Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Duester
Beiträge: 14
Registriert: 23.07.2015, 04:11

Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

#1 Beitrag von Duester » 11.08.2015, 23:09

Nachdem die Kirche in Köln-Porz jetzt in Sparversion umgebaut wurde und die Kirche in Köln-Rath einen Aufzug erhalten hat, mit dem man vom Ergeschoss eine Etage nach unten fahren kann (einen Rollstuhlfahrer gibt es in dieser Gemeinde nicht) um in die Garderobe und Toilette zu kommen, wird jetzt auch noch die Kirche in Bergisch Gladbach umgebaut und erweitert.

Diese Gemeinde schrumpft und in wenigen Jahren sind dort fast keine Amtsträger mehr. Warum jetzt noch ein Erweiterungsbau ?? Das ist doch keine vorausschauende Planung.

Von Gemeindevision (2020 oder später) kann ja wohl keine Rede sein.

Gruss aus Köln

Duester

tergram

Re: Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

#2 Beitrag von tergram » 12.08.2015, 09:23

Ich verstehe die vielen Fragen nach Kirchenschliessungen, Umbauten, Neubauten etc. Naturgemäß kann es dazu in den Foren aber keine Antwort geben.

Ich verstehe daher nicht, warum besorgte Kirchenmitglieder ihre Fragen nicht dorthin richten, wo sie zuständigerweise hingehören - an ihren Bezirksapostel.

So lange über Unerklärliches nur in Foren und auf fb "gegrummelt" wird und die Fürsten und Gewaltigen der Kirche kein Feedback zu ihren Entscheidungen bekommen, ist aus deren Sicht die Welt in Ordnung. Weckt sie, nervt sie, stellt eure Fragen, lasst nicht nach!

Für "Duester" hier ein kleines Licht zur Erhellung: :idea:

Rainer Storck, Kirchenpräsident der
Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen K.d.ö.R.
Kullrichstraße 1
44141 Dortmund
Telefon: +49 231 57700-0
Telefax: +49 231 57700-28
E-Mail: i n f o [at] n a k - n r w [dot] d e

Franz-Wilhelm Otten, Leiter Öffentlichkeitsarbeit,
Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen K.d.ö.R.
Kullrichstraße 1
44141 Dortmund
Telefon: +49 231 57700-0
Telefax: +49 231 57700-28
E-Mail: i n f o [at] n a k - n r w [dot] d e

Matula

Re: Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

#3 Beitrag von Matula » 12.08.2015, 13:45

Duester hat geschrieben:Nachdem die Kirche in Köln-Porz jetzt in Sparversion umgebaut wurde und die Kirche in Köln-Rath einen Aufzug erhalten hat, mit dem man vom Ergeschoss eine Etage nach unten fahren kann (einen Rollstuhlfahrer gibt es in dieser Gemeinde nicht) um in die Garderobe und Toilette zu kommen, wird jetzt auch noch die Kirche in Bergisch Gladbach umgebaut und erweitert.

Diese Gemeinde schrumpft und in wenigen Jahren sind dort fast keine Amtsträger mehr. Warum jetzt noch ein Erweiterungsbau ?? Das ist doch keine vorausschauende Planung.

Von Gemeindevision (2020 oder später) kann ja wohl keine Rede sein.

Gruss aus Köln

Duester

Einen Aufzug einzubauen, wo es baulich machbar ist, halte ich für grundsätzlich sinnvoll. Schließlich ist dieser nicht nur ein Hilfsmittel für Rollstuhlfahrer, sondern auch für ältere Gemeindemitglieder.

Die Kirche in Bergisch Gladbach wurde bereits vor einigen Jahren gründlich saniert. Weshalb diese angeblich erweitert werden soll, wäre nur zu verstehen, wenn man vorhat, die Gemeinden Kürten und Köln-Dellbrück zu schließen. In einem solchen Fall wäre es eine vorausschauende Planung.


Duester
Beiträge: 14
Registriert: 23.07.2015, 04:11

Re: Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

#5 Beitrag von Duester » 12.08.2015, 14:55

Hier ist aber nur von einer Zusammenlegung mit Kürten und Bergisch Gladbach die Rede. Da ja in Kürten am Sonntag nur
25 bis 30 den GD besuchen und am Mittwoch gar kein GD mehr stattfindet, wird der Besuch der GD in Bergisch Gladbach
die Gemeinde nicht gross verändern.

Die Gemeinde in Köln-Dellbrück kann man ebenso mit Köln-Buchheim zusammenlegen (nur wenige km entfernt). Auch dort
gibt es immer wieder Engpässe.

Duester

Matula

Re: Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

#6 Beitrag von Matula » 12.08.2015, 15:34

Die Gemeinde Kürten ist seinerzeit sowieso ins Leben gerufen worden, weil der damalige Älteste und spätere Bischof Zier Wachstum
zeigen. Köln-West und Köln-Ost gehörten da noch zu einem Bezirk.

In Wahrheit sind die allermeisten Geschwister nach Kürten ( liegt von Kürten einige Kilometer weg, in einem damaligen Neubauwohngebiet ) deutlich weitere Entfernungen gefahren, als vorher zur Muttergemeinde Bergisch Gladbach.

Das gleiche galt für einige AT.

Da man Köln-Kalk vor kurzem in die Gemeinde Köln-Buchheim intregiert hat, wird man sicherlich die Gemeinde Köln-Dellbrück zur
Gemeinde Bergisch Gladbach überweisen. Anders würde eine Kirchenerweiterung in Bergisch Gladbach keinen Sinn machen.
Zuletzt geändert von Matula am 13.08.2015, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.

Matula

Re: Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

#7 Beitrag von Matula » 12.08.2015, 16:00

Der Erweitungsbau scheint auf der Rückseite des Kirchengebäudes erstellt zu werden, heißt, wo jetzt die Parkplätze sind.
Dieser moderne Anbau passt zum ursprünglichen Kirchengebäude aus den 1960-ziger Jahren, wie Faust auf`s Auge, sollte er tatsächlich
so gebaut werden, wie auf den Bildern gezeigt.

GG001

Re: Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

#8 Beitrag von GG001 » 12.08.2015, 17:37

matula hat geschrieben:Da man Köln-Kalk vor kurzem in die Gemeinde Köln-Buchheim intrigiert hat, ..
Was hat man getan?

Man kann nur gegen jdn. intrigieren, nicht in etwas. Click!

Duester
Beiträge: 14
Registriert: 23.07.2015, 04:11

Re: Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

#9 Beitrag von Duester » 12.08.2015, 21:52

Matula hat geschrieben:
Da man Köln-Kalk vor kurzem in die Gemeinde Köln-Buchheim intrigiert hat, wird man sicherlich die Gemeinde Köln-Dellbrück zur
Gemeinde Bergisch Gladbach überweisen. Anders würde eine Kirchenerweiterung in Bergisch Gladbach keinen Sinn machen.
Da man die Kirche in Köln-Dellbrück ja erst vor kurzem (ca. 3 Jahre) modernisiert hat (neue Fenster und neue Böden usw.) macht es
ja wohl jetzt keinen Sinn die Gemeinde schon wieder zu schliessen.

Man fragt sich da: gibt es überhaupt eine Vision für die Zukunft der Gemeinden im Bezirk ? Was ist sinnvoll und was nicht ?

Duester

Duester
Beiträge: 14
Registriert: 23.07.2015, 04:11

Re: Umbauten in Köln-Ost sinnvoll ??

#10 Beitrag von Duester » 12.08.2015, 22:00

Matula hat geschrieben:Der Erweitungsbau scheint auf der Rückseite des Kirchengebäudes erstellt zu werden, heißt, wo jetzt die Parkplätze sind.
Dieser moderne Anbau passt zum ursprünglichen Kirchengebäude aus den 1960-ziger Jahren, wie Faust auf`s Auge, sollte er tatsächlich
so gebaut werden, wie auf den Bildern gezeigt.
Wie es in der Bauplanung aussieht, wird nicht der Parkplatz bebaut, sondern es gibt einen modernen Anbau vor der Eingangstür. :o

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“