Werte in die Jahre gekommene Augenmerklenker, liebe Blickauszurichtende und all ihr Bausubstanzlosen[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/aktuelles/nachrichtendetails/?tx_ttnews%5btt_news%5d=1530&cHash=49526968fab5b1ad15b1f54b0d49ad5d][ :arrow: NaK R.Krause ][/urlex] hat geschrieben:
Bezirksapostel richtet Augenmerk auf United Kingdom und Irland (29.08.2015)
Hamburg. Bezirksapostel Rüdiger Krause hat im Hinblick auf das am Sonntag, 4. Oktober 2015, stattfindende Erntedankfest […] ein Schreiben verfasst… :
Ihr lieben Glaubensgeschwister,
…Gerne möchte ich unser gemeinsames Augenmerk auf unsere Schwestern und Brüder im United Kingdom und Irland lenken. Wir besitzen dort insgesamt 40 Gemeinden, verfügen jedoch nur über 17 eigene Kirchengebäude. (...) Diese sind in die Jahre gekommen:
Die Bausubstanz ist im Vergleich zu Deutschland und Skandinavien wesentlich schlechter… .
Daher bitte ich euch sehr herzlich, zu diesem Erntedankfest ein ganz besonderes Opfer für unsere Geschwister im United Kingdom und Irland zu geben. Auch unsere Schwestern und Brüder in diesen Bereichen beteiligen sich selbstverständlich daran.

da hat sich Dap. Karlheinz Schumaker 2009 aber ein ganz schön marodes Immobiliensortiment von seinem Kollegen Leonard Kolb unterschieben lassen und sicherlich entsprechende Abschläge ausgehandelt. Bereits damals war Kronprinzregent Apostel Rüdiger Krause als Deputy mit von der Partie gewesen (Offizielle Übergabe der Gemeinden im Vereinigten Königreich an die NAK Norddeutschland).
Und in den heutigen Flüchtlingszeiten sorgt sich Bezirksapostolizist Krause um die Bausubstanz seiner anglikanischen Immobilien und will die Sonderopferströme dorthin gelenkt sehen. Was für ein Appell zu diesem Zeitpunkt. Der gibt vor, Probleme zu haben

Ukie insgesamt hatte 2013 im Kirchenbuch nur 3.482 Neuapostolismen- and women in 40 Gemeinden (davon 17 eigene Immobilien). Bei einem Naktivitätskoeffizient von 30% geht es um das Wohlfühlbefinden von ca. 1.000 NaktivistInnen sowie um das wertsteigernde Aufhübschen von 17 potentiellen Profanierungsobjekten der bezirkapostolischen Freude.
Lt. Glaubensgeschäftsbericht 2013 ist Ukie aus den in dem in R.Krauses Rechnungsabschluss ausgewiesenen Zahlen nicht mit bilanziert. Er fühlt sich ohnehin nur später Gott gegenüber rechenschaftspflichtig. Und so umfassen seine 2013er Einnahmen und Ausgaben nur seine Imperien Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, (Körperschaften des öffentlichen Rechts) sowie seine Glaubensklonkolonien Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Grönland, Island und Estland (R.Krauses Geschäftsbericht 2013). In NaC-UKIE kann mit den empfangenen Pfunden noch wie früher gewuchert werden.
1,33 Millionen € konnten 2013 lt. Bilanz durch Profanierungsgewinnmitnahmen auf dem Kontinent in seine Gotteskasse gespült werden. 354.000 € konnte R.Krause allein durch ein reich gesegnetes Immobilengeschäft in Estland realisieren und das beschreibt er so: „Dank eurer Opferfreudigkeit ist es gelungen, unsere Geschwister in den betreuten Ländern Skandinaviens, in Finnland und in Estland mit den notwendigen Räumlichkeiten auszustatten und die kirchliche Arbeit dort zu gewährleisten“.
In seinem Glaubensgeschäftsbericht ist aufgelistet, dass von 285 Gotteshäusern 249 ihm gehören und nur 36 Objekte für Gott gemietet sind. Von diesen 36 Mietobjekten Gottes scheinen sich 23 in der NaC-UKIE zu befinden

Dap. R.Krauses baussubstanzieller Bettelbrief - eine priesterliche Levitenlesung par biblischer excellence.
s.