NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Hermine Breithaupt

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#631 Beitrag von Hermine Breithaupt » 29.06.2015, 21:19

Das Eingangsgebet des Herrn Erich an jenem zukünftigen Sonntag im Saur-Dom - nachdem er seinen Blick über die anwesenden Schäfchen hat schweifen lassen und jäh die Lücke erkannt hat, die Heinrich hinterließ und die ihn so vollkommen ersetzte - mit innig-besorgtem Timbre im Klang seiner Stimme, stelle ich mir so vor:

"Himmlischer Vater, Bruder Heinrich hat es heute nicht geschafft, hier an heiliger Stätte zu sein - so es nun vor dir entschuldigt ist, sende deine Engel zu ihm, dass sie ihm dienen mögen und er teilhaftig wird des Segens in dieser Stunde. Wenn er jedoch anderes vorgezogen hat, so schenke ihm heilsames Erschrecken aus deiner großen Gnade, auf dass er erkennen möge die vorgerückte Stunde auf deiner göttlichen Uhr und sich zur Buße bekehre..."

...so oder so ähnlich...

:lol:

(sorry, ist etwas albern...)

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#632 Beitrag von Heidewolf » 29.06.2015, 21:32

Rene' schrieb:
Brinkmann hat "zusammen mit dem Herrn" und Rohn "gegen den Herrn" gekämpft. Aus NAK-Sicht zumindest. Früher hieß das "Inquisition". Bist Du nicht für uns, dann bist Du gegen uns und somit auch gegen Gott weil wir sind von Gott gesandt. ;)
So kann man das sehen, aber ist das wirklich göttlich?

Gehandelt wird m.E. eher danach, 'der Zweck heiligt die Mittel'.

Wo ist denn da noch der Unterschied zu der Handlung, wenn zum Beispiel ein Bischoff Panzer und Truppen mit Weihwasser besprenkelt, wenn sie in den Krieg ziehen?

Mir scheint eher, das gewisse Würdenträger gerne einen Bogen um Jesuworte machen.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#633 Beitrag von Heidewolf » 29.06.2015, 21:35

Hermine, dass ist gar nicht so albern.
Ich denke, genau so eine Denkweise steckt noch in vielen Köpfen, auch in denen von höheren Ämtern tief verwurzelt drin.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Hermine Breithaupt

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#634 Beitrag von Hermine Breithaupt » 29.06.2015, 21:55

Heidewolf hat geschrieben:Rene' schrieb:
Brinkmann hat "zusammen mit dem Herrn" und Rohn "gegen den Herrn" gekämpft. Aus NAK-Sicht zumindest. Früher hieß das "Inquisition". Bist Du nicht für uns, dann bist Du gegen uns und somit auch gegen Gott weil wir sind von Gott gesandt. ;)
So kann man das sehen, aber ist das wirklich göttlich?
Menschen waren, sind und werden nicht göttlich sein. Manchmal lassen die Werke der Menschen Göttliches erkennen - Musik z.B. wohnt manchmal ein göttlicher Funke inne.

Mir kommt bei dem Thema der Chor der Heiden in den Sinn, den Mendelssohn im Paulus singen lässt:

"... Die Götter sind den Menschen gleich geworden und sind zu uns hernieder gekommen..."

...woraufhin er Paulus erwidern lässt:

"Ihr Männer, was macht ihr da? Wir sind auch sterbliche Menschen, gleich wie ihr, und predigen euch das Evangelium, dass ihr euch bekehren sollt von diesem falschen zu dem lebendigen Gott, welcher gemacht hat Himmel und Erde und das Meer. Wie der Prophet spricht: All eure Götzen sind Trügerei, sind eitel Nichts und haben kein Leben. Sie müssen fallen, wenn sie heimgesuchet werden. Gott wohnet nicht in Tempeln, mit Menschenhänden gemacht. Wisset ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und dass der Geist Gottes in euch wohnet? So jemand den Tempel Gottes verderben wird, den wird Gott verderben. Denn der Tempel Gottes ist heilig. Der seid ihr! Aber unser Gott ist im Himmel, er schaffet alles, was er will."

Und so ist es auch: Man darf von Menschen nichts Göttliches erwarten, nur, dass man dem göttlichen Geist Behausung geben könnte - mehr nicht.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#635 Beitrag von Heidewolf » 29.06.2015, 22:03

Menschenwerk als Gottes Werk zu bezeichnen, halte ich für Frevel.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#636 Beitrag von August Prolle » 29.06.2015, 23:19

shalom hat geschrieben:
[urlex=http://bezirk-wien.nak.at/news/?berID=5111&L=][ :arrow: NaK-CH / Kanton Österreich ][/urlex] hat geschrieben: Apostel Thomas Deubel
Der in der Westschweiz und auch in Ungarn, Tschechien und Bulgarien tätige Apostel brachte die Begebenheit der zwei Schuldner zu Gehör. Beiden wurde vergeben, doch der dem mehr Schuld erlassen wurde, hatte auch die größere Liebe gegenüber seinem Gläubiger.
Heidewolf hat geschrieben:Hab ich das falsch verstanden? In Matth 18, 23 ist doch das Gleichnis von den 2 Schuldnern des Königs (einer davon indirekt) aufgeführt. Das ist doch wohl gemeint, oder?
Schneider hat geschrieben: Heidewolf, Deine Zweifel sind berechtigt. Ich vermute auch, dass er dieses Gleichnis gemeint hat. Denn ein anderes, ähnliches, gibt es nicht, kenne ich jedenfalls nicht.
@ Heidewolf und Schneider:

Wisset, dass der Deubel, neuerdings im Apostelamt stehend, sich offensichtlich auf die Perikope "Jesu Salbung durch die Sünderin" bezog. Darin eingebettet findet ihr das Gleichnis von den zwei Schuldnern:
  • "Jesus antwortete und sprach zu ihm: Simon, ich habe dir etwas zu sagen. Er aber sprach: Meister, sag es! Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner. Einer war fünfhundert Silbergroschen schuldig, der andere fünfzig. Da sie aber nicht bezahlen konnten, schenkte er's beiden. Wer von ihnen wird ihn am meisten lieben? Simon antwortete und sprach: Ich denke, der, dem er am meisten geschenkt hat. Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geurteilt."
    (Lukas 7;40-43 - Luther 1984)
Empfangt diesen Hinweis mit herzlichen Grüßen, gern auch an die Herren Tsipras und Varoufakis

Euer A.P. :wink:
(Gläubiger)

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#637 Beitrag von Heidewolf » 30.06.2015, 03:27

Lieber August Prolle, herzlichen Dank für die Erwähnung dieses Gleichnisses, auch im Namen von Armin Brinkmann. Mir war es tatsächlich nicht mehr so präsent, wahrscheinlich, weil es so kurz und knackig ist (und ich nicht mehr so knackig, höchstens meine Knochen und mein Auto).
Die Grüße an den Herrn Varoufakis werde ich ihm gelegentlich übermitteln. Obwohl ich denke, er denkt mehr an das Gleichnis von dem ungerechten Richter. http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 41276.html
Allerdings verstehe ich die Gedankengänge von Herrn V. noch nicht so ganz. Irgendwie scheint er ein Fan des berühmten Brettspiels monopoly zu sein. Und sucht noch nach der Abkürzung, um möglichst häufig über Los zu ziehen.

Wie dem auch sei, mit Grüßen an den heraufziehenden Morgen.
H.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#638 Beitrag von August Prolle » 30.06.2015, 22:43

Heidewolf - um 3:27 Uhr - hat geschrieben:Wie dem auch sei, mit Grüßen an den heraufziehenden Morgen
  • Wer nie von Rohn mit Tränen las,
    wer nie in kummervollen Nächten
    vor seinem Bildschirm weinend saß,
    verkennt, dass Gott in seinen Knechten
    uns oft schon um den Schlaf gebracht...
    Wohl uns, dass nachts ein Wolf hier wacht!

Gruß zurück, A.P. :wink:

Heinrich

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn Nachricht @Hermine

#639 Beitrag von Heinrich » 01.07.2015, 16:53

Das Eingangsgebet des Herrn Erich an jenem ….. Sonntag im Saur-Dom - nachdem er……. jäh die Lücke erkannt hat, die Heinrich hinterließ und die ihn so vollkommen ersetzte………….
...so oder so ähnlich...
Hermine, ich mag diese Ihre Art von Humor ***sehr, sehr grins***

Egal, Herr Gebietskirchenpräsident/Ex-Versicherungsvertreter/Saur-Schwiegersohn – dieser Mensch geht mir halt wirklich auf den Zeiger.

Und da ich ab und an noch Gottesdienste der NAK besuche, muss ich ja nicht gerade in die Gemeinde gehen, wo ME seine Auftritte geradezu zelebriert. Oder ?

Gruss aus dem heißen Süden,
diesmal auch temperaturmäßig gemeint,
Heinrich ;-)

Franke

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#640 Beitrag von Franke » 02.07.2015, 14:16

August Prolle hat geschrieben:
Heidewolf - um 3:27 Uhr - hat geschrieben:Wie dem auch sei, mit Grüßen an den heraufziehenden Morgen
  • Wer nie von Rohn mit Tränen las,
    wer nie in kummervollen Nächten
    vor seinem Bildschirm weinend saß,
    verkennt, dass Gott in seinen Knechten
    uns oft schon um den Schlaf gebracht...
    Wohl uns, dass nachts ein Wolf hier wacht!

Gruß zurück, A.P. :wink:
Wenn ich die Gedanken und besonders die von Bruder Prolle so verfolge, dann kommt mir auch einer... dieser hier:

Ich möchte ... ach, was soll ich sagen,
so manchen Kirchenfürsten fragen.
ob was er tut dem Herrn gefällt,
sich selbst für unentbehrlich hält.

Ob er versteht was Jesus meint,
als um Jerusalem er weint.
Wieso er denn mit viel Kalkül,
die eigne Tasche weiter füll`.

Und ja, auch dies wär´ eine Frage,
mit Stolz und eitlem Machtgehabe,
Gemeinden weiter profaniert
und Seelenschmerzen ignoriert.

Zur Buße ruft der treue Gott,
doch Kirchenfürst sieht keine Not.
Ruft zum Gehorsam auf und Spende,
damit das Blatt sich dadurch wende.

Doch ohne Umkehr der Gedanken,
und Erfurcht vor des Höchsten Schranken,
werden selbst die geistlich` Herren,
eines Tages... nur noch plärren. :mrgreen:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“