Könige und Priester

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Könige und Priester

#1 Beitrag von fridolin » 21.03.2016, 14:24

http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/ ... ehrung.htm
Rundschreiben vom 22.3.1989 "from District Apostle Kraus to every every New Apostolic family in the United States and Canada".
Ein Rundschreiben von 1989 das nur Kopfschütteln erzeugen kann.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Könige und Priester

#2 Beitrag von Andreas Ponto » 21.03.2016, 17:38

Hallo fridolin,

etwas verwundert bin ich deinem eingestellten Link gefolgt und habe spontan Fragen dazu:

Was ist an einem siebenundzwanzig Jahre alten Rundschreiben so spektakulär, dass es jetzt Gegenstand einer Diskussion werden sollte?
Oder wird hier nur Altbekanntes mal wieder aufgewärmt?
Welche Relevanz hat ein Rundschreiben aus den USA für die grundsätzliche Sicht auf die NAK in Deutschland bzw. Europa?

Vielen Dank für deine Rückmeldung!

LG

Centaurea

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Könige und Priester

#3 Beitrag von fridolin » 21.03.2016, 21:39

Was ist an einem siebenundzwanzig Jahre alten Rundschreiben so spektakulär, dass es jetzt Gegenstand einer Diskussion werden sollte?
Oder wird hier nur Altbekanntes mal wieder aufgewärmt?
Welche Relevanz hat ein Rundschreiben aus den USA für die grundsätzliche Sicht auf die NAK in Deutschland bzw. Europa?
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
LG Centaurea
Dem komme ich gerne nach.
Rundschreiben vom 22.3.1989 "from District Apostle Kraus to every every New Apostolic family in the United States and Canada". (Ü: R.S.) - Auch wenn diese Textquelle heute bereits historisch ist, finden sich viele Gedankengänge gleicher Art auch bei Stammapostel Schneider
Das Rundschreiben von Kraus ist tatsächlich als historisch anzusehen. Der Bezug in der Überschrift das viele Gedankengänge gleicher Art, beim aktuellen Stammapostels zu finden sind, war Anlass dafür den Link zu setzen. Da Schneider sich angeblich vielfach ähnlicher Gedankengänge bedient, ist das ganze m. Meinung nach erneut diskussionswürdig geworden.
Ist das vollkommener Quatsch, oder ist es eine Realität das Schneider sich ähnlicher Gedankengänge bedient.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“