NAK: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II - kommentiert von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#171 Beitrag von GG001 » 27.04.2015, 13:16

Ueber das, was in "Old Europe" vorging, haben die "sheeple" dort drueben wenig mitbekommen. Vor allem die Zeit um 1955 ist dort weitgehend unbekannt. Von einem - von Priester Paul A. Conzelmann - ist ueberliefert, dass er sich dem entgegengestellt hat, was an Irrlehren aus Deutschland kam. Aber selbst dieser Teil der amerikanischen NAC-Geschichte ist dort heute nicht mehr bekannt. Kein Wunder, was damals aus Europa (der Schweiz) kam, wurde umgehend eingesammelt.
Couzelmann (I didn't cut and paste so my spelling my be wrong here) Need to look up prior info. Given the current state of the church, in the USA, no one is left that negative information for 1938-1955 would matter.
Aus einer E-Mail
Den Tod von JGB haben sie natuerlich als Schock erlebt.

Heute habe ich nur noch wenig Einblick in das Denken der dortigen "sheeple". Das was ich aber kenne, gibt zu der Vermutung Anlass, dass eine ganze Herde von "sheeple" es nicht genauer wissen will. "You know, I don't even want to hear all that!" - was heissen will: STFU !. Causa finita - case closed.

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#172 Beitrag von GG001 » 11.05.2015, 10:46

Dear Chief Apostle, can I go to another church?
LACNAC hat geschrieben: Exclusivity Plainly Stated
The CA was in Canada on Saturday, March 21 and had a Q & A with the pillar youth. A number of questions were pre-submitted and from what I understand, there was also supposedly some time at the end for random questions although I didn't listen to the whole session. The one question in particular that he answered was the following:

"Can I be sealed by a living Apostle - just to make sure the rebirth has truly occurred and that I am indeed a child of God - but then go to another church (which I feel is better suited to my likes/dislikes, has more interesting music, etc.) to be perfected as a Christian and become worthy for the return of Christ?"

Session

GG001: Falls der Verweis nicht funktioniert, koennte folgender Verweis aus dem NACboard funktionieren: Click!

Go to about the 48 minute mark for his answer to the question. He spends about from 43-48 talking about "earning" salvation. So glad that I left the NAC. As one of my buddies who was part of the text conversation this morning that actually made me aware of this blather so perfectly stated, "They don't even operate a church well, how dare they tell me I'm going to hell."

Here's also the link to the main page with other downloads/documents from the event.

CA Visit to Canada
Aus dem Nacboard

otto27
Beiträge: 33
Registriert: 16.09.2011, 14:38

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#173 Beitrag von otto27 » 11.05.2015, 21:26

hallo, habe mit dem Übersetzungsprogramm von Google übersetzt, kann aber den Sinn nicht verstehen.
Ist jemand so gnädig!!?? :oops: :D

Hermine Breithaupt

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#174 Beitrag von Hermine Breithaupt » 11.05.2015, 22:40

Also, ich meine, der Sinn hier liegt im Unsinn. :?: 8)

agape

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#175 Beitrag von agape » 12.05.2015, 07:02

Hermine Breithaupt hat geschrieben:Also, ich meine, der Sinn hier liegt im Unsinn. :?: 8)
Dear Chief Apostle, can I go to another church?
YES, you can.

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#176 Beitrag von GG001 » 12.05.2015, 08:51

otto27 hat geschrieben:hallo, habe mit dem Übersetzungsprogramm von Google übersetzt, kann aber den Sinn nicht verstehen.
Ist jemand so gnädig!!?? :oops: :D
Roemer 9:15.

"Can I be sealed by a living Apostle - just to make sure the rebirth has truly occurred and that I am indeed a child of God - but then go to another church (which I feel is better suited to my likes/dislikes, has more interesting music, etc.) to be perfected as a Christian and become worthy for the return of Christ?"

Deutsch: Ist es moeglich, dass ich von einem lebenden Apostel versiegelt worden bin - dies nur um sicher zu gehen, dass ich wirklich wiedergeboren bin und tatsaechlich ein Gotteskind bin - und dann eine andere Kirche besuche (die meinem Empfinden nach besser dem entspricht, was ich schaetze oder auch nicht schaetze, die ansprechendere Musik bietet, usw.) um als Christ vollendet zu werden und wuerdig zu sein fuer das Wiederkommen Christi?

Die neuapostolische Praemisse, dass nur ein von einem "lebenden Apostel" Versiegelter wiedergeboren und ein Gotteskind ist, ist wie selbstverstaendlich schon in der Frage enthalten. Mit diesem Teil der Fragestellung duerfte es der StAp noch nicht schwer gehabt haben, eine Antwort zu formulieren. Der zweite Teil der Frage hat es dann eher in sich.

von einem lebenden (!) Apostel ... Das ist NAK-Sprech; es fehlt aber noch der Zusatz "Apostel der NAK".

Was antwortet der tapfere Schneider?
Chief Apostle Jean Luc Schneider: I think I already answered the question. No, that's not possible. It's not just a guarantee when you are sealed. It's the task of the apostle to prepare the Bride of Christ. That is our faith, that the Bride of Christ cannot be prepared elsewhere. You need the apostle ministry to be prepared. You need the Holy Communion to be prepared for the Bride of Christ. And, the Holy Communion in His whole meaning can only be celebrated where apostles are working. So, it doesn't work. You can prepare yourself for the Last Judgment. You can prepare yourself to enter the New Earth and the New Heaven because at that time it will be important to believe in Jesus Christ. But, to be part of the Bride of Christ, part of the First Resurrection you need to be sealed, and to be prepared by a living apostle on earth.

That doesn't work. Sorry for that. (hahahaha) (applause)

CA Schneider isn't claiming that you won't be saved if you choose to worship elsewhere after being sealed. He's just sharing his (and the NAC's) belief that one won't be part of the Bride of Christ and part of the First Resurrection if they're not prepared by a living apostle on earth.

Note that CA Schneider also highlights that Holy Communion is substandard / lacking if not celebrated where apostles are working.

Aus dem NACboard uebernommen.

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#177 Beitrag von GG001 » 12.05.2015, 09:10

Stammapostel, brauchen wir bezahlte Amtsbrueder mit einem Studienabschluss in Theologie?
http://nacboard.yuku.com/topic/5671/TheologyShmeology
Question: So, Chief Apostle, given the increasing education of our members, do you ever see the New Apostolic Church switching from lay ministers to full-time, paid, university educated ministers?

Chief Apostle Schneider: Oh, now! hahahaha For sure, for sure, we do have the need, the church does have the need to increase the knowledge of our brothers to have powerful preaching. So, I think it's good that we increase and we teach our brothers who are called to serve at the altar. But, once again, don't mix up things. The important thing is the message. I, talking about, it's also a big issue in Europe, “Should we study Theology?” And I always say, “Theology is like grammar and spelling, you know?” You can do without. Sometimes it a little bit difficult to understand when somebody has no notion of grammar. And of spelling: "What does it say?" "What did you write?" "I do not understand." But, you can do without. The most important thing is the message. But, if you are good in grammar and in spelling, the message is the same, but it is more clear and easier to understand.

It's exactly the same with Theology. It's not the important thing. The important thing is the message. And that's inspired by the Holy Spirit. Has always been, and will remain inspired by the Holy Spirit. But, if telling the message we are able to say it and to share it in a nice and good manner without telling nonsense, it's nice, too. So, but, that we can do, too, without studying at the university. And, without having professional priests. That's not the way I see the church in the future. (Applause)
LACNAC: "Exactly, why waste money on a university or seminary. You don't need those things to teach you how to make s**t up. The irony of his statement "without telling nonsense" is just priceless."

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#178 Beitrag von Andreas Ponto » 12.05.2015, 11:09

Weiß der Mann überhaupt von was er redet? :roll:
Man muss sich über überhaupt nichts mehr wundern.

Warum nur hat die NAK diesen Kiefer?
Damit sie überhaupt etwas zum Kauen und Wiederkäuen hat.

Warum nur hat das nicht der Geist der Apostel erledigt?
Und deren Kopf glaubt sagen zu können: All den Bullshit brauchen wir nicht; der Geist allein ist es.

Wer Körper und Geist trennt, hat verloren. Dann ist es nämlich erstmal aus.

Wer Theologie auf Grammatik und Buchstabieren reduziert und damit gleichsetzt, muss theologischer Analphabet sein und sollte einfach mal anfangen in die Vorschule zu gehen.

Centaurea

shalom

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#179 Beitrag von shalom » 12.05.2015, 15:57

[urlex=http://forum.glaubensforum24.de/viewtopic.php?f=19&t=1789&start=177][ :arrow: centaurea in NaKs / Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II / SEITE 18 ][/urlex] hat geschrieben:
Warum nur hat die NAK diesen Kiefer?

[...]

Wer Theologie auf Grammatik und Buchstabieren reduziert und damit gleichsetzt, muss theologischer Analphabet sein und sollte einfach mal anfangen in die Vorschule zu gehen.
Reinhard Kiefer (* 12. Oktober 1956 in Nordbögge) ist ein deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler (Wikipedia)… .

Stp. Jean-Lug I. gefällt besonders „schwärmerlatein oder küchenhebräisch“ oder „J.G. Bischoff. Letzte Triebe“ sowie „Vor der Natur.:: Ein Satzbau“. Kiefer als Satzbaumeister und dessen Schneider - reine Nakturtalente.

Theologische Analphabeten und deren Berater haben keine Skrupel überlieferte Jesulehre: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer!“ auf neuappostollisch umzudichten in: „Barmherzigkeit will ich keine, Opfer!“. Einfachste neubabylonische Grammnakik.

„Schlüssige Unlogik“, so das un(theo)logische Statement des Vortragenden hatte bereits 2008 unter Ehrich in dessen Fassadenhof fröhlich Urständ gefeiert [ :arrow: „Entschlafenenwesen“ Vortrag von Bodo Iloff ].

Chor bitte: [ :arrow: Ich bin Apostel von Beruf ].

s.

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#180 Beitrag von GG001 » 13.05.2015, 22:14

Immer weniger Amerikaner bekennen sich zum Christentum, immer mehr Amerikaner glauben nicht

America’s Changing Religious Landscape
Christians Decline Sharply as Share of Population; Unaffiliated and Other Faiths Continue to Grow
The percentage of adults (ages 18 and older) who describe themselves as Christians has dropped by nearly eight percentage points in just seven years, from 78.4% in an equally massive Pew Research survey in 2007 to 70.6% in 2014. Over the same period, the percentage of Americans who are religiously unaffiliated – describing themselves as atheist, agnostic or “nothing in particular” – has jumped more than six points, from 16.1% to 22.8%.
http://www.pewforum.org/2015/05/12/amer ... landscape/

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“