Alles Logo

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Alles Logo

#1 Beitrag von shalom » 25.02.2016, 08:49

[urlex=http://nac.today/de/home/321975][ :arrow: nacyesterday ][/urlex] hat geschrieben:
Am Anfang steht das Logo (22.02.2016)
Was ist ein Logo? Es ist ein graphisches Zeichen und repräsentiert Organisationen oder Personen – macht sie damit unverwechselbar. Das Logo ist Teil der nach außen getragenen Identität… .

Regeln, wie ein Logo aussieht und wie es eingesetzt werden muss, verrät das jeweilige Corporate Design Manual – das Präsentationshandbuch eines Unternehmens. So heißt es etwa im CD-Manual der Neuapostolischen Kirche: „Zu den wichtigsten Vorzügen einer Marke gehören ein hoher Erkennungsgrad und eine rasche Zuordnung. Demzufolge spielt ein klares, einheitliches Erscheinungsbild eine tragende Rolle in der Kommunikation – das Corporate Design ist ein bedeutsamer Identifikationsträger.“

Ferner sagt das Handbuch aus, dass das neuapostolische Corporate Design ein selbstbewusstes, aktives und unverwechselbares Erscheinungsbild kommunizieren solle. Dies sei „eine unerlässliche Voraussetzung für eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit“…

…Kreuz bedeutet also immer zugleich Kirche. Eine Kirche ohne Kreuz ist keine Kirche… . Übrigens hat die Neuapostolische Kirche aufgehört, die Elemente ihres Signets zu erklären. Es ist eine Bildmarke, die für die Neuapostolische Kirche und ihre Produkte steht, nicht mehr und nicht weniger. Es ist rechtlich geschützt und darf nur nach Rücksprache mit dem Inhaber genutzt werden… .

Werte Kircheninhaber, liebe Kirchenveräußerer (Profanierer) und all ihr Kirchenrechtlosen 8),

Unternehmen haben Corporate Design Manuale (Präsentationshandbücher) voller Vorschriften, wie ein Logo auszusehen hat und wie es eingesetzt werden muss.

Daher braucht auch der unternehmerische Flügel Gottes (Gebietskirchen, VFB, Karikativ, Visionswerk, Immobilien-Aktiengesellschaft, Nakius…) so ein Manual mit Designvorschriften. So heißt es etwa im CD-Manual des Stapstes: „…Demzufolge spielt ein klares, einheitliches Erscheinungsbild eine tragende Rolle in der Kommunikation – das Corporate Design ist ein bedeutsamer Identifikationsträger“. Das erinnert stark an die vorbildhafte Urkirche und die dortige Kommunikation.

Und Gott hat in seiner Kirche Jesu Christi halt viele Erscheinungsbilder (er selber scheint noch nicht so ein eigenes Design Manual zu haben). Unternehmensberater konnten offensichtlich bei ihm noch nicht zu einem Abschluss kommen. Nun gut, er braucht auch keins (das ist für Marketingstrategen aber auch kein Hindernis), denn sein Laden ist ja auch kein Unternehmen. Erst sein Sohn wurde gemäß Bap. Brinkmann zum „Unternehmer par excellence“ gekürt.

Doch wie kommt Pater Johanning jetzt darauf, dass Kreuz immer zugleich Kirche bedeuten würde? Ich spielte unlängst mit einem vom Roten Kreuz Kreuz unter einem Gipfelkreuz (alles Kirche?) :wink: .

Der bedeutungsgeschwängerte Pater soll bitte mal die Kirche im Dorf lassen! Versündigen am Logo ■ ® – ein absolutes Nogo. Gottes bestallte Nakovokaten stehen bereit (wir berichteten).

Es ist schon ein Kreuz mit den Nakoliken und ihren Emblem-Kreuzzügen (wir berichteten).

Wir sichern uns gegen alles ab. Versicherungen sollen Schaden von uns abwenden, das Sicherheitskit unser neues Auto schützen. Aber Sicherheit aus einer Packung Cornflakes? Zu schön um wahr zu sein. Wir nehmen Sicherheit aus dem Glauben(„Sicherheit kommt aus dem Glauben. Nicht aus der Packung“). Soso. Alles Logo? Gott etwas (Bl)emblem?

Weihnachtsgrüße sendete Apostel Tuku im Namen der Neuapostolischen Kirche São Tomé und Príncipe auch an die Regierung des Landes. So erhielten der Staatspräsident von São Tomé, der Premierminister, der Parlamentsvorsitzende sowie viele weitere Persönlichkeiten des Landes und Freunde der Kirche das T-Shirt mit dem Kirchenemblem(NaK-NRW). Und so laufen denn auch viele Glaubensmogelpackungen durch die Welt. Und das ist von oben so gewollt!

Ein Mann – ein Wort. In dem o.a. Logo-Fall: Pater Johannings Wort. Und das gilt den Nakoliken und ihren Designerkirchen analog: Da, wo Unternehmen drin ist, sollte auf der Verpackung auch Unternehmen draufstehen!

s.

shalom

Re: Alles Logo

#2 Beitrag von shalom » 28.02.2016, 08:16

[urlex=http://forum.glaubensforum24.de/viewtopic.php?f=31&t=64&start=47][ :arrow: August Prolle auf gf24 / Sonstiges / Smalltalk ][/urlex] hat geschrieben:
…In versöhnter Verschiedenheit sitzt man in fröhlicher Runde beisammen und feiert die wiedergewonnene Unabhängigkeit. Der Kälte entronnen genießt man die wärmende Kraft des von Geirix unermüdlich angefachten Lagerfeuers und sieht der Zukunft mit Optimismus entgegen…
Werte Prolleten, liebe Poeten und all ihr Nakecheten 8),

wer erinnert sich nicht an den Band XVII „Die Trabantenstadt“? Caesars Plan: Durch den Baumeister Quadratus soll eine römische Siedlung um das Dorf herum entstehen… .

Dazu passt in heutiger Apostelendzeit das BaVi-Logo ■ ® perfekt ins Bild. In meinen Postings schreibe ich des Öfteren von all den rechtlich unselbständigen Apostelreichen, Bezirken und Gemeinden der Bezirksapostel gerne als deren „Glaubensfilialen“ oder „Glaubensklonkolonien“. Und zig „Blauquadratusse“ führen die Aufträge der Bezirksapostels aus (Fusionieren, Sanieren, Neubauen, Profanieren, Immobilienmanagement). Das ist nicht allein auf den Bausektor beschränkt (dem ein sehr großer Raum in den Verwaltungen zugewiesen ist), sondern auch der hochgeistliche Teil (Nakechismus) gehört zum Bereich der Blauquadratusse. Um schnellstens ackzeptiert zu werden, läuft gerade die große ökonomische Charmeoffensive in allen Trabantenstätten der Nakoliken… .

Mit einem lieben Gruß an Ideefix, Augustix und Centaurix… .

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“