Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
R/S

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#181 Beitrag von R/S » 27.06.2015, 16:34

Klare und deutliche Worte von Kai Funkschmidt.
Das sehe ich nicht so, Fridolin. Im Grunde hangeln sich Funkschmidt und die gesamte EZW-ACK-Schiene ganz bewusst und absichtlich an der Realität vorbei. Diese wäre nämlich:
Die NAK hat sich bereits bei der Auftragsvergabe die inhaltlichen Rechte und deren Veröffentlichung sichern wollen. Das tut nur, wer befürchten muss, dass u.U. umliebsame Ergebnisse zutage gefördert werden könnten.
Das aber bedeutet:
Es geht der NAK nicht wie immer wieder kolportiert um faire und offene Aufarbeitung und Versöhnung noch um die Eruierung geschichtlicher Fakten. Und schon gar nicht geht es ihr um Wahrheit als Voraussetzung für Versöhnung. Im Grunde ist sie nicht besser als jedes andere politisch oder religiös motivierte despotische System, weshalb sie öffentlich über die Medien als Sekte verschrien gehört und vor ihrer Heimtücke gewarnt werden sollte.

Erdnuss

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#182 Beitrag von Erdnuss » 27.06.2015, 20:08

R/S hat geschrieben:
Klare und deutliche Worte von Kai Funkschmidt.
Das sehe ich nicht so, Fridolin. Im Grunde hangeln sich Funkschmidt und die gesamte EZW-ACK-Schiene ganz bewusst und absichtlich an der Realität vorbei. Diese wäre nämlich:
Die NAK hat sich bereits bei der Auftragsvergabe die inhaltlichen Rechte und deren Veröffentlichung sichern wollen. Das tut nur, wer befürchten muss, dass u.U. umliebsame Ergebnisse zutage gefördert werden könnten.
Das aber bedeutet:
Es geht der NAK nicht wie immer wieder kolportiert um faire und offene Aufarbeitung und Versöhnung noch um die Eruierung geschichtlicher Fakten. Und schon gar nicht geht es ihr um Wahrheit als Voraussetzung für Versöhnung. Im Grunde ist sie nicht besser als jedes andere politisch oder religiös motivierte despotische System, weshalb sie öffentlich über die Medien als Sekte verschrien gehört und vor ihrer Heimtücke gewarnt werden sollte.
So ist das leider...
Aber auch die evangelikalen Abspaltungen sind keineswegs besser, aber da kann der Franke bessere Auskunft liefern, denn der hängt sich ja genau bei denen richtig rein...

tergram

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#183 Beitrag von tergram » 28.06.2015, 20:32

Erdnuss, ich finde, das ist eine typische NAK-Reaktion - auf ein Sachthema ablenkend mit dem Verweis auf andere Kirchen antworten. Hat was von Sandkasten: " Mama, das andere Kind hat aber auch..."

Wir reden hier über die NAK und ihr Verhalten in der konkreten Sache. Zu anderen Glaubensrichtungen gibt es andere Threads.

Wie ist also deine Meinung zur hier diskutierten Sache?

tergram

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#184 Beitrag von tergram » 29.06.2015, 11:27

Verweis auf Parallelthread Info-Abend zur Versöhnung NAK/AG

http://www.nak-forschungsbericht-jetzt. ... i-r-leber/

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#185 Beitrag von Andreas Ponto » 08.07.2015, 15:59

gk berichtet nun auch unter dem Titel
"Wie echt sind die Entschuldigungen der NAK? Unveröffentlichte Zeitzeugenstudie: EZW wirft NAK Wortbruch vor"
von der EZW-Stellungnahme im Materialdienst 07/2015.

Eine schöne Gelegenheit das Thema wieder nach oben zu holen.

Centaurea

tergram

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#186 Beitrag von tergram » 09.07.2015, 17:48

Eine weitere sinnvolle Empfehlung folgt hier:

htttp://www.naktalk.de/forschungsbericht-eine-unnoetige-last/

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#187 Beitrag von fridolin » 11.07.2015, 14:16

In einem Leserbriefkommentar hat M.K. auf Glaubenskultur seiner Entrüstung Luft gemacht.
Die ganze Angelegenheit der Nichtveröffentlichung schade letztendlich der NAK. Die Verantwortlichen gehörten abgesetzt.

Ja, das wär mal neues in Sachen Verantwortung. :D

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#188 Beitrag von Andreas Ponto » 11.07.2015, 15:39

fridolin hat geschrieben:...
Die Verantwortlichen gehörten abgesetzt. ...
Hallo fridolin,

Nachfrage:
Fordert Michael Koch, Herausgeber von glaubenskultur, mit anderen Worten ausgedrückt, dass die verantwortliche Leitung der NAK zurücktreten soll?
Denn abgesetzt können diese ja wohl kaum werden. Stehn ja selbst ganz oben, oder?

Das wäre dann wohl eine neue Qualität im Gezerre um die Studie!?
Der Herausgeber eines der NAK gegenüber grundsätzlich positiv eingestellten Internet-Magazins, mit nicht unerheblichen Einfluß innerhalb der NAK-Welt,
fordert personelle Konsequenzen in der NAK-Führung?! Wow!

Wie begründet er das denn?
Vielleicht äussert er sich ja auch selbst dazu.

Centaurea

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#189 Beitrag von fridolin » 11.07.2015, 17:11

Eine falsche Entscheidung überdeckt 1000 gute. Das Wissen ist da, aber trotzdem macht man das Gegenteil. Das ist für mich groß fahrlässig und kann ich nur als bewusst in Kauf genommene Schädigung der Gesamtkirche interpretieren. Die Verantwortlichen gehören daher abgesetzt.
Das sind zwar neue Töne, aber irgendwie doch berechtigt.
M.K. sei Respekt gezollt das er das so offen anspricht.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#190 Beitrag von Andreas Ponto » 11.07.2015, 18:01

Ich bin mir da nicht so sicher, ob das berechtigt ist.

Die überwiegende NAK-Mehrheit scheint ja mit dieser NAK-Führung und damit, dass die Studie unter Verschluß bleibt,
gerade kein Problem zu haben! Das sollte man schon realistischer Weise so sehen.

Nimmt er hier nicht eher eine Außenseiterposition oder gar kritische Außensicht ein?
Innerhalb der NAK scheint doch alles in Butter, oder?

Insofern mutet der, wenn auch couragierte, Vorstoß von Michael Koch auf mich doch etwas befremdlich an.
Ein Rufer in der Wüste, oder so.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“