Jugendtage 2015

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Jugendtage 2015

#1 Beitrag von shalom » 08.05.2015, 20:31

[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznotiert/150507_jugendtag-2015-mit-stammapostel-schneider/][ :arrow: NaK-Storck / Jugendbetagtentag NL-NRW ][/urlex] hat geschrieben:
Jugendtag 2015 mit Stammapostel Schneider (07. Mai 2015)

NRW/Oberhausen. Zu Himmelfahrt besucht Stammapostel Jean-Luc Schneider die Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden. Mit ihnen feiert er am Donnerstag, 14. Mai 2015, den 57. Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen… .

Die Fußspur Christi – Der Weg zum Himmel“ ist der Leitspruch zum diesjährigen Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.

Berufe-Speed-Dating in der Mittagspause

Im Nachgang zum Jugendtag bekommen alle Jugendlichen die Möglichkeit, einen Beitrag zur Verbesserung ihres CO2-Fußabdrucks des Jugendtages zu leisten. Gleichzeitig entsteht dabei eine bleibende Erinnerung... .

Werte Berufsapostel im permanentadventlichen „Climaxterium“, liebe Fährtenleser und all ihr Jugendbetagte 8),

da ist der Jesus also zu Fuß in den Himmel gelaufen. Und die Apostel sind darauf eingespurt. Wer nicht spurt fliegt :wink: .
      • May 2015
        • 14.05.2015: Oberhausen (Germany)
        • 17.05.2015: Erfurt (Germany)
        • 24.05.2015: Lusaka (Zambia)

        June 2015
        • 07.06.2015: Hamburg (Germany)
        • 14.06.2015: Woodbury, NY (USA)
        • 20.06.2015: Budapest (Hungary)
        • 21.06.2015: Wien (Austria)
        • 25.06.2015: Singapore (Singapore)
        • 27.06.2015: Gendeng (Indonesia)
        • 28.06.2015: Gombong (Indonesia)

        July 2015
        • 05.07.2015: Saarbrücken (Germany)
        • 12.07.2015: Goma (Congo)
        • 13.07.2015: Bukavo (Congo)
        • 17.07.2015: Bandundu Ville (Congo)
        • 19.07.2015: Kinshasa (Congo)
        [ :arrow: Chiefs schedule ]
Was für Fährten der Bavianer auf Permanentadventdienstreise. Der CO2-Fußabdruck der Stammapostels und deren Gefolgsleute ist schon gigantisch und wird durch deren permanentadventlichen Zick-Zack-Kurs noch um ein vielfaches aufgebläht. Heiße Luft des internaktionalen Apostel-Jet-Sets.

Und nun haben auch Schneiders NaK-NL/NRW Jugendbetagten ihren Beitrag zur Verbesserung ihres CO2-Fußabdrucks des Stammapostolates und dessen entourage abzuleisten. Permanentadventeventmanagement par excellence. "Gib mir zuerst" (Motto Stp. Wilhelms I. 2007) :mrgreen: .
[urlex=http://www.nac-ea.org/latest-news/127-chief-apostle-schneider-visit-to-tanzania-16th-19th-april-2015.html][ :arrow: NaC-EA ][/urlex] hat geschrieben:
Chief Apostle Schneider visit to Tanzania, 16th – 19th April 2015 (Mai 2015)

On Thursday, 16 April 2015, the Chief Apostle Schneider landed Julius Nyerere International Airport, in the city of Dar es Salaam. The Chief Apostle was accompanied by all African District Apostles and their helpers.

In the evening of the same day the Chief Apostle and his entourage were treated to a beautiful choral concert which was performed in Colosseum Hotel.

As a basis for the divine service the Chief Apostle used John chapter 4 verses 34, Jesus said to them; “My food is to do the will of him who sent me and to finish his work”.

The following day was the climax of the event. The Chief Apostle Schneider conducted a festive divine service at Dodoma… . Three 13 seater aircrafts had been chartered to transport the Chief Apostle and the entourage since the city does not have an international airport… .

So wenig Blabla von der BaV-Africa (dafür hätte das Warten bis zum nächsten Meeting Pfingsten 2015 doch dicke gereicht). Dann halt doch lieber: "Miles&More" und Wohlfühlen im Colosseum. Chor bitte: [ :arrow: NGB 370 ].

Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, dass ich tue den Willen dessen, der mich gesandt hat, und vollende sein Werk(Joh. 4,34).

Drei 13-Sitzer Flugzeuge für das Gefolge Schneiders – so dick können die CO2-Fußsspuren des Appostolates für ein gewöhnliches Fest-Godi-Event sein. Und dann die Jugendbetagtentage Germanys und gleich wieder Pfingsten in Africa… . Die NaK-NL/NRW Jugendbetagten haben viel App-CO2 zu schnüffeln und – ein Novum in Gottes Werk – dafür wohlmöglich O2 zu furzen.

Zusätzlich upgrade - wie beim Meeting mit dem Chief-Apostle am Samstag den 18 April 2015 – care of offerings und the Chief Apostle will serve all the Jugendbetagte with cakes (Kuchen statt Fußwaschung). Was für ein kolossales Martyrium im Colosseum.

Wer erinnert sich da noch des spritsparsamen (Staphopsings) anlässlich des internaktionalen Jugendbetagtentags der NaK-CH? Die "Sündflut" des Meer des Vergessens des neunakolischen Appostolates macht wohl alles Vergessen.

Und überhaupt: Von den verblendeten Blindenführern der Botschaft, von deren falschen Traumfährten und deren bezirksneuappostolischen Fährtenlesern (Irreführern) kein Wort. Nachfolge in eine Nackgasse. Viel CO2 aus durchatmenden Amterhosen fürn gespielten Climax des Appostolates jedoch für Fundamentalnakisten wieder eine weitere "bleibende Erinnerung", wie sich der demnächstige NaK-NL/NRW-JBT bereits glaubensvollmundig selber ankündigt.

s.

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

Re: Jugendtage 2015

#2 Beitrag von August Prolle » 09.05.2015, 22:35

[urlex=http://www.jugendtag-nrw.de/][ :arrow: jugendtag-nrw][/urlex] hat geschrieben: Nachhaltiger Jugendtag

Passend zum Thema „Die Fußspur Christi“ ist ein Aspekt des Jugendtags die Nachhaltigkeit. Jeder Teilnehmer soll sich die Frage stellen, welche Fußspuren er auf dieser Erde hinterlässt: Zum einen im Umfeld, zum anderen in der Umwelt. So sind die Jugendlichen aufgerufen, auf umweltfreundliche Art und Weise (zum Beispiel per Bahn) zum Jugendtag anzureisen.
Liebe Jugend,

ich freue mich auf die Begegnung mit euch in Oberhausen. Thema des diesjährigen Jugendtages ist die Nachhaltigkeit. Im Wesentlichen geht es darum, dass ihr bei eurer Anreise möglichst wenig CO2 verbraucht. Für euren CO2-Fußabdruck wäre es natürlich am besten, wenn ihr zu Hause bliebet... Scherz beiseite. - Ich bitte euch: Wählt ein Verkehrsmittel, das "der Schöpfung gut tut". Anregungen gibt ein auf der Jugendtags-Seite bereitgestellter Film, den ihr :arrow: HIER ansehen könnt.

Dazu möchte ich anmerken: Mögen euch die Brüder, deren Anreise filmisch begleitet wurde, zum Vorbild gereichen. Wie ihr an der verschneiten Landschaft erkennen könnt, sind die beiden bereits seit Monaten unterwegs. Sie haben sich nicht einmal durch den Bahnstreik aufhalten lassen. Und auf dem Fensterbrett des Bahn-Abteils steht griffbereit ein Katechismus. So soll es sein. Euer Bruder, der im Film zu Wort kommt, sagt nur diesen einen Satz: "Wir fahren mit der Bahn, weil wir uns so entspannt vorbereiten können". Hanget darin nicht das ganze Gesetz?

Der Film endet mit der heilsgeschichtlich schlechthin entscheidenden Frage: :arrow: "Und wie kommst du?" - Mögt ihr die richtige Antwort finden!

Es grüßt euch
Euer JLS


P.S.: Ich komme übrigens :arrow: so ...

Boris

Re: Jugendtage 2015

#3 Beitrag von Boris » 10.05.2015, 12:10

Ob Auto, Bus oder Bahn: Immer schön im dunklen Anzug.

Ach werden sie alle wieder selig werden.

Boris

shalom

Re: Jugendtage 2015

#4 Beitrag von shalom » 15.05.2015, 20:27

[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/berichte/150515_fussspur-christi-weg-zum-himmel/][ :arrow: NaK-NL-NRW ][/urlex] hat geschrieben:
Fußspur Christi – Weg zum Himmel (15. Mai 2015)

NRW/Oberhausen. Stammapostel Jean-Luc Schneider, geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, besuchte an Himmelfahrt die Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden. 6.800 junge neuapostolische Christen kamen zu diesem 57. Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in die Arena nach Oberhausen. „Lasst uns den Fußspuren Jesu folgen, dann treffen wir richtige Entscheidungen“, lautete einer der Botschaften des Stammapostels für die Jugendlichen.

Es lohnt sich

An Himmelfahrt ist Jesus Christus in die Gemeinschaft mit Gott eingegangen.

Gott wolle alle Menschen retten, es gebe keine Auswahl.

„Es gibt gewisse Rahmenbedingungen, aber niemand wird abgewiesen.“

„Jeder muss sich fragen: Haben alle einen Platz in meiner Gemeinde, in unserem Jugendkreis?“

Aber gerade Jugendliche erlebten Betrug, Lügen und Enttäuschungen.

„Wenn ich das mache, was der Heilige Geist sagt, dann werde ich das richtige tun und die Entscheidung nicht bereuen.“

[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznotiert/150507_jugendtag-2015-mit-stammapostel-schneider/][ :arrow: Jugendtag 2015 mit Stammapostel Schneider ][/urlex] hat geschrieben:
Mehr als 700 Ehrenamtler kümmern sich um einen geordneten Ablauf und die technische sowie inhaltliche Gestaltung.

Werte Jugendbetagten, liebe „Ehrenamtler“ und all ihr Profis 8),

was für eine Botschaft: „Es lohnt sich“. Und wie sich das lohnt: (Gottes Finanzübersichten NRW). Volle Geldscheunen und eine pralle "NaK-Immobilien BmbH" („NaK-Immobilen-BmbH“). Nakler als Makler Gottes. „Jeder muss sich fragen: Haben alle einen Platz in meiner Gemeinde, in unserem Jugendkreis?“. Das Angebot an Gemeinden schrumpft - dafür wachsen die Profanierungsobjekte auf Glaubenshalde. „Aber gerade Jugendliche erlebten Betrug, Lügen und Enttäuschungen“ – nicht nur die Jugendlichen :wink: .

Und dann diese Betreuungsdichte für religionsmündige Christen: 700:6100. Ohne die Hilfe aus den Niederlanden wäre das Verhältnis im „Betreuten Glauben“ noch lustiger ausgefallen.

Soso. Also an Himmelfahrt ist Jesus Christus in die Gemeinschaft mit Gott eingegangen :mrgreen: . Gut, dass Jean-Lug das in seinem Nakechismus gelesen hat.

Und dann will Jean-Lug ausgerechnet der kleinen Schar Auserwählter auf die Nase binden, dass Gott alle Menschen retten wolle, „es gebe keine Auswahl“. Storck sieht sich genötigt, das zu relativieren: „Es gibt gewisse Rahmenbedingungen, aber niemand wird abgewiesen“. Wer kennt nicht die Rahmenbedingungen in den Naklerverträgen :wink: .

Wenn ich das mache, was der Heilige Geist sagt, dann werde ich das richtige tun und die Entscheidung nicht bereuen“. Deshalb wird die Veröffentlichung der Zeitzeugen-Forschungsarbeit na-amtlich untersagt – stattdessen Jugendbespassung par excellence.

Es soll ja alles wieder gut bleiben.

s.

shalom

Re: Jugendtage 2015

#5 Beitrag von shalom » 16.05.2015, 12:57

[urlex=http://nac.today/de/home/228623][ :arrow: NaC. Yesterday ][/urlex] hat geschrieben: Rückblick über die Schulter von Stammapostel Leber

…Stammapostel Leber verrät, wie es dazu kam…

[urlex=http://mjt2015.de/mjt-aktuell/#c4863][ :arrow: NJT / MJT ][/urlex] hat geschrieben: Vortrag Entschlafenenwesen - Sakramentale Handlungen für Tote…

Auch wenn aus der heutigen Perspektive manche Entscheidungen nicht ganz nachvollziehbar für uns sind, so sollten wir darüber nicht den Kopf schütteln. Jegliche Entscheidungen in der Vergangenheit geschahen aus ehrlichen Beweggründen und mit gläubigen Herzen und waren der geschichtlichen Situation geschuldet.

Werte Zeitzeugen ohne Maulkorb, liebe Schuldner geschichtlicher Situationen und all ihr Seichtgläubigen 8),

Leber ist bitteschön ein Stp. i.R. .

Soviel Fairness sollte gegenüber dessen Nachkömmling schon sein. Durch den Botschaftsvirus ist ein rückblickender Stp. Wilhelm I. allerdings salzsäulenerstarrungsimmun (wie viele anderen Nakheimerpatienten im Apostelendzeitstadium auch). Von Stund an wieder vergessend, wie der Rückblick aussah. Ohne Selbstbildbetrug geht da nichts.

Alle Bezirksappostolizisten zweigen die an Gott adressierten Opfer einfach ab. Wenn weder aus biblischer Perspektive – überlieferte Jesulehre sagt: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“ –, noch aus heutiger Perspektive Bezirksapostelentscheidungen nachvollziehbar sind (Betriebsgeheimnis), so sollten wir darüber nicht den Kopf schütteln. Jegliche Entscheidungen der Gottesherrschaften in der Vergangenheit geschahen aus ehrlichen Beweggründen und mit gläubigen Herzen und waren der geschichtlichen Situation geschuldet… .

Generalamnesie für Amtskörper.

Nur weiter so!

s.

shalom

Re: Jugendtage 2015

#6 Beitrag von shalom » 17.05.2015, 06:39

…nein, an Storcks Jugendbetagtentag wurden zum Abendmahl keine Sonderhostien mit König Pilsener verabreicht ("Reicher König Würth voll Gnaden"). Das Temporär-Gotteshaus heißt so… .

Edda

Re: Jugendtage 2015

#7 Beitrag von Edda » 17.05.2015, 07:37

Hallo,

Erinnerungen an Jugendtage werden bei mir wieder lebendig. Nein - es hat sich nichts verändert, im Gegenteil die Organisation wird besser!

Wenn Eltern freiwillig sich einer 'Gemeinde' anschliessen, dann tun sie dieses meistens im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte und aus eigener Motivation. Aber wenn Eltern meinen, nur weil die Kinder in die 'Kirche' gehen, seien sie vor allem Bösen und weltlichen Einflüssen beschützt - der irrt gewaltig. Welchen Gedanken-Gespinsten werden sie dort ausgesetzt - das sollten sich die Eltern fragen. Wie gestaltet sich die Pubertät? Findet mein Kind genügend Unterstützung, um zu einer eigenständigen Persönlichkeit heranzuwachsen? Oder ist die Zielrichtung: direkt in den Himmel?
Die Frage, ob entwicklungspsychologisch neuapostolisch heißt: mein Kind ist immer gehorsam, dann ist es auf dem rechten Weg. Die einzige Möglichkeit ist, wenn die Eltern schon in der Gemeinde so fest verankert sind, dem Kind ein Instrument in die Hand zu geben, damit es nicht 2 Stunden still in der Bank sitzt. So ist wenigstens für Hirn-Aktivität gesorgt und Musik ist sehr gesund für Zeiten außerhalb der 'Kirche'. ( Ich spreche da aus eigener Erfahrung;-)

Edda

Hermine Breithaupt

Re: Jugendtage 2015

#8 Beitrag von Hermine Breithaupt » 17.05.2015, 12:30

Das Motto des MJT ist meiner Meinung nach schon etwas ungeschickt gewählt:

"Ihr werdet Zeugen sein"

...das klingt für mich eher nach einem Großereignis der Zeugen Jehovas. Oder sollten da evtl. auf Grund "demografischer Zwänge" im Hintergrund Vereinigungsbestrebungen mit den ZJ gediehen sein?

:shock:

Schön ist auch der Bericht von der Abendandacht am Freitag mit Agape Mahl:

"...Im Vorhinein wurde sich entschuldigt, da viel mehr Teilnehmer gekommen waren als geplant. Dadurch fiel das Mahl etwas spärlich aus: Ein kleines Stück Brot und eine kleine Traubensaft-Packung wurden jeweils mit mindestens acht Personen geteilt..."

...ein kleines Stück Brot mit mindestens 8 Personen geteilt...

:mrgreen:

...die Zeiten, wo lt. Bericht der Bibel (z.B. Matth. 16,9) 5000 Menschen mit nur 5 Broten und zwei Fischen gespeist wurden und noch körbeweise davon übrig blieb, sind wohl doch definitiv vorbei...

8)

shalom

Re: Jugendtage 2015

#9 Beitrag von shalom » 17.05.2015, 13:39

[urlex=http://www.nak-ruhr-emscher.de/site/startseite/aktuelles/id-664-rss-called-view-details.htm][ :arrow: Unselbständiger NaK-NRW-Untendrunterbezirk Ruhr-Emscher ][/urlex] hat geschrieben:
Bäume pflanzen für den Klimaschutz (17.05.2015)

"Wir pflanzen in jeder Gemeinde einen Symbolbaum und setzen mit unserer Aktion ein Zeichen zum CO2-Schutz" - darin waren sich die Jugendlichen am diesjährigen Jugendtag, 14. Mai 2015, in Oberhausen einig.

Ein kleiner Feldahorn, auch Maßholder genannt, trat somit am Ende des Jugendtages die Reise in eine jede Gemeinde an… .

Nachhaltigkeit - auch in der Verantwortungsübernahme

Werte Symbolstammappostelbaumpflanzer, liebe Strebergärtner und all ihr Holzvergaser 8),

Bei der Naktion, den Baum des Jahres 2015 in die Erde zu setzen, traten auch Fragen unter den Teilnehmern auf: "Wieviel CO2 bindet eigentlich ein Baum? Die Zeitzeugen, die noch mit Holzvergasern fuhren dürften wissen, dass die Bilanz der Nakoliken tiefrot und dank der Jetset-Allüren des Establishments immer weiter in die Miesen rutscht. Dafür ist Storcks Haushalt ausgeglichen. Bezirksappostel schmarotzen die Zukunft. Auf Reserve hat Ruh – bald ruhst auch Du.

Für das Appostolat sind allerdings nicht die „Maßholder“ relevant, sondern allein die vollkirchsinnigen „Shareholder“ Gottes. Gottesherrschaftliche Stakeholder mit riesigen CO2-Quadratlatschen. Demgegenüber wirkt der CO2-Fußabdruck eines Jesus – trotz dessen Himmelfahrt - geradezu mikroskopisch.

In den aufgeheizten Treibhäusern der Bezirksappostel spielt CO2 offensichtlich keine Rolle, auch wenn sich das das jugendliche „Glaubensfußfolg“ glauben machen mag. Mit den nächsten Profanierungen gehen auch die frisch gepflanzten Symbolbäume über die Wupper.

Symbolbotschaften…Symbolstammappostel…Symbolkirchenpolitik…Symbolappostolisch… .

Nachhaltigkeit durch rechtlich unselbständige NaktivistInnen - die reine „Nakulatur“. Aber viele dürften auch darauf wieder reinfallen.

Symbolshalomonisch

shalom

Re: Jugendtage 2015

#10 Beitrag von shalom » 18.05.2015, 12:01

[urlex=http://mjt2015.de/mjt-aktuell/#c4884][ :arrow: NJT /MJT 2015 ][/urlex] hat geschrieben:
Gott arbeitet nicht mit Zahlen – Gedanken aus dem Podiumsgespräch [abgerufen am 18.05.2015]

Karitative Arbeit
Der Stammapostel erklärte, dass es gar nicht so einfach ist, produktiv in Afrika zu helfen, da dort nach wie vor u.a. viel Korruption herrscht.

Missionsarbeit
Gott denkt nicht in Landkarten und Zahlen. Gott entscheidet souverän.

Mittwochsgottesdienst – ein Experiment?!
Bezirksapostel Kolb aus den USA berichtete, dass in seinem Arbeitsbereich mit der Zustimmung des Stammapostels gerade ein Experiment durchgeführt wird… . Auf die Frage, inwieweit dieses Experiment Früchte trägt und ob diese Option auch nach Europa übertragen werden kann, antwortete der Bezirksapostel Kolb: "It is not my business". Es sei eine Frage der Entwicklung und der Mitarbeit der Geschwister, so der Stammapostel.

Fusion Mitteldeutschland und Norddeutschland
Die Gebietskirche Mitteldeutschland wird zukünftig von Bezirksapostel Krause (Norddeutschland) übernommen.

AW

Werter Souverän, liebe Gottesherrschaften und all ihr Experimentalapostolischen 8),

Gott ist souverän und bekommt von seinen Gottesherrschaften gesagt, dass er nicht mit Zahlen arbeitet :mrgreen: .

Gott entscheidet souverän und bekommt gesagt, dass er nicht in Landkarten und Zahlen denkt :mrgreen: .

Karikative Jugenbetagtenarbeit par excellence.

Und in der karitativen Arbeit in den na-amtlichen Gebietskirchen Afrikas und deren Hilfswerken würde nach wie vor viel Korruption stecken und wäre den na-amtlich Jugendbetagten in Klinglers Bezirksapostelreich nicht zu empfehlen.

Gottesdienste sind auch nicht mehr die Sache Gottes, sondern Ergebnisse von Gähntechnik-Experimenten an lebenden Geschwistern („Glaubensversuchnakinchen“).

Und die Gebietskirche Mitteldeutschland wird zukünftig von Bezirksapostel Krause (Norddeutschland) "übernommen" (Übernahme und keine Fusion).

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“