Werter Gastgeber, liebe Sponsoren/Stifter Gottes und all ihr außerhalb oder auch „im Geist lebenden“[urlex=http://www.nac-mgemnowa.org/hrs_german/hrs/about_us/reports/devine_service/reports/2016_04_19_75534974_Interview_mit_bap_koberstein.php?navanchor=][ :arrow: NaK-HRS / Interview mit bap_koberstein zu Pfingsten 2016 ][/urlex] hat geschrieben:
„Leben im Geist“ Interview mit Bezirksapostel Bernd Koberstein (19.04.2016)
Frankfurt.
...1993 waren über 240 Apostel in Frankfurt; in diesem Jahr ist der Apostelkreis wesentlich kleiner.
- Das ist richtig, damals war es eine internationale Apostelversammlung. Diesmal kommen nur die in Europa tätigen Apostel zusammen, das heißt, neben dem Stammapostel und den sieben Bezirksaposteln werden 36 aktive Apostel aus Europa nach Frankfurt anreisen. Natürlich freuen wir uns auch, dass Stammapostel i.R. Leber und einige weitere im Ruhestand lebende Apostel unsere Gäste sein werden.
Weshalb nur europaweit? Pfingsten nimmt doch im Ablauf eines Kirchenjahres einen besonderen Stellenwert ein. Warum wird diesmal nicht weltweit übertragen?
- In der Tat gab es in der Vergangenheit eine Häufung von weltweiten Übertragungen. Dafür gab es aber Gründe: einmal wurde ein Stammapostelhelfer gesetzt, im darauf folgenden Jahr gab es einen Wechsel im Stammapostelamt. Deswegen gab es kürzere Intervalle von weltweiten Übertragungen. Vom Grundsatz sollte es aber nicht jedes Jahr sein. So hat dies unser Stammapostel mit den Bezirksaposteln entschieden.
Gibt es schon Themen, die für die Apostelversammlung vorgesehen sind?
- Das ist Angelegenheit unseres Stammapostels, deshalb kann ich zu diesen Themen nichts sagen.
Wie entstand der Gedanke, Kinder aus Kapstadt in das Konzert in Wiesbaden einzubeziehen?
- Daraus entwickelte sich der Gedanke auf ein Musikprogramm aus dem Jahr 2014 zurückzugreifen, und zwar auf unser damaliges Projekt „Kids4Africa“… . Dank finanzieller Unterstützung zahlreicher Sponsoren konnte diese Idee realisiert werden.
Was erwarten Sie als Bezirksapostel und Gastgeber vom Pfingstfest 2016 in Frankfurt?
- […]

was für ein Zeitraffer in den kirchenjährlichen Zeitzonen des „Apostelates“. Da hatte doch erst vom 26.04.2016 – 27.04.2016 die exklusive Sitzung der BaV-€pa (BaV-Europa) in Zürich stattgefunden und das Zentralorgan Gottes hat sich bislang darüber ausgeschwiegen (wir berichteten).
Dann am 1. Mai Ostern, am 5.Mai Himmelfahrt und am 14.Mai schon europäisches Pfingstfest (Jean-Lucianischer ultraunorthodoxer Kirchenjahreskalender). Und nun plaudert der Pfingsteventeinlader und Gastgeber einem Bediensteten aus, dass er ohnehin nur die BaV-€pa mitsamt ihren Subaposteln eingeladen hätte (evtl. ist Koberstein im Geiste klamm?). Auf die Frage seines eigenen Sekretärs: „Gibt es schon Themen, die für die Apostelversammlung vorgesehen sind?“ antwortet Bezirksapostel Bernd: „Das ist Angelegenheit unseres Stammapostels, deshalb kann ich zu diesen Themen nichts sagen“

Das also erwartet (passives Abwarten auf den Stapst) ein leibhaftig personifizierter Bezirksapostel und Gastgeber von Pfingsten 2016. Von ihm, seinen BaV-€pa-Kollegen sowie all den europaweiten Normalo-Aposteln der Nakoliken wird unter dem Stapifikat Jean Lugs dem I. bis 2030 wohl noch nicht mehr zu erwarten sein… .
Wenigstens Sponsoren und Stifter ermöglichen etwas Glaubenskommerzkultur zur Steigerung der CO2-Fußabdrücke des „Apostelats“. Dabei wird das neue CO2-Alibibäumchen im Nakiclanischen Garten zu Zürich ganz schön strapaziert. Die ursprüngliche Glaubensgeschäftsidee [


s.