Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#1 Beitrag von Heinrich » 10.04.2015, 19:33

Guten Abend in die Runde.

JLS kommt nach Karlsruhe. x Gemeinden werden eingeladen (= umgangssprachlich zusammen gepfercht), damit JLS den Eindruck einer funktionierenden Bezirksapostel-Gegend hat.

Man sagt, JLS kommt, um Herrn Ehrich und seiner Frau, eine geborene Frau Saur, den Segen zu 25 Jahren miteinander auszuhalten (= silberne Hochzeit) zu geben.

Okay, aber wie will denn dieser SICH EWIG SELBST DARSTELLENDE Gebietskirchenpräsident endlich mal für seine Gläubigen da sein?

Ich würde mich freuen, wenn dieser Bürokrat (und letztendlich doch nur ein Versicherungsvertreter und danach ein Saur-Schwiegervater-Handelnder) endlich mal menschlich, ehrlich und uns allen Gläubigen nachvollziehbar handeln würde!

Gruss aus dem ganz dunklen Süden,
Heinrich

ich überlege mir gerade, ob ich mir diese Beweihräucherung des Herrn Ehrich am Sonntag wirklich antue.
Ich mag keine "Massenveranstaltungen"...... Es gibt ja auch noch Kirchen der NAK in der Pfalz:::::

Schwäble
Beiträge: 182
Registriert: 19.08.2013, 18:16

Re: Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#2 Beitrag von Schwäble » 11.04.2015, 08:30

da würde ich doch lieber in die Pfalz fahren, nett spazieren gehen und anschliessend lecker Spargel essen gehen...

ich sehe eigentlich den Sinn im ausbüxen nicht. Wenn ich den Oberhirten überhaupt nicht akzeptieren kann und ihm ausweiche, stehe ich ja nicht in der Verbindung und im Einklang mit der Lehre.
Bei mir wäre es dann so, dass ich wo anders in der Kirche sitze und trotzdem an die Großveranstaltung denken würde - was da wohl wieder geschwätzt wird. :twisted:

also doch lieber ausschlafen und gut Essen gehen..

denkt das Schwäble

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#3 Beitrag von Andreas Ponto » 11.04.2015, 09:11

Oder, man sucht sich ein anderes geistiges Zuhause.

Aber, das muss jeder selbst für sich finden.

Wenn es gut tut, dann einfach in die Pfalz fahren, entspannt in einen GD sitzen, danach ein kleiner Spaziergang und dann den ersten Spargel der Saison genießen.

Ich kann mir das gut vorstellen!

Einen schönen Sonntag!

LG

Centaurea

tergram

Re: Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#4 Beitrag von tergram » 11.04.2015, 10:54

Es tut beinahe weh, die Beiträge derer zu lesen, die in der NAK unglücklich sind und doch nicht bereit und in der Lage, ihre Situation zu verändern, zu verbessern.

Worauf hofft ihr?
Wieviel kostbare Lebenszeit wollt ihr noch damit verschwenden, auf Besserung zu hoffen, wo euch diese Hoffnung doch schon immer getrogen hat?
Was würde sich grundsätzlich ändern, wenn Person X durch Person Y ersetzt würde, wo doch das dahinterstehende System das gleiche bliebe?


Jeder hat dieses Beispiel wohl schon einmal gehört, aber weil es so treffend ist, stelle ich es hier nochmals ein:
Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Doch wir versuchen oft andere Strategien, nach denen wir in dieser Situation handeln:
  • Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
    Wir wechseln die Reiter.
    Wir hoffen, dass das Pferd wieder lebendig wird.
    Wir sagen: "So haben wir das Pferd doch immer geritten."
    Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
    Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
    Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
    Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
    Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
    Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.
    Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
    Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
    Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
    Wir erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte."
    Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
    Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.
    Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lässt.
    Wir erklären, dass unser Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
    Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
    Wir überarbeiten die Leistungsbedingungen für Pferde.
    Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
Einen schönen und erfüllenden Sonntag,
t.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#5 Beitrag von fridolin » 11.04.2015, 19:41

JLS kommt nach Karlsruhe. x Gemeinden werden eingeladen (= umgangssprachlich zusammen gepfercht), damit JLS den Eindruck einer funktionierenden Bezirksapostel-Gegend hat.
JlS war nicht immer Stammapostel oder gar Apostel. Irgendwann fing er klein an auf der Ämterleiter.
Also kennt er das System NAK von der Pike an. Zusammengepferchte Gemeinde hat er früher selber organisiert. Großevents spiegeln nicht den Zustand der Gemeinden, der Geschwister vor Ort wieder.
Das die NAK sich auf dem absteigenden Ast befindet ist ihm sicherlich bewusst.

Glaubensbruder

Re: Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#6 Beitrag von Glaubensbruder » 12.04.2015, 00:20

Das tote Pferd

Erst stirbt das Pferd, dann stirbt der Reiter,
und manchmal ist es umgekehrt.
Wer ist der Reiter, wer das Pferd?
Dakotas Ureinwohner wussten,
was schmerzlich sie erfahren mussten:
Ein totes Pferd trägt sie nicht weiter.
Sie stiegen ab – und starben doch.
Pferde gibt es immer noch..
.

Brombär

Re: Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#7 Beitrag von Brombär » 12.04.2015, 10:53

Die Pfercherei ist Ausdruck fehlender, gottesdienstlicher Attraktivität.

Abgesehen davon, dass der Gottesdienstbesuch in Kirchen anderen Konfessionen i.d.R. auch nicht gerade berauschend ist, ist es eben auch in der NAK notwendig, die Mitglieder mehrerer Gemeinden einzuladen um ein Kirchenlokal zu füllen. Das „volle Haus“ wird dann in den NAK-Medien in schöner Regelmäßigkeit als ein Beweis für die Attraktivität bzw. Qualität des Dienstleiters hochgejubelt. Zudem unterstreicht festliche Schwarz-Weiß-Kleidung der Sängerinnen und Sänger diesen Eindruck. Für mich ist das Aufbausch und Tand.

In meiner bald 70-jährigen Zugehörigkeit zur NAK habe ich ein einziges Mal erlebt, dass ein Apostel ohne Pferchverhalten eine Gemeinde besucht hat. Dieser Apostelbesuch erfolgte nach Beginn eines GD durch einen Priester, wobei sich der Apostel - um nicht zu stören ( 8) ) die Predigt per Lautsprecher in einem Nebenraum zu Gehör brachte.

Schneider

Re: Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#8 Beitrag von Schneider » 12.04.2015, 12:17

Brombär hat geschrieben:In meiner bald 70-jährigen Zugehörigkeit zur NAK habe ich ein einziges Mal erlebt, dass ein Apostel ohne Pferchverhalten eine Gemeinde besucht hat. Dieser Apostelbesuch erfolgte nach Beginn eines GD durch einen Priester, wobei sich der Apostel - um nicht zu stören ( 8) ) die Predigt per Lautsprecher in einem Nebenraum zu Gehör brachte.
Ob das nicht wohl eher ein Kontrollbesuch anstatt durch das Verlangen nach "einfacher Speise" motiviert war? Ist dieser Priester noch im Amt bzw. falls er die Altersgrenze schon überschritten hat: Wurde er ordentlich in den Ruhestand versetzt?

Heinrich

Re: Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#9 Beitrag von Heinrich » 12.04.2015, 13:14

Tja, nun ist es Sonntagspätmittag.

Was war denn nun im Saur-Dom? Ich war nicht dort (habe mich einfach ausgeschlafen ;-)

Aber vielleicht einer von Ihnen/Euch?

Würde mich freuen, wenn man hier mal lesen könnte, was dieser "segensreiche Tag" (so die unsägliche Vorankündigung) denn nun wirklich gebracht hat.

Danke schön im voraus und uns allen eine gute Woche,
Heinrich

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Stammapostel JLS im Saur-Dom am kommenden Sonntag

#10 Beitrag von fridolin » 12.04.2015, 13:20

Ich vermute das JLS zur Hochform aufgelaufen ist. Wahrscheinlich werden einige sagen: Wir haben noch nie so eine wunderbaaare Sääägenstunde erlebt. Der Stammapostel hat uns auf Glaubenshöhen geführt. Eine himmlische Atmosphäre, wie im Himmel.
Da werden wir noch lange von zehren. :D
Zuletzt geändert von fridolin am 12.04.2015, 13:26, insgesamt 2-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“