Aufbruch zur neuen Gemeindevision in NRW

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
GG001

Re: Aufbruch zur neuen Gemeindevision in NRW

#41 Beitrag von GG001 » 06.10.2015, 21:04

"shalom" zitiert:
Sie erinnern sich: „Demokratie bedeutet Volksherrschaft, Kirche bedeutet, dass Gott „herrscht“. Wenn man von dem Stichwort der „Herrschaft Gottes“ her denkt, ist es ja unsere Überzeugung, dass der Herr seine Kirche durch die Apostel leitet. Aber wie gesagt denken wir die Kirche daher, dass sie eine Gottesherrschaft ist. Also wird sie von Gott berufenen Ämtern geleitet. Das demokratische Verfahren bietet sich da nicht unbedingt an
Ja, wir erinnern uns in der Tat. JLS' Rede erinnert mich sehr an einen Brief von Michael Kraus, den der 1989 an alle Mitglieder seines Arbeitsbereichs schrieb.
M. Kraus 1989-03-22 hat geschrieben: A New Apostolic member, a so-called scholar for the royal highness that waits for him, has only one thing to fulfill and that is: TO DO WHAT HE IS TOLD. HE HAS ABSOLUTELY NOTHING TO SAY.
If God would permit His children, for whom the highest price is paid, to intervene with their own ideas, then the first step would be taken towards a mass confusion, as we have it in this world today. We pray: THY WILL BE DONE ON EARTH AS IT IS IN HEAVEN. So all those in heaven have nothing to say: ONLY THE SPIRIT OF GOD DECIDES WHAT IS TO BE DONE.
The opposite of DEMOCRACY, which brought a mass confusion in our time, is AUTOCRACY. We looked it up in the dictionary and there the word AUTOCRACY is described as THE DIVINE WILL. This divine will reigns in the godly undertaking in our Church, and is protected by our Chief Apostle to the highest degree, which we support with all our life. The will of man is poison toward the will of God, and we have no room for poison in our Church. (..)
So remember: The future Kings and Priests, while they go through their learning period and are scholars here on earth on their way of life, ONLY HAVE TO OBEY AND DO WHAT THEY ARE TOLD, AND THEY HAVE ABSOLUTELY NOTHING TO SAY IN THIS GODLY OPERATION. THEY SHOULD FOLLOW IN UNCONDITIONAL OBEDIENCE OF FAITH. With all our love and heartfelt greetings from our dear Chief Apostle.
Sincerely yours,
(signed) M. Kraus
P.S. This letter will be sent to our Chief Apostle for his information and to every New Apostolic family in the United States and Canada.

Der ganze Brief: http://nacboard.yuku.com/sreply/22610/D ... ous-letter
Grossbuchstaben (gelten im Internet als "Schreien") stehen hier wie im Original.
"Das demokratische Verfahren bietet sich da nicht unbedingt an."

shalom

Re: Aufbruch zur neuen Gemeindevision in NRW

#42 Beitrag von shalom » 05.03.2016, 08:37

[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/berichte/160304_besuch-in-der-provinz-zaire/][ :arrow: NaK-NRW / Glaubensklonkolonie Angola / Provinz Zaire ][/urlex] hat geschrieben:
Besuch in der Provinz Zaire (04. März 2016)

Angola/Provinz Zaire. …Hier weihte der Bezirksapostel am nächsten Morgen das Kirchengebäude ein. Material und Arbeiten hatten die Gemeindemitglieder in Eigenleistung erbracht, die Kirche hatte nur die Kirchenbänke finanziert.

Im Gottesdienst […] würdigte Bezirksapostel Storck das Engagement der neuapostolischen Christen, die einfach begonnen hatten, eine neue Kirche zu bauen, als die bisherige Blechhütte zu klein wurde.

Dabei ging es um die generelle Organisation der Kirche im Land, anstehende Aufteilung von Bezirken, die Ordination von neuen Bezirksämtern sowie finanzielle Investitionen.

Werte NaK-NRW-Kirchenprovinzbauer, liebe Profanierer und all ihr europäischen Finanzinvestoren 8),

wer erinnert sich nicht an die Zustände in Regionen Afrikas, wo Geschwister über fünf Jahre auf Wellblechdächer für die dortigen Gotteshäuser zu warten haben:

Nur das Wellblechdach wird von der Kirchenverwaltung geliefert, wenn die Gemeinde denn dran ist. Jane sitzt in ihrer Gemeinde schon seit fünf Jahren mit aufgespanntem Schirm entweder gegen Sonne oder Regen. Ihre Gemeinde muss noch zurückstehen, weil so viele neue Gemeinden entstehen... (wir berichteten).

Im Unterschied zu Sambia scheint der in Angola amtierende Gebieterkirchenpräsident - „dazu ein nettes Gesicht, das in die Kamera lächelt“ - noch nicht einmal Kirchendächer locker zu machen. Sein finanzielles Engagement für seine dortigen Gotteshäuser beschränkt sich auf Kirchenbänke. Mehr ist bei den Reiskosten seiner Manager offensichtlich nicht drin :mrgreen: .

Wer erinnert sich bei solchen vermissionarrten Storys nicht an die Anfänge der Apostelweideraufrichtungen (personale Wiederbesetzungen) in Deutschland. Die gingen mit dollen Investitionen aus den illegalen Opfern einher, die in Deutschland mittlerweile von profanierenden Profis kornbauernschlau geerntet werden können. Das wird den NeuapangolanerInnen noch eine Weile erspart bleiben, bis es sich für den Nakiclan lohnt, auch dort Kasse zu machen (cash as cash can) :wink: .

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“