.....weiterlesen unter
http://www.faz.net/aktuell/stil/drinnen ... 09590.html
Da wurde offensichtlich aus einer NAK-Kirche etwas ganz Besonderes

Gruss aus dem verregneten Süden,
Heinrich
Das kann man wohl sagen! Das Objekt verbindet die Gemütlichkeit einer Hannoveraner Turnhalle mit dem Panorama einer Gelsenkirchener Gardinenkneipe in einer Stilsicherheit, die nur durch die eklektizistische Mischung verschiedenster Holztäfelungen auf postmoderne Weise gezielt und wirkungsvoll dekonstruiert wird. Was man auf den Bildern übrigens nicht sieht, ist die brilliante Akustik und die astronomische Energierechnung!Heinrich hat geschrieben:http://www.faz.net/aktuell/stil/drinnen ... 09590.html
Da wurde offensichtlich aus einer NAK-Kirche etwas ganz Besonderes![]()
Dem Vernehmen nach sollen die genannten Objekte von der Hamburger Kirchenverwaltung zurückgekauft worden sein. Wie Kirchensprecher Björn Renz auf Nachfrage bestätigte, sollen in den Toiletten Segensspuren aus Knoblochs Zeiten nachweisbar sein! Und im Schaukasten sei ein Plakat aus dem Jahr 2003 aufgefunden worden (März-Edition), das für nachfolgende Generationen von Konfessionskundlern von unschätzbarem Wert sein dürfte - belege es doch, dass die Neuapostolische Kirche neben der ominösen Bischoff-Botschaft auch Verheißungen hervorgebracht habe, die sich geradezu buchstäblich erfüllt hätten::arrow: [urlex=http://www.faz.net/aktuell/stil/drinnen-draussen/eine-kirche-als-wohnloft-13709590.html][b]FAZ-net[/b][/urlex] hat geschrieben:Das ging schon damit los, dass das Paar Kirche und Gemeindezentrum mit Originaleinrichtung gekauft hatte und viele Gegenstände übernehmen wollte, andere aber verkaufte oder entsorgte. Die Heizkörper und Toiletten: verkauft. Der Schaukasten für die Gemeindenachrichten: verkauft.