :D

Heinrich

Re: NAK-kritische Websites?

#2 Beitrag von Heinrich » 21.01.2015, 17:57

Luca,

Ihr Beitrag stimmt mich nachdenklich und kritisch zugleich.

Sind Sie ein von der Institution NAK bestellter "Schreiber" in diesem Forum?

Gruss aus dem ganz und gar nicht einfachen "Saur-Land".
Heinrich

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK-kritische Websites?

#3 Beitrag von Heidewolf » 21.01.2015, 18:22

Heinrich, kann ich mir nicht vorstellen.

Die NAK kennt ihre Pappenheimer ziemlich genau und investiert ne Menge Energie in die Beobachtung ihrer Aktivitäten. Da gibt es seit Schmidt wohl ein ausgefeiltes Spitzelsystem.

Ein Bruder berichtetet mir mal von unserem verblichenen Vorsteher (alter Kriegsveteran, Griechenlandkämpfer). Der berichtete in seinen letzten Tagen auf dem Krankenbett von der sogenannten NAK-Geheimpolizei. Das glaube ich ihm auch. Wenn Bezirksämter oder Apostel Gottesdienst hielten und unser alter Vorsteher mitdienen musste, dann war seine Rede schon irgendwie 200%ig.

Wie gesagt, in Sachen Kontrolle und alles im Griff haben überläßt die NAK so schnell nichts dem Zufall. Das ist halt ein autokratisches System.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK-kritische Websites?

#4 Beitrag von fridolin » 21.01.2015, 18:45

Zuletzt geändert von fridolin am 21.01.2015, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK-kritische Websites?

#5 Beitrag von Heidewolf » 21.01.2015, 18:52

Na, dann sollte man diese Seite auch nicht vergessen:

http://www.regenbogen-nak.org/
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Luca
Beiträge: 40
Registriert: 19.01.2013, 21:04

Re: NAK-kritische Websites?

#6 Beitrag von Luca » 21.01.2015, 19:01

Heinrich hat geschrieben:Ihr Beitrag stimmt mich nachdenklich und kritisch zugleich.

Sind Sie ein von der Institution NAK bestellter "Schreiber" in diesem Forum?
Wenn MICH etwas sehr nachdenklich stimmt, dann ist es Ihr Beitrag. Ich frag Sie daher sehr direkt: Sind Sie bloss zu faul, um kurz die Forums-Suche nach meinen bisherigen Beiträgen zu bemühen und den einen oder anderen davon zu überfliegen, bevor Sie irgendwelche haltlosen Verdächtigungen in die Welt setzen?

Wenn nicht, dann tun Sie's doch jetzt.

Heinrich

Re: NAK-kritische Websites?

#7 Beitrag von Heinrich » 21.01.2015, 19:23

Werter Luca,

ich bin weder zu faul zu googeln noch bin ich zu faul auf neue und interessante Beiträge in diesem für mich interessantem Forum zu antworten. Okay?

Mich kennen hier sehr, sehr viele Forumsteilnehmer seit vielen Jahren.

Glauben Sie mir das bitte, ja?

Aber wer sind Sie (mit den von Ihnen gestelltem Fragen, die doch so verdächtig nach NAK klingen?)?

Gruss, Heinrich
Wenn es Ihnen lieber ist, gern auch mal PN bitte.

Luca
Beiträge: 40
Registriert: 19.01.2013, 21:04

Re: NAK-kritische Websites?

#8 Beitrag von Luca » 21.01.2015, 19:44

Fridolin, Heidewolf, vorerst mal herzlichen Dank für Ihren Input

Eine kurze beurteilende Meinung der verlinkten Seiten:

nak-aussteiger2010:
Hätte ich eigentlich gekannt, war aber schon lange nicht mehr dort. Detlef Streich ist immer ein sicherer Wert für fundierte und detaillierte Kritik und vor allem Analysen von Predigten etc. Schade, ich habe Mühe mit der Übersicht auf dieser Seite, die zudem keine eigene Domain/URL besitzt.

Regenbogen-Nak:
Ist für die homophile Zielgruppe sicher sehr wichtig, jedoch sehr NAK-lastig mit Ausnahme der Kritik an der Homophobie der NAK-Führer.

20402.dynamicboard.de:
Ein bekanntes Aussteigerforum, aber es fehlen mir dort wie in jedem anderen Forum aktuelle, fundierte Recherchen und Analysen.

nak-aussteiger.de:
Nicht so bekannt wie dynamicboard, aber eben auch nur ein Forum

nak-info:
Auch nicht wirklich aktuell und zudem etwas oberflächliches Blabla, so wenigstens mein Eindruck vom Kommentar zum Wechsel in der Kirchenleitung in Nordrhein-Westfalen

blickpunkt-nak.de:
Kannte ich nicht, aber ist ja sowieso nicht mehr aktuell

Wächterstimme:
Wohl die Mutter aller Kritikerseiten, einst hervorragende Infos, aber natürlich schon seit vielen Jahren nicht mehr aktualisiert. So http://waechterstimme.orgfree.com/ funktioniert übrigens auch der Aufruf

Vielleicht ist meine Einschätzung im einen oder anderen Fall zu oberflächlich oder falsch? Lasse mich gerne belehren :wink:
Aber so auf den ersten Blick erscheint es mir, dass die NAK alle wirklich nennenswerten Kritiker resp. deren Seiten mit Ausnahme von Detlef Streich "überlebt" hat ... Aussitzen war ja schon früher deren Devise.

Was ich suche, das wäre eben so ne Seite wie einst die genannten (Naktuell, adfontes, Mediasinres, CiD, auch Glaubenskultur gehörte mal dazu), die immer topaktuell und kritisch informierten und auch gute Hintergrundberichte lieferten. Schade, wenn es das nicht mehr gäbe oder nur noch kostenpflichtig. :(

tergram

Re: NAK-kritische Websites?

#9 Beitrag von tergram » 21.01.2015, 23:28

Hallo Luca,

ich denke, die Hoch-Zeit der Aussteigerbewegung und der dazugehörigen Foren ist vorbei.

Als das www noch "Neuland" war, schossen die Foren aus dem Boden und der Informationsbedarf war riesig. Zwischen unseriösen Dreckschleudern und seriöser Recherche zur Kirchengeschichte, -entwicklung, zu Hintergründen und Analysen gab es die komplette Bandbreite. Für jeden war was dabei.

Wer sich informieren wollte, konnte das jahrelang hinreichend intensiv tun. Wer daraufhin gehen wollte, ging. Wer bleiben wollte, las entweder in den Foren nicht (mehr) oder blieb "dennoch". Vieles hat sich nach meiner Beobachtung auch auf facebook in verschiedene Diskussionsgruppen verlagert.

Insgesamt gesehen ist aber ruhiger geworden. Scheint nicht nur am Angebot zu liegen, sondern vor allem an der geringeren Nachfrage. Zitat aus einem Nachbarforum: Es ist bereits alles zur NAK gesagt - nur noch nicht von allen. :D

dietmar

Re: NAK-kritische Websites?

#10 Beitrag von dietmar » 23.01.2015, 21:27

ja und die NAK schrumpft...ihre Bedeutung auch...die Gefaht die von ihr ausgeht schrumpft langsamer...aber dennoch stetig...alsowozu neie und mehr Foren?? wie tergram schrieb, es ist alles gesagt...und am Totenbett...zumindest was Europa betrifft...wünscht man doch jedem, dass er bald den letzten Atemzug...... und so...
Luka Du verengst den Regenbogen der Nak-Gruppe unnötig , und nimmst ihm seine Breite...

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“