NAK Nord: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#71 Beitrag von fridolin » 13.02.2015, 11:38

Selbstverständlich - alles nur Zeichen der Drangsal der Endzeit. "Fürchte dich nicht, du kleine Herde..." und "wenn ihr solches seht, dann erhebt eure Häupter, denn eure Erlösung ist nahe..."
Das hört man verstärkt bei manchen Gläubigen. Die reden sich den Abbau wieder schön. Steht doch schon alles in der Bibel.

Brombär

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#72 Beitrag von Brombär » 13.02.2015, 12:12

fridolin schrieb:

. . . Die reden sich den Abbau wieder schön. Steht doch schon alles in der Bibel.



Rieeeeeechtig!

Roemer 14,8
Leben wir, so leben wir dem HERRN; sterben wir, so sterben wir dem HERRN. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir des HERRN.

shalom

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#73 Beitrag von shalom » 22.02.2015, 08:08

[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/bezirke-gemeinden/bereich-bremen/emden/gemeinden/norden/gemeinde-norden/][ :arrow: NaK-Bremen / Unterbezirk Emden / Filiale Norden ][/urlex] hat geschrieben:
* * * Norden wird dieses Jahr geschlossen! * * * Der genaue Termin steht noch nicht fest! * * * Urlauber bitten wir dann, den Gottesdienst in Leezdorf zu besuchen! * * * In den Kirchen Hage und Marienhafe stehen dann nicht genügend Sitzplätze zur Verfügung! * * *



s.

shalom

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#74 Beitrag von shalom » 06.03.2015, 21:00

[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/fileadmin/user_upload/Gemeinden/GKHB/norden/Gemeindebriefe2015/gemeindebrief_maerz_web.pdf][ :arrow: NaK-Bremen Schließungskandidat Filiale Norden ][/urlex] hat geschrieben:
Gemeinde Brief (Maerz 2015)

„Heute ist diesem Hause Heil widerfahren“ (Lukas 19, aus 9)

Den Herrn sehen

Liebe Geschwister,
wir dürfen uns in diesem Monat auf den angekündigten Besuch unseres Stammapostels in der Gemeinde Hamburg-Lurup freuen und sind dankbar, dass uns in Norddeutschland wieder großer Segen zugedacht ist. Gerne möchte ich unser Jahresmotto „Freude in Christus“ mit dem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 29. März 2015 in Verbindung bringen und wünsche uns zunächst die Vorfreude auf unser Fest.

Natürlich gibt es auch in unseren Herzen Belastungen, Sorgen und Nöte. Dennoch wollen wir versuchen, alles gläubig dem Herrn anzuvertrauen, in die göttliche Hand zu legen und es darin auch zu belassen.

In großer Vorfreude auf unseren Stammapostel und mit herzlichen Grüßen euer

W. N.

Werte „Vorfreudigen“, liebe großen „Segenszudenker“ und all ihr „Herrnseher“ 8),

im Maerz widerfährt dem Haus Heil und für den 17.05.2015 ist bereits dessen Profanierung (Verweltlichung) geplant. Was für ein bibeltextwortwörtlicher Kontext des Bischofs!

Seit dem ersten März 2015 ist der vorfreudige Verfasser Bischof W.N. allerdings nicht der Bischof von Norden, sondern er ist über Güstrow, Lüneburg, Neubrandenburg, Pasewalk, Rostock, Schwerin und Stralsund gesetzt worden. Vermutlich gehört Bischof W.N. zum Stp-Festgottesdienstausschuss und hat in Norden selbst die noch zu mobilisieren, die demnächst an die Luft gesetzt werden. Das nennt man Nakdavergehorsam.

Bischof W.N. hat im Gedenken an die Filiale Norden an den Zöllner Zachäus gedacht, dessen großer Wunsch es war, Jesus zu sehen. Und am 29.03.2015 möchten die Gottesherrschaften als Apostelamtspersonen mit ihrem Anhang in Hamburg für alle gut sichtbar einkehren, um sich zu informieren, wie weit Krauses Kehraus denn schon gediehen ist.

Allerdings sagt der Hausherr nicht: „Siehe, Herr, die Hälfte von meinem Besitz gebe ich den Armen, und wenn ich jemanden betrogen habe, so gebe ich es vierfach zurück“. Im Apostolat heißt es: „The winner takes it all“. Da kann man die Vorfreude schon besser verstehen.

Und wenn das Schweigen der Lämmer zum belämmerten Schweigen wird, dann wirkt angesichts der installierten ( O-Box ) der Appell des Bischofs W.N. - alles gläubig dem Herrn anzuvertrauen, in die göttliche Hand des Stammapostels zu legen und es darin auch zu belassen - schon reichlich makaber.

Bezirksapostolizist Krause hat in 2014 noch groß herumposaunt: „Somit hat unser Opfer nur einen Adressaten: nämlich Gott!"(wir berichteten). Derweil weist Krauses offizielles Organigramm der Funktion "Finanzverwaltung / Rechnungswesen“ den Begriff: “ausgegliedert“ zu (Jahresbericht 2012 – SEITE 7 - ) :mrgreen: . Hat jetzt Krause Gott aus der Kirche ausgegliedert (einen Gott an den die Opfer ja angeblich adressiert sind) oder werden die Finanzen Gottes jetzt durch einen rein weltlichen Unternehmer als realen „Adressaten“ betreut und Krause mimt nur den Paten?

Die Bilanz (Glaubenswirtschaftsbericht) der Hamburger Zastermänner sagt nichts davon, dass sie die Hälfte den Armen gegeben hätten. Stattdessen wird der arme Züricher Apostelhofstaat unterstützt. Und Bezirksapostolizist Krause hält im Namen Gottes „Renditeobjekte der Freude“ in seinem Besitz. Und dazu müssen „Segensträger“ von heute halt dem einen und anderen Haus „Profanierung“ widerfahren lassen. Manchmal ist vor lauter Apostelamtskörpern Jesus und dessen überlieferte Lehre: "Barmherzigkeit will ich, keine Opfer" gar nicht mehr zu sehen.

In großer Vorfreude auf seinen ehrenwerten Stammapostel grüßt Bischof W.N. aus Mecklenburg-Vorpommern mit herzlichen Grüßen die Lämmer in Norden. Andere erfreuen sich derweil an dem Selbstbild („Leber in Öl“).

Chor bitte den Profanierungssong:
      • In dieser Kirche glaubten wir und sind hier wohlbekannt
        Doch stell dir vor, was sich soeben der Apostelwillkür entwand
        Es ist ein Apostelbrief voller Schmarrn, darin steht, wir müssen raus!
        Die meinen du und ich wir passen nicht, in dieses ehrenwerte Haus

        […]

        Wenn du mich fragst, diese Heuchelei halt' ich nicht länger aus
        Wir packen uns're sieben Sachen und zieh'n fort aus diesem ehrenwerten Haus!

        (frei nach Udo Jürgens…)
s.

shalom

Re: Sturm der Entrüstung in einer NAK Gemeinde

#75 Beitrag von shalom » 18.12.2015, 06:26

[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/uploads/media/Gemeindebrief-Dezember-2015_01.pdf][ :arrow: Gemeinde Marienhafe-Norden ][/urlex] hat geschrieben:
Gemeindebrief Dezember 2015

Ihr lieben Geschwister,
gerne möchten wir uns auf diesem Wege für alle Mitarbeit im vergehenden Jahr 2015 im Werke Gottes herzlich bedanken. Möge unser himmlischer Vater jeden einzelnen dafür besonders segnen. Auch wenn es manche – teils einschneidende - Veränderungen gegeben hat, bleibt es das Werk unseres großen Gottes. Wir wollen weiterhin den Entscheidungen unserer Vorangänger – besonders im Apostelamt - Vertrauen schenken. Wir warten und beten gemeinsam dafür, dass der Herr Jesus bald erscheinen möge. Euch und euren Familien wünschen wir ein friedvolles, besinnliches Weihnachtsfest und einen gesegneten Jahreswechsel.

Veränderungen im Amtskörper
Im Gottesdienst, am 15. November 2015, wurde durch Apostel Schulz in der Gemeinde Marienhafe-Norden der Diakon A. K. für die Gemeinde Norderney als Priester ordiniert. Der Priester J. D. (Leezdorf) und Diakon H. D. (Neuschoo) sind auf persönlichen Wunsch von ihrem Amtsauftrag entbunden worden

Werte Teilseinschneider, liebe zugeschneiderte Amtskörper und all ihr anderen Werke Gottes 8),

Danke, danke, danke.

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“