NAK Nord: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#61 Beitrag von shalom » 11.02.2015, 17:26

[urlex=http://www.nak-mitteldeutschland.de/bezirk/torgau/berichte/beitrag/grosse-freude-und-dankbarkeit-in-torgau/][ :arrow: NaK-Sachsen ][/urlex] hat geschrieben:
Große Freude und Dankbarkeit in Torgau (08.02.2015)

Torgau. Am Sonntag, den 8. Februar 2015 diente Stammapostel Jean-Luc Schneider den Geschwistern des Kirchenbezirkes Torgau in unserer Kirche Torgau.

Gott hat zugesagt, dass es bis zur Wiederkunft Christi Apostel geben wird, die das Evangelium verkündigen.

Die wesentlichen Inhalte unseres Glaubens sind im Glaubensbekenntnis zusammengefasst.

Neben der Festgemeinde in der neu erbauten Kirche Torgau konnten dank der Großzügigkeit des neuen Eigentümers des ehemaligen Kirchengebäudes alle Glaubensgeschwister aus dem Bezirk, denen die Anreise möglich war, den Gottesdienst miterleben. Er wurde per Bild und Ton in das alte Kirchengebäude übertragen.

Werte Großfreudige, liebe „Dank-Bare“ und all ihr Glaubensbekenntnisnachsitzenden 8),

im proklamierten Jahr der Freude darf große Freude beim Stammapostel na-türlich nicht fehlen. Da wird auf Teufel komm raus entbunden und profaniert. Doch sehen sie selbst, welch ein Segen damit einhergeht. Im alten Kirchengebäude geht es zu, als ob nix passiert wäre: „Der Stammapostel begrüßt die Geschwister in der angeschlossenen ehemaligen Kirche“ (Bild 2 in der Galerie). Sieben Abendmahlskelche auf dem Altar. Auch die Altarschmückerkolonne hat ganze Arbeit geleistet. Und der leibhaftige Stammapostel ist greifbar nahe. Dank der :arrow: “ e-Kon ” (elektronische Konsekration) und der :arrow: " O-Box " (elektronischer Opferkasten) aus den Ap-Stores braucht es fürs Apostolat keine Kirchen mehr.

Eingeweihte wissen, dass das Weihen / Profanieren der Bezirzapostels ohnehin nur steueroptimierliche Relevanz für die immobilienmanagenden Gottesherrschaften der NaK’s hat.

s.

shalom

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#62 Beitrag von shalom » 12.02.2015, 06:25

[urlex=http://www.nak-mitteldeutschland.de/bezirk/torgau/berichte/beitrag/grosse-freude-und-dankbarkeit-in-torgau/][ :arrow: NaK-Sachsen ][/urlex] hat geschrieben:
Große Freude und Dankbarkeit in Torgau (08.02.2015)

Neben der Festgemeinde in der neu erbauten Kirche Torgau konnten dank der Großzügigkeit des neuen Eigentümers des ehemaligen Kirchengebäudes alle Glaubensgeschwister aus dem Bezirk, denen die Anreise möglich war, den Gottesdienst miterleben. Er wurde per Bild und Ton in das alte Kirchengebäude übertragen.

Werte Festgottesdienstgemeinde, liebe Nebenfestgottesdienstmiterleber und all ihr Festzaungäste 8),

ja da kommt Freude auf. Ein Mäzen Gottes als Quell der Freude (temporäre Rückprofanierung). Wenn schon im öffentlichen Leben das PPP-Prinzip (public–private partnership, vertraglich geregelte Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Unternehmen der Privatwirtschaft in einer Zweckgesellschaft) Anwendung findet, dann ist das auch für eine Amtskörperschaft des öffentlichen Rechts denkbar. Mäzene, Gönner und Freunde Gottes werden nicht segensleer ausgehen. Die Immobilienweihe von Immobilienhaien sowie deren Rückabwicklung (Profanierung) wird so quasi im Hanumdrehen wieder „schein-bar“ wirkungslos gemacht. Eine privatwirtschaftliche Zweckgesellschaft kann offensichtlich auch entweihte Mittel heiligen.

Schluss mit überkommenen na-amtlichen Selbstbildern und deren Glaubensansichten. Die Gottesherrschaften (BaVi-Apostel) wollen ihr „Gottesfolg“ denn auch auf die angebliche Grundlage des nakechetischen Glaubens (Glaubens- und Sonderartikel im Nakechismus) eingespurt sehen (damit der Speckgürtel des immer wohlbeleibter werdenden Amtskörpers nicht noch mehr ins Gerede kommt). Was wäre ein Stammapostel ohne Kornbauernschäue?

s.

Boris

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#63 Beitrag von Boris » 12.02.2015, 10:49

Ach, welche Freude. Alle sind in Torgau wieder selig geworden.

Zwar hatte der Heilige Geist schon immer durch die Apostel gewirkt, aber der Heilige Geist schickt seinen Aposteln jetzt erst die richtigen Erkenntnisse. Somit auch den neuen Katechismus etc.
Und bitte unbedingt beachten: Das Apostolat der NAK bleibt weiterhin allein erlösungskompetent.
Kommt immer schön in die Gottesdienste.

http://www.glaubenskultur.de/
Nachzulesen bei Aktuelles.

Boris

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#64 Beitrag von fridolin » 12.02.2015, 13:27

Ja, da muss manches treues Schäfchen erst mit fertig werden. Die Lehre bestand aus liebgewordenen Traditionen und implizierten Bildern. Was haben die Apostel auf diesen Traditionen herum geritten und diese zur allein gültigen und verbindlichen Lehren erklärt. Und nun, alles ungültiger Schmarrn von gestern. Trotzdem alledem betreibt JLS die Verherrlichung des NAK Apostelamtes ungestüm weiter und erklärt das NAK Apostolat weiterhin als allein erlösungskompetent.
Zuletzt geändert von fridolin am 12.02.2015, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Brombär

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#65 Beitrag von Brombär » 12.02.2015, 13:49

fridolin schrieb:

. . . . . . Was haben die Apostel auf diesen Traditionen herum geritten und diese zur allein gültigen und verbindlichen Lehren erklärt. Und nun, alles ungültiger Schmarrn von gestern.



Philipper 3:13
Meine Brüder, ich schätze mich selbst noch nicht, dass ich's ergriffen habe. Eines aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich zu dem, was da vorne ist.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#66 Beitrag von fridolin » 12.02.2015, 14:02

Ein paar Verse weiter sagte Paulus:
Folgt mir, liebe Brüder, und seht auf die, die so leben, wie ihr uns zum Vorbild habt.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#67 Beitrag von fridolin » 12.02.2015, 15:20

Die NAK befindet sich in einer kritischen Umbauphase und will aber alte Lehraussagen die sie lehrte nicht unbedingt als falsch kennzeichnen. Sie versucht das mit dem Begriff Traditionen abzumildern und somit dem Begriff Falschaussagen zu umgehen. Mit dem Schlingerkurs kommt die Kirche m. M. nach nicht weiter in die Zukunft. Klausur und Buße wären sicherlich angebrachter. Sich zu beugen ist das Apostolat wohl noch ein Fremdwort, habe ich den Eindruck. Stattdessen wird weiter verherrlicht, wo nichts mehr zu verherrlichen ist.

tergram

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#68 Beitrag von tergram » 13.02.2015, 09:15

fridolin hat geschrieben:Die NAK befindet sich in einer kritischen Umbauphase ....
Ich sehe keinen Umbau. Ich sehe Abbau, allenthalben.

Und den ebenso verzweifelten wie furchbar ungeschickten Versuch, zu halten, was nicht mehr zu halten ist. In der innigen Hoffnung, Gott möge sich dieses Häufleins irgendwie erbarmen und den Karren wieder aus dem Dreck ziehen, in den ihn die Apostel hineinmanövriert haben.

Pagan

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#69 Beitrag von Pagan » 13.02.2015, 11:23

tergram hat geschrieben:Ich sehe keinen Umbau. Ich sehe Abbau, allenthalben.

Und den ebenso verzweifelten wie furchbar ungeschickten Versuch, zu halten, was nicht mehr zu halten ist. In der innigen Hoffnung, Gott möge sich dieses Häufleins irgendwie erbarmen und den Karren wieder aus dem Dreck ziehen, in den ihn die Apostel hineinmanövriert haben.
Eine gnadenlose Analyse. Meiner persönlichen Ansicht nach jedoch auf den Punkt gebracht, was Sache ist, auch wenn ich als Ferngebliebener schon seit Jahren keinen tieferen Einblick (und natürlich auch kein wirkliches Interesse an der NAK) habe.

Meine NAK-Verwandtschaft sieht das alles natürlich ganz anders. :roll:

tergram

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#70 Beitrag von tergram » 13.02.2015, 11:26

Pagan hat geschrieben:Meine NAK-Verwandtschaft sieht das alles natürlich ganz anders. :roll:
Selbstverständlich - alles nur Zeichen der Drangsal der Endzeit. "Fürchte dich nicht, du kleine Herde..." und "wenn ihr solches seht, dann erhebt eure Häupter, denn eure Erlösung ist nahe..."

It works.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“